Kopfsalat - Der Freunde fürs Leben Podcast über Depression und mentale Gesundheit

Freunde fürs Leben
undefined
Jul 14, 2022 • 1h 19min

Musiker, Produzent und Autor Roger Rekless: Wie frühe Diskriminierungserfahrungen die Psyche belasten

David Mayonga aka Roger Rekless ist Musiker, Produzent, Autor und Podcaster. Als Person of color ist er in den 80er Jahren im bayerischen Markt Schwaben schon sehr früh in Kontakt gekommen mit Rassismus. Welchen Einfluss seine frühen Diskriminierungserfahrungen bis heute auf seine psychische Gesundheit haben und wie stark sie Selbstliebe und Selbstbild geprägt haben, das erzählt er Frank und Sara sehr offen in dieser Folge. Er macht, wie er selbst sagt, das "Kettenhemd auf" und beschreibt seinen schwierigen Weg raus aus der Depression und rein in die Selbstannahme. Was Basketball, Rap-Musik und Community Empowerment damit zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge Kopfsalat. Website Roger Rekless: https://rekless.de/ Instagram: https://www.instagram.com/rogerrekless/?hl=de Buch: "Ein N… darf nicht neben mir sitzen" Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
Jun 23, 2022 • 51min

Autorin und Familienmanagerin Patricia Cammarata: Mental Load und die Gefahr unsichtbarer Aufgaben | Work-Edition

Patricia Cammarata ist Buchautorin, Bloggerin der ersten Stunde, Angestellte in der IT und dann auch noch Mutter und Familienmanagerin. Über die Gefahr all der unsichtbaren Aufgaben, die, SPOILER: in der Regel noch immer die Mütter übernehmen, hat sie ein Buch geschrieben: "Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt". Wie Mental Load entsteht, welche Gefahren es für die psychische Gesundheit birgt und was man dagegen tun kann, darüber sprechen Frank und Sara in dieser Folge und erfahren, wie sehr Verhalten noch immer geschlechtsspezifisch ist und warum wertschätzende Kommunikation so wichtig ist. https://dasnuf.de/ Buch: Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt. Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
Jun 9, 2022 • 1h 19min

Sängerin und Unternehmerin Mandy Capristo: Panikattacken, Monrose-Fame & Plattform "Felice" für mentale Gesundheit

Mandy Capristo wurde schon mit 16 Jahren in Deutschland zum Star. Als Mitglied der Casting Band Monrose führte sie über Jahre ein Leben weit entfernt von der Normalität: Einkaufen, ungeschminkt vor die Tür gehen, im Heimat-Dialekt sprechen: Alles nicht möglich. Wie es ist, wenn jede*r eine Meinung über dich hat und wie der Druck sich den Marktmechanismen der Show-Branche unterzuordnen auf die Kreativität auswirkt, davon erzählt Mandy Frank und Sara in dieser Folge. Außerdem spricht sie offen über Ihre Panikattacken und über ihre neu gegründete Plattform "Felice" für mentale Gesundheit mit der sie Großes vorhat und es nach all den Jahren sehr genießt, nicht mehr selbst das Produkt zu sein sondern etwas zu haben, das größer ist als sie selbst. https://www.thefelicefamily.com/ Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
May 26, 2022 • 1h 5min

Team-Entwicklungscoach Nadjeschda Taranczewski: Feindbild Chef, innere Arbeit & Googlefizierung | Work-Edition

Nadjeschda Taranczewski ist Diplom-Psychologin und bietet mit ihrer Firma "Conscious U" Programme an, die die Unternehmenskultur verbessern sollen. Mit Frank und Sara spricht sie über das veraltete Feindbild Chef, wieso konventionelles Führungskräfte-Coaching wenig bringt und warum das Zwischenmenschliche so entscheidend ist für funktionierende Teamarbeit. Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
May 12, 2022 • 56min

Moderatorin und Autorin Sonja Koppitz: Über ihr erstes Buch und den Wert von selbstbestimmter Arbeit

In dieser Folge sprechen Sara und Frank mit Ex-Kopfsalat-Moderatorin Sonja Koppitz über ihr erstes Buch: "Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind." Über den Wert von selbstbestimmtem Arbeiten, das Schreiben über Depression in der Depression, warum Pausen so wichtig sind und wie heilsam der Satz: "Du musst gar nichts" bei ihr gewirkt hat. Buch: Sonja Koppitz: "Spinnst du?" https://www.rowohlt.de/buch/sonja-koppitz-spinnst-du-9783499004193 Podcast: https://www.radioeins.de/archiv/podcast/spinnstdu.html Instagram Sonja: https://www.instagram.com/the_koppitz/?hl=de Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
Apr 28, 2022 • 56min

Sinnforscherin Tatjana Schnell: Sinnkrisen, Bullshit-Jobs & der Einfluss von Geld aufs Wohlbefinden | Work-Edition

In der zweiten Folge der fünfteiligen "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit der Sinnforscherin Tatjana Schnell. Die Psychologin und Professorin von der Universität Innsbruck erklärt, warum schmerzhafte Sinnkrisen manchmal wichtig sein können, was genau "Bullshit-Jobs" sind und welche vier Faktoren darüber entscheiden, ob deine Arbeit wirklich sinnstiftend für dich ist (Spoiler Alert: Geld ist nicht dabei). Tatjanas Website: www.sinnforschung.org Buch: Tatjana Schnell: "Psychologie des Lebenssinns" Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
Apr 14, 2022 • 59min

Sänger & Ex-YouTuber Heiko & Roman Lochmann (HE/RO): Fehlende Unbeschwertheit & Das Ende der "Lochis"

Viele Jahre waren Heiko und Roman Lochmann (beide 22) bekannt als "Die Lochis". Nach Millionen von Klicks, zwei Kinofilmen und etlichen Konzerten gaben sie 2019 ihren Abschied von ihrem Youtube-Kanal bekannt. Jetzt sind die Zwillingsbrüder als HE/RO unterwegs. Mit Sara und Frank sprechen sie über surreale Erfolge, fehlende Unbeschwertheit und tragende Brüderliebe. Warum sie nicht mehr "Die Lochis" sein wollten, wie sie mit Fame und Druck klarkommen und ob ein Mentalcoach helfen würde. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/ Spezieller Dank für die Studiozeit geht raus an Mit Vergnügen https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/
undefined
Mar 24, 2022 • 56min

Arbeitspsychologe Tim Hagemann: Krank sein im Job, Stress-Auslöser & Corona-Homeoffice | Work Edition

In der ersten Folge der "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit dem Arbeits- und Gesundheitspsychologen Tim Hagemann übers Krank sein im Job. Warum sind manche Krankheiten tolerierter als andere? Was löst den meisten Stress am Arbeitsplatz aus und wie können wir Arbeit inklusiver machen? Über den Sinn von Fußball-Kicker im Büro, wie Arbeit sein muss, damit sie glücklich macht und was viele beim Öffnen vom E-Mailprogramm falsch machen. Buch von Tim Hagemann: „Die Kunst der Arbeit – Ein Pfad durch den Dschungel beruflicher Anforderungen“ Zur LinkedIn Studie: Welche Auswirkung hat das Corona-Homeoffice auf die Psyche?: https://www.linkedin.com/pulse/zur-linkedin-studie-welche-auswirkung-hat-das-auf-die-hagemann Diese Folge ist Teil der „Work-Edition“ mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/
undefined
Mar 10, 2022 • 1h 5min

Sängerin LOTTE: Sexuelle Gewalt, erhellende Therapie & Popmusik-Hamsterrad

In dieser Folge sprechen Sara und Frank mit der Sängerin LOTTE über ihre Emotionen nach einem sexuellen Übergriff, warum sie ihre Therapiestunden so "nice" fand und was sie gegen ihre "schlimme Work-Life-Balance" macht. (Anmerkung: Diese Folge wurde vor dem Krieg in der Ukraine aufgenommen.) Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/ Spezieller Dank für die Studiozeit geht raus an Mit Vergnügen https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/
undefined
Feb 10, 2022 • 44min

Psychotherapeutin Dr. Astrid Freisen: Bipolare Störung – zwischen Größenwahn und Suizidgedanken

In dieser Folge sprechen Sara Steinert und Frank Joung mit Dr. Astrid Freisen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, über die Bipolare Störung. Astrid Freisen ist selbst betroffen und erzählt, welche Folgen das auf und Ab von Manie und Depression für ihr Leben hatte. Von waghalsigen Autofahrten und durchzechten Nächten über zerbrochene Beziehungen bis hin zu beruflicher Ausgrenzung und großen finanziellen Verlusten. Sie erklärt, was das von ihr gegründete Referat “Selbst Betroffene Profis” innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen zum Ziel hat – und warum sie jetzt in Island arbeitet. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/ Spezieller Dank für die Studiozeit geht raus an Mit Vergnügen https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app