Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
undefined
Apr 16, 2023 • 1h 4min

Stablecoins vs. Tokenisierte Einlagen

Wie unterscheiden sich Stablecoins von tokenisierten Einlagen? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll diskutieren Alex und Manuel über die neu aufkommenden Formen von digitalem, blockchain-basiertem Geld: Stablecoins und tokenisierte Einlagen. Zuletzt sind unter anderem von der BIS spannende Reports veröffentlicht worden, die beide neue Geldarten beschreiben und voneinander abgrenzen. Zu Beginn sprechen Alex und Manuel über die Gründe warum es überhaupt Geld auf der Blockchain braucht: Bereitstellung von Geld auf Blockchains wo Geschäftsprozesse das Geld auf derselben Infrastruktur benötigen und die Realisierung von Effizienzen im Zahlungsprozess per se. Im Laufe der Folge nehmen Alex und Manuel die Kernaussagen und Charakteristika der Reports auf und besprechen unter anderem die Regulierung und Qualität der beiden Geldformen, die Ausgestaltung als Inhaberinstrument oder Konto, das Settlement der Transaktionen von Stablecoin und tokenisierten Einlagen und die unterschiedlichen Ausgestaltungen von tokenisierten Einlagen. Zum Schluss diskutieren Alex und Manuel noch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Geldformen und welche Form denn nun besser ist. Wenn Dich das Thema digitales, blockchain-basiertes, Fiat-denominiertes Geld interessiert, dann höre unbedingt diese Folge. Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Reports, die besprochen werden: • [Februar 2023: Oliver Wyman und JPM Report: Deposit tokens](https://www.oliverwyman.com/our-expertise/insights/2023/feb/deposit-token-a-foundation-for-stable-digital-money.html) • [November 2022: Aufbauend auf dem Project Guardian, das mit MAS, DBS und SBI durchgeführt wurde](https://www.jpmorgan.com/onyx/content-hub/institutional-defi.htm) • [Februar 2023: Rede von und Q&A mit Augustin Carstens zum Konzept des „Unified ledgers“](https://www.bis.org/speeches/sp230222.htm) • [März 2023: Schweizer Bankenverband Report](https://www.swissbanking.ch/en/news-and-positions/news/the-deposit-token-sba-white-paper-on-a-digital-swiss-franc) • [April 2023: Neue Version des DK Report on Commercial Bank Money Token](https://die-dk.de/themen/pressemitteilungen/digitalisierung-von-bankeinlagen-deutsche-kreditwirtschaft-veroffentlicht-neue-version-des-working-paper-zum-commercial-bank-money-token/) • [April 2023: BIS Report zum Unterschied zwischen Stablecoins und Einlagetoken](https://www.bis.org/publ/bisbull73.htm) • [Aprill 2023: Gordon Liao (Chief economist circle) Payments stablecoins vs trading stablecoins](https://cepr.org/voxeu/columns/payment-versus-trading-stablecoins) Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier. Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Apr 9, 2023 • 48min

Warum Deutschland zum Krypto-Land werden könnte: Interview mit Alexander Höptner

Die Gründe für den Kryptostandort Deutschland Zuletzt gab es in Deutschland einige positive Entwicklungen rund um Krypto und Blockchain-Technologie zu beobachten. Die rechtliche Sicherheit, die in Deutschland u.a. durch die Kryptoverwahrlizenz und das Elektronische Wertpapiergesetz gegeben ist, bietet ein solides Umfeld für Innovation und die Umsetzung vielversprechender Use Cases. Im Rahmen der heutigen Episode hat sich Jonas Groß mit Alexander Höptner über den Deutschen Krypto-Space sowie die Entwicklungen der letzten Jahre unterhalten. Kaum einer kennt den deutschen Markt so gut wie Alexander: Er stand u.a. jahrelang an der Spitze der Börse Stuttgart, wo er u.a. die Bison-App und die Börse Stuttgart Digital Exchange mit aufgebaut hat. Nach einer kurzen Vorstandstätigkeit bei der Krypto-Derivate-Börse BitMEX ist er nun vor wenigen Monaten nach Deutschland zurückgekehrt. Alexander sieht eine große Zukunft für den Kryptostandort Deutschland. Warum? Ihr erfahrt es in der Episode. Außerdem sprechen Jonas und Alexander über die Rolle von Intermediären wie Börsen und Banken rund um Krypto-Dienstleistungen und Produkte sowie eine angemessene Regulierung. In den USA waren zuletzt zahlreiche Klagen gegen Krypto-Unternehmen, wie Paxos oder Binance, zu vernehmen. Wie Alexander die europäische Regulierung rund um die Markets-in-Crypto-Regulation beurteilt und warum die Situation in den USA auch Deutschland dienlich sein könnte, besprechen Alexander und Jonas ebenfalls in der Episode. Viel Spaß beim Hören! Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel LinkedIn Alexander Höptner Twitter Alexander Höptner Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Apr 2, 2023 • 55min

