Jung & Naiv

Tilo Jung
undefined
Oct 25, 2022 • 3h 3min

#602 - Ökonomin Isabella Weber über die Gaspreisbremse

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Ökonomin Isabella M. Weber. Sie forscht als Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst und lehrt und die Chinaforschung am Political Economy Research Institute leitet. Um die 2020er Jahre sorgte sie wiederholt mit stark rezipierten und kontrovers diskutierten Thesen beispielsweise zu Preiskontrollen und zur Corporate Greed als Inflationstreiber für Aufsehen. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der politischen Ökonomie Chinas, Internationaler Handel, der Geschichte des wirtschaftlichen Denkens sowie mit Preis- und Geldtheorie. Sie ist 2022 von Kanzler Scholz in ein Expertengremium ("Gaskommission") berufen worden, das Vorschläge für eine Deckelung des Gaspreises machen sollte. Ein Gespräch über die Arbeit in der Gaskomission der Bundesregierung, deren Zusammensetzung, Gaspreisdeckel vs Gaspreisbremse, die Vorschläge der Kommission, das Problem mit den Gasversorgern, Sparanreize für Menschen, die nicht mehr sparen können, den Energieverbrauch der Reichen, Obergrenze beim Gasverbrauch, alternative Modelle der Preiskontrolle, Verstaatlichung sowie Isabellas Werdegang, ihre Zeit in Thailand und China, Staatskapitalismus und ihre eigene Denkschule + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
6 snips
Oct 25, 2022 • 2h 9min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #19 | Ukraine-Aufbau, Doppel-Wumms, China-Häfen

mit Maurice Höfgen Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs, die Entwicklungen beim Gaspreis, den chinesischen Hafendeal in Hamburg, die Reformen bei der Krankenversicherung und zunehmende Altersarmut. Außerdem schauen wir auf den Bericht aus Berlin, ein Doppelinterview zum Doppelwumms und eine Ausschnitt aus der jüngsten Mybrit-Illner-Sendung. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Intro 00:03:18 Schlagzeilen der Woche 00:45:48 Christian Lindner im Bericht aus Berlin 01:07:55 Debatte zum Doppelwumms 01:21:24 Industrie will mehr Entlastungen 01:55:18 Naive Fragen #Ukraine #China #Inflation
undefined
Oct 18, 2022 • 2h 18min

#601 - Iran-Expertin Natalie Amiri über die Frauenbewegung

Politik für Desinteressierte Natalies Buch über Iran: Zwischen den Welten - Von Macht und Ohnmacht im Iran
undefined
Oct 18, 2022 • 2h 2min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #18 | Gaspreisbremse, Rüstungsschulden, 49€-Ticket

mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Nobelpreis, das 49-Euro-Ticket und die Gaspreisbremse. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Christoph Ploß, die Bundestagsdebatte zum Cum-Ex-Skandal und die Parteitagsrede von Annalena Baerbock. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ 00:00:00 Intro 00:03:37 AKW-Verlängerung 00:05:02 Gaspreisbremse und Kritik 00:17:50 49€-Ticket 00:22:42 Schuldenbremse Brandenburg 00:24:04 Nobelpreis für Wirtschaft 00:35:16 Chaos in Truss-Regierung 00:38:57 Die Akte Scholz | Cum-Ex 01:02:12 Waffen für Saudi-Arabien und Ägypten, Geld für Kinder? 01:14:37 Christoph Ploß (CDU) zu Gerechtigkeit 01:43:12 Naive Fragen #Gaspreisbremse #Baerbock #Inflation
undefined
12 snips
Oct 14, 2022 • 3h 3min

#600 - Soziologe Stefan Schulz über den demografischen Wandel

Stefan Schulz, Soziologe und Buchautor, bringt frische Perspektiven zum demografischen Wandel. Er beleuchtet die drängenden Generationenkonflikte und die Probleme der alternden Bevölkerung. Besonders spannend sind die Diskussionen über Schulabbrüche und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Schulz kritisiert auch die Corona-Politik und deren familiäre Folgen. Zudem thematisiert er Einsamkeit und den Einfluss digitaler Ablenkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Lösungen für eine familienfreundliche und inklusive Gesellschaft stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Oct 11, 2022 • 4h 6min

