Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
undefined
Apr 26, 2020 • 56min

Der digitale Euro auf der Libra-Blockchain - Interview mit Jonas Gross

Kommt durch Libra jetzt das programmierbare Fiatgeld? In dieser Episode unterhalte ich mich mit Jonas Gross vom Frankfurt School Blockchain Center über Libra 2.0. Wir sprechen über mögliche use cases, wie bspw. einen programmierbaren Euro und vergleichen Libra mit anderen Zahlungssystemen, wie Paypal, digitalen Zentralbankwährungen und Bitcoin. Libra White Paper Medium Artikel zum Libra White Paper von Prof. Philipp Sandner und Jonas Gross vom Frankfurt School Blockchain Center Handelsblatt fasst Reaktionen zu Libra zusammen Frankfurt School Blockchain Center Kontaktdaten Jonas Gross: Twitter LinkedIn Medium Research Gate Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Apr 19, 2020 • 27min

Libra 2.0: Kuschelkurs mit den Regulierungsbehörden

Die wichtigsten Änderungen der neuen Librawährung im Überblick Es kommt wieder Bewegung in das Libra Projekt. Am Donnerstag, den 16. April 2020 veröffentlicht die Libra Association das White Paper zu Libra 2.0. In dieser Episode diskutieren wir die vier wichtigsten Änderungen. Statement von Alex zu Libra bei FinanceForward Libra White Paper Medium Artikel zum Libra White Paper von Prof. Philipp Sandner und Jonas Gross vom Frankfurt School Blockchain Center Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Apr 12, 2020 • 53min

News: Covid-19, Staatsschuldenkrise und warum digitale Zentralbankwährungen aktuell helfen könnten

Covid-19 und seine Auswirkungen auf unser Geld- und Finanzsystem Regierungen und Zentralbanken versuchen aktuell die Wirtschaft mit gigantischen Hilfspaketen am Laufen zu halten. Wir schauen uns an, welche Auswirkungen diese Massnahmen auf unser Geld- und Finanzsystem haben könnten. Ausserdem beantworten wir die Frage, warum die aktuelle Krise eine Einführung digitaler Zentralbankwährungen beschleunigen könnte. Auswege aus der Schuldenkrise Euro Token gegen das Coronavirus Fundstücke: Alex: Zu Gast beim Podcast einundzwanzig Alex: Video Serie zum Thema Geldpolitik Michael: Statista Daten zu Covid-19 Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn
undefined
Apr 5, 2020 • 17min

Coronakrise: Kommt jetzt die Hyperinflation?

Welche Argumente sprechen für und gegen die Inflation? Die Zentralbanken und Staaten weltweit stellen Liquidität in noch nie dagewesenen Dimensionen zur Verfügung. Muss das nicht unweigerlich zur Hyperinflation führen? In dieser Episode teile ich mit euch einige Argumente, die für und gegen eine Inflation sprechen. Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Mar 22, 2020 • 24min

Das Ende des Bargelds? Teil 3: Coronavirus, Bargeld und Klopapier

Überträgt Bargeld das Virus und ist die Bargeldversorgung gesichert? Am 3. März berichtet der Telegraph davon, dass die WHO von einer Übertragung des Coronavirus durch Bargeld warnt. Obwohl die WHO diese Meldung kurze Zeit später dementiert, ist die Meldung in der Welt und geistert seitdem durch die Sozialen Medien. Wir sprechen in dieser Episode darüber, ob Bargeld wirklich Coronaviren übertragen kann, ob die Bargeldversorgung gesichert ist und ob es jetzt sinnvoll ist Bargeld abzuheben und zu Hause zu deponieren. Meldung des Telegraph WHO dementiert Pressekonferenz der Bundesbank Blogeintrag von Norbert Häring Website der Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten Thomas Jordan (SNB) zur Coronakrise Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn
undefined
Mar 8, 2020 • 29min

Das Ende des Bargelds? Teil 2: Geldwäsche vs. Anonymität

Wer hat Interesse an einer Abschaffung des Bargelds? Auf der einen Seite garantiert uns Bargeld Anonymität, Freiheit und Unabhängigkeit. Auf der anderen Seite erleichtert es aber auch Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Schwarzarbeit. Wer hat ein Interesse daran Bargeld abzuschaffen und wer profitiert eher von Bargeldzahlungen? In dieser Episode sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Bargelds und wagen einen Ausblick, ob Bargeld in Zukunft abgeschafft werden könnte. Liste Pro/Contra Bargeld Verivox Umfrage zur Bargeldnutzung in der Zukunft Tagesschau Podcast "mal angenommen" zum Thema Bargeld Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Feb 23, 2020 • 53min

