Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#612 - Ökonomin Veronika Grimm ("Wirtschaftsweise")

Nov 28, 2022
Veronika Grimm ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin für Wirtschaftstheorie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Sie spricht über ihre Erfahrungen in der Gaspreisbremse-Kommission und die Herausforderungen des Klimawandels in Bezug auf den Kapitalismus. Dabei thematisiert sie die Rolle von CO2-Preisen und die Wichtigkeit nachhaltigen Konsums. Grimm fordert eine ehrliche Diskussion über Fracking und die Möglichkeit einer Wasserstoffwirtschaft. Auch die Vermögensverteilung und die Notwendigkeit neuer ökonomischer Modelle werden lebhaft diskutiert.
03:32:32

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Veronika Grimm beschreibt ihren untypischen Werdegang von Soziologie zur Volkswirtschaftslehre, beeinflusst durch familiäre akademische Hintergründe.
  • Sie betont die Bedeutung der Spieltheorie für das Verständnis strategischer Interaktionen in der Lehre der Volkswirtschaftslehre.

Deep dives

Beruflicher Werdegang

Veronika Grimm, Professorin für Wirtschaftstheorie, schildert ihren untypischen beruflichen Werdegang, der mit einem Soziologiestudium begann. Sie entwickelte sich zur Ökonomin und trat letztlich im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ein. Trotz ihrer Anfänge außerhalb der Universität zog es sie immer wieder in den akademischen Bereich zurück. Ihre Erfahrungen in der Politik- und Wirtschaftberatung formen heute ihre Perspektiven und Entscheidungen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner