Was jetzt?

DIE ZEIT
undefined
6 snips
Jun 25, 2025 • 11min

Update: Wie steht es um Irans Atomprogramm?

Militärische Angriffe haben das iranische Atomprogramm nur oberflächlich beschädigt, während geheime Berichte neue Erkenntnisse liefern. Ein Nuklearforscher analysiert die aktuelle Situation der Atomanlagen und deren Funktionsfähigkeit. Zudem wird die geopolitische Lage im Zusammenhang mit Trumps Politik und die wachsende Online-Hasskriminalität beleuchtet. Ein humorvoller Exkurs widmet sich dem schwersten Kartoffelknödel der Welt und den Herausforderungen seiner Zubereitung.
undefined
7 snips
Jun 25, 2025 • 12min

Ein Bundeshaushalt der Rekorde – und der Schummelei?

Die Diskussion über den rekordverdächtigen Bundeshaushalt 2025 wirft Fragen zur hohen Verschuldung auf. Kritiker bemängeln, dass Versprechen gebrochen wurden, insbesondere von den Grünen. Im Westjordanland verschärfen israelische Militäraktionen das tägliche Leben und schränken die Bewegungsfreiheit der Palästinenser stark ein. Besondere Aufmerksamkeit erhält zudem die bemerkenswerte Entscheidung des BND, eigenen Merchandise zu verkaufen. Diese Themen beleuchten aktuelle politische Spannungen und innovative, wenn auch überraschende, Entwicklungen.
undefined
8 snips
Jun 24, 2025 • 12min

Update: Waffenruhe mit Iran – ein Triumph für Trump?

Der US-Präsident Donald Trump hat eine kontroverse Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ausgerufen, die schnell auf die Probe gestellt wurde. Experten diskutieren Trumps Einfluss auf die internationale Diplomatie und die geopolitische Lage. Bundeskanzler Merz unterstützt Israel in dessen Kampf gegen iranische Atompläne, warnt jedoch vor einer Eskalation. Darüber hinaus geht es um Deutschlands Verteidigungsausgaben und die Herausforderungen der aktuellen Haushaltsplanung, sowie um unterhaltsame Einblicke in Schwarzeneggers Leben.
undefined
5 snips
Jun 24, 2025 • 12min

Der Gipfel, bei dem alles mit allem zusammenhängt

Der NATO-Gipfel in Den Haag steht im Fokus, während die Spannungen zwischen den USA und Iran zunehmen. Es wird über die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% der Wirtschaftsleistung Deutschlands diskutiert. Fragen zur Zuverlässigkeit der US-Sicherheitsgarantien und deren Auswirkungen auf Europa werden behandelt. Zudem steht die Ausrüstungslage der Bundeswehr auf der Agenda, während der Personalengpass und die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht thematisiert werden. Spannende Einblicke in geopolitische Herausforderungen und sicherheitspolitische Zukunftsfragen!
undefined
5 snips
Jun 23, 2025 • 10min

Update: Israel greift Ewin-Gefängnis im Iran an

Der israelische Militärangriff auf das Evin-Gefängnis in Teheran und dessen Konsequenzen stehen im Mittelpunkt. Experten diskutieren die geopolitischen Spannungen zwischen Iran, Russland und den USA. Zudem wird die besorgniserregende Sicherheitslage von Minderheiten in Syrien beleuchtet, insbesondere nach einem verheerenden Selbstmordanschlag auf eine Kirche. Die Herausforderungen für Alawiten und Christen unter der Übergangsregierung werden ebenfalls erörtert, während der Einfluss des Islamischen Staates in der Region nicht ignoriert wird.
undefined
6 snips
Jun 23, 2025 • 13min

Nach dem Angriff der USA auf den Iran

Der Angriff der USA auf iranische Atomanlagen hat die geopolitische Lage im Nahen Osten drastisch verändert. Experten analysieren die militärischen Auswirkungen und die Reaktionen in Israel. Während einige Iraner einen Wechsel des Regimes fordern, mahnen andere zur Vorsicht und warnen vor den Konsequenzen eines Krieges. Zudem wird die diplomatische Kunst von Marc Rütte thematisiert, der die NATO in turbulenten Zeiten zusammenhalten muss, während Kritik aus den USA laut wird.
undefined
10 snips
Jun 22, 2025 • 9min

Sonderfolge: Die USA haben den Iran angegriffen

Die USA haben drei iranische Atomanlagen angegriffen, was für internationale Spannungen sorgt. Trump lobt die Zerstörung als notwendig für den Frieden, während Israel die Entscheidung feiert. Der Podcast beleuchtet die plötzlichen Änderungen in Trumps Außenpolitik und deren Auswirkungen auf seine Anhängerschaft. Zudem wird die Rolle des US-Kongresses und die Risiken eines Regimewechsels im Iran diskutiert. Experten analysieren, was dieser Konflikt für die Zukunft der Beziehungen zwischen den USA und dem Iran bedeuten könnte.
undefined
7 snips
Jun 22, 2025 • 13min

Wie Benjamin Netanjahu die Welt sieht

Der Einfluss von Benjamin Netanjahu auf die geopolitische Situation Israels steht im Mittelpunkt. Historische Erfahrungen prägen seine risikobehaften Entscheidungen, besonders in Bezug auf den Iran. Gleichzeitig beleuchtet die Diskussion die erschütternden Auswirkungen der Abschiebepolitik von Donald Trump auf New Yorks Migranten. Hier kämpfen Menschen gegen Ängste und Einsamkeit in einer sich verändernden Stadt. Ein skurriler Wettbewerb im Tabakschnupfen bringt zusätzlich eine unerwartete Wendung in die Thematik.
undefined
5 snips
Jun 21, 2025 • 27min

Spezial: Wenn Frauenkörper zum Kriegsschauplatz werden

Sarah Ulrich, freie Reporterin, spricht über Oksana aus Makariv, die während des Ukraine-Kriegs schreckliche Gewalt erlebte. Oksanas bewegende Geschichte offenbart den Verlust ihres Mannes und die Traumata, die viele Frauen erleiden. Sie erläutert die Rolle der Organisation Sema Ukraine, die Überlebenden hilft und ein historisches Gesetz zur Anerkennung sexualisierter Gewalt durchsetzte. Die Erzählung berührt auch das Thema Resilienz und den unermüdlichen Kampf der betroffenen Frauen, ihre Stimmen und Geschichten sichtbar zu machen.
undefined
Jun 21, 2025 • 11min

Sind die CSDs in Gefahr?

Der Christopher Street Day wird durch mögliche rechtsextreme Angriffe und die Neutralitätspflicht der Staatsbeamten bedroht. Die Sicherheitslage in Eberswalde sorgt für ernsthafte Diskussionen über den Schutz solcher Veranstaltungen. Zudem wird die zersplitterte iranische Opposition und ihre Herausforderungen bei einem möglichen Regimewechsel im Iran thematisiert. Die verschiedenen Stimmen zu den aktuellen Konflikten, insbesondere zwischen Israel und dem Iran, eröffnen einen spannenden Dialog über Hoffnung und Widerstand.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app