

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
The Pioneer
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker.
Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben.
Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker.
Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben.
Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Episodes
Mentioned books

Nov 9, 2024 • 9min
Das Aus der Ampel: Die Erlösung (Express)
Scharfe Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Realität offenbar erheblich verzerrt wahrnimmt.
In dieser Ausgabe stehen das Ende der rot-grün-gelben Regierungskoalition und die Chance einer neuen Wirtschaftspolitik im Mittelpunkt. Hinsichtlich der zahlreichen Versuche, die Schuldenbremse zu umgehen und Gründe dafür zu (er)finden, sagt Deutschlands Top-Ökonom Lars Feld:„Dass heute gesagt wird, der Bundesfinanzminister macht die Tricks, ist einfach eine Unverschämtheit. Vor dem Hintergrund bin ich froh, dass wir Neuwahlen haben, und die Wählerinnen und Wähler entscheiden hoffentlich so, dass dieser Bundeskanzler es bald nicht mehr ist.”Der Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler Justus Haucap kommt mit Blick auf den Bundeskanzler zu einem ökonomischen Befund, der ein ähnliches Resümee nach sich zieht:“Ich glaube, er leidet unter einer erheblich verzerrten Wahrnehmung. Er sieht Notlagen, wo keine sind, und verkennt die Notlage, wo es wirklich eine gibt, und zwar in der deutschen Wirtschaft. Von daher ist es eine gewisse Erlösung, wenn das Ganze ein Ende findet.” ID:{Qx3hZ6vYP0Pc27ppjn0KL}

Nov 8, 2024 • 33min
Geheimnisse und Wissensdurst
Frank Dopheide im Gespräch mit Spirituosen-Herstellerin Christiane Underberg
Fürsorgerin mit besonderer Persönlichkeit: Eine Christin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Meisterin der Hauswirtschaft sowie leidenschaftliche Jägerin - das alles ist Christiane Underberg, 84 Jahre alt und jung geblieben. Seit frühester Kindheit mit dem Unternehmertum im Kontakt. Frank Dopheide hat sie am Firmensitz in Rheinberg / NRW besucht.
Mehr als die “Frau von”: Sie hat in die Spirituosen-Dynastie Underberg (inzwischen 179 Jahre alt) hinein geheiratet, ihr Mann Emil hat von ihren Ratschlägen und ihrem Verhandlungsgeschick profitiert.
Headbanging und Secret-keeping: Underberg geht neue Wege, so gehören unter anderem die Hip-Hopper “Die Fantastischen Vier” und die schwedische Melodic-Death-Metal-Band “Amon Amarth” zu den Markenbotschaftern. Für die Schweden hat Christiane Underberg auch das Hardrock-Festival Wacken besucht. Ganz alte Wege geht das Unternehmen mit der Rezeptur des Kräuter-Likörs (Zutaten aus 43 Ländern!); die ist nur einer Handvoll Menschen bekannt, unter anderem Christiane Underberg.
An dieser Folge haben mitgewirkt:
Ingo Notthoff & Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion).

Nov 8, 2024 • 30min
Ist Christian Lindner Schuld am Ampel-Aus, Sigmar Gabriel?
Sigmar Gabriel, ehemaliger Vizekanzler und Außenminister Deutschlands, diskutiert die aktuellen politischen Turbulenzen nach dem Ende der Ampel-Koalition. Er analysiert die Reaktionen der Führungskräfte und beleuchtet den Einfluss der US-Wahlen auf Deutschland. Zudem wagt Gabriel einen Blick auf die kritische wirtschaftliche Lage und den Reformbedarf in Deutschland, wobei er den Vertrauensverlust in staatliche Institutionen hervorhebt. Eine spannende Mischung aus Politik und Wirtschaft, die neue Perspektiven eröffnet.

Nov 7, 2024 • 29min
Wie hat Trump die Wahl gewonnen, Julius van de Laar und Chelsea Spieker?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Julius van de Laar und Chelsea Spieker sprechen in der neuen Folge “Race to the White House” über die Wahl in den USA. Die ganze Folge mit allen Analysen finden Sie hier. Celebrating democracy - werden Sie jetzt Pioneer.Schluss: die Ampel hat fertig.Hauptstadt - Das Briefing: In unserem The Pioneer Politik Podcast diskutieren Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz mit dem Generalsekretär der CDU Carsten Linnemann. Hier geht es zur aktuellen Folge. Ein Ring und seine Geschichte: Fund nach 47 Jahren. First time: Robin Beck, die Mutter aller Werbe-Hits, wird 70 Jahre alt.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Stefan Rupp, Nina Hecklau, Marc Saha und Eliz Thrun. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:01:55 | Schluss: die Ampel hat fertig 2. 00:06:00 | Themenüberblick 3. 00:06:39 | Interview mit Julius van de Laar und Chelsea Speaker 4. 00:14:49 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:19:20 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:20:59 | Was gar nicht geht 7. 00:23:22 | Was Gabor überrascht hat ID:{1V40cn7dX5iFyXTrCFnh2K}

