Hossa Talk

J. Friedrichs & M. Michalzik
undefined
4 snips
Mar 13, 2022 • 1h 20min

#187 Schießen oder nicht schießen? - Wir reden über den Krieg und die Feindesliebe

Die aktuelle Situation in der Ukraine verändert unsere Sicht auf Krieg und Frieden. Wie stehen wir zu Waffenlieferungen und Militäraufrüstung? Der Konflikt wirft Fragen über Pazifismus und die Bedeutung von Feindesliebe auf. Außerdem wird die Rolle von Religion im Krieg und die Identität durch Gewalt thematisiert. Die Sprecher reflektieren über die Folgen des Krieges auf die Menschheit und die moralischen Dilemmata, die uns dazu bringen, unsere Überzeugungen zu hinterfragen. Ein aufschlussreicher Dialog über schwierige Themen.
undefined
Feb 27, 2022 • 1h 53min

#186 Die Bergpredigt: Eine Anleitung zum Menschsein (Teil 2)

Beim letzten Mal haben wir die Bergpredigt eher insgesamt betrachtet. Dieses Mal steigen wir konkreter ein und zerbrechen uns über einzelne Textstellen den Kopf: Was bedeutet es, nicht zu richten? Was ist das Heilige, das den Hunden vorgeworfen wird? Wie liebt man seine Feinde? Tut Gott das auch? Wer ist 'Salz' und 'Licht'? Und wie? Um welchen Schatz sollte man sich laut Jesus kümmern? Und: Ist das alles wirklich ernst gemeint? Kann man diese Worte wirklich praktizieren? Und ganz wichtig: Was hat Jesus gegen Lobpreiskonzerte? All das hört ihr in dieser langen Folge. Stellt euch auf weitere Überraschungen ein.
undefined
Feb 13, 2022 • 1h 40min

#185 Die Bergpredigt: Mit weichem Herzen die Welt verändern (Teil 1)

Es heißt, die Bergpredigt von Jesus kann man eigentlich gar nicht befolgen. Wir wollen wissen, ob das wirklich stimmt und machen uns auf die Suche. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Reihe fangen wir ganz vorne an: An wen richtet sie sich eigentlich? Wie ist sie aufgebaut? Und in welche Situation wurde sie hineingesprochen? Wir versuchen nachvollzuziehen, wie sie auf die damaligen Hörer*innen gewirkt haben muss und stellen fest, dass Jesus' Worte eine unglaubliche Sprengkraft haben, die auch für uns heute kein bisschen nachgelassen hat. Einige seiner Aussagen, denken wir, wurden in der späteren christlichen Tradition missverstanden. Aber hört selbst!
undefined
Jan 30, 2022 • 1h 51min

#184 Fundamentalismus oder Beliebigkeit? Was ist die Zukunft der Kirche? (m. Michael Blume)

Wo geht es mit der Kirche hin? Hat sie nur die Wahl zwischen Fundamentalismus oder Beliebigkeit? Gibt es auch Möglichkeiten dazwischen? Michael Blume, Religionswissenschaftler und Medienethiker, ist der Beauftragte des Landes Baden-Württemberg gegen Antisemitismus - und ein gerne gesehener Gast bei Hossa Talk. In seinen Büchern beschäftigt er sich mit den Krisen unserer Zeit und hat sich jetzt das Christentum vorgeknüpft. Er fragt, wie es zu der zunehmenden Zersplitterung unserer Gesellschaft kommt und was die Medien und die Digitalisierung damit zu tun haben. In seinem neuen Buch 'Kreuzzug oder Rückzug' entwirft er eine Vision, wie es uns gelingen kann, gemeinsam, als Kirche und Gesellschaft, die zukünftigen Krisen zu bewältigen. In diesem Talk erklärt er uns, was er meint. (Diese Folge gibt es auch als Video bei YouTube!)
undefined
Jan 16, 2022 • 1h 44min

#183 Superzwei! Die wahre Geschichte der christlichen Supergruppe! (m. Schmittie alias Volker Schmidt-Bäumler)

Regelmäßige Hörer*innen werden wissen: Jay ist nicht nur die eine Hälfte von Hossa Talk, sondern auch - und zwar schon VIEL länger! - von Superzwei, einem Comedy-Duo, dass seit etwa Mitte der 80er die Bühnen der Republik unsicher macht und sich dabei einen ... Ruf erarbeitet hat. Für viele unserer Hörer*innen gehören ihre Songs und Sketche zu den Kindheitserinnerungen. JETZT ENDLICH ist es uns gelungen Jays kongenialen Superzwei-Partner Schmittie an das Mikro zu bekommen. Wir blicken gemeinsam zurück auf die vergangenen Jahre bis heute, in denen Superzwei zu einem christlich-kulturellen Phänomen wurde, das noch immer seinesgleichen sucht. Freut Euch auf jede Menge schräger Anekdoten, aber auch auf einen ehrlichen Versuch zu verstehen, was in den letzten 35 Jahren eigentlich passiert ist.
undefined
Dec 20, 2021 • 1h 35min

