Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
undefined
Jul 10, 2023 • 41min

Süsser Erfolg: Die Wachstumsstrategie von Läderach Chocolatier Suisse (Folge 160)

In dieser Episode begrüssen wir einen besonderen Gast: Patrick Farinato, den Leiter Marketing und Kommunikation bei «Läderach Chocolatier Suisse», einem globalen Premium-Schokoladenhersteller. Folgende Themen werden in unserem Gespräch behandelt: Unternehmensblick: Wir werfen zusammen mit Patrick einen detaillierten Blick auf das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Globale Expansion: Gemeinsam diskutieren wir die Herausforderungen, denen sich Läderach bei ihrer internationalen Expansion und ihrem Übergang zu einer markenzentrierten Strategie in den letzten Jahren stellen musste. Marke: Patrick erläutert seine Gedanken zur Rolle der Marke in einem Unternehmen und ihrer Bedeutung für den Geschäftserfolg. Kundenerlebnis: Wir sprechen über die Wichtigkeit des Kundenerlebnisses in Läderachs Boutiquen und darüber, wie dies zur Kundenbindung und -zufriedenheit beiträgt. Talente: Zudem beleuchtet Patrick, wie das Unternehmen die aktuellen Personalherausforderungen in Zeiten angespannter Arbeitsmärkte meistert. Auch führen wir ein Schokoladen-Tasting durch. Lasse dir diese köstliche Erfahrung nicht entgehen! Patrick Farinato LinkedIn Profil Läderach LinkedIn Profil Läderach Instagram Läderach Homepage Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp
undefined
Jun 28, 2023 • 28min

Die Zukunft der Lieferketten (Folge 159)

In der heutigen Folge geht es um Lieferketten, wie Unternehmen mit globalen Lieferketten die Coronakrise sowie den Krieg in der Ukraine erlebt haben und welche Learnings man aus diesen Krisen ziehen kann. Wir besprechen, was die derzeitigen Herausforderungen im Bereich Lieferketten sind und welche Rolle Digitalisierung spielt und noch spielen kann. Ebenso geht es darum, wie attraktiv der Standort Deutschland noch ist. Interviewgast ist Rene Gudjons, er ist Managing Director bei der Bauer Maschinen GmbH und verantwortlich für das Produktportfolio, den Einkauf, die Supply Chain und Digitalisierungsthemen. Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites und Oder schreibe uns auf LinkedIn:
undefined
Jun 19, 2023 • 33min

Quantencomputer im Einsatz: Erfolgsgeschichten für eine neue Ära der Innovation (Folge 158)

Was ist eigentlich Quantencomputing und wozu wird diese Technologie heute schon benutzt? Das Thema unseres heutigen Interviews dreht sich um die bahnbrechende Technologie des Quantencomputings und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen und gesellschaftliche Herausforderungen. Ihr erfahrt in dieser Episode untern anderem, was ein Quantencomputer von einem herkömmlichen Rechner unterscheidet, wie diese faszinierende Technologie von Unternehmen bereits jetzt eingesetzt wird und weshalb Quantencomputer ein riesiges Potential haben, um komplexe unternehmerische und gesellschaftliche Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln. Damir Bogdan, unser «Quantum Translator» für diese Episode, erklärt die Thematik auf eine sehr anschauliche Art und Weise. Er ist CEO von Quantum Basel, einem Kompetenzzentrum für Quantencomputer und künstliche Intelligenz, das Unternehmen Zugang zu dieser Technologie ermöglicht. Tauche ein in die faszinierende Welt des Quantencomputings und erfahre, wie diese revolutionäre Technologie unsere Zukunft gestalten kann. LinkedIn Profil Damir Bogdan Website QuantumBasel Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp
undefined
May 30, 2023 • 19min

Aktuelle Trends im deutschen Breitbandmarkt

In der heutigen Folge geht es um Trends und Entwicklungen bei Breitbandnetzen und dem Breitbandmarkt. Wir besprechen, wie die Konsumenten die neuen Infrastrukturen annehmen, wie zufrieden sie mit ihren Internetanschlüssen sind und welche Rolle Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auch bei Breitbandnetzen spielen. Außerdem geht es darum, welche Trends den Markt bis 2030 prägen werden und ob die deutschen Kommunikationsnetze besser als ihr Ruf sind. Interviewpartner ist Ralf Esser. Er ist studierter Volkswirt, Analyst für Technologie, Medien und Kommunikation und Leiter des Sektor Research Bereichs bei Deloitte.
undefined
May 15, 2023 • 41min

Demokratisierung des Kunstmarktes (Folge 156)

Die Nachfrage nach exklusiver Kunst steigt mit der wachsenden Anzahl an reichen Personen, was dem Kunstmarkt hohe Renditen verspricht. Wie kann dieser Markt im oberen Preissegment für eine grössere Interessensgruppe zugänglich gemacht werden? Welche Rolle spielen dabei Kunstkuratoren und Galerien? Und wie steht es um das populäre Thema NFT-Kunst? In dieser Folge geben Pascal Schneidinger (CEO und Finanzexperte) und Jonathan Levy (Kunstexperte) spannende Einblicke in die Welt hochpreisiger Kunst. Und Sie erklären, wie sie mit ihrer Firma Partasio den Kunstmarkt demokratisieren möchten. LinkedIn Pascal Schneidinger LinkedIn Jonathan Levy https://www.partasio.com/ Deloitte Art & Finance Report 2021 Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp
undefined
Apr 24, 2023 • 44min

