
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Latest episodes

Apr 23, 2025 • 1h 5min
Die Rückkehr der blauen Haken (mit Franziska Bluhm)
Haken dran, so heißt dieser Podcast. Umso genau müssen wir also hinsehen, wenn Bluesky angeht, die Verifikation von Nutzer:innen durch eben solche Haken auf die Plattform zu bringen. Machen wir!
Außerdem macht X in UK Verluste, Tesla könnte an Kilometerzählern manipulieren und Meta steht weiter vor Gericht.
➡️ DIE ZEIT über “Das hatte sich Google anders vorgestellt” https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/techkonzerne-usa-donald-trump-zoelle-gerichtsverfahren-meta-google-apple
➡️ Cory Doctorow in DIE ZEIT über Enshittification: https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/plattformverfall-enshittification-cory-doctorow-facebook-internet?freebie=fbe4d287
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken, KI-generiert:
00:00 Einführung und persönliche Updates
02:58 Kununu-Housekeeping
05:53 Die Rückkehr der blauen Haken
11:57 X Premium
15:00 X macht Miese
19:55 Sammelklage gegen Tesla
28:10 Datenverwendung und Widerspruch bei Meta AI
33:19 Campact vs. Meta
37:22 Verzögerung der EU-Strafen gegen Tech-Giganten
39:06 Meta und Google vor Gericht (aber nicht gegeneinander)
47:58 Funktionen und Emotionen

Apr 18, 2025 • 1h 13min
Social Müdia (mit Jannis Schakarian)
Die Whistleblower-Saison ist eröffnet - und lässt viele Rückschlüsse auf Vorgehen und -haben des DOGE zu.
Außerdem sprechen wir über Social Media-Fatigue, über die nächsten Prozesstage zwischen Meta und der FTC und über die Frage, wie soziale Medien eigentlich mit nationalen gesetzlichen Unterschieden umgehen sollten.
Und ja, natürlich sprechen wir traditionell auch wieder über etwas Internethistorie. Heute: Tumblr!
➡️ NPR über den Whistleblower: https://www.npr.org/2025/04/15/nx-s1-5355896/doge-nlrb-elon-musk-spacex-security
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken, KI-generiert:
Chapters
00:00 Social Media-Fatigue
06:07 Wie Digitale Medien mit Polarisierung und Populismus Demokratien zerstören
11:55 Erfahrungen mit Smartphones und deren Einfluss auf die Konzentration
15:04 Handyverbot in Frankreich
20:58 Whistleblower über die Gefahren von Datenmissbrauch
31:01 Whistleblowerin über interne Konflikte bei Doge
38:02 Moderation und Zensur in sozialen Netzwerken
51:33 Der Prozess zwischen Meta und FTC
01:00:30 Die Rückkehr von Tumblr und die Gen Z
01:02:14 Funktionen und Emotionen

Apr 16, 2025 • 21min
Meta vor Gericht, 4chan vor Scherbenhaufen, Musk vor Umfragetief
Der Prozess zwischen Meta und der FTC um die mögliche Zerschlagung des Unternehmens und zur Klärung, ob der Kauf von Instagram und WhatsApp überhaupt rechtens war, hat begonnen - wir schauen drauf und auf die ersten Aussagen von Mark Zuckerberg.
Außerdem ist 4chan möglicherweise Angriff eines Hackerangriffs geworden - und das könnte Folgen haben.
Apropos Folgen: Musk war noch nie so unbeliebt wie jetzt. Und das wird ihn verfolgen.
➡️ Metas Präsentation zur Eröffnung des Prozesses: https://s3.documentcloud.org/documents/25896886/metas-opening-statement-slides.pdf
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org

Apr 14, 2025 • 1h 11min
Potentielle Ermöglicher gegen den Rest der Welt (mit Pip Klöckner)
Philipp Klöckner, Tech-Analyst und Podcaster, diskutiert die Herausforderungen, die sich um KI und Datenschutz in Europa gruppieren. Er beleuchtet die brisante Rolle von Meta und die Einflüsse politischer Akteure, wie Donald Trump, auf die US-Handelskommission. Ein weiteres spannendes Thema ist das Potenzial öffentlich-rechtlicher Netzwerke in der digitalen Ära. Zudem wird der umstrittene Einsatz von DOGE in der Datenanalyse durch Palantir thematisiert und die möglichen Folgen auf die Tech-Landschaft.

Apr 11, 2025 • 1h 10min
Hemmnis-ty International (mit Dennis Horn)
Zölle, Zölle, Zölle! Elon Musk schwänzt mal wieder seine Anhörung. Und wieso? Offenbar, weil er im Path of Exile 2-Livestream wieder einmal gegen die Gamerethik kämpfen muss. Außerdem werden wir philosophisch: Was bringen Zölle, wer macht die Gesellschaft gerade kaputt - und wie “riskant” ist eine iPad-App für Instagram tatsächlich?
➡️ Netzpolitik über den Koalitionsvertrag: https://netzpolitik.org/2025/koalitionsvertrag-das-planen-union-und-spd-in-der-netzpolitik/
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken, KI-generiert:
00:00 Grüß dich!
02:58 Neues soziales Netzwerk Monet
05:56 Digitalministerium und Koalitionsvertrag
17:48 “Digitale Handelshemmnisse”
22:58 Die Handelsstrategien von Donald Trump
29:56 TikTok und die Zölle
33:50 Desinformation gegen eine freie Welt
37:58 Elon Musk
51:34 OpenAI
54:05 Elon Musk als “Gamer”
56:16 Sarah Wyn-Williams vs. Meta
01:01:09 Funktionen & Emotionen

Apr 9, 2025 • 59min
Doomscrolling für die Ohren (mit Dennis Horn)
Eine Episode wie vier Red Bull und der Chef ist nicht im Haus. Und dabei haben wir gar nicht soviele Gründe für gute Laune: Das DOGE soll mithilfe von KI überwachen, ob Mitarbeiter:innen des Regierungsapparates schlecht über Trump oder Musk sprechen, TikTok hat seinen Bericht zur Wahlmanipulation in Rumänien vorgestellt und am Ende haben wir noch viele Emotionen zu Funktionen von Threads, WhatsApp und Instagram.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken (KI-generiert):
00:00 Einführung und persönliche Methoden zur Nachrichtenbewältigung
02:55 Das große Social-Media-Duell auf der re:publica
06:06 Überwachung und KI im US-Regierungssystem
08:50 Reiseverbot und persönliche Erfahrungen mit den USA
12:03 Verbindungen zwischen Elon Musk und der US-Regierung
14:57 Die Rolle von Super-PACs im Wahlkampf
21:27 Einblick in die Zölle
25:57 Brand Awareness und Marketingstrategien
29:43 Ethnische Gewalt und Facebooks Verantwortung
31:26 Nippelverbot und Meta-Sperren
34:48 Wahlen in Rumänien und TikToks Einfluss
37:12 Google-Core-Update und seine Auswirkungen
41:49 Die Auswirkungen von Google auf Verlage
43:29 Die Rolle von KI in der Informationssuche
46:58 Datenportabilität und Verbraucherrechte
47:27 Funktionen & Emotionen

Apr 7, 2025 • 21min
TikTok bleibt am Netz, Milliardenstrafe gegen X
Die rechtlichen Turbulenzen um TikTok stehen im Mittelpunkt, mit Diskussionen über drohende Verbote in den USA und massiven Strafen in Europa. Gleichzeitig wird die Nähe von Meta zu Donald Trump beleuchtet, insbesondere durch Zuckerbergs Umzug nach Washington. Es gibt spannende Einblicke in Googles wachsende Unterstützung für Trump und die Auswirkungen auf die digitale Landschaft. Die Entwicklungen rund um Faktenchecks in den USA und die anhaltenden Herausforderungen für Plattformen wie X sorgen für weitere Diskussionen.

