The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

The Pioneer
undefined
Jul 15, 2024 • 24min

Inszeniert sich Donald Trump nach dem Attentat als Märtyrer, Julius van de Laar?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Chelsea Spieker spricht mit dem Kampagnen- und Strategie Berater Julius van de Laar über die politische Lage in den USA nach dem Attentat auf Donald Trump und die Choreografie des anstehenden Nominierungs- Parteitags der Republikaner in Milwaukee. Das ausführliche Gespräch dazu hören Sie in der aktuellen Folge des Pioneer Podcasts “Race To The White House"Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die Quartalszahlen der großen US-Banken.Das englische Justizsystem steht vor dem Kollaps: Eine kleine Bierbrauerei zeigt Auswege aus der Krise und geht mit gutem Beispiel für Reintegration ehemaliger Knackis voran.Nach 400 Jahren dürfen nun auch Handwerkerinnen endlich zur Instandhaltung des Petersdoms in Rom eingesetzt werden. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Marc Saha und Stefan Rupp. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:00:15 | Schüsse auf Trump 2. 00:03:26 | Themenüberblick 3. 00:04:16 | Interview mit Julius van de Laar 4. 00:17:44 | Was Chelsea überrascht hat 5. 00:19:58 | Was gar nicht geht ID:{7oHSKkbJ0LEMZ3hELjOjbd}
undefined
Jul 13, 2024 • 6min

“Wertschätzung der deutschen Landwirtschaft gegenüber” (Express)

Landwirtin Maja Mogwitz über den Wettbewerb in Europa, Agrarpolitik und eigene Fehler. Als studierte Landwirtin macht sie Podcasts, ist selbständig und wird in naher Zukunft den Bauernhof ihrer Familie weiterführen. Sie kennt sich aus in beiden Welten, von denen es so häufig heißt, sie seien so unterschiedlich: in der Stadt und dem Land. "Landwirtschaft, das ist Familie, Tradition und Heimat", sagt sie. Doch wie sieht die Zukunft dieser traditionsreichen Branche aus? Vor welchen Herausforderungen und Chancen stehen die Landwirte von morgen? Wodurch unterscheidet sich die Deutsche Landwirtschaft von ihren europäischen Wettbewerberinnen? Und was ist eigentlich mit dem Elefanten im Raum? Was ist mit der Agrarpolitik? Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Landwirtin Maja Mogwitz. ID:{2MoU6NHxi8QXHGPoUzhuYu}
undefined
Jul 12, 2024 • 27min

Welchen Einfluss hat das Schulsystem auf die spätere politische Ausrichtung unserer Kinder, Herbert Renz-Polster?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Herbert Renz-Polster, der Erziehungswissenschaftler und Kinderarzt, spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart über den Einfluss von Erziehung und vom Bildungssystem auf die Entwicklung und spätere politische Ausrichtung von Kindern.Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die neuen US-Inflationsdaten und schaut in den Büchern von Delta Airlines.Alle Infos zur MyWay Konferenz für den Mittelstand und Familienunternehmer finden Sie hier. Neuer “Fachbereich” für die Polizei in Bayern: Bewaffnete Braunbär-Bereitschaft soll vor Übergriffen von Wildtieren schützen.Sensationelle Entdeckung im Kampf gegen Ungeziefer in New York: Die Mülltonne!An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Eleanor Cwik, Mathilda Knoll, Marc Saha und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Joe Biden vor der Presse 2. 00:04:44 | Themenüberblick 3. 00:05:34 | Interview mit Herbert Renz-Polster 4. 00:16:46 | My Way 5. 00:18:22 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:20:40 | Was Chelsea überrascht hat 7. 00:22:36 | Was gar nicht geht ID:{7tbYfKRU4q3L75ZntMFgXv}
undefined
Jul 12, 2024 • 6min

Wieso verlassen Sie gerade jetzt die politische Bühne, Michael Roth? (Express)

