Expedition Arbeit cover image

Expedition Arbeit

Latest episodes

undefined
Dec 10, 2024 • 39min

Expedition Arbeit #242 - Detektivin W klärt auf: Die Fesseln des Führungskreises / Jürgen Alefs Lese- und Geschenktipps

SHOW NOTES SENDUNG 242   Evenoo-Landing Page “10 Jahre AUGENHÖHE”, 31.01.25, Hamburg   Anja Wittenberger bei LinkedIn   Jürgen Alef bei LinkedIn     Special Show Notes zu Detektivin W Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises: Detektivin W klärt auf! In diesem Fall nimmt Detektivin W den Führungskreis eines Unternehmens ins Visier. Warum kommt dieser Kreis nicht voran? Wieso werden Entscheidungen blockiert, obwohl alle die gleichen Ziele verfolgen (sollten)? Die Spurensuche führt sie durch ein Netz aus Kennzahlen, Abteilungszielen und unerwarteten Dynamiken. Schließlich bringt eine verblüffende Erkenntnis Licht ins Dunkel. 🔍 Highlights dieser Folge: ●  Welche Rolle spielen Ziele und Kennzahlen in der Blockade eines Führungskreises? ●  Warum Entscheidungen oft an systemischen Strukturen scheitern. ●  Wie Detektivin W den „Täter“ entlarvt und den Weg für Veränderung bereitet. 💡 Höre rein, wenn du wissen willst: ●  Wie man verborgene Dynamiken in Organisationen aufdeckt. ●  Warum das „perfekte System“ manchmal mehr schadet als nützt. ●  Wie ein Führungskreis den Stillstand überwinden kann. Auszug aus dem Ermittlungsprotokoll: ●  Verbrechen: Verbrechen: Ein Führungskreis, der Entscheidungen blockiert und das Unternehmen stagnieren lässt. Anstatt wichtige Themen voranzutreiben, diskutieren sie in Endlosschleifen, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. ●  Opfer: Nerven des Geschäftsführers, Handlungsfähigkeit des Führungskreises ➡️ Ein Podcast, der zum Nachdenken über Führung und Organisation anregt – spannend wie ein Krimi und mit echten Erkenntnissen für die Praxis.   :::::::::::::::::::::::::::::: Ermittler-Training Die strukturierte Vorgehensweise, die hier genutzt wird, ist mehr als nur spannend – sie ist auch ein Werkzeug für den Führungsalltag. Deshalb gibt es jetzt ein Ermittler-Training. Es vermittelt genau diese Techniken, damit Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft noch gezielter agieren können.   Details zum Training & Termine: 10% Rabatt für jede Buchung. Nutzen Sie den Code: PodcastFan ::::::::::::::::::::::::::::::     Material zum Fall: -   Ermittler-Protokoll   Credits SprecherInnen ●  als Geschäftsführer ●  als Detektivin W ●  begleitete sie als Erzähler   Musik ●  Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt von anchor.fm   Produktion ●  Idee, Texte und Regie: ●  Review und Tonregie: ●  Audio-Editoring, Mastering:   Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin.   Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an anjawittenberger@detektivinw.de COMMUNITY EVENTS Mi, 11.12.24, 18-19 Uhr - WeSession,  These der Woche „Einfach mal machen - der dümmste Appell aller Zeiten?“ Mi, 18.12.24, 17:30 (!)-19 Uhr Kollegiale Fallberatung; Moderation: Vicky Di Gaudio 19.12., 17-18 Uhr, Kernteam Arbeitstreffen und Vorweihnachts-Umtrunk Zugangs-Links im Expedition Arbeit-Eventkalender:   Kernteam-Meeting-Links auf der Kernteam-Agenda (Google Doc), bei Bedarf bei melden.   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Oct 13, 2024 • 1h 8min

Expedition Arbeit #241 - Martin Gaedt “Die Delete-Strategie”: Erfolgreich durch Weglassen

SHOW NOTES SENDUNG 241 Martin Gaedt, Website & Buch “Die Delete-Strategie   Martin Gaedt bei LinkedIn   Wiebke Wetzel bei LinkedIn   COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s. unten WeSession online am Mittwoch, den 23.10.24, 18-19 Uhr, “EGO-Marketing - wie vermarkte ich mich am besten selbst?” Zoom-Link siehe unten WeSession online, immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom  Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website     DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Oct 7, 2024 • 28min

Expedition Arbeit #240 - KI-Thesen | Nuggets: Blog, Buch, Podcast | EA Kernteam startet Pilotphase | Judith Butler & ChatGPT

