
Expedition Arbeit Expedition Arbeit #230 - RADIKAL ARBEITEN – im Gespräch mit Markus Väth
Jun 24, 2024
01:02:56
Show Notes Sendung 230 RADIKAL ARBEITEN (Markus Väth) In dieser Ausgabe unseres Expedition Arbeit Mitglieder-Radios hören wir Markus Väth im Gespräch mit unseren WeSession Teilnehmer*Innen vom 19. Juni 2024, der uns sein Konzept des Radikalen Arbeitens vorstellt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Arbeit zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden kann und welche Prinzipien dabei helfen, Sinn und Erfüllung in der täglichen Arbeit zu finden. Markus erklärt seine sieben Spielregeln für radikales Arbeiten und gibt wertvolle Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag. Erfahrt, wie ihr eure Arbeit effektiver gestalten könnt, was es bedeuten kann, nur das zu tun, was wirklich funktioniert, und wie ihr u.a. eure Gesundheit und Familie dabei nicht aus den Augen verliert. Markus' pragmatische Ansätze und inspirierende Ideen bieten neue Perspektiven und konkrete Schritte für mehr Zufriedenheit und Erfolg im Berufsleben. Diese Folge bietet euch wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um eure Arbeit radikal zu überdenken und zu verbessern. Interessante Links zur Sendung Die Website zum Thema „Radikal Arbeiten": https://radikalarbeiten.de/ Markus Väth im Netz: https://markusvaeth.com/ https://www.linkedin.com/in/markusvaeth/ Juni-Newsletter von Markus Väth: https://preview.mailerlite.io/preview/307255/emails/111717989624054957 Radikal Arbeiten Summercamp ("The End Of Bullshit") https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_radikalarbeiten-radicalwork-event-activity-7207636891452502016-rDA5?utm_source=share&utm_medium=member_desktop „Radikal Arbeiten Team Canvas"! (auf Deutsch und Englisch vorhanden). Ein ZIP-File mit beiden PDFs (deutsch und englisch) könnt ihr euch hier herunterladen: https://lnkd.in/eR2cZHHd die „Sieben Spielregeln Radikalen Arbeitens": https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_arbeitskraeuftemangel-burnout-homeoffice-activity-7192772510340259840-EaiV/ Vier Varianten von menschlicher Arbeit: https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_radikalarbeiten-radicalwork-newwork-activity-7186670285004120064-NjoJ Die Unterschiede zwischen radikaler Arbeit und NewWork: https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_radicalwork-newwork-activity-7185290769346232320-2V9D COMMUNITY EVENTS Unsere kommenden Community Events werden in Kürze in unserem Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ zur Verfügung stehen! MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
