Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser

Sebastian Klussmann, Dr. Henning Beck, MAASS·GENAU
undefined
Oct 20, 2025 • 34min

Warum Unterbevölkerung das Problem der Welt ist - Folge Einunddreißig

Unterbevölkerung ist das Problem der Welt - Folge EinunddreißigBislang war die große These, dass wir zu viele Menschen auf der Welt sind. Doch während die Weltbevölkerung die Marke von acht Milliarden überschritten hat, hat sich die Wachstumsrate verlangsamt. UN-Prognosen sehen ein Maximum von etwa 10,4 Milliarden Menschen in den 2080er Jahren. Ist die Überbevölkerung überhaupt noch ein Problem? Sebastians These: Unterbevölkerung ist das Problem des 21. Jahrhunderts. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/ueberbevoelkerung-101.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 13, 2025 • 36min

Warum sich eBooks, autonomes Fahren und andere Technologien nicht durchsetzen - Folge Dreißig

Warum sich eBooks, autonomes Fahren und andere Technologien nicht durchsetzen - Folge DreißigDie Folge zur Frankfurter Buchmesse mit einem Lob aufs gedruckte Wort. Für alle, die sich wundern, warum sich manche Technologien durchsetzen und andere nicht. eBooks: Flop. Smartphones: Top. Warum kommt es oft anders als man denkt? Und wie wird das mit Datenbrillen, autonomem Fahren und der Sprachsteuerung sein?Hennings These: Der eBook-Reader und viele neue Technologien werden ein Flop. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://vision-mobility.de/news/autonomes-fahren-deutschland-bleibt-stehen-384761.htmlhttps://de.statista.com/themen/596/e-books/#topicOverview⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 6, 2025 • 27min

KI vernichtet Jobs - oder doch nicht? Folge Neunundzwanzig

KI vernichtet Jobs - oder doch nicht? - Folge NeunundzwanzigHenning und Sebastian diskutieren eine Frage der Hörerinnen und Hörer: Werden die „Besserwisser“ eines Tages überflüssig? Kann die Künstliche Intelligenz die beiden ersetzen? Welchen Stellenwert hat Wissen heute noch? Was unterscheidet den Menschen (noch) von der KI? Und welche Jobs sind besonders bedroht? Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://t3n.de/news/ki-veraendert-jobs-ersetzt-sie-selten-1709676/https://www.n-tv.de/wissen/KI-Experte-99-Prozent-aller-Jobs-sind-bald-ersetzbar-article26028580.htmlhttps://news.kununu.com/ki-nutzung-arbeitswelt-berufe-vergleich/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 29, 2025 • 34min

Der Tag der Deutschen Einheit wird völlig unterschätzt - Folge Achtundzwanzig

Der Tag der Deutschen Einheit wird völlig unterschätzt - Folge AchtundzwanzigDie Debatte zum 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Sebastian und Henning diskutieren über West und Ost. Hennings Familie war an der innerdeutschen Grenze beheimatet. Und Sebastian wurde wenige Monate vor dem Mauerfall in West-Berlin geboren. Henning ärgert sich, dass wir lieber die Unterschiede als das Gemeinsame betonen und fragt sich: Was ist bloß los in unserem Land, dass Karfreitag und Fronleichnam wichtiger sind als der Feiertag der Einheit? Hennings These: Der Tag der Deutschen Einheit wird völlig unterschätzt.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/aktuelles/erinnerung-als-integrationsprojekt-umfrage-der-bundesstiftung-aufarbeitung-zum-tag-der-deutschen-einheit⁠⁠⁠https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100935538/knappe-mehrheit-der-ostdeutschen-sieht-einheit-als-gewinn.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 22, 2025 • 34min

Politaktivisten machen vor allem Show und erreichen wenig - Folge Siebenundzwanzig