#599 - Christoph Ploß (CDU)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Christoph Ploß, seit der Bundestagswahl 2017 ist er Mitglied des Bundestages und seit September 2020 Vorsitzender der CDU Hamburg. Zudem ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Hamburg-Nord Ein Gespräch über Christophs Werdegang, die CDU und Konservatismus, Abgrenzung zum Rechtsradikalismus, sein politisches Weltbild, Erbschafts- und Vermögenssteuer, Vermögensungleichheit, Außenpolitik, Afrika und unser koloniales Erbe, historische Zäsuren, Nebenjobs, Nebeneinnahmen und geschenkte Reisen, Religion, Jesus und Sterben im Mittelmeer, sein Buch, Nähe zur AfD und vieles, vieles mehr + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Oct 7, 2022 • 4h 7min

#598 - Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Ulrich Schneider, Soziallobbyist und seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Ein Gespräch über den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, seine Geschichte und Struktur, Ulrichs Werdegang über Kindheit, Jugend, Eltern und Studium, sein politisches Weltbild, Armut und Reichtum in Deutschland, Umverteilung, Vermögens- und Erbschaftssteuer, ein zukunftsfähiges Rentensystem, das Ehrenamt, Neoliberalismus und Sozialismus, Schuldenbremse, Mindestlohn und seine Ausnahmen, Wohnen sowie die heutige große Krise und der geplante Protest dagegen + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Oct 4, 2022 • 2h 6min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #17 | Abwehrschirm, Schuldenfake, Fraktionsdisziplin

mit Maurice Höfgen Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Abwehrschirm samt Gaspreisbremse, über die Kursänderung von Liz Truss, über Preistricks von Konzernen und die neue Schockdiagnose für die deutsche Wirtschaft. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Andreas Voßkuhle, eine Rede zur Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel, den ARD-Presseclub und ein Interview mit der Ökonomin hinter der Gaspreisbremse. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Intro 00:03:11 Schlagzeilen der Woche 00:33:32 Isabella Weber zur Gaspreisbremse 00:42:15 Wolfgang M Schmitt im ARD Presseclub 01:14:52 Andreas Voßkuhle zur Schuldenbremse 01:22:58 Juso-Abgeordneter Lennard Oehl zur Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel 01:41:55 Tag der deutschen Einheit 01:45:24 Naive Fragen an Maurice #Gaspreisbremse #Ampel #Inflation
undefined
Sep 26, 2022 • 2h 25min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #16 | Italien-Wahl, Energie-Milliarden, Inflationsausgleich

mit Maurice Höfgen Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den Rechtsruck bei der Wahl in Italien, der Vorschlag eines Energie-Sondervermögens, um neues Trickle-Down von Liz Truss und neue Rettungspakete für Unternehmen. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Ex-Bundespräsident Wulff, zwei Reden zum Inflationsausgleichsgesetz und den Bericht aus Berlin vom Wochenende. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Begrüßung 00:02:40 Wahl in Italien 00:12:55 Trickle Down by Liz Truss 00:26:09 Scholz-Reise und Gasmangel 00:42:08 Habeck vs CDU 01:03:40 100 Milliarden Sondervermögen Luisa Neubauer 01:32:55 Christian Wulff bei Jung & Naiv #italien #Ampel #Inflation
undefined
Sep 26, 2022 • 4h 6min

#597 - Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Jurist Andreas Voßkuhle. Seit 1999 ist er Professor und Direktor des Instituts für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, deren Rektor er 2008 kurzzeitig war. Von 2008 bis 2020 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts, zunächst als Vizepräsident, ab 2010 als Präsident des Gerichts und Vorsitzender des Zweiten Senats. Seit 2020 ist Voßkuhle Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen – Für Demokratie". Ein Gespräch über die tatsächliche Arbeit als Verfassungsrichter in Karlsruhe, interne Streitigkeiten, abweichende Meinungen, die Organisation des Bundesverfassungsgerichts als solches, Andreas' Jugend und Werdegang, sein Jura-Studium, die Auswahl von Bundesverfassungsrichtern, politischen Einfluss, Rechtsextremismus und struktureller Rassismus, Religion, Cannabis-Legalisierung, Parteiverbote, die Rechte zukünftiger Generationen, Artikel im Grundgesetz zum Eigentum, Enteignung und der Schuldenbremse, Sozialstaat und Vermögensungleichheit, Abschuss von Flugzeugen zum Schutz vor einem Terroranschlag, Julian Assange, Ramstein, das Grundgesetz vs Vereinigte Staaten von Europa sowie die Presse als "vierte Gewalt" uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app