Expedition Arbeit

Florian Städtler
undefined
May 20, 2022 • 49min

Expedition Arbeit #127 - Culturizer: Kann man Unternehmenskultur sichtbar, besprechbar und veränderbar machen? Im Gespräch: Georg Wolfgang

Show Notes Sendung 127 Georg Wolfgang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgang/ Link zur CulturizerAPP: https://culturizer.app/ Wolfgang Pfeifer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
May 15, 2022 • 54min

Expedition Arbeit #126 - Detektivin W, der zweite Fall / NEU: In 80 Fragen um die Arbeitswelt mit Julia Henke und Boris Wehmann

SHOW NOTES zur Sendung 126 Anja Wittenberger auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/anja-wittenberger-72212321/ DETEKTIVIN W auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/detektivin-f%C3%BCr-wirksame-arbeit/ Julia Henke auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julia-henke-027502211 Website Julia Henke www.hello-evolution.com Boris Wehmann auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/bo-wehmann/ Website Boris Wehmann https://boris-wehmann.de/ Expedition Arbeit, Sendung 80 "In 80 Fragen um die Arbeitswelt" https://open.spotify.com/episode/1eLHwhYBWIfr0vAnv1pRo6?si=ef56d45302674f42 Miro Board "In 80 Fragen um die Arbeitswelt" https://miro.com/app/board/uXjVOHxPhwU=/ Kolumne „Detektivin W klärt auf …" 2.Fall: "Augen auf bei der Dienstleisterauswahl" oder "Warum die einfachste Lösung nicht immer funktioniert" SprecherInnen Auftraggeber: Nico Bresler Detektivin W: Anja Wittenberger Erzähler: Ralf Haase Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Support, Review: Kerstin Bresler Disclamer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Musik Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Fallarchiv Alle bisherigen Fälle können hier nachgehört werden: https://open.spotify.com/show/6cVMBb25U1wtHKMkoNkGON?si=PeuPTusHQpCZpuZViRUYvA Kontakt Bei Bedarf für ähnliche Ermittlungsarbeiten oder für die Vermeidung derartige Wertschöpfungsverbrechen bittet Detektivin W um eine kurz Info an awittenberger@detektivinw.de Wenn Sie mehr über die Detektivin für wirksame Arbeit erfahren möchte, folgend Sie gern der gleichnamigen Unternehmensseite auf LinkedIN. ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!
undefined
May 13, 2022 • 55min

Expedition Arbeit #125 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 2) oder: Wie man Jungwirth & Knecht begeistert

Show Notes zur Sendung 125 "AdaptiveOrg" (Teil 2) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer https://www.adaptive-org.com https://www.gebhardborck.de https://www.joanhinterauer.com Die erste AdaptiveOrg Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen. https://www.linkedin.com/events/adptiveorg-discoverysession6929333878713159680/about/ Für alle die es gerne ausführlicher haben wollen, gibt es auch diese Plattform. https://eveeno.com/ataas-experience-day kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht. Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format "kne:buster". Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des "busting", was irgendetwas zwischen "auf den Arm nehmen", "Pleite gehen" und "sprengen" bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer "pragmatischer Skeptiker" namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne "Linzer Worte" bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht. Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen. MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
May 13, 2022 • 51min

Expedition Arbeit #124 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 1) oder: Wie man die BWL überwindet

Show Notes zur Sendung 124 "AdaptiveOrg" (Teil 1) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer https://www.adaptive-org.com https://www.gebhardborck.de https://www.joanhinterauer.com Die erste AdaptiveOrg Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen. https://www.linkedin.com/events/adptiveorg-discoverysession6929333878713159680/about/ Für alle die es gerne ausführlicher haben wollen, gibt es auch diese Plattform. https://eveeno.com/ataas-experience-day kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht. Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format "kne:buster". Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des "busting", was irgendetwas zwischen "auf den Arm nehmen", "Pleite gehen" und "sprengen" bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer "pragmatischer Skeptiker" namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne "Linzer Worte" bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht. Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen. MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
May 8, 2022 • 31min