Dead or inevitable? Metaverse with XR-Pioneer Louis Rosenberg

Why the metaverse is inevitable, regardless of what happens to Meta In today’s episode of Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll, Michael Blaschke talks to Louis Rosenberg, PhD about why the metaverse is inevitable, regardless of what happens to Meta. Louis is an early pioneer in the fields of virtual and augmented reality. His work began over 30 years ago in laboratories at Stanford University and NASA. In 1992 he developed the first Mixed Reality system when working at Air Force Research Laboratory in the US. In 1993 he founded the early VR company Immersion Corporation. In 2004 he founded the early AR company Outland Research. He is currently the CEO of Unanimous AI, the Chief Scientist of the Responsible Metaverse Alliance, and the Global Technology Advisor to the XR Safety Initiative (XRSI). Louis argues that the metaverse is about transforming how we humans experience the digital world. So far, digital content has been accessed primarily through flat media viewed in the third-person. In the metaverse, our digital lives increasingly will involve immersive media that appears all around us and is experienced in the first-person. Regardless of Meta’s fate, the metaverse is inevitable because the human organism evolved to understand our world through first-person experiences in spatial environments. So if you are interested in why the metaverse is inevitable, regardless of what happens to Meta, you should definitely listen to the episode. Have fun listening! Article by Louis Rosenberg Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Zudem unterstützt Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll die Digital Euro Konferenz, welche am 31. März in Frankfurt stattfindet. Bei der Konferenz stehen Themen wie CBDCs, Stablecoins und Giralgeldtoken auf der Agenda. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier. Mit dem Discout-Code „rock“ bekommt ihr 25% auf den Preis des Vor-Ort-Tickets. Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Mar 26, 2023 • 59min

News: Bankenwinter und Kryptofrühling?

Banken unter Druck, US-Regulatoren weiterhin kritisch gegen Krypto In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Michael Blaschke und Alexander Bechtel unter anderem die Bankenkrise in den USA unter die Lupe. Innerhalb von nur wenigen Tagen haben in den USA gleich drei Banken den Betrieb eingestellt: Silicon Valley Bank, Silvergate Bank und Signature Bank. Alle drei Institute hatten Berührungspunkte in den Kryptomarkt, weswegen das Thema auch in der Krypto-Community heiß diskutiert wurde. Michael und Alexander erklären, wie es zu den Bankenpleiten kommen konnte. Hier spielt vor allem die Kombination auch vier Dingen eine Rolle: (1) das fraktionelle Reservebankensystem, (2) schlechtes Asset/Liability Management bei Banken, (3) eine starke Erhöhung der Zinsen durch die Federal Reserve und (4) eine fragliche Regulierungspraxis rund um die Buchführung bei Banken. Die beiden Co-Hosts vergleichen die aktuelle Krise mit der Finanzkrise 2008 und stellen sich schließlich die Frage, wie sich das jetzt alles auf den Kryptomarkt auswirken könnte. Im zweiten Teil der Episode sprechen Michael und Alexander über den Markteintritt von Circle in Europa, sowie die Offensive der SEC gegen Coinbase und den Kryptosektor als Ganzes. Außerdem gibt es News aus dem Ethereum-Ökosystem, wo es bald möglich sein wird, über die sogenannte Account Abstraction mehr Features rund um Zahlungen und Recovery einzubauen. Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode! Newsflash Buch von Anat Admati und Martin Hellwig zu Banken und Eigenkapital Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Website Fundstücke: Alex: Dashboard zum Krypto-Exposure von Banken Michael: Coinbureau-Video zum Ende der Signature Bank Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5 % Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Zudem unterstützt Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll die Digital Euro Konferenz, welche am 31. März in Frankfurt stattfindet. Bei der Konferenz stehen Themen wie CBDCs, Stablecoins und Giralgeldtoken auf der Agenda. Es werden Speaker und Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet, darunter Zentralbanker, Experten aus der Industrie sowie dem Finanzsektor. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Mit dem Discount-Code „rock“ bekommt ihr 25 % auf den Preis des physischen Tickets. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst, bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Mar 19, 2023 • 37min

