

Warum Unterbevölkerung das Problem der Welt ist - Folge Einunddreißig
Unterbevölkerung ist das Problem der Welt - Folge Einunddreißig
Bislang war die große These, dass wir zu viele Menschen auf der Welt sind. Doch während die Weltbevölkerung die Marke von acht Milliarden überschritten hat, hat sich die Wachstumsrate verlangsamt. UN-Prognosen sehen ein Maximum von etwa 10,4 Milliarden Menschen in den 2080er Jahren. Ist die Überbevölkerung überhaupt noch ein Problem?
Sebastians These: Unterbevölkerung ist das Problem des 21. Jahrhunderts.
Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/ueberbevoelkerung-101.html
Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de
“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.
Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas
Executive Producer: Jochen Maass
Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti
Den Video-Podcast der „Besserwisser“ seht und hört Ihr ab sofort bei YouTube: https://youtube.com/@duellderbesserwisser
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.