Expedition Arbeit #123 - Basecamp Hamburg: Die Premiere in O-Tönen

Basecamp Hamburg 2022: Die Premiere in O-Tönen Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen Seit dem ersten Barcamp in Palo Alto (Kalifornien) im August 2005 in den Räumlichkeiten der Firma Socialtext werden in Nordamerika, Asien und Europa Barcamps abgehalten. Im deutschsprachigen Raum fanden erste Barcamps im Folgejahr in Berlin, Wien und Zürich statt. Für die Communities Augenhöhe und intrinsify spielten 1-2-tägige Veranstaltungen im Barcamp-Format und unter Anwendung von Open Space-Methoden seit 2011 eine entscheidende Rolle in Sachen Diskurs und Vernetzung Nach einer längeren Pandemie-bedingten Durststrecke und unter dem neuen, gemeinschaftlichen Dach Expedition Arbeit fand am 30. April und 1. Mai wieder eine solche Veranstaltung statt: Das Expedition Arbeit Basecamp 2022 in Hamburg. In den Räumen der Recruiting-Software-Schmiede d.vinci trafen sich 20 Mitglieder und Gäste und schrieben ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Zukunft der Arbeit. In dieser Sendung: Die ungefilterten O-Töne der Basecamp-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Mitglieder-Radio von Expedition Arbeit, der Community zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, die Community zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein Community Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und zusätzlich einmal im Laufe der Woche erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die "These der Woche". Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit - Website https://www.expedition-arbeit.de Expedition Arbeit - direkt Mitglied werden: Auf der Crowdfunding-Plattform Steady https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Expedition Arbeit - öffentlicher Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
May 6, 2022 • 47min

Expedition Arbeit #122 - kne:buster >> Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen - mit Jungwirth & Knecht

QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 122 "Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen" Arnold, R. (2013b): Systemische Erwachsenenbildung. Die transformierende Kraft des begleiteten Selbstlernens. Baltmannsweiler (Schneider). Brinkbäumer, K. (2017): SPIEGEL-Zeiten. Augsteins Auftrag, unser Erbe: Worum es damals ging, worum es heute geht. DER SPIEGEL (1): 12. de Shazer, S. (2006): Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen. Heidelberg (Carl-Auer), 5. Aufl.; 6. Aufl. 2009. Glasersfeld, E. von (1992): Konstruktion der Wirklichkeit und der Begriff der Objektivität. In: H. Gumin u. H. Meier (Hrsg.): Einführung in den Konstruktivismus. München (Piper), 5. Aufl, S. 12–20. Watzlawick, P. (2005): Wie wirklich ist die Wirklichkeit?: Wahn, Täuschung, Verstehen. Piper Taschenbuch; 19. Edition Doku-Film https://www.youtube.com/watch?v=qmlYe2KS0-Y kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht. Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format "kne:buster". Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des "busting", was irgendetwas zwischen "auf den Arm nehmen", "Pleite gehen" und "sprengen" bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer "pragmatischer Skeptiker" namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne "Linzer Worte" bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht. Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen. MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
May 1, 2022 • 31min

Expedition Arbeit #121 - Das steuerfachliche Quartett: Wenn Steuerfachleute auf Organisationsentwickler treffen, Folge 1 "Vertrauen"

Sendung 121 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO - Florian Städtler zum Basecamp Hamburg 2022 04:41 Zum neuen Format und den Impulsgebern 08:36 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT Vorstellung und Einleitung Jörg Eckstädt 11:43 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT Kommentar 1 von Ralf Haase 13:33 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT "Vertrauen", Impulse 1-3 von Jörg Eckstädt 20:31 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT Kommentar 2 von Ralf Haase 22:19 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT "Vertrauen", Impulse 4-5 von Jörg Eckstädt 27:19 SHOW OUTRO - Euer eigenes, neues Format? Eure Mitgliedschaft? Sendung 121 - die Show Notes Jörg Eckstädt, Das Steuer-Büro, Braunschweig https://www.das-steuer-buero.de/ Jörg Eckstädt bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/joerg-eckstaedt-5b5632142/ Ralf Haase bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ralf-haase-organisationsdesigner/ Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die "These der Woche", lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 24, 2022 • 49min

