Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Tote Briefkästen und ewiger Briefverkehr (mit Chan-jo Jun)

Jul 25, 2025
Chan-jo Jun, Anwalt und Experte für Datenschutzrechte, beleuchtet die Herausforderungen bei der rechtlichen Kontrolle von Social Media. Er erklärt, warum Nutzerbeschwerden oft ignoriert werden und die Schwierigkeiten der Plattformregulierung, insbesondere für Journalisten und Kreative. Die Diskussion dreht sich um die Problematik illegaler Inhalte und die Defizite bei Altersverifikationen. Außerdem thematisiert Jun die rechtlichen Auseinandersetzungen um die Nutzung von Facebook durch die Bundesregierung und die Verantwortung öffentlicher Institutionen im Datenschutz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tote Briefkästen bei TikTok

  • Meldungen auf TikTok landen oft in einem "toten Briefkasten" und werden kaum bearbeitet.
  • Die Plattformen nutzen Meldebuttons, die formale Antworten liefern, ohne den Inhalt wirklich zu prüfen.
INSIGHT

Politische Einflussnahme auf Social-Media-Kontrolle

  • Die Aufsicht für Social Media wird politisch beeinflusst, Angst vor politischen Konsequenzen behindert die Durchsetzung.
  • Europäische Behörden zögern Sanktionen, um politische Spannungen zu vermeiden.
ANECDOTE

Armin Wolfs langwieriger Rechtsstreit

  • Armin Wolf kämpfte jahrelang erfolglos gegen Hasskommentare und für Zugang zu Daten von Plattformnutzern.
  • Gerichtliche Zuständigkeiten bei Social Media-Fällen erschweren Verbraucherrechte erheblich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app