Update zum Start des DLT-Pilotregimes

Anika Patz über den Start der Europäischen Sandbox für Handel von DLT-basierten Wertpapieren In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll spricht Manuel mit Anika Patz zum bevorstehenden Start des europäischen DLT-Pilotregimes. Zum Start des Podcasts führt Anika noch einmal in den Sinn und Zweck des Pilotregimes ein und erklärt, welche Vorteile die Technologie für den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren bringen kann. Anika und Manuel diskutieren, für welche Marktteilnehmer es Sinn machen kann eine Handlungsinfrastruktur bereitzustellen und an diesen als Handelspartner teilzunehmen. Neben der Frage welche Rollen es im Regime geben wird, diskutieren Anika und Manuel auch welche Blockchain-Infrastrukturen genutzt werden können, welche Asset-Klassen betroffen sind und wie das Pilotregime mit dem Gesetz zu elektronischen Wertpapieren (eWPG) vereinbar ist. Zum Schluss diskutieren Anika und Manuel noch über die Zahlungsabwicklung und die verschiedenen Formen von Geld, die genutzt werden könnten und wie es nach der 6-Jahre langen Testperiode weitergehen könnte. Wenn Du dich für regulierte DLT-basierte Handelsinfrastrukturen interessierst solltest Du also unbedingt in die Folge reinhören. Viel Spaß beim Zuhören! Episode 188: Wie wird zukünftig in DLT-basierten Kapitalmärkten gezahlt? Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Zudem unterstützt Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll die Digital Euro Konferenz, welche am 31. März in Frankfurt stattfindet. Bei der Konferenz stehen Themen wie CBDCs, Stablecoins und Giralgeldtoken auf der Agenda. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier. Mit dem Discout-Code „rock“ bekommt ihr 25% auf den Preis des Vor-Ort-Tickets. Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Mar 12, 2023 • 37min

Wie beeinflussen die Finanzmärkte den Bitcoin?

Inflation, Leitzinsen, Staatsverschuldung und Bitcoin In der heutigen Episode interviewed Antonio Lukic, Chefredakteur von beincrypto Deutschland, den Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Co-Host Alexander Bechtel. Die Rollen sind also vertauscht, denn wie bereits in Episode 213 und Episode 222, steht Alexander Rede und Antwort anstatt selbst die Fragen zu stellen. Übergeordnetes Thema des Interviews ist die Frage, welche Auswirkungen klassische Finanzmärkte auf den Bitcoin haben. Nach einem generellen Marktüberblick und einer kurzen Rückschau auf die schwierigen vergangenen Jahre, tauchen die beiden Co-Hosts zuerst in die Frage ein, wie Zentralbanken die Märkte beeinflussen, inklusive die Staatsverschuldung. Im Anschluss geht es darum, ob und inwieweit die Kryptomärkte von makroökonomischen Trends getrieben sind. Ist Bitcoin eher ein Spekulationsobjekt oder doch bereits ein Inflationsschutz? Schließlich unterhalten sich Antonio und Alex noch über den Zusammenhang zwischen expansiver Geldpolitik sowie niedrigem Zinsniveau und Bitcoinpreis. Was passiert eigentlich, wenn die Zinsen weiter steigen? Kann Bitcoin dann überhaupt gut performen? Falls euch diese und ähnliche Fragen interessieren, dann hört gerne in die aktuelle Episode rein. Viel Spaß beim Hören! Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier. Zudem unterstützt Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll die Digital Euro Konferenz, welche am 31. März in Frankfurt stattfindet. Bei der Konferenz stehen Themen wie CBDCs, Stablecoins und Giralgeldtoken auf der Agenda. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier. Mit dem Discout-Code „rock“ bekommt ihr 25% auf den Preis des Vor-Ort-Tickets. Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Mar 5, 2023 • 1h 5min

