

ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe.
In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious.
In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market.
How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? What added value do venture capital and private equity investors offer? Or is it worth bootstrapping a SaaS startup?
In short: This podcast will help you scale B2B SaaS companies - informative, entertaining and straightforward.
In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious.
In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market.
How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? What added value do venture capital and private equity investors offer? Or is it worth bootstrapping a SaaS startup?
In short: This podcast will help you scale B2B SaaS companies - informative, entertaining and straightforward.
Episodes
Mentioned books

Jan 16, 2023 • 60min
🇬🇧 064: Successfully Raising Money Pre Seed and Seed in 2023 - Insights from Lina Chong (Target Global)
Understanding the way investors think in 2023 will help you a lot to raise money in all stages, but especially in early phases of your venture.
Lina Chong discusses the state of early stage SaaS investing together with Julius and gives great insights and tipps what to focus on in turbulent times. Some examples:
-Insights about Target Global and their investment hypothesis
-Lina´s view on Pre Seed and Seed Investments in Q1 2023
-Which risks needs to be addressed in a early stage equity story
-How to convince with your team and its unfair advantage?
-How to raise as a “young” team with limited market experience
-The Importance of “Why Now” and Market opportunity
-The power of simplification and iteration on the way to later stages
Unser Gast
Lina Chong
https://www.linkedin.com/in/linachong/
Unser Werbepartner
SalesPlaybook
https://www.thesalesplaybook.com/
Restaurant-Tipp:
Tickets - https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g187497-d2054462-Reviews-Tickets-Barcelona_Catalonia.html

Jan 12, 2023 • 1h 4min
063: Fünf Säulen für erfolgreichen B2B SaaS Vertrieb in 2023 mit Manuel Hartmann
Skalierbarer, aber vor allem effizienter Vertrieb wird in 2023 wichtiger denn je. Manuel Hartmann teilt seine Empfehlungen für die kommenden Monate
Manuel Hartmann gibt Julius Göllner seine Empfehlungen für eine effiziente und skalierbare Revenue Engine in 2023. Im Detail sprechen die Beiden über:
Die 5 größten Herausforderungen in 2023
Was ist eigentlich Message-Market- Fitr und wie erreiche ich diesen
Wie baue ich effizient und mit begrenzten Mitteln eine funktionierende Outbound Sales Engine?
Wie schaffe ich skalierbare und prognostizierbare Strukturen im Vertrieb?
Tipps und Tricks zum abschließen größerer Deals in kürzerer Zeit
Manuels Insights zum Aufbau und Erhalt von Weltklasse Sales Teams
Unser Gast
Manuel Hartmann
https://www.linkedin.com/in/hartmannmanuel/
Restaurant-Tipp:
https://www.kunsthausrestaurant.ch/

Jan 9, 2023 • 58min
062: Die Todsünden im Partner Management - Partnership Specialist Rob Rebholz - Learnings aus den letzten 8 Jahren
Partnerships sind ein sehr powervoller, aber auch komplexer Kanal im fortschreitenden Lebenszyklus von SaaS Firmen.
Rob Rebholz gibt Julius Göllner tiefe Einblicke zu seinen Learning aus 8 Jahren Aufbau und Management von Partnerships in schnell skalierenden SaaS Unternehmen. Im Detail:
Warum Rob sein aktuelles Venture Superglue in den USA gegründet hat und welche Rolle Partnerships dort im Vergleich zum europäischen Markt haben
Was ist eigentlich ein IPP?
Die Todsünden beim Aufbau von Partnerships im eigenen Unternehmen
Das richtige Timing - ab wann machen Partnerships eigentlich Sinn
Wie man es Early Stage schafft Salesforce als Partner zu gewinnen und worauf man achten sollte
Was gilt es beim Hiring von guten Partner Managern zu beachten
Unser Gast
Rob Rebholz
https://www.linkedin.com/in/robrebholz/
Unser Werbepartner:
The Sales Playbook - https://www.thesalesplaybook.com/
Manuel Hartmann's LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/hartmannmanuel/
Restaurant-Tipp:
Rob’s empfohlene Bestellung bei Wendy's: The Double Dave's
https://locations.wendys.com/united-states/ca

