

Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Gavin Karlmeier
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Episodes
Mentioned books

Jan 8, 2025 • 1h 22min
Zuckerberg schiebt Meta zu Trump (mit Frederik von Castell)
Frederik von Castell, Chefredakteur des Medium Magazins und ehemaliger Faktenprüfer, beleuchtet Mark Zuckerbergs jüngste Entscheidungen bei Meta. Er diskutiert die Rückkehr von Donald Trump und die Probleme der Inhaltszensur im Vergleich zu Elon Musks Strategien. Die Abschaffung der Faktenprüfung und die Risiken der Desinformation werden kritisch analysiert. Außerdem wird der Einfluss von Politik auf Meta sowie die Herausforderungen im Umgang mit schädlichen Inhalten und deren Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit thematisiert.

Jan 6, 2025 • 54min
Musk und Weidel / Wer ist Adrian Dittmann? / Unsere Vorhersagen für 2025 (mit Dennis Horn)
Die Diskussion um das Verhältnis zwischen Elon Musk und der AfD wird vertieft, während der mysteriöse Adrian Dittmann und seine Ähnlichkeiten zu Musk beleuchtet werden. Die Folgen von Meinungsfreiheit und die Prügel-PR-Kultur werden hinterfragt. Zudem wird die Rolle von KI in sozialen Medien sowie Musks Einfluss auf europäische Demokratien thematisiert. Auch die Probleme der Debattenkultur und die prekäre Zukunft von Plattformen wie Facebook werden angesprochen, während Ambitionen im Entertainment-Bereich von X ins Visier genommen werden.

Dec 30, 2024 • 1h 19min
Musk gegen den Rest der WELT und unser 2024 (mit Sascha Pallenberg)
Skrupellose treffen auf Ahnungslose - wir wollten eigentlich über das Jahr 2024 sprechen, aber dann kam da dieser Gastartikel von Elon Musk in der Welt am Sonntag und wir mussten mal kurz sortieren, was da passiert.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org

Dec 23, 2024 • 57min
Von Stöckchen und globalen Auswirkungen (mit Jannis Schakarian)
Wie “persönlich” kann ein Tweet sein, wenn er von einer Person mit einem öffentlichen Amt stammt? Wir müssen ausnahmsweise mal über Elon Musk reden - aber auf der Metaebene. Eine Einmischung in den deutschen Wahlkampf mit klarer Wahlempfehlung am Freitag, eine Beleidigung des Bundeskanzlers am selben Tag - eine Chronik der An-die-Stirn-geschlagenen Hände.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org

Dec 20, 2024 • 52min
Chaos im Schnellverfahren (mit Dennis Horn)
Spill, Sill oder Nuzzel - wer erinnert sich denn schon noch an all diese Namen? Ich jedenfalls nicht. Versuche es aber trotzdem! Wir reden über Surf, Elon möchte die Hashtags abschaffen (und wir können ihn verstehen?!), TikTok kriegt sein Eilverfahren und Dennis entdeckt die neue "Haken dran"-Rubrik.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org

Dec 18, 2024 • 52min
Integrität und Intrigen (mit Torsten Beeck)
Torsten Beeck, Chefredakteur der c't, diskutiert die aktuellen Herausforderungen sozialer Medien und den Einfluss auf Wahlmanipulationen, insbesondere bei TikTok und dessen drohendem Verbot in den USA. Die Rolle von Algorithmen bei der Verbreitung von Fehlinformationen wird kritisch beleuchtet. Zudem wird das Problem gefälschter Accounts durch Künstliche Intelligenz und die drängenden Nutzerzustimmungen bei BeReheal thematisiert. Beeck vergleicht auf humorvolle Weise Nischenplattformen wie BeReal mit etablierten Netzwerken.

Dec 16, 2024 • 47min
So sieht eine Welt ohne TikTok aus (mit Moritz Meyer)
Moritz Meyer, Co-Geschäftsführer der Social Media Agentur HitchOn und langjähriger Experte, diskutiert die Unsicherheiten rund um TikTok und mögliche Alternativen für Creator. Er beleuchtet die politischen Herausforderungen, die mit einem möglichen Verbot verbunden sind. Die Rivalitäten im Tech-Sektor, besonders zwischen Meta und Elon Musk, werden ebenfalls analysiert. Außerdem wird die gefährliche Verflechtung von Macht und Politik thematisiert und neue Funktionen in sozialen Medien, die für Nutzer frustrierend sein können, diskutiert.

Dec 13, 2024 • 14min
So sieht die “Everything-App” aus(?!)
Linda Yaccarino hat ein Interview gegeben. Und was kam dabei raus? Nun: X hat tatsächlich eine Roadmap für 2025! Ich erzähle euch mal, wie die aussieht, ihr werdet Augen machen.
Außerdem spendet Zuckerberg 1 Million an Trump und InfoWars geht nicht an The Onion.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org

Dec 11, 2024 • 47min
Die Karaokebar am anderen Ende der Welt (mit Roland Hindl)
Kommt jetzt das TikTok-Verbot oder nicht? Donald Trump hat sich dazu jetzt in einem Interview geäußert - und wir sind ehrlicherweise nicht viel schlauer als vorher.
Außerdem: Google und Meta machen gemeinsame Sache, wenn es gegen junge Menschen geht. Und die ARD plant Kommentare in die Mediathek zu bringen.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org

Dec 9, 2024 • 59min
Der Anfang vom Ende vom Ende von TikTok? (mit Dominik Hammes)
Dominik Hammes, ein erfahrener Social-Media-Experte, beleuchtet die aktuelle TikTok-Debatte in den USA und die drohenden rechtlichen Konsequenzen. Die Unsicherheiten rund um ein mögliches Verbot und die Herausforderungen für Content Creator stehen im Vordergrund. Außerdem wird der Einfluss von Elon Musk auf die Politik thematisiert und die Entwicklung von YouTube als führende Podcast-Plattform analysiert. Zudem werden die ethischen Bedenken rund um fotorealistische KI-Generierung und die Verantwortungslosigkeit sozialer Medien diskutiert.