Politaktivisten machen vor allem Show und erreichen wenig - Folge SiebenundzwanzigBeim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel demonstrierte die Aktivistengruppe „Zentrum für politische Schönheit“ so laut, dass TV-Zuschauer und die Interviewte selbst kaum etwas verstehen konnten. War das ein Akt des zivilen Ungehorsams zur Verteidigung der Demokratie? Oder ging es den Aktivisten vor allem um Selbstvergewisserung? Und: Haben sie ihrem Anliegen mit dem provozierten Skandal vielleicht sogar geschadet?Hennings These: Politaktivisten machen vor allem Show und erreichen wenig.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):⁠⁠⁠https://www.ardmediathek.de/video/bericht-aus-berlin/ard-sommerinterview-alice-weidel/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlcmljaHQgYXVzIGJlcmxpbi8yMDI1LTA3LTIwXzE4LTAwLU1FU1o⁠⁠https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/proteste-weidel-sommerinterview-100.htmlhttps://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/ard-sommerinterview-alice-weidel-protest⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 15, 2025 • 34min

Reformen: Sind wir ein Volk von Neidern oder Gönnern? - Folge Sechsundzwanzig

Reformen: Sind wir ein Volk von Neidern oder Gönnern? - Folge SechsundzwanzigBundeskanzler Friedrich Merz kündigt einen „Herbst der Reformen“ an, um Deutschland wirtschaftlich wieder nach vorne zu bringen. Heidi Reichinnek, Fraktionschefin der Partei DIE LINKE, wirft Merz „soziale Kälte“ vor und fordert mehr Rente, mehr Bürgergeld, mehr Mindestlohn. Wie retten wir unseren Wohlstand? Ist unsere Gesellschaft ein Volk von Neidern? Oder können wir auch gönnen? Henning und Sebastian diskutieren eine Frage unserer Hörerinnen und Hörer.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):⁠⁠⁠https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/haushalt-sozialstaat-steuererhoehungen-100.htmlhttps://www.focus.de/finanzen/steuern/so-werden-sie-den-herbst-der-reformen-im-portemonnaie-spueren_b581d90f-3553-453c-b805-091356e84ebb.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 8, 2025 • 28min

Warum wir in Deutschland mehr Klimaanlagen brauchen - Folge Fünfundzwanzig

Klimagerechtigkeit: Warum wir in Deutschland mehr Klimaanlagen brauchen - Folge FünfundzwanzigHenning hat zwei Klimaanlagen zuhause und Sebastian kennt das angenehme Gefühl von Kühle von seinen Reisen in die USA oder nach Japan. Was in vielen anderen Ländern weltweit normal ist, ist in Deutschland verpönt. Muss sich Henning für seine Klimaanlagen schämen und ist er ein Klimasünder? Hat besseres Denken auch etwas mit Temperatur zu tun? Und sind Klimaanlagen unterm Strich vielleicht sogar weniger umweltschädlich als gedacht? Das Duell um Klimagerechtigkeit, oder besser: Klimaanlagengerechtigkeit.Sebastians These: Wir brauchen mehr Klimaanlagen in Deutschland.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):⁠⁠⁠https://www.n-tv.de/panorama/Warum-sind-Deutsche-gegenueber-Klimaanlagen-skeptisch-article25948587.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/klimaanlagen-klimawandel-hitzeschutz-hitzewelle-100.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 1, 2025 • 33min

Meinungsfreiheit: Warum Zensur die Lösung ist - Folge Vierundzwanzig

Meinungsfreiheit: Warum Zensur die Lösung ist - Folge VierundzwanzigImmer mehr Menschen haben das Gefühl, dass man heutzutage immer seltener seine Meinung offen sagen darf. Auch Deutschland muss sich diesem Vorwurf aussetzen, zuletzt aus den USA. Henning ist überzeugt, dass wir zu viel Meinungsfreiheit haben und dadurch der Eindruck entsteht, man dürfe immer weniger sagen. Er plädiert für eine stärkere Kontrolle des Raums der Meinungsfreiheit.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):⁠⁠⁠https://www.deutschlandfunk.de/wieviel-freiheit-lassen-wir-noch-zu-100.htmlhttps://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/meinungsfreiheit-sanktionen-selbstzensur-100.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 25, 2025 • 35min

