The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

The Pioneer
undefined
Jun 28, 2024 • 8min

Inside-AfD, Afghanistan-Abschiebungen und Showdown beim Bundeshaushalt! (Express)

Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz gehen zusammen mit The Pioneer Politik-Redakteur Jan Schroeder in den Deep Dive zur AfD kurz vor dem Parteitag in Essen und besprechen aktuelle Entwicklungen in den Haushaltsberatungen.Tickets für das "HDB-LIVE" mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer am 5.7. auf der Pioneer One gibt es hier.Im Interview der Woche: Ricarda Lang, die Vorsitzende der Grünen, spricht mit Karina Mößbauer über die Aufarbeitung des schlechten Wahlergebnisses bei der Europawahl, Abschiebungen nach Afghanistan und den Wunsch-Kanzlerkandidaten der CDU für die Grünen. Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, sieht in seinem "Zwischenruf" die NATO immer mehr in der Pflicht, den Westen gegen Russland zu verteidigen.Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Niklaus Doll, Leiter Politik-Ressort WELT, spricht mit Karina Mößbauer über die stockenden Haushaltsberatungen, Deutschland gegen Dänemark und den neuen NATO-Generalsekretär Mark Rutte. ID:{6wsPXklxkr6XOzpsYPuTMt}
undefined
Jun 27, 2024 • 29min

Warum steckt die SPD so in der Krise, Sigmar Gabriel?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Sigmar Gabriel, Ex-SPD-Chef, spricht mit Chelsea Spieker über die EU-Wahl, die Krise der SPD und warum die Partei über die falschen Themen debattiert. Die Bauern: Wirksame Proteste oder nur heiße Luft?Race to the White House: Hinter den Kulissen des TV-Duells! Den Link zur aktuellen Folge finden Sie hier. Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die Hauptversammlung von Börsenstar NVIDIA.UNESCO-Weltkulturerbe? Wiener Würstlstände wollen hoch hinaus. Downgrade für Jenny from the Block: Jennifer Lopez fliegt Economy trotz ihres 400 Millionen Dollar Vermögens. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Die Bauern: Wirksame Proteste oder nur heiße Luft? 2. 00:04:48 | Themenüberblick 3. 00:05:42 | Interview mit Sigmar Gabriel 4. 00:17:24 | Race to the White House 5. 00:20:17 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:22:43 | Was gar nicht geht ID:{1Rg5sEBDAcYZxlUcoOCduy}
undefined
Jun 27, 2024 • 7min

Piëch: Wie man einen E-Sportwagen komponiert (Express)

Ein Ex-Aston Martin-CEO und ein Piëch-Erbe bringen Sound und Emotion in einen E-Sportwagen. Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Auf die Idee, einen elektrischen Sportwagen zu bauen, sind schon einige gekommen. Tesla, Porsche, Nio – selbst Ferrari. Jede Menge Wettbewerb also auf einem Markt, der nicht so wirklich in Schwung kommen will. Aston Martin verschob den Start seines E-Sportwagens erneut um ein Jahr. Die Sportwagen-Community kann sich Luxus leisten – und fragt Verbrenner nach. Lässt sich die Kundschaft umstimmen? Plus: Unter dem Namen PIËCH soll schon 2028 ein voll elektrischer Sportwagen mit 1000 PS Leistung und Heckantrieb auf den Markt kommen – ein Sportwagen, der Emotionen kreiert, die Performance bei hohen Geschwindigkeiten garantiert und vor allem den Sound nachbildet. Soweit das Versprechen. Dazu im Gespräch: Ex-Aston Martin Chef und ehemalige AMG-CEO Tobias Moers. Er soll das Konzept des E-Sportwagen Piëch in einem zweiten Versuch neu aufsetzen. Und wir wollten wissen: Wie bringt man den Sound, die Emotionen, die Leistung eines Sportwagens in ein E-Auto? Und warum soll es genau Piëch gelingen, die Verbrenner-Fangemeinde der Sportwagen-Fahrer umzustimmen? Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und TechnologieHaben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktion: Max Reimer Produktion: Till Schmidt ID:{2wOvzHGDw9xXBQSMhn430T}
undefined
Jun 26, 2024 • 28min

