

Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch «Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang» (2021) räumen Dierke & Houben auf mit dem Mythos des rationalen Managers. Ihre Diagnose: Manager sind auch nur Menschen – sie denken und handeln weit weniger rational, als wir alle – und sie selbst – gern glauben. Ihr Podcast ist Ermutigung und Appell: mit den Mythen der Führung brechen, Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Apr 28, 2022 • 59min
Putins Welt und die Denkfallen der Europäer
Was Zeitenwende wirklich heißt.«In welcher Vorstellungswelt lebt Wladimir Putin und was heisst das für uns? Aus welchen Denkfallen müssen wir Europäer uns befreien?» – das fragen wir uns in dieser Folge. Es geht also darum, was die unterschiedlichen Weltsichten Putins und der Europäer für die aktuelle Kriegssituation und die weit darüber hinaus fortdauernde fundamentale Zeitenwende bedeuten. Wir nähern uns dem Thema diesmal philosophisch und neurowissenschaftlich, um ganz praktisch den Blickwinkel zu weiten. Es geht um Gegner in einer «blauen» Bubble-Welt und einer «roten» Welt, um zwei biblische Monster und eine Mission für Russland, um eine explosive Patchwork-Philosophie und ein Imperium, dessen Grenzen atmen, um Selbstüberschätzung und Selbstdienlichkeit der Europäer, um eine Frage als ständige Mahnung und eine Autopsie vor dem Tod – und um den Schmerz des produktiven Selbstzweifels als Denkaufgabe.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – ab jetzt alle 14 Tage donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Und wir freuen uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 15, 2022 • 56min
Selbstführung oder Unser Gehirn als mächtigster Verbündeter
Sich selbst in der Krise stärken.«Angesichts Krieg und Unsicherheit auf so vielen Ebenen als Dauerzustand – wie können wir mit unseren diffusen Ängsten umgehen und in der Kraft bleiben?» – das fragen wir uns in dieser Folge für die Ostertage. Es geht also um uns alle – was kann jeder von uns tun? Wir denken diesmal über Selbstführung nach und skizzieren konkrete Schritte für Sie, um gestärkt durch diese schwierigen Zeiten zu kommen.Es geht um Säbelzahntiger und Wiederkäuer, um unser Gehirn in Geiselhaft und archaische Reaktionsmuster, um schreiende Chefs und einen CEO, der sich abkapselt, um Autobahnen und Trampelpfade im Gehirn, um Angst als Lehrer und das Training neuer Gehirnmuskeln – und um vier Experimente, um antifragil zu werden und in der Kraft zu bleiben.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog.Wir wünschen Ihnen eine gute Osterzeit und freuen uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind … Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 7, 2022 • 56min
Robert Habeck oder Führung als Zumutung
Wider die Führungsvergessenheit.«Was heißt Führung wirklich – in ihrem ursprünglichen Wesenskern?» – das fragen wir uns heute am Beispiel Robert Habecks? Und: Welche Führung brauchen wir in diesen Zeiten des Umbruchs mehr denn je? Wir skizzieren für Sie ein Leitbild für die tägliche Führungsarbeit.Es geht um Häuptlinge und Sterben im Kampf, um die Rüstung von Top Managern und echten Mut, um Machtversessenheit und dienende Führung, um das TINA-Prinzip und Angela Merkel, um die Gefahren und Zumutungen echter Führung, um Don Quichote und Sisyphos – und um die wahre Kunst der Führung.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Wir freuen uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Und wir empfehlen Ihnen die Bücher von Harvard-Professor Ronald Heifetz aus voller Überzeugung, beispielsweise "Leadership on the Line. Staying alive through the dangers of change" oder "The practice of Adaptive Leadership", leider ohne deutsche Übersetzung. Als kleinen Teaser finden Sie hier ein kurzes Video von Heifetz zu seiner Sicht auf Führung: https://conversational-leadership.net/video/video-ronald-heifetz-on-leadership/.Mehr zu «Führung als Zumutung» finden Sie in unserem aktuellen Buch: "Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang" (2021). Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen, darum geht! Vielleicht haben Sie Lust, dort reinzuschauen – es ist auch als Hörbuch erhältlich: https://dierkehouben.com/buecher. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 31, 2022 • 58min
Lieber Olaf Scholz, trauen Sie sich! Eine Bestellung
Mehr Führung wagen – aber anders.«Wie müssen Sie, lieber Olaf Scholz, als CEO der Deutschland AG in diesen disruptiven, ja bedrohlichen Zeiten führen, wenn die Bevölkerung in einer Phase der Angst und Unsicherheit lebt?» – das fragen wir uns in dieser Folge. Und: Was können wir an Ihrem Beispiel für die eigene Führung lernen oder nicht lernen, wenn es um wirksame Führung in diesen schwierigen Zeiten geht? Es geht um das Alphatier in einem Gorilla-Clan und einen Softie, um Ihre Führungsstärken und Nahe Feinde, um Shakespeare und Helmut Schmidt, um Problemlöser und Menschenführer, um den rationalen Manager als Trugbild im Top Management und Menschen als «feeling machines that think» – und um die höchste Form von wirksamer Führung.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog.Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Und wir freuen uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind … Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 24, 2022 • 1h 2min
Kann Deutschland Krise? Ja und NEIN!