Warum Smartphones in der Schule nichts zu suchen haben - Folge Dreiundzwanzig

Smartphones: Warum sie in der Schule nichts zu suchen haben - Folge Dreiundzwanzig„Die Besserwisser“ sind zurück aus der Sommerpause. In diesen Tagen startet in vielen Bundesländern die Schule wieder, in einigen Ländern hat sie bereits begonnen. Und Lehrer, Eltern, Schüler und Politiker diskutieren vor allem ein Thema: Dürfen Smartphones in der Schule benutzt werden? Und wenn ja, wie und wo? Einer aktuellen Umfrage (YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa ) zufolge wünschen sich mehr als 90 Prozent der Menschen in Deutschland Einschränkungen bei der privaten Handy-Nutzung an Schulen. 50 Prozent der Befragten sprachen sich für ein generelles Verbot der privaten Handy-Nutzung an Schulen aus, 41 Prozent befürworten ein Teilverbot zu bestimmten Uhrzeiten. Neun Prozent finden, dass die private Handy-Nutzung an Schulen generell nicht verboten sein sollte.In mehreren europäischen Ländern wie etwa Frankreich oder den Niederlanden greifen Handy-Verbote im Unterricht schon länger. Italien verbietet ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 die Smartphone-Nutzung auch in den höheren Klassen. Schülerinnen und Schüler unter 15 Jahren dürfen Handys im Unterricht dort schon seit Längerem nicht mehr nutzen.Und in Deutschland? Die Kultusminister schließen bundesweites Handy-Verbot an Schulen aus. Schulbildung sei Ländersache. Deshalb könne es laut der Präsidentin der Bildungsministerkonferenz keine einheitliche Regelung zum Umgang mit Handys an Schulen geben. Zum Start des neuen Schuljahres haben Brandenburg, Bremen, Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen ihre Vorschriften verschärft und setzen verstärkt auf Verbote. Hennings These: Smartphones haben in der Schule nichts zu suchen.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):⁠⁠⁠https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/handyverbot-smartphones-schulstart-regeln-social-media-100.htmlhttps://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/schulen-umfrage-so-viele-eltern-wollen-ein-handy-verbot-an-schulen-14154128.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano FalsettiDen Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 23, 2025 • 37min

Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Wissen: Warum es unwichtig wird

Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Wissen: Warum es unwichtig wirdWelchen Wert hat Allgemeinwissen in einer Zeit, in der man fast alles googeln kann? Und was unterscheidet uns noch von der KI? Sollten wir unseren Kindern von jetzt an ganz andere Fähigkeiten beibringen? Welche sind das? Wie muss sich der Schulunterricht verändern?Sprach-Apps, digitale Assistenten und Programme, die Gleichungen ohne Probleme lösen: Der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz macht auch vor den Schulen nicht Halt. Laut BW- Kultusministerin Theresa Schopper werden Schulen darum zukünftig mehr zu mündlichen Prüfungen übergehen müssen, um herauszufinden ob etwas wirklich verstanden worden ist. Vor allem auch mit Blick auf die Künstliche Intelligenz wird eine Frage immer wichtiger: Welche Art von Wissen macht uns zukunftsfähig?Hennings These: Wissen wird immer unwichtiger werden.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):⁠⁠⁠⁠https://www.news4teachers.de/2023/08/schlichtes-auswendiglernen-von-fakten-macht-kaum-noch-sinn-wie-ki-den-unterricht-veraendern-wird-laut-kultusministerin-schopper/⁠⁠https://www1.wdr.de/nachrichten/allgemeinwissen-bildung-jugendliche-erwachsene-100.html⁠⁠https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1401298/umfrage/durchschnittliche-nutzung-chatgpt/#:~:text=Umfrage%20zur%20H%C3%A4ufigkeit%20der%20Nutzung%20von%20ChatGPT%202023&text=Rund%20neun%20Prozent%20der%20Befragten,Befragten,%20die%20ChatGPT%20nie%20verwenden⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte MaasExecutive Producer: Jochen MaassProduktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app