Jan 5, 2023 • 54min
061: Ferdinand Netsch - Student, Entwickler und bootstrapped Founder von gerfin.net
Master in Finanzwissenschaften @ Bocconi & SSE 2022 | Unternehmensberatung
Our Guest:
https://www.linkedin.com/in/ferdinand-netsch-152881158/
GerFin Tool:
https://gerfin.net/
Ferdinand Netsch hat 3 Jobs: er ist Master Student an der Bocconi [https://www.linkedin.com/school/universita-bocconi/], Werkstudent und arbeitet nebenbei an einem Add-In für Excel, das Finanzdaten aus dem Bundesanzeiger extrahiert.
Wir haben darüber gesprochen was Ferdinand bei der Programmierung gelernt hat über:
-CAPTCHAS
-Den Chaos Computer Club
-Eine Hacker-Gruppe aus Japan
-Artificial Intelligence Startups
-Arbeiten im stillen Kämmerlein vs. im Team
Außerdem hat Ferdinand erzählt, welche Fehler er gemacht hat und was er bei seinem Projekt gelernt hat.
Hello Again:
https://www.hello-again.com/en

Jan 3, 2023 • 1h 4min
060: Felix von Zittwitz über seinen hybriden SaaS + Marktplatz Ansatz (ausbildung.de) im Jobmarkt & ME
Geschäftsführer von Ausbildung.de aus Bochum
Felix spricht mit Matthias über:
Meinpraktikum.de und Trainee.de
Ausbildung.de - Hauptprodukt und Marke
Firma wurde ursprünglich gegründet von Dr. Daniel Schütt und Stefan Peukert, die jetzt Masterplan.com machen.
Vorteile und Herausforderungen als Manger ein bestehendes Team zu übernehmen.
Gruner vs Funke Strategien - wahrgenommen
4.500 Kunden, allerdings gibt es 450.000 Ausbildungsbetriebe
1.000 - 26.000 Euro Jahres-Abo
Welchen Impact der demographischer Wandel hat.
Cultural Fit / zu welchem Job passe ich / MBTI
Struktur von des ausbildung.de Teams, 120 Mitarbeiter gegliedert
OKR - Schärfen der Ziele und Entwicklung der Firmenkultur, und warum eine gute Strategie da sein sollte
Standort Ruhrgebiet und Talent - grüsse an Robin Sudermann von Talentsconnect AG
Sales / 3 Evolutionsstufen / Red, Blue Ocean / neue Strukturierung um inhaltliche Themen
Restaurant Tip:
Imbiss: Saloniki https://m.facebook.com/Saloniki-Grillhaus-103144774663366/
Restaurant: https://www.five-bochum.de/#/

Dec 29, 2022 • 55min
059: Dirk Sahlmer, gewährt einen Einblick wie ein M&A Manager eines Private Equity Fonds SaaS Modelle bewertet
Dirk Sahlmer, M&A Manager bei saas.group
Im Podcast mit Dirk Sahlmer sprechen wir darüber in welchen Fällen ein Exit für bootstraped SaaS-Founder sinnvoll sein kann, die SaaS Group solche Gründer*innen identifiziert und wir gehen einmal detailliert durch:
den Deal-Funnel
die Due Diligence
Wie saas.group es schafft, in 6-8 Wochen vom Erstkontakt zur Transaktion zu kommen und wie das aktuelle Portfolio aussieht, erzählt Dirk im Podcast.
Restaurant-Tipp:
https://www.wellbeing-koeln.de/wellbeing-cms/

Dec 22, 2022 • 50min
058: Torben Schulz über die Zukunft des Office-Toolstacks
Torben Schulz, Der ROWS-Gründer spricht über die Erwartungen und die Entwicklung einer neuen Spreadsheet-Anwedung
Torben Schulz und Jannis Bandorski haben über folgende Themen gesprochen:
Torbens Werdegang
Welche initialen Hypothesen haben sich bei seinem ersten Startup als flasch erwiesen?
Wie will ROWS sich gegen Microsoft und Google durchsetzen?
Was macht einen guten Investor aus?
Unser Gast:
Torben Schulz https://www.linkedin.com/in/torben-schulz-0703b32/
Cortado Mobile Solutions:
https://www.cortado.com/en/
Restaurant-Tipp:
http://mamasbanh.com/
und
https://www.themezzebar.com/de/