Expedition Arbeit #120 - Expedition Arbeitsraum (1): Was können Räume für Organisationen leisten? Julia Henke im Gespräch mit Malte Boll

Sendung 120 - Überblick Expedition Arbeitsraum – Was können Räume für Organisationen leisten? Teil 1 von 3: Räume für Lernen und Zukunft - ein Gespräch mit Malte Boll von Spannungsfelder Julia Henke im Gespräch mit Malte Boll. Malte ist Tischlermeister, Holz- und Raumgestalter, systemischer Coach und hat einen MBA in Innovation und Produktmanagement. 2021 hat er seine Unternehmung „Spannungsfelder" gegründet, mit der er Räume für Lernen und Zusammenarbeit konzipiert und dafür auch multifunktionale Möbel entwirft und produziert, die einen hohen Grad an Gestaltungsfreiheit lassen. Malte berichtet von seinen Erfahrungen mit unflexiblen Raumkonzepten und teilt seine Einschätzung über die Relevanz von Räumen in Bezug auf die Qualität von Workshops und Lernumgebungen – am Ende geht es aber auch um Kultur- und Strukturmuster in Organisationen, um Wirkfaktoren in Veränderungsprozessen und darum, wie Raumgestalter und Organisationsentwicklerinnen zusammenarbeiten können. PLAYLIST Sendung 120 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 00:56 INTRO Expedition Arbeitsraum Julia Henke 03:13 EXPERTENGESPRÄCHE Begrüßung und Vorstellung Malte Was brauchen wirksame Workshop-Räume? Wie viel Planung kann der Raum vertragen? - Teil 1 Wieviel Einfluss hat der Raum wirklich? Kann der Raum Kulturstifter sein? Wieviel Planung kann der Raum vertragen? - Teil 2 Teamworkshop (don´t) built Teams? Am Ende geht es immer um wirksame Arbeit! 45:42 OUTRO Julia Henke - Ausblick auf Teil 2 mit Claudia Maria Beltermann QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 120 Malte Boll auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malte-boll-50366320a Spannungsfelder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/spannungsfelder/ Homepage Spannungsfelder: https://www.spannungsfelder.com/de Julia Henke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-henke-027502211 Homepage JWLS: www.hello-evolution.com Text-Empfehlungen Brand Eins Ausgabe März/April 2022 „Brauchen Unternehmen Orte?" https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/orte Versus Magazin 30.März 2022 „Wieso der Blick auf Schulhöfe die beste Inspiration zur Bürogestaltung ist" https://versus-online-magazine.com/de/artikel/buerogestaltung/ ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!
undefined
Apr 18, 2022 • 38min

Expedition Arbeit #119 - Young Professionals: Was wollt Ihr eigentlich? Mit Juliana Brell und Persoblogger Stefan Scheller

