Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
undefined
Dec 6, 2021 • 26min

Vertrieb im digitalen Zeitalter - das Beispiel Versicherungen (Folge 120)

Wie hast du deine letzte Versicherung abgeschlossen – online oder offline? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den klassischen Versicherungsagenten im Aussendienst? Wie wichtig ist die persönliche Komponente im Verkaufsprozess? In der heutigen Folge geht es um den Vertrieb von Dienstleistungen und die zukünftige Rolle von Vertriebsagenten am Beispiel der Versicherungsbranche. Thomas Steiger, Leiter Vertrieb der Zurich Versicherung erklärt, warum der Aussendienstmitarbeiter noch immer der entscheidende Faktor bei der Beratung und dem Verkauf ist und wie sich seine Rolle durch die Digitalisierung verändert. Die Zurich Versicherung ist bei diesem Thema ein Vorreiter – ihrer Strategie ist aber auch für andere Branchen interessant und richtungsweisend. - Zu Thomas Steiger: LinkedIn - Zur Zurich Schweiz: Website - Zur Zurich Deutschland: Website - Zum Versicherungsmarkt der Zukunft: Versicherer: Auf dem Weg in die digitale Revolution Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp
undefined
Nov 23, 2021 • 27min

Vertical Farming 2.0 - Landwirtschaft in den eigenen vier Wänden (Folge 119)

Vertical Farming hat die Landwirtschaft in die Stadt gebracht und ermöglicht es Lebensmittel näher am Ort des Konsums zu produzieren – mit allen positiven ökologischen und ökonomischen Effekten. Eine neue Spielart von Vertical Farming bringt die Landwirtschaft noch näher zu dem Konsumenten, nämlich in die eigenen vier Wände. Unser heutiger Interviewpartner, Max Lössl, hat in diesem Bereich ein start-up gegründet und diskutiert mit uns die Chancen und Herausforderungen von Vertical Farming, die Entwicklungsstufen und welche Innovationen in den nächsten Jahren zu erwarten sind. Er ist Gründer und CEO von Agrilution. Das Unternehmen hat einen Indoor-Gewächsschrank entwickelt. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites und / oder schreibe mir auf LinkedIn. LinkedIn: Michael Grampp Pages Agrilution: https://de.agrilution.com/nachhaltigkeit https://de.agrilution.com/
undefined
Nov 8, 2021 • 24min

Zirkuläre Wirtschaft - Herausforderungen und Chancen (Folge 118)

Die zirkuläre Wirtschaft kann einen wichtigen Beitrag zum effizienten Einsatz von Ressourcen und zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Die Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch ist einer der Hauptbestandteile des European Green Deal und zentral für künftige Unternehmensstrategien. Was man genau unter zirkulärer Wirtschaft versteht, welches Potential sie für Unternehmen birgt und welche neuen Geschäftsfelder und Innovationen dadurch entstehen können, diskutieren wir heute mit Philipp Junge. Er ist Leiter der Vorstandsinitiative Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft bei Lanxess. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites und / oder schreibe mir auf LinkedIn. LinkedIn: Michael Grampp LinkedIn Philipp Junge: https://www.linkedin.com/in/philipp-junge/ https://lanxess.com/de-DE/Responsibility/Mehrwert-f%C3%BCr-die-Gesellschaft/Circular-Economy
undefined
Oct 25, 2021 • 32min

Job Sharing in Führungspositionen – so gehts! (Folge 117)

Eine Führungsposition teilen – geht das? Job Sharing kennt man vor allem aus dem Backoffice, aber noch kaum auf Führungsebene. Dass dieses Modell auch da funktionieren kann, zeigt das Duo Hilke Krause und Anne Wortmann von der Kultmarke Ben&Jerry's Ice Cream. Intern auch als «Blondie Brownie» bekannt, benannt nach einer populären Eissorte, teilen sie sich ein Team sowie die Funktion als Country Business Leads in der DACH Region. Von ihnen erfahren wir im heutigen Gespräch wie Job Sharing funktioniert, was die Erfolgsfaktoren sind, wie sie diese Rolle erhalten haben und wie man Herausforderungen im Zusammenhang mit Job Sharing meistert. => Zu Anne Wortmann: LinkedIn => Zu Hilke Krause: LinkedIn => Zu Ben&Jerry's => Zum Thema Job Share: Webinar LEAD Network Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp
undefined
Oct 11, 2021 • 23min

Wandel im Outdoor-Markt (Folge 116)

In Zeiten von Pandemie und Lockdowns ist Outdoorsport für viele Menschen noch einmal attraktiver geworden. Allerdings bringt die Pandemie auch große Herausforderungen mit sich: Unterbrochene Lieferketten, geschlossene Fabriken und die Verknappung von Containerkapazitäten sind einige davon. Wie sich der Markt während der Corona-Krise entwickelt hat, welche längerfristigen Trends zu beobachten sind und wie sich nachhaltige Produktion organisieren lässt, besprechen wir in dieser Folge mit Jan Lorch. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung beim Outdoor-Ausrüster VAUDE, verantwortlich für Vertrieb und Nachhaltigkeit. Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp
undefined
Sep 13, 2021 • 34min

Der neue Luxus (Folge 115)

