

Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
Digital currencies are here to stay. In this podcast, we dive into the world of the new money. We explore Bitcoin, stablecoins, central bank digital currencies, and many other innovations in the realm of digital currencies.
For more information, visit: [http://alexanderbechtel.com/podcast](http://alexanderbechtel.com/podcast)
For more information, visit: [http://alexanderbechtel.com/podcast](http://alexanderbechtel.com/podcast)
Episodes
Mentioned books

Jun 25, 2023 • 56min
News: SEC-Klagewelle und BlackRock-ETF-Hammer
News aus dem Monat Juni
In der aktuellen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll gehen Alex, Jonas, Michael und Manuel auf die wichtigsten News des Monats Juni ein. Dieses Mal im Fokus: Die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC geht weiterhin mit aller Härte gegen Krypto-Unternehmen vor. Nun geht es Binance und Coinbase an den Kragen - beide wurden von der SEC verklagt. Warum wurden beide Krypto-Börsen verklagt? Wo gibt es Gemeinsamkeiten in der Anklage? Wo gibt es Unterschiede? Und welche Auswirkungen hat dies für die USA, Europa, und den Krypto-Space im Ganzen? Darum geht es im Deep-Dive der Episode.
Außerdem sprechen die vier Co-Hosts über die Intention des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, einen Bitcoin (Spot-) ETF auszugeben. Entsprechende Unterlagen hat das Unternehmen zuletzt bei der SEC eingereicht. Warum dies ein wichtiger Schritt für den gesamten Krypto-Space sein kann und die Chancen für den weltweit ersten Bitcoin-Spot-ETF gut stehen, erfahrt ihr in der Episode.
Zu guter Letzt gibt es in der Episode ein Update zum digitalen Euro. Hier ist zuletzt der Gesetzesentwurf der EU-Kommission in die Öffentlichkeit gelangt. Eigentlich hätte dieser erst am 28.06 veröffentlicht werden sollen, jedoch ist ein Leak bereits vorher erschienen. Wie ist der aktuelle Gesetzesentwurf zu bewerten? Und wie steht es um die Privatsphäre und den digitalen Euro?
Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode!
Newsflash
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Fundstücke:
Alex: WSJ-Artikel zu Nordkoreanischer Hackergruppe
Jonas: Paper zur Einführung in Zero-Knowledge Proofs”
Michi: Report von Paypal: “Metaverse and Money”
Manuel: Artikelserie von JP Morgan zu digitalen Identitäten
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Jun 18, 2023 • 48min
Krypto-Verwahrung mit Katrin Koller
Wie schützt man digitale Vermögenswerte?
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchten Katrin Koller von Metaco und Michael ein entscheidendes Thema im Krypto-Space: die sichere Verwahrung von Private Keys. Tauche mit uns in die faszinierende Welt der Krypto-Verwahrung ein!
Katrin und Michael sondieren die Motivation hinter dem Thema, vom FTX-Debakel über Regulierung bis hin zur veränderten Nachfrage institutioneller Anleger. Erfahre alles über die Definition von Verwahrung, die verschiedenen Verwahrungsmodelle und die Professionalisierung der Anbieterlandschaft. Wir werfen auch einen Blick auf die institutionelle Perspektive und diskutieren Herausforderungen in den Bereichen Risiko, Recht und Compliance. Finde heraus, wie Sicherheit gewährleistet wird, welche Kriterien bei der Auswahl eines Custodians relevant sind und wie Verwahrungstechnologien in bestehende Systeme integriert werden.
Und warum mit Katrin? Sie leitet das Advisory-Geschäft bei Metaco, einem Technologieanbieter für institutionelles Digital Asset Custody. Zuvor war sie zehn Jahre in der Unternehmensberatung im Kapitalmarktumfeld tätig und hat Finanzinstitute in den Themen Geschäfts- und Betriebsmodelle unterstützt. Seit 2018 fokussiert sie sich auf digitale Assets, was Anlageinstrumente, Zahlungsmittel wie auch Verwahrung umfasst. Sie hält regelmäßig Vorlesungen an Hochschulen und ist Teil von globalen Industrieverbänden zum Thema Blockchain im Finanzsektor.