Die Eurodollar-Thesen von Jeff Snider einfach erklärt

Eurodollar, Geldmärkte und die Rolle von Kryptowährungen in unserem Finanzsystem Jeff Snider ist Head of Global Research bei Alhambra Investments und Gründer der Eurodollar University. Er ist Experte für das Eurodollar System und Geldmärkte sowie Geldpolitik. Snider ist gern gesehener Gast in Podcasts und hat es auch schon in den ein oder anderen Bitcoin- und Krypto-Podcast geschafft. Für Nicht-Ökonomen (und teilweise auch für Ökonomen) sind die Thesen Sniders oftmals schwer nachvollziehbar, da er in seinen Vorträgen regelmässig tief in den Maschinenraum unseres internationalen Finanzsystem hinabsteigt. In dieser Episode haben Manuel und Alexander vom Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Podcast Jan Wüstenfeld zu Gast, um die Thesen von Jeff Snider einfach verdaulich einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die drei Co-Hosts haben sich fünf der wichtigsten Thesen von Snider herausgepickt und zerlegen diese in ihre Einzelteile. Es geht um unterschiedliche Geldarten, Geldmengenaggregate, Repomärkte, das Eurodollarsystem und natürlich über Bitcoin und die Auswirkung einer fixen Geldmenge auf unsere Wirtschaft. Diese Episode ist vor allem für all diejenigen interessant, die sich näher mit unserem Geldsystem beschäftigen wollen und genauer verstehen wollen, wie es unter der Haube aussieht. Die letzten 15 Minuten der Episode zeigen, dass ein tieferes Verständnis unseres aktuellen Geldsystem zu einem detaillierteren Blick auf Bitcoin führt. Viel Spaß beim Hören dieser Episode! Eurodollar-University-Folgen bei Macro Voices mit Slidedecks Folgen auf Youtube Twitter Jan Wüstenfeld Bitcoin-Newsletter von Jan Wüstenfeld Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Feb 26, 2023 • 1h 2min

News: US-Regulatoren machen Ernst: Wird Europa zum Krypto-Standort #1?

US-Regulatoren gehen gegen Krypto vor und digitale Wertpapiere sind auf dem Vormarsch In dieser News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß und Michael Blaschke das Vorgehen der US-Regulierungsbehörden gegen Kryptowährungen und Stablecoins unter die Lupe. Zuletzt waren in den USA zahlreiche Schritte der Regulatoren zu beobachten, die Stablecoin-Emittenten sowie Staking-Dienstleistern mit einer Anklage drohen. Hauptkritik der Regulatoren ist, dass es sich bei Stablecoins-Emissionen und Staking-Dienstleistungen um (registrierungspflichtige) wertpapier-ähnliche Geschäfte handeln soll. Dies streiten die involvierten Unternehmen jedoch ab. Wie sind diese Schritte zu werten? Was bedeuten sie für den Krypto-Space und für Europa? Ihr erfahrt es in der Episode. Außerdem sprechen Jonas und Michael über elektronische Wertpapiere. Zuletzt hatte das Industrieunternehmen Siemens gemeinsam mit der deutschen Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe für Positiv-Schlagzeilen gesorgt: Sie hatten eine Siemens-Anleihe im Wert von ca. 60 Mio. Euro als elektronisches Wertpapier über die Polygon-Blockchain ausgegeben. Im Rahmen der Episode werden die Grundlagen dieser Wertpapiere thematisiert. Wie weit sind elektronische Wertpapiere in Deutschland inzwischen verbreitet? Wo liegen Vorteile und Nachteile? Und wie ist die Siemens-News zu bewerten? Außerdem geben Jonas und Michael in der Episode ein Update zu den Entwicklungen rund um die insolventen Krypto-Unternehmen FTX und Alameda Research. Außerdem gab es zuletzt positive Neuigkeiten rund um die Digital Currency Group zu vernehmen. Ist der Krypto-Winter nun vorbei? Darüberhinaus im Fokus: Die CBDC-Vorhaben in Großbritannien und Japan sowie Entlassungswellen rund um das Metaverse. Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode! Newsflash Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Fundstücke: Jonas: Solo-Miner findet erfolgreich einen Bitcoin-Block Michael: Paper der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich „The Technology of Decentralized Finance“ Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Zudem unterstützt Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll die Digital Euro Konferenz, welche am 31. März in Frankfurt stattfindet. Bei der Konferenz stehen Themen wie CBDCs, Stablecoins und Giralgeldtoken auf der Agenda. Es werden Speaker und Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet, darunter Zentralbanker, Experten aus der Industrie sowie dem Finanzsektor. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*. Mit dem Discout-Code „rock“ bekommt ihr 25% auf den Preis des physischen Tickets. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Feb 19, 2023 • 13min