Was bedeutet Luxus für dich? Ist es dasselbe wie vor 10 Jahren? Für die einen ist Luxus etwas materielles, beispielsweise ein spezielles Schmuckstück oder ein Auto – auch als Statussymbol – für andere sind es eher immaterielle Werte wie Erlebnisse, Gefühle und Achtsamkeit. Zudem ist was wir als Luxus wahrnehmen im permanenten Wandel: Der immaterielle Luxus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir gehen in dieser Folge der Frage nach was Luxus genau ausmacht, wie der neue Luxus aussieht und wie die Luxusbranche auf diese veränderten Kundenbedürfnisse reagiert. Interviewgast ist Felicitas Morhart, Professorin für Marketing an der Universität Lausanne und Leiterin des «Swiss Center for Luxury Research» einem Forschungszentrum, welches sich ausschliesslich mit dem Thema «Luxus» in all seinen Facetten beschäftigt. Zum Swiss Center for Luxury Research Zu Felicitas Morhart: LinkedIn Zum Podcast Luxury on Air Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp
undefined
Aug 23, 2021 • 27min

Helme, Brillen und Schutzmasken – Das Familienunternehmen Uvex (Replay Folge 114)

Der Future Talk macht eine kurze Sommerpause. Während dieser gibt es spannende Replays vergangener Episoden. Was hilft, wenn einem die Lockdowns und Schliessungen vieler Skigebiete einen Strich durch die Rechnung machen? Ein zweites Standbein. Uvex kennen die meisten aus dem Winter- und Radsport von Helmen und Brillen. Ihr zweiter Geschäftsbereich, der Arbeitsschutz, ist wirtschaftlich allerdings bedeutender. Während es im erstgenannten schwierige Zeiten sind, läuft der andere auf Hochtouren. Von Michael Winter, dem geschäftsführenden Gesellschafter der uvex group, erfahren wir unter anderem, wie die aktuelle Situation auf dem globalen Wintersportmarkt ist, wie sich die Corona-Krise mit lokalen Lockdowns auf das Geschäft auswirkt, wie man solche Krisen meistert, warum auch beim Arbeitsschutz ein modernes Design so wichtig ist, und wir sprechen über technologische Innovationen, beispielsweise bei Ski- und Fahrradhelmen. Die uvex group ist mit rund 2.900 Mitarbeiter in 49 Niederlassungen in 22 Ländern vertreten und produziert mit Schwerpunkt in Deutschland. Das Gespräch wurde im Januar 2021 aufgezeichnet. Zu Michael Winter LinkedIn Profil Zu uvex Website: https://www.uvex.com/en/ Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp
undefined
Aug 16, 2021 • 25min

Replay: Die deutsche Aktienkultur im Wandel (Folge 113)

Replay: Letzte Woche hat der DAX die Marke von 16.000 Punkten geknackt und steht damit auf einem Allzeithoch. Was treibt den starken Aufschwung der Aktionär:innen-Zahlen in Deutschland und ist dieser nachhaltig? Welche Trends spielen eine große Rolle bei der Geldanlage? Und wie kann die Politik nachhaltigen Vermögensaufbau unterstützen? Unser Gast ist Hans-Jörg Naumer, Leiter Global Capital Markets and Thematic Research bei Allianz Global Investors. Er hat zu den Themen Kapitalmärkte, Investmenttrends und Mitarbeiterbeteiligungen eine Vielzahl von Publikationen veröffentlicht. Zu Hans-Jörg Naumer: - LinkedIn Profil Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Deutschland und Deloitte Schweiz
undefined
Aug 2, 2021 • 22min

Inflation oder Deflation, wohin geht die Reise? (Replay Folge 112)

Der Future Talk macht eine kurze Sommerpause. Während dieser gibt es spannende Replays vergangener Episoden. Ob das Preisniveau steigt (Inflation) oder fällt (Deflation) hat einen grossen Einfluss auf uns als Konsumenten. Aber es betrifft auch unsere Ersparnisse, die Altersvorsorge, und es betrifft alle die Schulden haben, sei es Privatpersonen, Unternehmen oder Staaten. Die vergangenen 30 Jahre waren eher geprägt von niedrigen Preissteigerungen. Warum dies so war, warum dies demnächst anders kommen könnte, was die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Preisniveau sind und ob die Inflation ein Comback feiern wird, darüber geht es im Podcastgespräch mit Dr. Daniel Stelter. Daniel Stelter ist Ökonomen, Autor, Podcaster und Key Note Speaker. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zählt ihn im aktuellen Ökonomen-Ranking zu einen der führenden Ökonomen Deutschlands. Dieses Gespräch wurde im Herbst 2020 aufgenommen. Zu Daniel Stelter: Beyond The Obvious Website LinkedIn Profil Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben iTunes kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Stitcher und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp
undefined
Jul 26, 2021 • 21min

Kreislaufwirtschaft bei Schuhen – Recycelbares Material und ein Miet-Abo machen es möglich (Folge 111)

Nachhaltigkeit endet nicht beim Kauf. Wie kann man aber als Produzent sicherstellen, dass auch der Kunde sein Produkt beispielsweise nachhaltig entsorgt? Wie gelingt solch eine Kreislaufwirtschaft in der Sportswear-Branche? Die Schweizer Schuhfirma On hat dafür eine Lösung: Ein komplett recycelbarer Schuh im Abo-Modell. Als Kunde miete ich die Schuhe und kann sie am Ende meiner Nutzungsdauer zurückgeben, ich erhalte ein neues Paar und das alte wird komplett rezykliert, und es entsteht ein neuer Schuh daraus. Wie es zu dieser Idee kam, was genau damit bezweckt wird, was man sich davon erhofft, das erklärt uns Viviane Gut, Leiterin Sustainability bei On. Zu On Running: https://www.on-running.com/ Zum Abo-Modell Cyclon: https://www.on-running.com/en-us/cyclon Zur Rolle von Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Sustainability as an integral part of trade compliance Zu Viviane Gut: LinkedIn Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension! Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe mir auf LinkedIn: LinkedIn Michael Grampp

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app