Wie helfen uns Poesie-Momente im Alltag, Leah Weigand?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Die Poetry-Slammerin Leah Weigand spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart über ihre besondere Kunstform, die Inspirationen für ihre berührenden Texte und Lyrik im Alltag.CumEx: Blamage für den Rechtsstaat.Absturz: Börsenreporterin Anne Schwedt zum Tiefflug der Airbus-Aktie.Ironic: Alanis Morissette singt live mit ihrer 8 jährigen Tochter bei einem Auftritt in Nashville ihren größten Hit. Piep-Piep-Piep: Amseln in Kiel imitieren E-Scooter-Sounds. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Cum Ex: Blamage für den Rechtsstaat 2. 00:05:22 | Themenüberblick 3. 00:06:09 | Interview mit Leah Weigand 4. 00:19:02 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:21:10 | Was gar nicht geht 6. 00:23:04 | Was Gabor überrascht hat ID:{5oAo6BdorOmHLDUh7xrdvL}
undefined
Jun 25, 2024 • 30min

Sind Sie ein Pazifist, Ralf Stegner?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Ralf Stegner, MdB SPD, spricht mit der stellvertretenden Chefredakteurin von The Pioneer, Alev Dogan, über Pazifismus, Kriegsrhetorik und eine “kriegstaugliche” BRD.The Pioneer - Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen - Infos und Tickets hier. Dicke Luft: Politiker vs. Journalisten! Von Herbert Wehner bis Friedrich Merz.Börsengang: Anne Schwedt analysiert die Pläne von der chinesischen Plattform Shein.Tag der Industrie: Robert Habeck oder Olaf Scholz auf der Bühne - die Analyse von The-Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger. Der Kuhflüsterer von Schleswig-Holstein: Die schöne Geschichte des Massai Upendo Oropi Kinoka.Sänk you for drinking and trävelling Deutsche Bahn: Das Bierwunder im Bordbistro der DB!An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Marc Saha, Stefan Lischka und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | The Pioneer Klartext-Tour 2. 00:01:27 | Politiker vs. Journalisten: Dicke Luft 3. 00:06:42 | Themenüberblick 4. 00:09:35 | Interview mit Ralf Stegner 5. 00:18:11 | Was heute in der Hauptstadt los ist 6. 00:21:54 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 7. 00:24:06 | Was gar nicht geht 8. 00:26:14 | Was Gabor überrascht hat ID:{2WX1076Dcb650WU0WfNnvR}
undefined
Jun 25, 2024 • 7min

Get Ready to Rumble: Hinter den Kulissen des TV-Duells (Express)

Die erste TV-Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump naht. Wie bereiten sich die Kandidaten auf den heiklen Termin vor und welche Faktoren entscheiden über Sieg oder Niederlage?   US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Data Download: Ein Überblick der neusten Zahlen. Wer hat in den Umfragen die Nase vorn? Deep Dive: Am Donnerstag steigen Donald Trump und Joe Biden in den Ring. Es wird die frühste TV-Debatte zwischen zwei Präsidentschaftskandidaten, die es je gegeben hat. Wie bereiten sich Trump und Biden auf den heiklen Termin vor und welche Faktoren entscheiden über Sieg oder Niederlage? You ask, we answer: Ein Blick in die Kassen: Wie reagierten die mächtigen Geldgeber aus den demokratischen und republikanischen Lagern auf Donald Trumps Schuldspruch in der Schweigegeld-Affäre? Ihre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.comFolgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/mycompany/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpieker ID:{42NkIcp7wSkWWIItrLzrY3}
undefined
Jun 24, 2024 • 33min

Machen uns die digitalen Medien dement, Manfred Spitzer?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Manfred Spitzer, Psychiater und Neurowissenschaftler, spricht mit Gabor Steingart über die Gefahren von exzessiver Nutzung bei Smartphones und digitalen Medien und wie das zu einer "digitalen Demenz” führt.Olaf Scholz in der ARD vs. Friedrich Merz im ZDF: Auftakt der Sommerinterviews im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk. Die The Pioneer Campus Initiative: Alle Infos findet ihr hier! Börsenreporterin Anne Schwedt schaut auf die wichtigsten Termine an der Wall Street. Der 8. Tag: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im Gespräch mit Alev Dogan zum Thema “Druck”.Neuer Trendsport aus den USA kommt nach Deutschland: “Wein-Yoga” mit Riesling und Chianti.Internationale Raumstation ISS verliert einen 1 Kilo schweren Eisenzylinder und der schlägt aus 400 Kilometer Höhe in einem Wohnhaus In Florida ein. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Marc Saha und Stefan Rupp. Produktion: Mikolaj Wirz. 1. 00:00:15 | Auftakt der Sommerinterviews bei ARD und ZDF 2. 00:06:00 | Themenüberblick 3. 00:06:55 | Interview mit Manfred Spitzer 4. 00:21:00 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:24:05 | Was an den Finanzmärkten los ist 6. 00:26:32 | Was gar nicht geht 7. 00:28:43 | Was Gabor überrascht hat ID:{5Vfkq95wKVpnGrO5vNV9o}
undefined
Jun 22, 2024 • 6min