Buchkritik: “Bitcoin, Blockchain, and Cryptoassets”

Liefert “Bitcoin, Blockchain, and Cryptoassets” die versprochene “umfassende Einführung”? In der heutigen Episode starten wir durch mit Buchkritiken, einer neuen Serie an Episoden. Wir, die Co-Hosts von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, werden häufig gefragt, wie wir unser Wissen zu den Themen des Podcast aufbauen und frisch halten. Die offensichtlichen Quellen sind natürlich unsere Jobs mit Bezug zu digitalen Währungen & Assets, Interview-Partner hier im Podcast, Recherchen zu den jeweiligen Podcast-Episoden, Podcasts hören und eben auch Bücher. Bücher haben aus Michaels Sicht drei Vorteile zu anderen Medienformen: Tiefe der Informationen, Korrektheit und Glaubwürdigkeit und personalisiertes Lernen. Daher stellen wir in Zukunft mehr Bücher im Podcast vor. Wir starten unsere Buchkritik-Serie mit dem Grundlagenbuch “Bitcoin, Blockchain, and Cryptoassets: A Comprehensive Introduction”. Der Grund dafür ist, dass es die perfekte Antwort auf eine häufige Frage unserer Zuhörer ist: Wo soll ich meine Krypto-Reise beginnen? Das Buch ist eine umfassende Einführung in die Welt der digitalen Währungen, der Blockchain-Technologie und der Kryptoassets. Es deckt ein breites thematische Spektrum ab – von den Grundlagen der Blockchain-Technologie bis hin zu den Feinheiten von Smart Contracts, digitaler Identität und Decentral Finance. Ob und warum das Buch die aufwendige Lektüre wert ist, hörst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören der Episode. Link zum Buch “Bitcoin, Blockchain, and Cryptoassets: A Comprehensive Introduction” BFRR-Episode mit Fabian Schär zu DeFi, NFTs und Metaverse Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
undefined
Feb 12, 2023 • 1h 15min

Investieren im Kryptowinter mit Holger Rohm und René Ackermann

Jetzt investieren? Worauf sollte man achten? Wie jedes Jahr im ersten Quartal setzt sich Alexander Bechtel mit Holger Rohm von blockchaincenter.net zusammen und spricht über das Investieren in Kryptowährungen. Auch dieses Mal haben sich die beiden wieder einen Gast eingeladen: René Ackermann, Redakteur bei blocktrainer.de. Die drei Co-Hosts beginnen ihr Gespräch mit einigen interessanten Zahlen zum Kryptomarkt in 2022. Es geht u.a. um den Rückgang der Marktkapitalisierung, die Anzahl der Anhörungen zum Thema Kryptowährungen vor dem US Senat und die Zahl der Publikationen zu Krypto von der EZB (welche deutlich höher ist als man denkt). Der zweite Teil der Episode dreht sich um das Investieren im Kryptowinter und die Trends für 2023. Sollte man aktuell überhaupt investieren? Worauf muss man achten? Gibt es nach FTX und Co. überhaupt eine Alternative zu Self-Custody? Wo geht die Reise von Bitocoin hin? Sind die NFTs auf Bitcoin eine Gefahr? Wer hat die Oberhand in 2023: TradFi vs. CeFi vs. DeFi? Wenn dich die Antworten auf diese und ähnliche Fragen interessieren, dann ist diese Episode etwas für dich. Viel Spaß beim Hören!Twitter Holger Rohm Blockchaincenter.net Twitter René Ackermann Podcast Blocktrainer Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen. Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast. Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken* Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app