Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
undefined
Aug 13, 2020 • 1h 16min

Papier des FinTechRats zum programmierbaren Euro - Mit Prof. Philipp Sandner, Frank Müller und Jonas Gross

Ausserdem: Umfrage unter gut 50 Experten zu Libra und CBDC Heute gibt es ein Gespräch zu viert: Frank Müller von PayTechTalk und ich haben Philipp Sandner und Jonas Gross vom Blockchain Center der Fankurt School eingeladen. Wir reden über zwei kürzlich erschienene Papiere zum programmierbaren Euro, an denen Philipp und Jonas mitgewirkt haben. PayTechLaw Papier des FinTechRats Papier zur Expertenumfrage LinkedIn Philipp Sandner LinkedIn Jonas Gross Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Aug 2, 2020 • 1h 14min

Wer digitales Geld verstehen will, muss zuerst unser aktuelles Geldsystem verstehen - Interview mit Manuel Klein

Digitales Geld, digitalisiertes Geld und Vollgeld Wer digitale Währungen verstehen möchte, der muss zuerst unser aktuelles Geldsystem verstehen. In der heutigen Episode versuchen wir genau diesen Weg zu gehen. Ich unterhalte mich mit Manuel Klein aus dem Vorstand der Monetative zuerst über unser aktuelles Geldsystem und dann über digitale Währungen und wie das alte und neue Geld zusammenhängt. LinkedIn Manuel Monetative How Will Blockchain Technology Transform the Current Monetary System? Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Jul 19, 2020 • 29min

Meine Meinung zu Bitcoin: Neue Weltwährung, digitales Gold, oder grosser Schwindel?

Warum Bitcoin etwas ganz Besonderes ist und trotzdem nie die neue Weltwährung werden wird Es gibt verschiedene Narrative zu Bitcoin, die oft emotional diskutiert werden. Ist Bitcoin die neue Weltwährung? Digitales Gold? Oder doch einfach nur ein grosser Schwindel? In dieser Episode teile ich meine Einschätzung zum Thema Bitcoin und lege dar, warum Bitcoin etwas ganz Besonderes ist und trotzdem nie die neue Weltwährung werden wird. Twitter LinkedIn Website
undefined
Jul 5, 2020 • 54min

News: Digital Dollar Project und Positionspapier des Bankenverbands zum digitalen Euro

Ausserdem: Welche Rolle spielen Zentralbanken bei Modernisierung unseres Zahlungssystems Wir diskutieren den digitalen US-Dollar und Neuigkeiten von WhatsApp Pay. Auch untersuchen wir die Einstellung des deutschen Bankenverbandes gegenüber dem programmierbaren Euro. Letztlich nehmen wir die Rolle der Zentralbanken in der Modernisierung und Digitalisierung unserer Zahlungssysteme unter die Lupe. BIZ Papier "Central banks and payments in the digital era" Whitepaper Digital Dollar Project Fundstücke: Andreas M. Antonopoulos: Bitcoin & Blockchain - Grundlagen und Programmierung - Die Blockchain verstehen, Anwendungen entwickeln Podcast mit Chris Giancarlo zum Digital Dollar Project Kontaktdaten Jonas: Twitter LinkedIn Medium Research Gate Kontaktdaten Michael: LinkedIn Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Jun 21, 2020 • 53min

Prof. Philipp Sandner: Roadmap für den digitalen programmierbaren Euro

So könnte die Einführung des digitalen programmierbaren Euros aussehen Wie könnte die Einführung eines digitalen programmierbaren Euros aussehen? Prof. Philipp Sandner stellt eine Roadmap vor, die in vier Schritten skiziiert, wie wir in den kommenden Jahren den Euro auf die Blockchain bringen können. Frankfurt School Blockchain Center Offener Brief: Roadmap Towards a Digital Programmable Euro Paper: The Digital Euro and the Role of DLT for Central Bank Digital Currencies (Klein, Gross, Sandner, 2020) Block52 Podcast LinkedIn Philipp Sandner Twitter Philipp Sandner Kontaktdaten Alex Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Jun 7, 2020 • 1h 8min

Der Euro auf der Blockchain mit André Bajorat von Payment & Banking

Wer bringt den Euro auf die Blockchain? Was ist der Euro auf der Blockchain? Wer bringt den Euro auf die Blockchain? Welche Rolle spielen digitale Zentralbankwährungen und Libra? Brauchen wir eigentlich die Blockchain? Über diese und weitere Fragen unterhalte ich mich mit André Bajorat von Payment & Banking. Payment & Banking LinkedIn André Bajorat Kontaktdaten Alex Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
May 24, 2020 • 52min

News: Was steckt hinter der digitalen Zentralbankwährung aus China?