Nov 7, 2024 • 8min
Wie ist die CDU bei Neuwahlen aufgestellt, Carsten Linnemann? (Express)
Hauptstadt - Das Briefing LIVE mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz haben kurz vor dem Ampel-Knall und mit dem CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann LIVE auf der Pioneer Two über den Wahlsieg von Donald Trump und die Krise in der Ampelkoalition gesprochen. Ist die CDU bereits jetzt für Neuwahlen gerüstet? Welche Prioritäten würden bei einem Wahlkampf gesetzt, liegen entscheidende Konzepte bereits in der Schublade und wie heilig wäre die Schuldenbremse unter einer künftigen Unions-Regierung? ID:{4ZjusAZwHuG5zVzXQCAFnS}

Nov 6, 2024 • 28min
Wahl in den USA: das Update
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
Interview: Güner Yasemin Balcı, Journalistin und Integrationsbeauftragte im Berliner Bezirk Neukölln, spricht mit Dagmar Rosenfeld über Integration, Antisemitismus und ignorante Politiker.USA - das Update.Börsenfieber? Anne Schwedt in New York schaut auf die Kurse am Wahltag. Fachkräftemangel: Bremen sucht Weihnachtsmänner„Cake International“: ist das Kuchen oder Kunst?
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Nina Hecklau und Eliz Thrun. Produktion: Milan Rottinger.
1. 00:00:15 | Wahl in den USA: Das Update 2. 00:04:06 | Themenüberblick 3. 00:04:53 | Interview mit Güner Yasemin Balcı 4. 00:18:42 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:20:49 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:23:37 | Was gar nicht geht ID:{7etur0bNNIWDtLkOH7HrQa}

Nov 5, 2024 • 30min
Wie haben Sie Donald Trump persönlich erlebt, Sebastian Kurz?
Sebastian Kurz, ehemaliger österreichischer Bundeskanzler, teilt persönliche Eindrücke von Donald Trump und spricht über die Herausforderungen, die sein unkonventioneller Stil mit sich brachte. Er reflektiert die Auswirkungen der US-Wahlen auf Europa und den Ukraine-Konflikt. Anne Schwedt, Börsenreporterin, analysiert die Stimmung an den Finanzmärkten am Wahltag und diskutiert die Möglichkeiten der zukünftigen politischen Führung. Spannend sind die Verbindungen zwischen Politik und Wirtschaft, die in dieser aufschlussreichen Unterhaltung thematisiert werden.

Nov 4, 2024 • 11min
The Final Lap: die letzten Stunden vor der Wahl (Express)
Es ist der letzte Tag vor der US-Wahl. Wir geben nochmal Vollgas; Chelsea Spieker im Pioneer-Studio, Julius van de Laar direkt vom Flughafen.
US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Die Wahlen in den USA stehen unmittelbar bevor. Wir schauen ein letztes Mal auf die Umfragen, natürlich ganz besonders in den Swing States. Doch ein Staat der bisher nicht gewackelt hat, hält für einen der beiden Kandidaten eine Überraschung bereit. Im Deep Dive: Knapper, knapper, US-Wahl 2024. Dieses Mal konzentrieren wir uns besonders auf die Latino-Wähler: der rassistische Witz des Comedians Tony Hinchcliffe auf einer Trump-Rallye in New York City lässt viele Wähler mit puertoricanischen Wurzeln wütend zurück. Doch reicht das, um Donald Trump bei dieser Wählergruppe durchfallen zu lassen? Die Harris-Kampagne versucht derweil mit einem starbesetzten Video, die Ehefrauen von republikanischen Wählern zum fremdwählen zu bewegen. Frei nach dem Motto: "What happens in the booth, stays in the booth".Ihre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.comRedaktion und Schnitt: Nina Hecklau. Produktion: Till Robert Schmidt.Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/mycompany/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpieker ID:{1lpoa2Cpyx0lYY42ex1mMA}

Nov 4, 2024 • 27min
Welches Problem sehen Sie für die Zukunft der USA, Sigmar Gabriel?
Sigmar Gabriel, ehemaliger deutscher Außenminister und SPD-Vorsitzender, diskutiert die geopolitische Rolle der USA und warnt vor den Folgen der zunehmenden Polarisierung. Er erörtert die Herausforderungen, die sich aus dem Rückzug Amerikas aus globalen Angelegenheiten ergeben, insbesondere im Hinblick auf den Nahostkonflikt. Börsenreporterin Anne Schwedt spricht über die aktuellen Finanzmarktentwicklungen, darunter Warren Buffetts Verkaufsentscheidungen und die Auswirkungen der bevorstehenden US-Wahlen auf die internationale Politik.

Nov 2, 2024 • 6min
USA: Woche der Wahrheit (Express)
Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel über den Nahen Osten, Russland und Ukraine und die US-Wahl
Deeskalation? Können die neuen Entwicklungen im Nahen Osten die Lage eher entspannen oder anheizen? Sigmar Gabriel ist skeptisch.
Rückenwind für Putin? Im russischen Kasan sind die BRICS-Staaten zusammengekommen - welche Rolle spielt dieses Treffen für den russischen Feldzug gegen die Ukraine? Chelsea Spieker spricht mit Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel auch über den Status der EU-Unterstützung für die Ukraine.
Entscheidende Abstimmung: Welchen Einfluss hat der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen auf den Konflikt im Nahen Osten und den russischen Krieg gegen die Ukraine sowie auf das Innenleben der Europäischen Union?
An dieser Folge haben mitgewirkt: Till Robert Schmidt (Produktion) und Marc Saha (Redaktion)
ID:{3S7xxjJ4DIjTu6TGoIw7WL}