Sendung 119 - Playlist 00:00 SHOW INTRO Vorfreude Hamburg Basecamp 03:05 GENERATION FRAGEZEICHEN: "Was erwarten Young Professionals von der Arbeitswelt?" mit Juliana Brell und Stefan Scheller 15:49 LINZER WORTE „Über Normalitäten und andere Verrücktheiten" von und mit Alexander Jungwirth 29:03FUNDSTÜCK: "Die große Gereiztheit" von Bernhard Pörksen 36:03 SHOW OUTRO Mitglied werden - wie es euch gefällt! Show Notes zur Sendung 119 Blog-Artikel "Was erwarten Young Professionals 2022 vom Arbeitsleben?" https://persoblogger.de/2022/02/14/was-erwarten-young-professionals-2022-vom-arbeitsleben Expedition Arbeit Basecamp Hamburg 2022, 30.04./01.05.22, Info & Ticket-Shop https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Juliana Brell bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/juxliana-brell/ Persoblogger Blog https://persoblogger.de Stefan Scheller, der Persoblogger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/persoblogger-stefan-scheller/ Alexander Jungwirth bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/ Bernhard Pörksen, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_P%C3%B6rksen Buch "Die große Gereiztheit", Bernhard Pörksen, Juni 2021 https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-grosse-gereiztheit/978-3-446-25844-0/ Deutschlandfunk-Beitrag "Die große Gereiztheit" https://www.deutschlandfunkkultur.de/bernhard-poerksen-die-grosse-gereiztheit-stoppt-die-100.html Miro Board Florian Städtler "Die große Gereiztheit" https://miro.com/app/board/uXjVO-0xlvg=/?share_link_id=645369400121 Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die "These der Woche", lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
undefined
Apr 15, 2022 • 29min

Expedition Arbeit #118 - Hildesheim Papers No. 3 "Das New Work-Sabotage-Picknick" mit Hubertus Heil, Gunter Dueck, Michael Trautmann, Christoph Magnussen, Stefan Knecht, Alexander Jungwirth, Niels Pflaeging und Sabine Kluge. Special Guests: Sebastian

Sendung 118 - Playlist 00:00 SHOW INTRO 03:02 WERBUNG FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 05:22 HILDESHEIM PAPERS 3 - 1. Akt "Ostereier-Suchen bei Gunter Dueck" 12:59 HILDESHEIM PAPERS 3 - 2. Akt "Die Doppel-Strategie gegen die Expedition" 18:21 HILDESHEIM PAPERS 3 - 3. Akt "Im Assessment Center des 'Rats der Arbeitswelt'" 24:15 HILDESHEIM PAPERS 3 - Epilog "Task Force Hubertia - die Jagd auf Expedition Arbeit beginnt" 26:51 Show OUTRO EA Hamburg Basecamp / Mitglied werden! Show Notes zur Sendung 118 Website des BMAS (Bundesministeriums für Arbeit und Soziales) https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html Hubertus Heil, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertus_Heil Hubertus Heil, Website https://www.hubertus-heil.de/ Rat der Arbeitswelt (℅ BMAS) https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Digitalisierung-der-Arbeitswelt/Rat-der-Arbeitswelt/rat-der-arbeitswelt.html Rat der Neuen Arbeitswelt (℅ Kontist Stiftung) https://www.kontist-stiftung.com/rat-der-neuen-arbeitswelt Gunter Dueck, Website https://www.omnisophie.com/ Gitta Peyn bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gitta-peyn-ab3632110/ Gitta Peyn, subjektiv Website https://gitta-peyn.de/ Gitta Peyn, Website Formwelt https://formwelt.info/de Lars Vollmer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Lars Vollmer, Website www.larsvollmer.com Mark Poppenborg bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Mark Poppenborg, Website www.markpoppenborg.com Niels Pfläging bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/niels-pflaeging-11a89/ Beta Codex, Website https://betacodex.org/ Stefan Knecht bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/knecht/ Stefan Knecht, Blog https://digitalien.org Alexander Jungwirth bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/ Michael Trautmann bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/michaeltrautmann64/ Christoph Magnussen bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christophmagnussen/ On the Way to New Work Podcast https://www.onthewaytonewwork.com/ Stadt Hildesheim, Website https://www.hildesheim.de/ Das Mitglieder-Radio von Expedition Arbeit, der Community zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, die Community zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein Community Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und inzwischen immer öfter auch im Laufe der Woche erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die "These der Woche", befragen Impulsgeber:innen zum Thema Zusammenarbeit. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de. Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025 Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app