Hauptstadt - Das Briefing: Das große Sommer-Interview mit Michael Roth Jörg Thadeusz spricht mit Michael Roth (SPD), dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags, über seine Haltung im Ukraine-Krieg, für die er in seiner Partei hart angegangen und teilweise auch gemobbt wird.Zudem sprechen die beiden über Fehlerkultur in der Politik, den Burn-Out des profilierten Außenpolitikers und die Gründe für das Ausscheiden aus der aktiven Politik zum Ende der aktuellen Legislaturperiode.In dem zum Teil sehr emotionalen und offen geführten Interview geht es aber auch um den schwierigen Umgang in Deutschland mit teuren Restaurant-Besuchen, sein persönliches Verhältnis zu Olaf Scholz und schriftstellerische Ambitionen von Politikern. ID:{41KuRoYkHQNjKlQliWRWbD}
undefined
7 snips
Jul 11, 2024 • 31min

Wie finden wir die richtige Balance zwischen Arbeit und Leben, Stephan Schäfer?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Stephan Schäfer, Journalist und ehemaliger CEO von RTL Deutschland, spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart über seinen Debütroman “25 letzte Sommer”.Inflation und Reallöhne: Sozialminister Hubertus Heil wird mit der Wirklichkeit konfrontiert.Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über eine bahnbrechende Innovation beim US-Einzelhandels-Riesen Wal-Mart und den aktuellen “Wall-Street Beef” zwischen Investorenlegende Bill Gross und TESLA-Chef Elon Musk.TV und Tennis: Die Erfindung des gelben Tennisballs geht auf einen der berühmtesten Naturforscher der Welt zurück.Zeugnistag: Bayern schenkt 1’er Schülern Sommerreisen mit der Deutschen Bahn.An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Eleanor Cwik, Mathilda Knoll, Marc Saha und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:15 | Hubertus Heil und die Realität 2. 00:06:55 | Themenüberblick 3. 00:07:54 | Interview mit Stephan Schäfer 4. 00:21:18 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:24:12 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:26:59 | Was gar nicht geht ID:{2K6YfC8LE4QSSGmkAXIrkO}
undefined
Jul 11, 2024 • 6min

Der Schlüssel zu unserem Gehirn: Kampf gegen Alzheimer (Express)

Eli Lilly und japanische Forscher melden Forschungsdurchbrüche – wo steht der Pharmakonzern Roche? Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Hoffnungsschimmer in der Alzheimer-Forschung. Der Pharmakonzern Eli Lilly bringt ein neues Medikament gegen Alzheimer auf den Markt und in Japan gelang Forschern die Umkehr des Krankheitsverlaufs – vorerst bei Mäusen. Auch der Schweizer Pharmakonzern Roche forscht nach einer missglückten Studie weiter an der Behandlung und Heilung der Krankheit des Vergessens. Plus: 1,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Demenz – ein Großteil davon leidet an der Unterform Alzheimer. Was wissen wir heute über die Entstehung der Krankheit? Welche Bedingungen wirken der Krankheit entgegen – und welche Herausforderungen liegen vor den Wissenschaftlern, wenn sie die Krankheit behandeln wollen? Dazu im Gespräch: Dr. Martin Traber, Leiter der medizinischen Abteilung für Neurologie und neurodegenerative Erkrankungen bei Roche.Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und TechnologieHaben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktion: Max Reimer Produktion: Till Schmidt ID:{5lJYbiRgKeXk28ruw1lQG6}
undefined
Jul 10, 2024 • 28min

Warum ist die SPD im Umfragetief, Rudolf Scharping?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Rudolf Scharping, der ehemalige Vorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD, spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart über die Performance der Ampelkoalition, die Krise der Sozialdemokratie und den richtigen Umgang mit der AfD.NATO-Gipfel: Das gefährliche Spiel des westlichen Verteidigungsbündnisses vor Chinas Haustür. Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell vor dem US-Kongress.Der ehemalige brasilianische Präsident Bolsonaro hat auf eigene Kasse heimlich Gastgeschenke ausländischer Regierungschefs versteigern lassen.Schlimmer als der Flughafen BER: Kunst-Museum in Mailand öffnet erst nach 50 Jahren Planungs- und Bauphase.An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Mathilda Knoll, Marc Saha und Stefan Rupp. Produktion: Thomas Güthaus. 1. 00:00:14 | 75 Jahre NATO - kein Friedensbündnis 2. 00:06:32 | Themenüberblick 3. 00:07:31 | Interview mit Rudolf Scharping 4. 00:21:33 | Was gar nicht geht 5. 00:23:11 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:18:19 | Was heute an den Finanzmärkten los ist ID:{70ttgqc6Q87NLn7RhwRjK2}
undefined
Jul 9, 2024 • 26min

