The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

The Pioneer
undefined
May 30, 2024 • 26min

Wie stopft man das deutsche Steuer-Loch, Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap analysieren in der neuen Ausgabe von “Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing” die Mindereinnahmen laut neuester Steuerschätzung und sondieren mögliche Einsparmöglichkeiten, auch auf EU-Ebene. Die ganze Folge hören Pioneers hier. Sorry seems to be the hardest word: wenn Politiker sich entschuldigen. Alle Infos zum Pioneer Peak-Performance-Bootcam finden Sie hier. Anne Schwedt analysiert die neuen Zahlen von SalesForce. „Same old line Dude“: New Yorker bekommt Geld fürs Schlangestehen. Ruhe: Krimi-Autorin Donna Leon lebt ein Leben ohne Smartphone. 1. 00:00:15 | Wenn Politiker sich entschuldigen 2. 00:06:05 | Themenüberblick 3. 00:06:56 | Interview mit Lars Feld und Justus Haucap 4. 00:16:23 | Pioneer Peak Performance Boot Camp 5. 00:17:25 | Was an den Finanzmärkten los ist 6. 00:19:55 | Was gar nicht geht 7. 00:21:51 | Was Gabor überrascht hat ID:{5tOyZ9AWuB89mgJZoO3MUy}
undefined
May 30, 2024 • 7min

Unsterblichkeit per KI: Michael Bommers virtueller Nachlass (Express)

Ein Mann stirbt an Krebs. Seine Wesensart lebt in einer Künstlichen Intelligenz fort. Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Michael Bommer wird sterben. Der 61-jährige Geschäftsmann, Investor und Gründer hat noch wenige Wochen zu leben. Er nutzt diese Zeit, um eine KI mit Erinnerungen, Geschichten, seiner Stimme, Lebensweise und Meinungen zu füttern. Nach seinem Tod soll weiterhin mit seiner KI kommunizieren können – lange nachdem Herr Bommer den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Plus: Rob LoCascio, ein amerikanischer Internet-Unternehmer der ersten Stunde, und führte 28-Jahre lang das im NASDAQ gelistete Software-Unternehmen LifePerson. Bis vor einem Jahr. Nun arbeitet er mit Eternos an einer KI, die Erinnerungen und Persönlichkeit durch Künstliche Intelligenz bewahren soll – allen voran, die von Michael Bommer. Dazu: Mit viel Technologie-Optimismus erzählt Michael Bommer, warum er diesem Experiment zugestimmt hat und wie er hofft, dass seine Familie das KI-Vermächtnis einsetzt. Es lohnt sich, diesem mutigen Mann zuzuhören. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und TechnologieHaben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com. Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktion: Max ReimerProduktion: Till Schmidt ID:{1QSW9sQdtlLDV0pJeYRuPt}
undefined
May 29, 2024 • 29min

Ist die Demokratie wirklich in Gefahr, Prof. Udo Di Fabio?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Prof. Udo Di Fabio, Verfassungsjurist an der Uni Bonn, spricht mit Jörg Thadeusz im Pioneer-Podcast “Hauptstadt - Das Briefing” über 75 Jahre Grundgesetz, die Kalifat-Demos auf deutschen Straßen und warum er die Untergangsszenarien hinsichtlich unserer Demokratie oft übertrieben hält. Das ganze Interview hören Sie hier!Gabor Steingart hat eine dringende Empfehlung für den Friedensnobelpreis 2024.The Pioneer Kollege Thorsten Denkler zieht ein Fazit vom dreitägigen Staatsbesuchs des Französischen Präsidenten Emmanuel Macron.HARIBO investiert 300 Millionen Euro in ein neues Werk für MAOM Kaubonbons.Deutscher ist siegreich beim legendären Käserennen von Gloucestershire. 1. 00:00:15 | Nobelpreis 2024: Eine Empfehlung 2. 00:06:25 | Themenüberblick 3. 00:07:09 | Interview mit Udi Di Fabio 4. 00:17:08 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:20:13 | Was an den Finanzmärkten los ist 6. 00:22:16 | Was gar nicht geht 7. 00:24:30 | Was Gabor überrascht hat ID:{1nugYyvvr6N7nc7CjXpzgP}
undefined
May 28, 2024 • 27min

Wie lernt man effizient für ein 1,0-Abitur, Lara Emily Lekutat?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Lara Emily Lekutat, Youtube-Influencerin und Top-Abiturientin, erklärt im Gespräch mit Gabor Steingart, wie sie ihre Abi-note von 0,8 erreicht hat, wie man richtig lernt und was die 10-Minuten-Methode ist. Buch: „Bestnoten ohne Stress: Mit minimalem Aufwand zum 1,0-Abitur“.Krieg in modernen Zeiten: Wie Russland kämpft und der Westen reagiert. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt das neue Mega-Projekt von Elon Musk.Weltsensation vor 90 Jahren: Die Geschichte der Dionne-Fünflinge aus Kanada.Deutsche UFA-Produktion “Maxton Hall” ist ein weltweiter Serienhit. 1. 00:00:15 | Krieg in modernen Zeiten: Wie Russland kämpft und der Westen reagiert 2. 00:05:10 | Themenüberblick 3. 00:06:05 | Interview mit Lara Emily Lekutat 4. 00:16:35 | Was an den Finanzmärkten los ist 5. 00:18:45 | Was gar nicht geht 6. 00:21:51 | Was Gabor überrascht hat ID:{64ilnNMspe5gpohtRMV9OI}
undefined
May 27, 2024 • 30min

Wie kann eine gemeinsame europäische Sicherheitspolitik finanziert werden, Sigmar Gabriel?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Pioneer Podcast “World Briefing” sprechen Chelsea Spieker und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel über den langweiligen Wahlkampf zur Europawahl und eine gemeinsame europäische Sicherheitspolitik. Hier geht es zur kompletten Folge!Der Blender und der Schweiger: Emmanuel Macron und Olaf Scholz weichen die einst starke deutsch-französische Achse für Europa auf. Kommt die Zinswende bei der Europäischen Zentralbank? Auftritt vor Vertretern der "Libertarian Party”: Donald Trump wird ausgebuht.Verrückte Leistung: In knapp 15 Stunden auf den Mount Everest? Eine nepalesische Bergsteigerin hat es geschafft! 1. 00:00:17 | Macron und Scholz weichen die deutsch-französische Achse auf 2. 00:07:02 | Themenüberblick 3. 00:07:52 | Interview mit Sigmar Gabriel 4. 00:20:14 | Was an den Finanzmärkten los ist 5. 00:23:08 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:25:54 | Was gar nicht geht. ID:{1F9PSXrkH8fnzgT4BJyyEy}
undefined
May 25, 2024 • 6min

“Moral ist eine Statuskategorie geworden” (Express)

Philosoph Philipp Hübl über Selbstdarstellung, Ablenkungsmanöver und Scheindebatten. Es gibt wenig, was derart fasziniert wie die Sprache.Sie ist ein Mittel, ein Medium Botschaften zu transportieren, sie selbst trägt aber auch Botschaften. Sprache, Sprachbilder, Worte, verraten uns viel über Gesellschaften. Nehmen wir den Begriff Moralapostel.Wenn ein Kulturkreis ein solches Wort kennt, dann verrät uns das, dass diese Gruppe ein ambivalentes Verhältnis zur Moral hat. Moral, das ist, vereinfacht gesagt, das Sammelsurium an Idealen, Werten, Regeln und Normen, mit dem wir unser Handeln und alles zwischenmenschliche Miteinander unterteilen in „gut“ und „richtig“ oder in „böse“und „falsch“. Doch Moralapostel insinuiert bereits, dass Moral auch benutzt werden kann, um sich hervorzuheben, andere unter Druck zu setzen, ein Bild von sich zu kreieren, das das eigene Ich überhöht. Unser heutiger Gast geht noch weiter:Er sagt, dass Moral die richtige Haltung zum Statussymbol geworden ist. In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Philosophen Philipp Hübl über Moral als Kapital. ID:{65RDeJSmhizwGHd3fu9Yg0}
undefined
May 25, 2024 • 6min

Wozu brauchen wir einen EU-Kommissar für Verteidigung, Sigmar Gabriel? (Express)

Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel über Risiken und Chancen der Europawahl Zielgerade: Am 09. Juni stehen die Wahlen zum Europäischen Parlament an. Talk: Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel und ThePioneer-Host Chelsea Spieker diskutieren, warum Deutschland Europawahl-müde zu sein scheint. Darum geht es unter anderem: Warum ist das Interesse an Landtagswahlen und der US-Prösidentenwahl größer als an der Europawahl?Wie sollte sich die Außen- und Sicherheitspolitik der EU verändern?Was hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geschafft?Welche Rolle spielen rechtspopulistische Parteien wie die AfD oder Rassemblement National in Frankreich im Wahlkampf? ID:{1kjx5j1XnzxmBbdZFCjopL}
undefined
May 25, 2024 • 6min

“Ich mache mir Gedanken, wie unser Land dasteht.” - Oliver Bierhoff im Gespräch (Express)

Gabor Steingart im Gespräch mit Ex-Nationalspieler Oliver Bierhoff Oliver Bierhoff schrieb 1996 als Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Geschichte, als er mit einem “Golden Goal” Deutschland zum EM-Titel schoss. Nach seiner erfolgreichen Spielerkarriere war er fast 20 Jahre lang Funktionär und Manager beim DFB. Heute berät er mit “FINVIA Sports” weltweit Profisportler, unter anderem in der amerikanischen Football-Liga NFL.Im Interview mit Gabor Steingart spricht er über die Parallelen zwischen Wirtschaft und Fußball, über seine Kritik am Wirtschaftsminister und über seine Prognose für die anstehende Fußball-EM. ID:{5Rt4xLHEu1bUJiJLhFCacq}
undefined
May 25, 2024 • 8min

Die EU: Schönheitsstreben statt Wettbewerbsgeist (Express)

Die Europäische Union zwischen bürokratischen Katastrophen und industriepolitischer Motivation. Die Europawahl rückt in den Mittelpunkt dieser Ausgabe und damit auch Kritik. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld spricht über den Wettbewerb in der EU, in dem es zunehmend um industriepolitisch motivierte Gelder geht: “Ein Schönheitswettbewerb um die höchsten Zuweisungen.” Er verweist auf katastrophale Bürokratie und auf die Bedeutung der Europawahlen: “Man sollte nicht mit expressivem Wählen seinen Gefühlen Ausdruck verleihen, sondern genauer hinschauen: Was ist passiert und wer ist verantwortlich dafür?” Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom wird noch direkter: “Ich würde der ersten Kommissionspräsidentschaft von Frau von der Leyen jetzt nicht ein übermäßig positives Zeugnis ausstellen. Der Bürokratieabbau stand sicherlich eher unten auf der Agenda.”Zu Beginn aber eine Einordnung der Steuerschätzung mit den Milliarden an geringeren Einnahmen, wobei sich dabei auch das Thema Wachstum ergibt. Vor diesem Hintergrund fließen Rückmeldungen aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer ein. Am Schluss wird in der obligatorischen Nachspielzeit erörtert, was bei der Trainersuche von Bayern München ähnlich schief läuft wie bei den Auseinandersetzungen innerhalb der Ampelregierung.Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Es gibt dafür ein besonderes Angebot. ID:{78Q86MaCyRQ0dGbSOM6hmZ}
undefined
May 24, 2024 • 26min

Was macht das Leben als schwangere Selbstständige so schwer, Johanna Röh?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Johanna Röh, Tischlermeisterin und Mutter, spricht mit Chelsea Spieker über die Herausforderungen durch fehlenden Mutterschutz für selbstständige Frauen und wie sie mit einer Bundestagspetition einen viralen Hit landete.“DeepL” - Deutschlands KI-Hoffnung.Börsenreporterin Anne Schwedt über die Preissenkung von McDonald’s und Target.Das Baguette: Frankreichs Kultbrot wird per Briefmarke geehrt.Ed Dwight - der 90-jährige, der immer hoch hinaus wollte. https://www.instagram.com/pioneerbriefing/ 1. 00:00:15 | DeepL: Deuschlands KI-Hoffnung 2. 00:04:38 | Themenüberblick 3. 00:05:17 | Interview mit Johanna Röh 4. 00:16:53 | Was an den Finanzmärkten los ist 5. 00:19:07 | Was gar nicht geht 6. 00:22:10 | Was Chelsea überrascht hat ID:{5AkhTythC0JYOxOgkZgsvA}

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app