Ausserdem gibt es Neuigkeiten zur EZB und Libra und wir beantworten eure Fragen Was steckt hinter der neuen chinesischen digitalen Zentralbankwährung DC/EP? Wir sprechen in dieser News-Episode über die neue Währung aus China. Ausserdem gibt es Kurznachrichten zu Libra und zur EZB und wir beantworten eure Fragen. Mit dabei sind dieses Mal Jonas Gross vom FS Blockchain Center und Dr. Michael Blaschke von Accenture. Rede von Yves Mersch zu digitalem Euro Public Sector Purchase Programme (PSPP) BVG-Urteil zu PSPP EZB schätzt Libra-Marktkapitalisierung Paper der EZB zur Anonymität bei CBDCs Fundstücke: Ist Satoshi wieder da? 40 BTC - gemint in 2009 - wurden zuletzt bewegt Youtube-Kanal "Finanzfluss" Tweet zu Bitcoin von J.K. Rowling Twitter Account Die ZEIT Twitter Account INSG Kontaktdaten Jonas: Twitter LinkedIn Medium Research Gate Kontaktdaten Michael: LinkedIn Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
May 17, 2020 • 1h 20min

Bitcoin Halving, Stock-to-Flow und warum Bitcoin die beste aller denkbaren Geldformen ist

Interview mit Jörg Hermsdorf und Manuel Andersch Nachdem das dritte Bitcoin Halving nun bereits Geschichte ist, unterhalte mich mit Jörg Hermsdorf, Co-Founder von Conserve BlockChain-Service, und Manuel Andersch, FX Analyst und Researcher bei der BayernLB, über die Bedeutung des Halvings für Bitcoin. Nach einem kleinen Recap der Value of Bitcoin America Konferenz, sprechen wir über das Halving, die Bedeutung von Scarcity/Knappheit/Härte für den Wert von Bitcoin und über die neuesten Erkenntnisse des Stock-to-Flow Modells. Value of Bitcoin Konferenz LinkedIn Jörg Hermsdorf Twitter Manuel Andersch Tweet zum Stock-to-Flow Model von Manuel Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
May 10, 2020 • 20min

Das Ende des Bargelds? Teil 4: Das Bargeld ist tot! Es lebe das Bargeld!

Echtes digitales Bargeld Das Bargeld ist tot, es lebe das Bargeld. In der heutigen letzten Episode unserer Bargeld-Reihe sprechen wir darüber wie ein digitaler Nachfolger unseres aktuellen physischen Bargelds aussehen könnte. Es geht also um echtes digitales Bargeld, um digitales Zentralbankgeld. Das unterscheidet sich nämlich grundlegend von unserem aktuellen digitalen Geld auf dem Bankkonto. Mehr dazu in der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Das Ende des Bargelds? Teil 1: Eine kleine Geschichte des Geldes Das Ende des Bargelds? Teil 2: Geldwäsche vs. Anonymität Das Ende des Bargelds? Teil 3: Coronavirus, Bargeld und Klopapier Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
May 3, 2020 • 32min

Interview mit Prof. Dr. Peter Bofinger zur Zukunft unseres Geldsystems

Libra und digitale Zentralbankwährungen In dieser Episode unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Peter Bofinger über die Zukunft unseres Geld- und Zahlungssystems. Wir sprechen u.a. darüber, was Prof. Bofinger vom neuen Libra Konzept hält und welche Use Cases er für digitale Zentralbankwährungen sieht. Gastbeitrag von Prof. Bofinger bei socialeurope.eu zu CBDC Gastbeitrag von Prof. Bofinger bei socialeurope.eu zu Libra Forschungspapier von Peter Bofinger und Thomas Haas zum Vollgeld Website Peter Bofinger Meine Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app