Dec 19, 2022 • 58min
057: Potenziale Hybrider SaaS Modelle - Case Study und Diskussion mit Ante Spittler von Moss
Hybride Geschäftsmodelle mit sowohl einer SaaS- als auch einer Nicht-SaaS Komponente erfreuen sich verstärkter Beliebtheit. Wir beleuchten Potenziale und Herausforderungen.
Ante Spittler diskutiert mit Julius Göllner die Komplexitäten, Stärken und Challenges hybrider SaaS Modelle am Beispiel von Moss. Im Detail:
Was genau macht Moss und welche unterschiedlichen Monetarisierungsstreams gibt es?
Wie priorisiere ich SasS und Nicht-SaaS Komponenten und was gilt es zu berücksichtigen im Go-To-Market und dem Aufbau der Growth Engine?
Welche Ableitungen resultieren für das Pricing und sollte man auf der Softwareseite ggf. mit Freemium starten?
Welche Rolle spielen dabei eine saubere Segmentierung von Kundengruppen und schmale, scharfe ICPs?
Welche Rolle spielte Outbound Sales in der frühen Unternehmensphase von Moss?
Nach welchen Metriken steuern Ante und sein Team Ihr hybrides SaaS Modell?
Wie erfolgt die strategische Zielsetzung bei Moss und wie bricht sie sich in Quartale, Monate und Wochen in die Organisation herunter?
Welche generellen Vor- und Nachteile bestehen bei hybriden SaaS Modellen?
Unser Gast
Ante Spittler
https://www.linkedin.com/in/ante-spittler-241654116/
Flow Share:
https://getflowshare.com/
Restaurant-Tipp:
https://www.grindhouseburgers.de/

Dec 15, 2022 • 51min
056: Hanna Asmussen über Fundraising für die Series B und die bevorstehende US-Expansion von Localyze
Hanna Asmussen, CEO Localyze
Hanna Asmussen spricht über die ersten Monate nach der Series B und die Vorbereitung der US-Expansion
Show Notes
Hanna ist CEO und eine der drei 3 Gründerinnen von Localyze - einem deutschen B2B SaaS Champion.
Localyze entwickelt eine Software-Lösung, die HR beim Transfer von Mitarbeiter*innen in andere Länder unterstützt und Menschen Visa- und Genehmigungsprozess erleichtert, wenn sie nicht in ihrem Heimatland arbeiten.
Diesen Sommer hat Localyze mit mehr als 4 Jahren Runway und durch starke Traction eine beeindruckende Series B geraised und setzt jetzt voll auf internationales Wachstum.
Im Podcast hat Hanna erzählt, warum es nur 8 Tage gedauert hat, im Fundraising ein Term Sheet auf den Tisch zu bekommen und welche Investoren direkt aus dem Prozess geflogen sind.
Außerdem haben wir besprochen, wie Localyze die Zusammenführung der Teams nach einem Acqui-Hire gestaltet und wie Localyze diesen Zukauf für ihre US-Expansion nutzt.
Unser Gast:
Hanna Asmussen
https://www.linkedin.com/in/hanna-marie-asmussen/
Onlfy by Xing:
onlyfy.com
Restaurant-Tipp:
Das Flores - Wenn ihr in der Gegend herumlauft, findet ihr bestimmt etwas wirklich Schönes

Dec 12, 2022 • 57min
055: Growth Equity ist tot!? Ein Diskurs mit Julian Mattes - Partner von Digital+
Die SaaS Multiples in den Public Markets haben in den letzten Monaten stark gelitten. Welche Auswirkungen hat dies auf Firmen, die sich aktuell in der Growth Stage befinden?
Julian Mattes investiert seit 5 Jahren als Partner bei Digital+ im Growth Equity Bereich. Mit unserem Host Julius Göllner spricht er ausführlich über:
Was macht Digital+ Partners =
Was sind die aktuellen Investment-Hypothesen und Fokusthemen
Was sind potentielle Exit-Szenarien für einen Growth Investor?
Warum ist die Growth Landschaft in Deutschland deutlich schwächer entwickelt als in anderen Märkten
Was müsste regulatorisch passieren um hier Veränderung zu schaffen
Was verbirgt sich hinter Path Dependencies?
Wie aggressiv sind ausländische Growth Investoren aktuell im deutschsprachigen Raum?
Wie passen Erwartungen von Gründern und die Zahlungsbereitschaft von Growth Investoren aktuell zusammen
Einfluss der aktuell globalen, externen Faktoren auf den Markt und eine Aussicht auf die Zukunft
Unser Gast
Julian Mattes
https://www.linkedin.com/in/julianmattes/
Restaurant-Tipp:
Oben, Restaurant & Sky Bar mit International cuisine - https://oben-frankfurt.de/
FastDocs:
https://fastdocs.de/