Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
undefined
Dec 29, 2019 • 25min

Wie entsteht Geld? Teil 5: Warengeld (plus Wrap Up der Reihe)

Letzter Teil der "Wie entsteht Geld"-Reihe inklusive Zusammenfassung Letze Episode der "Wie entsteht Geld"-Reihe. Heute mit dem Thema Warengeld. Wir schauen uns an wie Warengeld (v.a. Gold) entsteht und wie es sich von anderen Geldformen unterscheidet. Ausserdem fassen wir alle fünf Episoden der Reihe nochmal zusammen und ziehen ein Fazit. Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Dec 15, 2019 • 28min

Q&A zu Negativzinsen, Staatsanleihenkäufen und Libra

Ich beantworte eure Fragen In dieser Episode beantworte ich eure Fragen. Es geht u.a. um die Staatsanleihenkäufe und Negativzinsen der EZB und um den Grund warum Libra einen eigenen Token hat und nicht auf dem aktuellen Finanzsystem aufbaut. Ray Dalio: How the Economic Machine Works Twitter Isabel Schnabel Twitter Marcel Fratzscher Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Dec 1, 2019 • 31min

News: Kommt der digitale Euro?

Deutscher Bankenverband fordert einen digitalen Euro Christine Lagarde übernimmt das Ruder bei der EZB. Wie steht sie zu digitalen Währungen? Ausserdem: Der Bundesverband deutscher Banken fordert einen digitalen Euro auf der Blockchain. Was es damit genau auf sich hat, darum geht es in dieser News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Lagarde's Eröffnungsrede Singapore Fintech Festival (14.11.2018) Lagarde Opening Statement to the Economic and Monetary Affairs Committee of the European Parliament (04.09.2019) Positionspapier des Bankenverbands vom 30. Oktober 2019 Konsens&Nonsense Podcast Twitter Crypto49ers Fundstücke: Alex: Weidmann beantwortet Fragen von Studenten Michael: Bloomberg-Reihe «Leaders with Lacqua» mit Lagard Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn
undefined
Nov 17, 2019 • 33min

Zehn Denkanstösse zur Zukunft des Geldes

Bitcoin, Libra oder digitale Zentralbankwährungen - Wer macht das Rennen? Wie könnte die Zukunft des Geldes aussehen? Wird es in 10 Jahren noch Bargeld geben oder bezahlen wir dann nur noch mit Bitcoin? In dieser Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, diskutieren wir zehn Gedanken zur Zukunft unseres Geldes. Digitale Währungsräume von Brunnermeier, James und Landau (2019) Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Nov 3, 2019 • 17min

Der Josephspfennig und die Bedeutung von Zinsen für unser Finanzsystem

Die exponentielle Kraft des Zinseszins Der Josephspfennig ist ein Gedankenexperiment von Richard Price aus dem 18. Jahrhundert. Es zeigt die exponentielle Kraft des Zinseszins. In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung von Zinsen und Zinseszinsen für unser Finanzsystem. Richard Price DIW Studie zur Ungleichverteilung Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Oct 20, 2019 • 47min

News: Das Ende von Libra?

Die Libra Association verliert wichtige Mitglieder Die Libra Association verliert sieben bedeutende Gründungsmitglieder. Ist das das Ende des Libra Projekts? Ausserdem: Gibt es ein Recht auf Zinsen? Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof fordert genau dies und befeuert damit die Kritik an den negativen Zinsen und der EZB. Crypto49ers Facebook Event Crypto49ers Event Tickets (Rabattcode: “ROCK”) Libra Pressemeldung zur Unterzeichung der Gründungsurkunde YouTube Video zu Negativzinsen YouTube Video zur Überschussliquidität Bruno Le Maire äussert sich kritisch zu Libra in der FT (evtl. Paywall) Fundstücke: Rap Battle Mises vs. Marx Rap Battle Keynes vs. Hayek (Runde 1) Rap Battle Keynes vs. Hayek (Runde 2) Freakonomics Podcast Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn
undefined
Oct 13, 2019 • 18min

Wie entsteht Geld? Teil 4: Bitcoin

Wie durch das Mining neue Bitcoins entstehen Wie entstehen eigentlich neue Bitcoins? Wer darf Bitcoins erschaffen? Und wer legt fest wie viel Bitcoins im Umlauf sind? Das und mehr gibt es in der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Informationen zum Mempool Bitcoin Geldmengenwachstum Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Oct 6, 2019 • 17min

Wie entsteht Geld? Teil 3: Libra

Wie entstehen neue Libra Coins und wer bestimmt wie viel Libra im Umlauf ist? Wie entstehen neue Libra Coins? Wer darf Libra erschaffen? Und wer bestimmt wie viel Libra am Ende im Umlauf ist? Wie unterscheidet sich die Libra-Geldschöpfung von der Buchgeldschöpfung? Diese und weitere Fragen beantworten wir im dritten Teil unserer Reihe zum Thema Geldschöpfung. Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Sep 29, 2019 • 21min

Wie entsteht Geld? Teil 2: Buchgeld

Die am meisten genutzte Form des Geldes Nicht nur die Zentralbank, sondern auch Banken können Geld erschaffen. Dieses Geld trägt den Namen Buch- oder Giralgeld. Wie genau entsteht Buchgeld? Wie unterscheidet es sich vom Zentralbankgeld? Stimmt es, dass Banken Geld aus dem Nichts erschaffen können? Das und mehr gibt es in dieser Episode von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll. Crypto49ers Facebook Event Crypto49ers Event Tickets (Rabattcode: “ROCK”) Wie entsteht Buchgeld? (Bundesbank) Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website
undefined
Sep 22, 2019 • 38min

News: EZB, Crypto-Valley und Libra

Neues Format Im neuen News-Format ordnen wir alle vier bis sechs Wochen die wichtigsten Neuigkeiten zu digitalen Währungen und unserem aktuellen Finanzsystem ein. Den Aufschlag machen heute Meldungen zur EZB, dem Crypto-Valley und Libra. Strafzinsen YouTube Überschussliquidität YouTube Crypto Valley FINMA stable coins und Libra Pick Alex: Can Bitcoin replace Government-issued money Pick Michael: Piketty Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website Kontaktdaten Michael: LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app