Katrin Koller bei LinkedIn
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Jun 11, 2023 • 16min
Buchbesprechung „Einführung in das Lightning Netzwerk“ von Rene Pickhardt
Bitcoin Lightning Netzwerk: Wieso, weshalb, warum
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll stellt Jonas das Buch „Einführung in das Lightning Netzwerk“ von Rene Pickhardt, Andreas M. Antonopoulos und Olaoluwa Osuntokun vor. Das Bitcoin Lightning Netzwerk ist ein Second-Layer-Protokoll für Bitcoin, über das sich günstige, schnelle und privatere Bitcoin-Zahlungen – und das auch in Kleinstbeträgen - abwickeln lassen. Das Lightning Netzwerk hat deshalb sehr hohes disruptives Potential. Bislang fehlte es allerdings an einem Buch, das verständlich Grundlagen zum technisch höchst-komplexen Bitcoin Lightning Netzwerk vermittelt. Diese Nische wird mit dem Buch nun besetzt.
Warum das Buch eine absolute Empfehlung ist? Hier diskutiert Jonas im Rahmen der Episode vier Gründe. Ein Grund ist, dass es den Autoren in herausragender Weise gelingt das hoch-komplexe Thema Lightning so aufzubereiten und mit praktischen Beispielen zu versehen, sodass auch Nicht-Techniker den Argumentationen und Darstellungen gut folgen können. Einmal im Bann des Buches fällt es schwer, das Buch zur Seite zu legen. Aber überzeugt euch selbst.
Weitere Gründe sowie Kritik und eine Übersicht über die Kapitel des Buchs gibt es in der Episode. Viel Spaß beim Hören der Episode.
Buch „Einführung in das Lightning Netzwerk“
Englische Version: „Mastering the Lightning Network”
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Jun 4, 2023 • 56min
Wie man eine digitale Zentralbankwährung technisch ausgestalten sollte – mit Zentralbanker Thomas Moser
Welche Rolle sollte die Blockchain-Technologie spielen?
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind weiter auf dem Vormarsch. Bereits im Herbst könnte die Europäische Zentralbank (EZB) für ihren digitalen Euro den Start einer Entwicklungsphase einläuten. Doch welche Möglichkeiten zur technischen Ausgestaltung gibt es überhaupt? Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser? Und welche Rolle sollte hier eine Blockchain einnehmen? Darüber hat Jonas Groß mit Thomas Moser, stellvertretendes Direktoriumsmitglied der Schweizer Zentralbank SNB, in einer neuen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll gesprochen.
In der Episode nehmen die beiden systematisch die Möglichkeiten einer zentralen Infrastruktur und einer dezentralen Infrastruktur auf Basis einer Blockchain unter die Lupe. Thomas Moser sieht das größte Potential in einer CBDC, die auf einer offenen Blockchain ausgegeben wird. Worin liegen die Vorteile einer offenen, dezentralen Infrastruktur? Und ist sogar eine CBDC auf Basis des Bitcoin-Netzwerks sowie des Lightning Netzwerks möglich? Ihr erfahrt es in der Episode.
Außerdem sprechen Jonas und Thomas Moser über wichtige generelle Design-Eigenschaften einer CBDC – und gehen dabei vor allem auf die Wichtigkeit einer hohen Privatsphäre sowie eines Open-Source-Charakters ein. Details gibt es in der Episode.Viel Spaß beim Hören!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
LinkedIn Thomas Moser
Research Gate Thomas Moser
Forschungspapier “DLT-Options for CBDC“
Forschungspapier „How to Issue a Central Bank Digital Currency”
Project Tourbillon der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (E-Cash 2.0)
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

May 28, 2023 • 58min
News: Worldcoin Iris-Scan und Ledger-Debakel
Neueste News aus dem Monat Mai
In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll besprechen Alex, Jonas, Michael und Manuel die aktuellsten News in den Bereichen Krypto, Stablecoins, CBDCs, Corporates und Web3. Zu Beginn diskutieren die Podcast-Hosts die Neuigkeiten rund um das Worldcoin-Projekt des Open-AI CEO Sam Altman. Weiter geht’s mit der Diskussion um eine zusätzliche Recovery-Funktionen des Self-Custody Stick von Ledger und der misslungenen Kommunikation des CEOs sowie um die Gründe des BTC-Auszahlungsstops von Binance.