News: Neues Mitglied in der Libra Association und Vollgas bei den CBDCs

Libra und CBDCs dominieren die News der vergangenen Wochen Nachdem mit Vodafone ein weiteres Mitglied die Libra Association verlassen hat, kommt mit Shopify zum ersten Mal seit Gründung der Libra Association ein neues Mitglied hinzu. Ausserdem plant die Libra Association laut Finance Forward ihren Währungskorb anzupassen und in Zukunft einen USD-Libra, EUR-Libra usw. anzubieten. Laut einer Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sind CBDCs auf dem Vormarsch. 10% der Zentralbanken planen in den kommenden 1-3 Jahren eine CBDC auf den Markt zu bringen. Wir sprechen über die aktuellen Projekte der wichtigsten Zentralbanken weltweit. Liste aktueller und bisheriger Libra-Partner Zusammenarbeit sechs grosser Zentralbanken aus Industrienationen Testumgebung für e-krona der schweidschen Zentralbank und Accenture Forschungsprojekt Stella Phase 4 Report USA Anwendungsbereiche einer digitalen Währung / Fedcoin Digitaler USD Fundstücke: Alex: Rede von Isabel Schnabel (EZB Direktoriumsmitglied) Alex: NZZ Kommentar zu Rede von Schnabel Michael: NZZ-Interview mit UBS COO Sabine Keller-Busse und NZZ-Gastkommentar von Jürgen Stark Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn
undefined
Feb 9, 2020 • 18min

Das Ende des Bargelds? Teil 1: Eine kleine Geschichte des Geldes

Erste Episode der neuen Reihe zum Thema Bargeld Ist Bargeld ein Relikt der Vergangenheit, das wir heute eigentlich nicht mehr brauchen? Oder ist Bargeld ein integraler Bestandteil einer jeden Demokratie? Mit dieser Episode starten wir eine neue Podcast-Reihe zum Thema Bargeld. In der ersten Episode geht es um die Herkunft und Bedeutung des Bargelds. SRF Kultur: Wird Bargeld abgeschafft? Wikipedia «Banknote» Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Jan 26, 2020 • 30min

Digitale Währungen: Wo stehen wir und wo geht die Reise hin?

Hochkarätige Paneldiskussion zu Digitalen Währungen beim World Economic Forum Auf dem World Economic Forum in Davos hat eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion zum Thema Digitale Währungen stattgefunden. Teilnehmer waren (1) David Marcus von Libra, (2) Tharman Shanmugaratnam, Chef der Monetary Authority (Zentralbank) in Singapur, (3) Valdis Dombrovskis von der Europäischen Kommission, (4) Benoit Coeure, Chef des BIS Innovation Hubs, und (5) Neha Narula, Direktorin der Digital Currency Initiative des MIT Media Labs. Moderiert wurde das Panel von Sheila Warren vom World Economic Forum. Es ging in der Diksussion um den aktuellen Stand und die Zukunft digitaler Währungen, v.a. digitaler Zentralbankwährungen. Welche Zentralbanken arbeiten an digitalen Währungen und was ist deren Motivation? Video Paneldiskussion WEF BIS Umfrage zu CBDC Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Jan 12, 2020 • 51min

Jahresausblick 2020: Was hält die Welt der digitalen Währungen für uns bereit in 2020?

Digitale Zentralbankwährungen, Bitcoin Halving und Libra Was hält die Welt der digitalen Währungen in 2020 für uns bereit? Wir blicken auf auf die Pläne der EZB und anderer Zentralbanken hinsichtlich digitaler Zentralbankwährungen. Ausserdem reden wir über das bevorstehende Bitcoin Halving und natürlich über Libra und ob Libra in 2020 kommen wird oder nicht. Bullmann Innovation Team Leader EZB Lagarde verspricht grösseren Fokus auf CBDC EZB research paper BIS Umfrage zu CBDC OMFIF Report zu CBDCs Tweet zu CBDC Projekten Medium Artikel von PlanB zum Stock-to-Flow Modell Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app