Was wir uns zumuten müssen.«Wie müssen unsere Politiker und wir mit dieser schweren Krise umgehen?» – das fragen wir uns in dieser Folge. Und: Wie ist Deutschland bisher mit großen Krisen umgegangen – also was muss diesmal anders sein? Es geht um Nixon und Annalena Baerbock, um Herzinfarkte und fehlenden langen Atem, um Gegenwarts-Manager in Politik und Wirtschaft und kurzfristige Symptom-Lösungen, um Deutschland als Stoßdämpfer und die schwerste Phase einer Krise, um den Abschied von Wunschdenken und der Merkel’schen Ära der Alternativlosigkeit – und um die unerschöpflichen Erkenntnis-Chancen einer Niederlage.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Unser im Podcast genanntes aktuelles Buch heisst "Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang" (2021). Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen, darum geht! Vielleicht haben Sie Lust, dort reinzuschauen – es ist auch als Hörbuch erhältlich: https://dierkehouben.com/buecher.Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 17, 2022 • 59min
Wolodymyr Selenskyj und der Churchill-Moment
Worauf wir bauen können.«Worin liegt die besondere Qualität Selenskyjs als Führer in dieser Krise?» – das fragen wir uns heute. Was ist die Quelle seiner herausragenden Führungs-Kraft? Was macht er richtig in dieser verzweifelten Situation und: Was kann man daraus für Führen in – weit weniger existenziellen – Krisen lernen? Es geht um den britischen Kriegspremier und Clausewitz, um ein Forschungspapier der US-Streitkräfte und einen Straßenmusiker, um ein natürliches Erbe und unbedingte Entschlossenheit, um ein starkes Warum und die eigentliche, blank geschliffene Waffe – und um die bewusste Entscheidung zum Führen.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Übrigens: In unserem aktuellen Buch "Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang" (2021) skizzieren wir die Bausteine herausragender Führungs-Kraft und ermutigen dazu, mit den nach wie vor verbreiteten Mythen der Führung zu brechen. Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen, darum geht! Vielleicht haben Sie Lust, dort reinzuschauen – es ist auch als Hörbuch erhältlich: https://dierkehouben.com/buecher/Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 10, 2022 • 52min
Krieg in Europa oder Im Westen nichts Neues?
Der Abschied von unseren Denkroutinen.Wir fragen uns diesmal, was diese schwere weltpolitische Krise für unsere Sicht auf die Welt bedeutet? Konkret: Was müssen wir alle – auch unsere Politiker – quasi eine ganze Generation neu lernen? Viele scheinbare Gewissheiten gehören mit dem russischen Angriff auf die Ukraine der Vergangenheit an. Lassen Sie uns nachdenken über unser Denken…Es geht um Nahostkonflikte und «Soft Power», um die «Holzköpfigkeit» von Herrschenden und das Truthahn-Paradox, um das Ende vom «Ende der Geschichte» und eurozentrische Arroganz, um die tückischste aller Denkfallen und produktive Paranoia – und um den Abschied von drei lieb gewonnenen Gewissheiten.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 1, 2022 • 1h 2min
Special: Im Kopf von Wladimir Putin - Worauf wir uns einstellen müssen
Ein Psychogramm.Diese Woche ist eine sehr schwere, verstörende, erschütternde Woche – wir denken in Verbundenheit an die Menschen in der Ukraine, die aus ihrem Leben gerissen und mit einer aggressiven Militärmacht konfrontiert sind. Diese Folge wurde kurz vor der Entscheidung Putins aufgenommen, die russischen Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft zu versetzen – und bestätigt einmal mehr unseren analytischen Tiefenblick. Diese Diagnose hilft, die Dramatik der Lage zu verstehen.Wir beschäftigen uns in diesem Special mit den Fragen: Wer ist Wladimir Putin? Was hat ihn geprägt? Wie denkt er? Und vor allem: Worauf müssen wir uns einstellen? Es geht um Obama und Churchill, um zwei verlorene Engel und die Schuld des Überlebenden, um Hooligans und Judo, um Spionageromane und den KGB – und um den finalen narzisstischen Kollaps.Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – regulär immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 24, 2022 • 48min
Mythos Authentizität oder Das Kalte Herz
Seien Sie nicht authentisch.In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, warum «authentisch zu führen» seine Tücken hat – und was das mit Ola Källenius, CEO von Daimler und Mercedes-Benz, zu tun hat. Und vor allem klären wir für Sie, was Sie tun müssen, wenn Sie wirklich authentisch führen wollen.Es geht um Führen in der Echokammer und Stereotypen, um das Märchen vom Kalten Herz und mutige Betriebsratsvorsitzende, um die «Du darfst»-Formel in der Führung und ein Leben unter dem Mikroskop sowie um den CEO von Microsoft als Revolutionär.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 17, 2022 • 1h 6min
Boris Johnson – To be or not to be?
Boring is the new sexy.Dieses Mal nehmen wir den britischen Premierminister Boris Johnson in den Fokus – der durch medienwirksame Auftritte, lautstarke Sprüche und selbstsicheren Kampfeswillen auffällt. Wer ist Boris Johnson – und warum? Und wir wollen an seinem Beispiel den Blick schärfen für ähnliche Persönlichkeiten im Management – vielleicht auch in Ihrem Umfeld?Es geht um eine kettenrauchende Nanny und Elite-Internate, um Schuljungen-Führer und Überlebensstrategen, um das britische Empire und Auserwählte, um Monty Python und die Massenvernichtungswaffe der Psyche; und um Olaf Scholz.Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Wir sind – kostenlos – immer donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir jetzt im Podcast miteinander sind…Weitere Analysen und Kommentare zu Führung in Wirtschaft und Politik finden Sie in unserem Blog unter www.dierkehouben.com/blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.