Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Unverzichtbar, aber schädlich (mit Markus Beckedahl)

Jul 23, 2025
Markus Beckedahl, Gründer des Zentrums für Digitalrechte und Demokratie, spricht über die Herausforderungen der Werbung auf Instagram und die Wahl zwischen bezahlter Nutzung und Werbung. Er beleuchtet die Risiken der Regulierung großer KI-Anbieter wie Meta im Rahmen des EU AI Acts und thematisiert die Macht der Lobbyisten im digitalen Raum. Zudem diskutiert er die evolutionären Veränderungen in der Live-Event-Kultur der Creators und die Notwendigkeit eines verbesserten Datenschutzes in einer von KI dominierten Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Instagram-Werbewahl ist Illusion

  • Instagram bietet Nutzern eine Wahl zwischen bezahlter werbefreier Nutzung und personalisierter Werbung an.
  • Diese Wahl wird aber durch Irreführung und wenig echte Alternativen manipuliert, sodass Nutzer oft akzeptieren, überwacht zu werden.
INSIGHT

Meta nutzt Nudging bei Werbung

  • Weniger personalisierte Werbung führt auf Instagram zu Scam-Anzeigen und einer schlechten Nutzererfahrung.
  • Meta nutzt Nudging, um Nutzer zur Akzeptanz personalisierter Werbung oder Bezahlung zu drängen.
INSIGHT

Frankreich ermittelt gegen X

  • Frankreich ermittelt gegen X wegen organisierter Manipulation und Datenbetrug.
  • Dieses Vorgehen könnte neue Wege zur Regulierung großer Social-Media-Plattformen eröffnen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app