Apr 4, 2025 • 1h 2min
Der Kampf um TikTok, Tesla und das weiße Haus (mit Carsta Maria Müller)
Es war ein folgenschwerer Mittwoch: Zuerst haben Amazon, der OnlyFans-Gründer, Andreessen Horowitz und Applovin ihr Interesse an TikTok bekundet, dann ist der Tesla-Kurs in den Keller gerasselt und Musks Position auf dem Schoß von Donald Trump ist auch unsicher. Aber welcher Job ist in diesen Tagen schon noch sicher?
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!
Chapters
00:00 Einführung
03:03 TikTok und die politischen Implikationen
05:57 Die potenziellen Käufer von TikTok
08:55 Die Rolle von Unternehmen und Investoren
12:00 Zukunftsvisionen für TikTok
19:47 TikTok und die Medienlandschaft
21:19 Teslas Verkaufszahlen und Marktreaktionen
23:08 Elon Musk und Donald Trump: Eine komplizierte Beziehung
29:04 Elon Musk's Sonderstatus und seine Implikationen
33:14 Starlink und die Herausforderungen der Satellitenkommunikation
40:14 Meta und die Suche nach männlicher Energie
45:42 Innovationen und Rückschritte in sozialen Medien
51:02 Die Herausforderungen der Plattformen
56:44 Die Zukunft von X und Handles

Apr 2, 2025 • 1h
Das größte Leak der Social-Media-Geschichte (mit Torsten Beeck)
Wir sprechen über Mäzenentum, über die Arroganz der US-Unternehmen gegenüber europäischer Rechtsprechung und dann gebe ich noch ein böses Versprechen ab. Ups.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!
00:00 Einführung und Begrüßung
02:53 Die Rolle von Mäzenen und Investoren
05:52 Einfluss von sozialen Netzwerken auf Wahlabsichten
09:09 Datenlecks und ihre Gefahren
11:57 Elon Musks Einfluss auf Wahlen
18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick
19:33 Meinungsfreiheit und ihre Grenzen
21:07 Datenschutz und das Guano-System
25:04 Rechtsdurchsetzung in der EU
26:55 Klagen gegen Twitter und die Herausforderungen
30:00 Markensicherheit und Werbestrategien
37:57 Wem gehört Grok®?
46:07 COBOL im Sozialwesen
52:42 Effizienz versus Menschenleben
55:57 LEGO - Diversity und Unternehmensethik

Mar 31, 2025 • 1h 9min
Elon Musk überreicht sich selbst ein Waschbecken (mit Nicole Diekmann) (feat. Pip Klöckner)
Nicole ist endlich wieder da! Und Pip Klöckner besucht uns und erzählt, was xAI mit X will. Oder umgekehrt?
Trump versucht außerdem, auch in Europa seine sogenannten “Werte” durchzusetzen - und schreibt Briefe, in denen er französische Unternehmen auffordert, DEI-Programme einzustellen.
Und was bedeutet eigentlich “OG”, Mark Zuckerberg?
Das heutige Coverbild ist übrigens KI-generiert und zeigt Elon Musk, wie er sich selbst ein Waschbecken überreicht.
➡️ The Verge über die Zukunft der Communities https://www.theverge.com/press-room/617654/internet-community-future-research
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!
00:00
Einführung und Begrüßung
03:00
Nachwirkungen der Bundestagswahl
06:01
Soziale Netzwerke im Wandel
09:02
Facebooks Rückkehr zu den Wurzeln
11:58
Instagram und die neue Reel-Fast Forward-Funktion
14:52
BlueSky und Referral-Links
16:07
Die Relevanz von BlueSky in der Echtzeitberichterstattung
18:43
Elon Musks Übernahme von XAI und X, inkl. Sprachnachricht von Pip Klöckner
32:51
Die Dystopie der sozialen Medien
39:10
Die Zukunft des Diskurses in sozialen Netzwerken
48:47
Trump Media und die Schweizerische Nationalbank
50:59
Trumps Einfluss auf europäische Unternehmen
54:00
Gesellschaftliche Veränderungen durch Trumps Politik
56:10
EU-Reaktionen auf Trumps Zölle
01:00:56
Regulierung von Tech-Unternehmen in der EU
01:04:06
Drohkulisse der EU gegenüber den USA
01:04:46
Subventionsmodell in Kanada und Tesla-Skandal
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.