Setzt Russland in der Ukraine Bio-und Chemiewaffen ein, Jan van Aken?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Jan van Aken ist ehemaliger Bio- und Chemiewaffeninspekteur der UN. Mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart spricht er über den eigentlich verbotenen Einsatz von Giftgas in Kriegsgebieten wie Syrien und geheime Biowaffen-Labore in China und Russland. Pleasure or Business? Boris Pistorius reist zum NATO-Gipfel nach Washington.Börsenreporterin Anne Schwedt weiß mehr über ein Schuldbekenntnis von BOEING und die Folgen für den Aktienkurs des US-Flugzeugherstellers.Eine südkoreanische NETFLIX-Serie sorgt für einen ungeahnten Touristenansturm auf einem Bootssteg in einem kleinen Schweizer Dorf.Da bleibt einem das Lachen im Hals stecken: Künstliche Intelligenz ist oft lustiger als so mancher Comedian. 1. 00:00:15 | Jubiläums-Gipfel der NATO in Washington, D.C. 2. 00:03:56 | Themenüberblick 3. 00:04:42 | Interview mit Jan van Aken 4. 00:15:27 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:17:43 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:20:19 | Was gar nicht geht ID:{6eMMGZrrPEZO6V55Lmolvg}
undefined
Jul 8, 2024 • 32min

Wie sieht Ihre Arbeit als Arzt in Gaza aus, Dr. Jan Wynands?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, um zum Mitgliedsbeitrag von nur einem Euro pro Woche Pioneer zu werden! Im Interview: Dr. Jan Wynands, plastischer und rekonstruktiver Chirurg, operiert auch in den umkämpftesten Krisengebieten. Mit Alev Doğan spricht er über seine Arbeit und seine Erlebnisse, die er zuletzt in Rafah gesammelt hat. Frankreich hat gewählt und der große Rechtsruck bleibt aus. Eine Analyse der französischen Politologin Claire Demesmay. Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet von den Auswirkungen der US-Arbeitsmarktzahlen auf die amerikanische Wirtschaft. Gewolltes Timing oder Fehlplanung? Sommerinterviews mit der AfD-Partreispitze auf ARD und ZDF.Der “Heinrich-Heine-Brunnen” in der New Yorker Bronx wird 125 Jahre alt.Der Klavierkabarettist Bodo Wartke feiert einen weltweiten Erfolg mit einem Zungenbrecher-Rap und legt einen zweiten Hit nach. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eliz Thrun, Marc Saha und Stefan Rupp. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:00:16 | Frankreich hat gewählt 2. 00:07:18 | Themenüberblick 3. 00:08:20 | Interview mit Dr. Jan Wynands 4. 00:19:34 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:21:35 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:23:35 | Was gar nicht geht 7. 00:26:07 | Was Gabor überrascht hat ID:{1GCn15Hs8yrBZuPsgGzl32}
undefined
Jul 6, 2024 • 7min

Drei Wochen als Chirurg in Rafah (Express)

Dr. Jan Wynands über seine Erfahrungen in Gaza. Heute tauchen wir tief in die Welt der humanitären Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten ein.Unser heutiger Gast ist jemand, dessen Lebensweg und Berufung jenseits des Gewöhnlichen liegen. Als plastischer und rekonstruktiver Chirurg gestartet, ist er nun seit über einem Jahrzehnt aktiv mit Hilfsorganisationen verbunden und hat in den schwierigsten Krisengebieten der Welt operiert. Zuletzt war er für drei Wochen in Rafah im Gazastreifen. Was hat er dort erlebt? Wie verarbeitet er die alltäglichen Konfrontationen mit Leid und Schmerz? Und wie kommt er nach solchen Einsätzen wieder zurück nach Deutschland? Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit Dr. Jan Wynands. Ein Gespräch, das uns einlädt, etwas über den Tellerrand und über die Komfortzonen unseres Alltags hinauszublicken. ID:{2pDooLmzDdiYaVe8pl5x7z}

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app