SHOW NOTES ZUR SENDUNG 240 Corporate Therapy Podcast von der Unternehmensberatung 1789 Buch “Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners” von Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen Blog “Der trojanische Nerd” von Stephan Löttgen   Martin Gaedt, Website und Buch “Delete Strategie”   Judith Butler, Wikipedia, Judith Butler, UK Berkeley Research Website   COMMUNITY EVENTS   WeSession online am Mittwoch, den 09.10.24, 18-19 Uhr mit dem Bestseller-Autor und “Provotainer” Martin Gaedt zu seinem Buch “Die Delete-Strategie”, Link siehe unten WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s.o. WeSession online am Mittwoch, den 23.10.24, 18-19 Uhr, “EGO-Marketing - wie vermarkte ich mich am besten selbst?” Zoom-Link siehe oben WeSession online, immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom  Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Oct 1, 2024 • 28min

Expedition Arbeit #239 - Judith Butler: Who’s Afraid of Gender? | Ego-Marketing | Bürokratie-Nuggets

SHOW NOTES ZUR SENDUNG 239 Judith Butler, Wikipedia, Judith Butler, UK Berkeley Research Website   Scobel “Sicherheitsgurt Bürokratie”   EA Sendung 237 “Städtlers Bürokratietraum”   EA Miro Werkstatt-Board “Bürokratie”  Veranstaltungshinweis extern: Grünhof Freiburg “Home Office vs. Büro. Oder doch hybrid?” am 22.10.24 COPETRI Convention Sascha Lobo via SPIEGELonline “Fantastische Nachrichten aus der Brüsseler Bürokratie”   Hendrik Brehmer, TikTok “Reisen mit Neugeborenen” (via Ralf Haase)     COMMUNITY EVENTS   WeSession online am Mittwoch, den 02.10.24, 18-19 Uhr “Die KI-Thesen-Charts - eine Hype-Hitparade”; Moderation: Florian Städtler, Zoom-Link: WeSession online am Mittwoch, den 09.10.24, 18-19 Uhr mit dem Bestseller-Autor und “Provotainer” Martin Gaedt zu seinem Buch “Die Delete-Strategie”, Link wie oben WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s.o. WeSession online am Mittwoch, den 23.10.24, 18-19 Uhr, “EGO-Marketing - wie vermarkte ich mich am besten selbst?” Zoom-Link siehe oben WeSession online, immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom  Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Sep 23, 2024 • 28min

Expedition Arbeit #238 - Sozio-Panorama mit C.W. Mills, Garfinkel & Foucault | Bürokratie Board XL | WeSession Ego-Marketing 25.09.

Show Notes folgen in Kürze
undefined
Sep 17, 2024 • 30min

Expedition Arbeit #237 - Städtlers Bürokratietraum

Shownotes folgen in Kürze -------- Veranstaltungshinweis: Wer zum Thema Bürokratie mitdiskutieren möchte, der ist herzlich eingeladen zur WeSession online am Mittwoch, den 18.09.24, 18-19 Uhr. Zur Debatte steht die These der Woche "Bürokratie ist für Unternehmen lebensnotwendig" Hier der Link zum Expeditions-Raum bei Zoom:
undefined
Sep 9, 2024 • 19min

Expedition Arbeit #236 - Sozio-Panorama 4: Max Weber “Der eiserne Käfig der Rationalität” | These der Woche: Bürokratie ist lebensnotwendig

Show Notes - folgen in Kürze
undefined
Sep 2, 2024 • 19min

Expedition Arbeit #235 - Soziologie-Panorama 3: Ferdinand Tönnies | Émile Durkheim

Show Notes folgen in Kürze
undefined
Aug 28, 2024 • 57min

Expedition Arbeit #234 - Wallner, Luinstra, Martineau und Marx | Handlungssicherheit, Feminismus, und Klassengegensätze

Show Notes Sendung 234   Astrid Wallner bei LinkedIn   Astrid Wallner, Website   Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/ Silke Luinstra, Website   Karl Marx, Wikipedia   Harriet Martineau, Wikipedia   Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren)   Friedhelm Kändler, Buch “Schöner Denken mit WoWo”   COMMUNITY EVENTS Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr,  Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch)d Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionelle Unterstützung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz, Laura Städtler   Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
undefined
Aug 21, 2024 • 24min

Expedition Arbeit #233 - Soziologie-Panorama 1: Solidarität (Chaldun), Gemeinsinn (Ferguson), Positivismus (Comte) | Event-Vor- und Rückschau August

Show Notes Sendung 233   Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren)   Ibn Chaldun, Wikipedia   Adam Ferguson, Wikipedia   Auguste Comte, Wikipedia   COMMUNITY EVENTS Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” Mi, 28.08.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch) Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Alle Sessions via Zoom (neuer Link!):   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz , Laura Städtler   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app