Anschließend diskutieren die Vier Neuigkeiten rund um Stablecoins – unter anderem den neuen Audit-Report von Tether – Bitcoin ist in Tehters Reserve –, die Verabschiedung der MiCAR und Transfer of Funds Regulation und den Plänen von Unstoppable Finance, eine Vollreserve-Bank zu gründen und einen Stablecoin auszugeben.
Weiter geht es mit einem Update zu den Wholesale CBDC-Plänen des Eurosystems, sowie einem Update zum e-CNY, der Retail CBDC der chinesischen Zentralbank und anschließend mit Meldungen rund um Blockchain-Projekte aus dem Corporate-Bereich: den neuen Stripe Onramp-Service, die Pläne des „Canton“-Netzwerks vom Fintech „Digital Asset“, der erneuten geplatzten Übernahme des Bankhaus Scheichs, der Übernahme von Metaco durch Ripple, sowie dem Go-Live der Coinbase International Exchange auf den Bermudas.
Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode!
Newsflash
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Twitter-Profil Ledger-CEO Pascal Gauthier
BFRR-Episode zur MiCA mit Patrick Hansen und Alireza Siadat
BFRR-Episode zur Transfer of Funds Regulation mit Maik Jordt und Hannes Wiedemann
Fundstücke:
Alex: Report “Impact of Distributed Ledger Technology in Global Capital Markets”
Jonas: Paper to CBDC und Offline-Payments - “Project Polaris”
Michi: Economist-Video “What's the future of crypto?”
Manuel: Medium-Blog Beitrag “Deposit Accounts vs Deposit Tokens vs Stablecoins- Do we need blockchain-based money?”
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

May 21, 2023 • 43min
CeFi vs DeFi mit Simon Seiter und Simon Schaber
Werden Banken und andere Finanzintermediäre in Zukunft überflüssig?
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchtet Alexander Bechtel gemeinsam mit seinen Gästen Simon Seiter von Hauck Aufhäuser Lampe und Simon Schaber von Spool die Welt von Centralized Finance (CeFi) und Decentralized Finance (DeFi). In der Diskussion werden die beiden Begriffe nicht nur definiert, sondern es folgt eine tiefgreifende Analyse der Vor- und Nachteile von CeFi und DeFi.
Simon Seiter gibt einen Einblick in die Welt von CeFi. Er arbeitet die Vorteile dieser etablierten Finanzmarktinfrastruktur heraus und erklärt, warum traditionelle Institutionen wie Banken und andere Finanzintermediäre eine wichtige Rolle für die Funktionsweise unseres Finanzsystems spielen.
Simon Schaber beschreibt die Vision von DeFi. Was sind die Vorteile eines dezentralen Ansatzes, der auf Blockchain-Technologie und Smart Contracts basiert? Wie ermöglicht Decentralized Finance finanzielle Inklusion, Transparenz und Kontrolle über unsere eigenen Gelder?
Doch die Diskussion beschränkt sich nicht nur auf die Vorzüge und Herausforderungen der beiden Ansätze. Es wird auch ein Blick auf die Grenzen von CeFi und DeFi gelegt und diskutiert, ob und wie eine Koexistenz zwischen den beiden Welten möglich ist. Gibt es Wege, um die Stärken beider Modelle zu kombinieren?
Viel Spaß beim Hören!
LinkedIn Simon Seiter
LinkedIn Simon Schaber
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

May 14, 2023 • 1h 13min
Buchbesprechung „Die Orange Pille“ von und mit Ijoma Mangold
Bitcoin Maximalismus / Minimalismus und die Unvollkommenheit des heutigen Geldsystems
In dieser Episode von "Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll" spricht Alexander Bechtel mit Ijoma Mangold über dessen neues Buch „Die Orange Pille“, das vor einigen Wochen im dtv Verlag erschienen ist. Die Diskussion geht allerdings weit über die im Buch behandelten Themen hinaus und es entspinnt sich bereits nach kurzer Zeit eine spannende Diskussion zum aktuellen Geld- und Finanzsystem.
Ijoma Mangold ist Journalist, Autor und Literaturkritiker, vor allem aber ist er der neue Star der Bitcoin-Szene. Als ehemaliger Literaturchef und heutiger kulturpolitischer Korrespondent der Wochenzeitung „Die ZEIT“, vermag Ijoma es wie kein Zweiter, das Phänomen des Bitcoins dem Bildungsbürgertum zugänglich zu machen – und das, obwohl das Bildungsbürgertum nicht nur beim Thema Bitcoin, sondern beim Thema Geld im Allgemeinen für gewöhnlich die Nase rümpft.
Nach einem Deep Dive in das heutige Geldsystem und die Themen QE und Inflation, legt Ijoma Mangold dar, warum er sich selbst als Bitcoin Minimalist bezeichnet und warum der Ausdruck „Bitcoin Maximalisten“ eigentlich ein Widerspruch in sich ist.
Erfahre in dieser Episode, warum sich ein angesehener Journalist und studierter Philosph in den Bitcoin verliebt hat und was im an diesem Thema so fasziniert! Viel Spass beim Hören!
[Buch „Die Orange Pille“ von Ijoma Mangold*]()
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

May 7, 2023 • 53min
MiCA-Update mit Patrick Hansen & Alireza Siadat
Hängt die EU mit MiCA die USA ab in Sachen Krypto-Regulierung?
In dieser Episode von "Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll" spricht Michael Blaschke mit unseren Gästen Patrick Hansen, Director EU Strategy & Policy bei Circle, und Alireza Siadat, Partner bei Annerton, über die "Markets in Crypto Assets"-Verordnung der EU. Sie diskutieren die Chancen und Herausforderungen der neuen Verordnung, die eine umfassende Regulierung des Krypto-Marktes zum Ziel hat. Dabei geht es unter anderem um die Definition von Krypto-Assets, die Anforderungen an Krypto-Unternehmen und die Auswirkungen auf den Handel mit Kryptowährungen.
Patrick Hansen bringt dabei seine Erfahrungen aus seiner Tätigkeit bei Circle, einem globalen Finanztechnologieunternehmen, das für die Emission von USDC & Euro Coin bekannt ist, sowie seiner vorherigen Arbeit beim Krypto-Wallet-Startup Unstoppable Finance und bei Bitkom in die Diskussion ein.
Alireza Siadat ist als Partner bei Annerton auf die Markteintrittsberatung und den regulatorischen Aufsichtsrahmen von Kryptowerten spezialisiert. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Krypto-Branche als Mitgründer und Vorstandsmitglied des ThinkBlocktank a.s.b.l. sowie als Vorstandsmitglied der Blockchain-Association der Europäischen Kommission INATBA, bringt er wertvolle Einblicke in die Auswirkungen der neuen EU-Verordnung auf die Branche.
Erfahre in dieser Episode, wie die EU den Krypto-Markt zukünftig gestalten will und welche Auswirkungen das auf die Branche hat. Bleibe auf dem Laufenden und höre rein! Viel Spaß beim Hören!
Patricks Artikel “The EU's new MiCA framework for crypto-assets - the one regulation to rule them all”
Vergangene MiCA-Episode
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Apr 30, 2023 • 57min
News: EU-Kryptoregulierer macht Nägel mit Köpfen
EU-Parlament verabschiedet zwei entscheidende Krypto-Regulierungsvorhaben. Hängt die EU die USA ab?
