Expedition Arbeit

Florian Städtler
undefined
Sep 17, 2024 • 30min

Expedition Arbeit #237 - Städtlers Bürokratietraum

Shownotes folgen in Kürze -------- Veranstaltungshinweis: Wer zum Thema Bürokratie mitdiskutieren möchte, der ist herzlich eingeladen zur WeSession online am Mittwoch, den 18.09.24, 18-19 Uhr. Zur Debatte steht die These der Woche "Bürokratie ist für Unternehmen lebensnotwendig" Hier der Link zum Expeditions-Raum bei Zoom:
undefined
Sep 9, 2024 • 19min

Expedition Arbeit #236 - Sozio-Panorama 4: Max Weber “Der eiserne Käfig der Rationalität” | These der Woche: Bürokratie ist lebensnotwendig

Show Notes - folgen in Kürze
undefined
Sep 2, 2024 • 19min

Expedition Arbeit #235 - Soziologie-Panorama 3: Ferdinand Tönnies | Émile Durkheim

Show Notes folgen in Kürze
undefined
Aug 28, 2024 • 57min

Expedition Arbeit #234 - Wallner, Luinstra, Martineau und Marx | Handlungssicherheit, Feminismus, und Klassengegensätze

Show Notes Sendung 234   Astrid Wallner bei LinkedIn   Astrid Wallner, Website   Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/ Silke Luinstra, Website   Karl Marx, Wikipedia   Harriet Martineau, Wikipedia   Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren)   Friedhelm Kändler, Buch “Schöner Denken mit WoWo”   COMMUNITY EVENTS Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr,  Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch)d Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionelle Unterstützung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz, Laura Städtler   Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Aug 21, 2024 • 24min

Expedition Arbeit #233 - Soziologie-Panorama 1: Solidarität (Chaldun), Gemeinsinn (Ferguson), Positivismus (Comte) | Event-Vor- und Rückschau August

Show Notes Sendung 233   Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren)   Ibn Chaldun, Wikipedia   Adam Ferguson, Wikipedia   Auguste Comte, Wikipedia   COMMUNITY EVENTS Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” Mi, 28.08.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch) Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Alle Sessions via Zoom (neuer Link!):   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz , Laura Städtler   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Aug 13, 2024 • 20min

Expedition Arbeit #232 - Eure Fragen: Wofür eigentlich Expedition Arbeit?

SHOW NOTES SENDUNG 232   Expedition Arbeit “Über uns” (Stand: November 2021)   COMMUNITY EVENTS Mi, 14.08., 18-19 Uhr, WeSession online “Algoritmisches Management - die Zukunft der Ausbeutung?” Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” Mi, 28.08.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch) Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Zoom-Links siehe https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Aug 6, 2024 • 18min

Expedition Arbeit #231 - Comeback mit Nuggets, Kernteam und dem Soziologie-Buch

SHOW NOTES SENDUNG 231   Helge Schneider “Comeback” - Inspiration zum Show Intro   Süddeutsche Zeitung “Hier spricht der Chef”, Artikel von Peter Laudenbach (Paywall)   Das Soziologie Buch   COMMUNITY EVENTS   Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im auf der Website:  Immer mittwochs, 18 Uhr - WeSession, das Online-Diskussions- und Lern-Format der Expedition.   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Jun 24, 2024 • 1h 3min

Expedition Arbeit #230 - RADIKAL ARBEITEN – im Gespräch mit Markus Väth

Show Notes Sendung 230 RADIKAL ARBEITEN (Markus Väth) In dieser Ausgabe unseres Expedition Arbeit Mitglieder-Radios hören wir Markus Väth im Gespräch mit unseren WeSession Teilnehmer*Innen vom 19. Juni 2024, der uns sein Konzept des Radikalen Arbeitens vorstellt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Arbeit zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden kann und welche Prinzipien dabei helfen, Sinn und Erfüllung in der täglichen Arbeit zu finden. Markus erklärt seine sieben Spielregeln für radikales Arbeiten und gibt wertvolle Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag. Erfahrt, wie ihr eure Arbeit effektiver gestalten könnt, was es bedeuten kann, nur das zu tun, was wirklich funktioniert, und wie ihr u.a. eure Gesundheit und Familie dabei nicht aus den Augen verliert. Markus' pragmatische Ansätze und inspirierende Ideen bieten neue Perspektiven und konkrete Schritte für mehr Zufriedenheit und Erfolg im Berufsleben. Diese Folge bietet euch wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um eure Arbeit radikal zu überdenken und zu verbessern. Interessante Links zur Sendung Die Website zum Thema „Radikal Arbeiten“: Markus Väth im Netz: Juni-Newsletter von Markus Väth: https://preview.mailerlite.io/preview/307255/emails/111717989624054957 Radikal Arbeiten Summercamp ("The End Of Bullshit") „Radikal Arbeiten Team Canvas“! (auf Deutsch und Englisch vorhanden). Ein ZIP-File mit beiden PDFs (deutsch und englisch) könnt ihr euch hier herunterladen: die „Sieben Spielregeln Radikalen Arbeitens“: Vier Varianten von menschlicher Arbeit: Die Unterschiede zwischen radikaler Arbeit und N:     COMMUNITY EVENTS   Unsere kommenden Community Events werden in Kürze in unserem Event-Kalender auf der Website zur Verfügung stehen!   MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 20, 2024 • 60min

Expedition Arbeit #229 - Wissenschaftliche Evidenz: Ralf Lanwehr im Gespräch mit Wiebke Wetzel

SHOW NOTES ZUR SENDUNG 229 Ralf Lanwehr, Website   Ralf Lanwehr bei LinkedIn   Wiebke Wetzel, Website “Kundenzauberin”   Wiebke Wetzel bei LinkedIn   Stefan Knecht, Website Digitalien und Blog kne:buster   Stefan Knecht, Blog-Artikel “Wissen, Glauben und Schrödingers Kühlschrank”   Stefan Knecht bei LinkedIn     COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 24.04.24, 18-19 Uhr mit der These der Woche: “Eine gerechte Arbeitswelt ist ein unerfüllbarer Traum”; Moderation: Florian Städtler, Link s.u. WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 18, 2024 • 1h 20min

Expedition Arbeit #228 - Vertrauensarchitektur - Eric Eller im Gespräch | Anja Wittenberger per Mitglieder-Steckbrief

Shownotes zur Sendung 228   Eric Eller, Website   Eric Eller bei LinkedIn   Eric Eller, Buch “Vertrauensarchitektur”   Eric Eller, Bio online   Anja Wittenbergers Website “Detektivin W”   Anja Wittenberger bei LinkedIn   COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 24.04.24, 18-19 Uhr mit der These der Woche: “Eine gerechte Arbeitswelt ist ein unerfüllbarer Traum”; Moderation: Florian Städtler, Link s.u. WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website   EXPEDITION ARBEIT MITGLIEDSCHAFT Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app