Gesellschaftliche Verantwortung im Sport: Das Beispiel Handball (Folge 155)

Wie nehmen Sportverbände ihre gesellschaftliche Verantwortung war? Welche Werte werden im Handballsport vermittelt? Wie wichtig sind Unternehmen als Unterstützer des Sports? Handball ist mehr als nur ein Spiel. Einerseits vermittelt der Sport wichtige Werte und Tugenden, die auch im Berufsleben zentral sind, andererseits ist es auch zunehmend ein Geschäft, welches professionell vermarktet wird. Im heutigen Gespräch mit Mark Schober, dem Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Handballbundes, und Jürgen Krucker, dem Geschäftsführer des Schweizer Handball-Verbandes geht es unter anderem um die Frage wie Sportverbände ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Zudem erfahrt ihr, welche Rolle dabei Business Kunden, Sponsoren, TV-Gelder oder ehrenamtliche Arbeit spielen. Eins ist klar: Mit der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz und der Männer in Deutschland wird dem beliebten Hallensport im kommenden Jahr viel Aufmerksamkeit geboten. Deutschland: LinkedIn-Profil Mark Schober LinkedIn-Profil Deutscher Handballbund www.dhb.de https://www.handball.net/ Schweiz: LinkedIn-Profil Jürgen Krucker https://www.handball.ch/de/ www.handball.ch Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp
undefined
Apr 11, 2023 • 27min

Wasserstoff als künftige Energiequelle: Was bedeutet das für die Geopolitik? (Folge 154)

In dieser Folge geht es um Wasserstoff als wichtige Energiequelle der Zukunft und die geopolitischen Auswirkungen, die damit einhergehen. Wasserstoff dürfte bei der zukünftigen Energieproduktion eine zentrale Rolle einnehmen. Gleichzeitig ändern sich jedoch die Standorte der Produktion, Handelsströme und geopolitischen Abhängigkeiten. Wir besprechen, warum Wasserstoff so zentral für die klimaneutrale Wirtschaft ist, wie viele Investitionen notwendig sind und wo er am besten produziert wird. Interviewpartner ist Josef Janning, er ist Senior Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Zur Studie: A Security Policy for the Global Hydrogen Economy | Deloitte Germany Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites und Oder schreibe uns auf LinkedIn:
undefined
Mar 20, 2023 • 39min

Marketing Trends im Banking (Folge 153)

Der Retail Banken Markt in der Schweiz und Deutschland gilt als "overbanked", was bedeutet, dass es zu viele Bankfilialen pro Einwohner gibt. Die Digitalisierung und das Online Banking führen aber seit Jahren zu einer Konsolidierung, bei der unter anderem das hybride Banking, eine Kombination aus traditionellem Filialgeschäft und Online Banking, zur Norm wird. Mit unserem heutigen Gast Gregor Eicher, Leiter Marketing und Sales bei der Schweizer Retailbank "Bank Cler", sprechen wir über diese Entwicklungen, zeigen auf, wie man eine junge Marke in einem wettbewerbsintensiven Markt aufbaut und wie man Kundenloyalität im Online Banking erzeugt. Zudem diskutieren wir über spezifische Marketingtrends wie Content Marketing, Influencer Marketing, das Metaverse und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bankengeschäft. Ø Studie Global Marketing Trends 2023: Studie Ø LinkedIn Gregor Eicher: LinkedIn Ø Bank Cler: LinkedIn / Website / Insta / Facebook Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp
undefined
Mar 13, 2023 • 23min

Digitalisierung mithilfe von Low-Code-Plattformen (Folge 152)

In unserer heutigen Folge geht es um die Digitalisierung mithilfe von Low-Code Plattformen. Mit diesen Plattformen kann man IT-Anwendungen programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben, anders gesagt, man kann Programmieren, ohne textbasierte Programmiersprachen lernen zu müssen. Wir besprechen, was man unter Low- Code und No-Code versteht und wie man mit diesen Plattformen die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben kann. Interviewpartner ist Philipp Erdkönig, er beschäftigt sich mit Prozessdigitalisierung auf Basis von Low-Code Technologie bei WEBCON Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites und Oder schreibe uns auf LinkedIn:
undefined
Feb 20, 2023 • 44min

Ineffizienzen im Gesundheitswesen – Hilft die Digitalisierung? (Folge 151)

Im Bereich Digital Health befinden sich Deutschland und die Schweiz im internationalen Vergleich im hinteren Drittel. Wie kann es gelingen, die bestehenden Ineffizienzen im Gesundheitswesen abzubauen? In der heutigen Folge mit Prof. Dr. Alfred Angerer, dem Leiter der Fachstelle Management im Gesundheitswesen der ZHAW, sprechen wir über unser Gesundheitssystem und das wichtige, aber kontroverse Thema, wie man durch Digitalisierung und Prozessoptimierung einerseits Kosten senken und andererseits das Wohl der Patienten steigern kann. Dabei geht es um das Zusammenspiel verschiedener Interessengruppen, Patientenvertrauen, Datenschutz und um die Komplexität des modernen Gesundheitssystems. Ø LinkedIn Alfred Angerer: https://www.linkedin.com/in/alfredangerer/ Ø Alfred Angerers Podcast «Marktplatz Gesundheitswesen»: www.gesundheitswesen.org Ø Studien zum Thema Digital Health: https://doi.org/10.21256/zhaw-2408 Ø Digitalisierung von Gesundheitsdaten in der Schweiz: Swiss data and trust survey Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app