“Was ich falsch gemacht habe und was ich verändern muss” (Express)

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert über Druck, die Europawahl und ein Jahr ohne Alkohol. Wir sprechen heute über Druck. Druck, das ist die Wirkung einer Kraft, die auf einen Körper wirkt. So weit, so physikalisch. Druck, das ist für Menschen aber auch Motivation, das ist Antrieb, das ist Spannung und Anspannung. Doch wann ist der Druck zu groß? Wie geht man mit Druck um, wann ist er noch motivierend, wann eher lähmend? Wann führt er zu Veränderungen der Lebensweise, wann zu Veränderungen des Charakters? Und welchen Druck spürt einer, der für den Wahlkampf einer Partei verantwortlich ist und das schlechteste Ergebnis in einer bundesweiten Wahl aller Zeiten erzielt? Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Über ein Jahr ohne Alkohol, über Schlaf, schmerzhafte Verluste, über Kontaktschande und vieles mehr. ID:{4wG1fK0skDZxP9PkLSnjzF}
undefined
Jun 22, 2024 • 10min

“Wir müssen den Einfluss durch TikTok, Insta und Co. auf Jugendliche einschränken.” (Express)

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Die Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie haben gezeigt: Auch hierzulande steht kreatives Denken nicht gerade hoch im Kurs. Die Fähigkeit, Fakten eigenständig zu verbinden, Schlussfolgerungen zu ziehen, kreativ eigene Lösungen für Probleme zu finden und Neues zu entwickeln, ist aber entscheidend dafür, wie wir in der Welt stehen, wie zukunftsfähig wir sind. Dass es darum so schlecht bestellt ist, dafür macht der bekannte Neurowissenschaftler und Psychiater Professor Manfred Spitzer gerade jene verantwortlich, die doch angeblich für Kreativität stehen: Die sozialen Medien wie Insta, TikTok, Facebook und Co. Nicht nur seien viele Menschen heute süchtig nach ihnen, gerade auch für Heranwachsende sei der ständige Begleiter Smartphone schädigend: Für das Gehirn und damit für die Persönlichkeitsentwicklung. “Digitale Demenz” nennt Manfred Spitzer das Phänomen, das schon bald zahlreiche Konsumenten treffen könnte: Gemeint ist eine echte demenzielle Erkrankung, gefördert durch digitalen Dauerkonsum. Im Gespräch mit Gabor Steingart erklärt der Neurowissenschaftler Zusammenhänge und beschreibt auch, wie er sich stattdessen einen sinnvollen, die Kreativität fördernde Nutzung von Smartphone, Iphone und PC vorstellt. ID:{5uAFC2ohIPL2dWIk4BEOBO}
undefined
Jun 21, 2024 • 6min

Dynamisches Duo: Schulden bremsen, Arbeit fördern (Express)

Mit der Schuldenbremse über den Arbeitsmarkt zu nachhaltigem Wachstum und ökonomischer Resilienz. Keine Schonzeit für Deutschlands ökonomische Doppelspitze im Verteidigungsraum der Schuldenbremse. Vor dem Hintergrund der Verhandlungen um den Bundeshaushalt 2025 war ein weiterer Reformvorschlag ins Spiel gebracht worden. Die Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap halten dagegen, die argumentative Abwehrkette reicht bis nach Frankreich:“Wenn ich mir angucke, welche Zinsaufschläge dort neuerdings zu zahlen sind, können wir froh sein, so etwas wie die Schuldenbremse zu haben.”Unter dieser Prämisse wird der Weg skizziert, über den die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland nachhaltig gesteigert werden kann. Zentrale Anspielstationen: Eine Arbeitsmarktpolitik, die das Arbeiten fördert, und Infrastrukturinvestitionen, die privates Kapital mobilisieren.Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein besonderes Angebot. ID:{2FrzcIrHf1hywKZ1RLSHrP}

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app