Sachsen statt Nashville: Warum Sarah Brendel sich gegen die großen Bühnen entschieden hat

Sarah Brendel hatte es eigentlich geschafft. Die Bosse der Plattenfirmen aus Nashville hatten die junge deutsche Singer/Songwriterin entdeckt und boten ihr einen Vertrag an. Plötzlich war der Durchbruch, von dem alle träumen, ganz nah: Neues Managemant, neues Label, ein Song in den Billboard Charts, Auftritte auf den Bühnen und bei den Radiosendern der USA. Doch all dem hat Sarah den Rücken zugewandt. Weil sie lieber ihren eigenen Weg gehen wollte. Weil ihr die Nähe zu Freund*innen ihrer Kunst wichtiger ist, als die große Bühne. Heute lebt sie als Teil einer Kommunität in Sachsen und schafft Zufluchtsorte für Künstler*innen, aber auch für Menschen auf der Flucht. Wir reden mit ihr über ihren Weg und über ihr neues großartiges Album 'Among 10.000'. Mit diesem packenden Gespräch sagen wir: Danke fürs Zuhören und Begleiten im Jahr 21! Wir wünschen Euch frohe Weihnacht und ein gesundes neues Jahr 22! (Das Episodenfoto stammt im Original von Daniel Lindhüber)
undefined
Dec 12, 2021 • 1h 46min

#182 Für den Schutz des geborenen Lebens

Wir feiern HOSSADVENT und blicken zurück auf ein weiteres spannungsgeladenes Jahr, in dem vieles nicht so gelaufen ist, wie wir uns das zu Beginn erhofft hatten. Selbstverständlich müssen wir über die Pandemie sprechen. Aber wir nehmen uns auch viel Zeit, um zum ersten Mal in dieser Form über das Impfen zu reden. Außerdem blicken wir auf die Bundestagswahl zurück, lassen unsere persönlichen Hossa-Highlights Revue passieren und schließen dann mit einem Bibeltext ab - vorgelesen aus der neuesten Version der Volxbibel. Wir wünschen Euch Frohe Weihnacht und ein gesegnetes nächstes Jahr! Bleibt gesund und wohlbehalten.
undefined
Nov 28, 2021 • 1h 40min

#181 Abschied von der Freikirche - Drei Aussteigerinnen und ihr Verein 'Fundamental frei'

Esther, Mona und Katha sind ganz unterschiedliche junge Frauen. Aber eins haben sie gemeinsam: Sie sind aus ihren Freikirchen ausgestiegen. Und: Sie haben ein Netzwerk für Austeiger*innen gegründet, das Zulauf aus dem gesamten deutschsprachigen Raum hat und bei dem Jung und Alt vertreten sind. In diesem Talk erzählen sie uns von ihrem Verein 'Fundamental Frei': Wie es dazu gekommen ist und wie er sich bis heute entwickelt hat. Dabei lassen sie uns auch ein wenig in ihre ganz persönlichen Geschichten hineinschauen. Es tut sich ganz schön viel im freikirchlich-evangelikalen Raum. Aber hört selbst!
undefined
Nov 14, 2021 • 1h 24min

#180 Hingehen oder nicht? - Über die schwindende Bedeutung des Gottesdienstes

Sonntachmorgen ist Gottesdienst. Basta! Oder? Für viele Christ*innen ist das tatsächlich immer so gewesen, bis die Pandemie kam und wir alle zuhause bleiben mussten. In dieser Zeit haben sie entdeckt, dass ein Sonntagmorgen ohne Kirche auch ganz schön sein kann. Wieso feiern wir überhaupt Gottesdienst? Und warum ausgerechnet sonntags und dann auch noch morgens? Muss das sein? Und könnte ein Gottesdienst, wann auch immer er stattfindet, ein wichtiges Signal an uns und die Gesellschaft sein? Darüber haben wir auf der TechArts-Konferenz von Willow Creek nachgedacht. Dies ist der Mittschnitt. Wir hoffen, unsere Gedanken inspirieren Euch.
undefined
Oct 31, 2021 • 1h 34min

#179 Was kann Kirche? Und wozu ist sie da?

Hat die Kirche Zukunft? Wenn ja: Wie sieht die aus? Was ist Kirche überhaupt? Wer gehört dazu? Wer nicht? Diesen Fragen stellen wir uns diesmal nicht allein, sondern wir haben uns mit Katharina Haubold und Rolf Krüger getroffen, die sich in ihrem Podcast 'Frische Theke' auf die Suche machen nach Inspirationen und Ideen für die Kirche von morgen. Bei unseren gemeinsamen Überlegungen werden wir sehr grundsätzlich, aber auch sehr persönlich. Und das ist bei vier so unterschiedlichen Menschen ganz schön spannend. Aber hör's Dir am besten selbst an. Dies ist der erste Teil unseres gemeinsamen Gespräches. Den zweiten findest Du ab morgen (Montag) bei frischetheke-podcast.de!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app