In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß, Michael Blaschke und Manuel Klein das Thema Krypto-Regulatorik unter die Lupe. In Europa wurden zuletzt die Markets in Crypto Assets (MiCA)-Regulierung sowie die Geldtransferverordnung (TFR) vom Europäischen Parlament abgesegnet. In den USA wurde ein Gesetzesentwurf für die Regulierung von Stablecoins vorgeschlagen. Der SEC-Chef Gary Gensler wurde vom Senat regelrecht „gegrillt“. Doch was bedeuten die Regulierungs-Fortschritte für Europa? Kann Europa nun Innovationsführer werden und so Investoren, Unternehmen und Köpfe anlocken? Kann die EU hier den USA gar den Rang ablaufen? Ihr erfahrt es in der Episode.
Außerdem sprechen Jonas, Michael und Manuel über die wichtigsten Corporate-News rund um digitale Assets. Dazu zählen z. B. News der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq sowie der in Frankfurt ansässigen EUREX zum Anbieten von Kryptodienstleistungen. Um welche Dienstleistungen es sich handelt und wie die News einzuordnen sind erfahrt ihr in der Episode. Zudem hat zuletzt Forge, ein Tocherunternehmen der Societe Generale, mit einem Stablecoin-Projekt für Aufsehen gesorgt. Warum dieses Projekt nicht bei jedem gut ankam hört ihr ebenfalls in der Episode.
Zudem ordnen die drei Co-Hosts das Ethereum-Update „Shapella“ ein und erklären, warum dies für das Ethereum-Netzwerk ein wichtiger Meilenstein war. Zu guter Letzt wird in der Episode das Metaverse und Web3 thematisiert, wo sowohl positive als auch negative Entwicklungen zu beobachten sind.
Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode!
Newsflash
Buch „Teuer!: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik“ von Maurice Höfgen
Kontaktformular zur Teilnahme an der Buchverlosung
Vergangene MiCA-Episode
Vergangene Episode zur Ethereum-Roadmap
Referentenentwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Fundstücke:
Fundstück Jonas
Fundstück Michael
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!

Apr 23, 2023 • 1h 15min
Buchbesprechung „Teuer“ von und mit Maurice Höfgen
Die Wahrheit über Inflation und ihre Profiteure
Maurice Höfgen hat viele Rollen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, YouTuber, Kolumnist und Buchautor. In der aktuellen Episode ist er zu Gast im Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Podcast, um sein neues Buch „Teuer“ gemeinsam mit Alexander Bechtel zu besprechen. Damit ist Maurice der erste Gast im neuen Format „Buchbesprechung“, das seit diesem Jahr einmal im Monat erscheint.
Der Titel des Buchs ist Programm: Die Inflationsraten der vergangenen Monate und Jahre waren rekordverdächtig. Maurice bietet einen etwas anderen Blick auf das Thema. Ist Inflation wirklich immer schlecht? Wird Inflation durch eine Ausweitung der Geldmenge verursacht? Ist die Zentralbank die richtige Institution, um Inflation zu bekämpfen? Wäre Bitcoin eine Alternative? Auf all diese Fragen bietet Maurice Antworten, die nicht immer kongruent mit dem Mainstream sind. Genau deswegen ist das Buch allerdings auch interessant und nicht nur für Ökonomen geeignet.
Es gelingt Maurice komplexe Themen einfach und verständlich aufzubereiten. Was manchmal flapsig daherkommen mag, erleichtert das Verständnis eines insgesamt eher komplexen Themas. Die Bitocin-Community wird nicht happy sein mit dem Kapitel zu BTC; und auch Alexander äußert sich kritisch im Gespräch mit Maurice. Am Ende einigen sich die beiden sogar zu der Frage, ob Bitcoin ein Schneeballsystem ist. Wenn euch der Ausgang dieser Diskussion interessiert, dann hört unbedingt in die aktuelle Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll.
Viel Spaß beim Hören!
Buch „Teuer“ von Maurice Höfgen*
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier*.
Zudem unterstützt Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll die Digital Euro Konferenz, welche am 31. März in Frankfurt stattfindet. Bei der Konferenz stehen Themen wie CBDCs, Stablecoins und Giralgeldtoken auf der Agenda. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier. Mit dem Discout-Code „rock“ bekommt ihr 25% auf den Preis des Vor-Ort-Tickets.
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*:
Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!