Sinneswandel

Mit Marilena Berends
undefined
Dec 14, 2021 • 14min

kæte mayor: (W/H)ANDELN

Kæte Mayor, Lebenskünstlerin und Freundin von Marilena Berends, teilt ihre inspirierenden Gedanken über Abschiede und Neuanfänge. Sie reflektiert über die emotionale Ambivalenz beim Wechsel von Jahreszeiten und die Herausforderungen der Veränderung. Kæte spricht darüber, wie wichtig es ist, Gewohnheiten zu hinterfragen, aktiv an der eigenen Zufriedenheit zu arbeiten und die Schönheit des gegenwärtigen Moments zu erkennen. Sie ermutigt die Zuhörer, persönliche Entscheidungen zu treffen und ihre Träume im Hier und Jetzt zu verfolgen.
undefined
Nov 30, 2021 • 11min

I’ll be your mirror

In dieser Folge wird die Vernissage einer faszinierenden Kunstausstellung in der Hamburger Kunsthalle beleuchtet. Das Kunstwerk 'I'll be a mirror' regt zur persönlichen Reflexion über Identität und Emotionen an. Es wird untersucht, wie Kunst und Fotografie die Absurdheit des Lebens spiegeln. Zudem wird die Suche nach Authentizität in einer von sozialen Medien geprägten Welt thematisiert. Die ambivalenten Widersprüche dieser Plattformen werden kritisch betrachtet und laden zum Nachdenken über echte Verbindungen ein.
undefined
Nov 23, 2021 • 38min

Florian Illies: (Braucht es mehr) Liebe in Zeiten des Hasses?

Vom Zeitgefühl und Gefühlskälte Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Florian Illies: “Liebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929 - 1939”, S. Fischer 2021. ► Helmuth Lethen: “Verhaltenslehre der Kälte”, Suhrkamp 2014. ► Hörenswert: “Augen zu” - der Kunstpodcast der ZEIT mit Florian Illies und Giovanni di Lorenzo. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 16, 2021 • 42min

Samira El Ouassil: Können Geschichten die Welt verändern?

Über Narrative, Mythen und Utopien Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Der Sponsor der heutigen Episode ist FLSK. Unter dem Motto „Made for movement“ produziert FLSK innovative und designorientierte Trinkflaschen und seit kurzem auch den CUP Coffee to go-Becher. Mit dem könnt ihr euren Kaffee unterwegs nachhaltiger genießen. Mit „sinneswandel15“ erhaltet ihr bis Ende diesen Jahres 15 Prozent auf alle FLSK-Produkte, ohne Mindestbestellwert. ► Samira El Ouassil, Friedemann Karig: “Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen”, Ullstein (2021). ►Samira und Friedemann findet ihr auch auf Twitter. ►Hörenswert: Piratensender Powerplay, der wöchentlich am Samstag erscheinende Podcast von Samira und Friedemann. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 9, 2021 • 55min

Tatjana Schnell: (Lebens-)Sinn - etwas Kollektives?

Über das Suchen und Finden von Bedeutung Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Sinnforschung.org Sinnforschung an der Universität Innsbruck mit Informationen und Studien zum Thema Lebenssinn. ► Buch: “Psychologie des Lebenssinns”, Springer Verlag (2020). ►Aktuelle Forschungsergebnisse zu psychologischen und existenziellen Aspekten der COVID-19 Pandemie. ► Mihály Csíkszentmihályi: “Flow. Das Geheimnis des Glücks”, Klett-Cotta (2002). ► David Graeber: “Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit”, Klett-Cotta (2009). ► Karl Jaspers: “Leben als Grenzsituation. Eine Biographie in Briefen”, Wallstein (2019). ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 2, 2021 • 19min

Helmut Milz: Ist uns die Sinnlichkeit abhanden gekommen?

Über unser Verhältnis zu Leib und Seele im Wandel Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Website von Prof. Dr. med. Helmut Milz. ► Buch: “Der eigen-sinnige Mensch - Körper, Leib & Seele im Wandel”, AT Verlag (2019). ► Vortrag: “Sinnes-wandel”, Grazer Leib-Symposium (01/20). ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Oct 19, 2021 • 37min

Michael Brüggemann: Wie neutral kann Journalismus wirklich sein?

Über Klimajournalismus und “falsche Ausgewogenheit” Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Die heutige Episode wird präsentiert von der ZDF-Dokureihe plan b. Darin geht es um Menschen, die einfach mal machen: ob Licht aus Brot, Lachs aus Möhren oder Leder aus Kaktus. Klingt schräg - wenn Ihr wissen wollt, wie’s funktioniert, dann schaut in der ZDF-Mediathek auf planb.zdf.de vorbei. ► Episode 98 zum Thema “Transformativer Journalismus” könnt ihr hier nachhören. ►Hier erfahrt ihr mehr über Prof. Michael Brüggemann und seine Forschungsarbeit. ► Michael Brüggemann, Sven Engesser: Falsche Ausgewogenheit? Eine journalistische Berufsnorm auf dem Prüfstand in: “Verantwortung – Gerechtigkeit – Öffentlichkeit: Normative Perspektiven auf Kommunikation”, S. 51-63 (2016). ► the consensus project of skeptical science. ► S4F: Handbuch zum Klimakonsens - kostenlos als PDF. ► IPCC: Sixth Assessment Report (08/2021). ► Artikel des WELT-Wissenschaftsjournalisten Axel Bojanowski sind hier nachzulesen. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die Sinneswandel als Pionierinnen mit 10€ im Monat unterstützen: Bastian Groß, Pascale Röllin, Wolfgang Brucker, Petra Berends, Holger Bunz, Dirk Kleinschmidt, Eckart Hirschhausen, Isabelle Wetzel, Torsten Sewing, Hartmuth Barché, Dieter Herzmann, Hans Niedermaier, Constanze Priebe-Richter, Julia Freiberg, Dana Backasch, Peter Hartmann, Martin Schupp, Juliane Willing, Andreas Tenhagen, eeden Hamburg Co-creation Space for visionary women, David Hopp, Jessica Fischer (Universität Paderborn), Ioannis Giagkos, Matthias Niggehoff, Nina Lyne Gangl, Johanna Bernkopf, Holger Berends, Sebastian Hofmann, Do rian, Anita Wilke, Razvan Pufuleti, Daniele Lauriola und Samira Felber.
undefined
Oct 12, 2021 • 33min

“Klimajournalismus” - ist das schon Aktivismus?

Über Transformativen Journalismus und Klimakommunikation Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Die heutige Episode wird präsentiert von der ZDF-Dokureihe plan b. Darin geht es um Menschen, die einfach mal machen: ob Licht aus Brot, Lachs aus Möhren oder Leder aus Kaktus. Klingt schräg - wenn Ihr wissen wollt, wie’s funktioniert, dann schaut in der ZDF-Mediathek auf planb.zdf.de vorbei. ► The Club of Rome: Die Grenzen des Wachstums (1972), bpb. ► Sechster IPCC-Sachstandsbericht (AR6) - Teil 1 (08/2021). ► Studie von Sven Engesser und Michael Brüggemann: Falsche Ausgewogenheit? Eine journalistische Berufsnorm auf dem Prüfstand, (02/20). ► IOP Science-Studie: Quantifying the consensus on anthropogenic global warming in the scientific literature, (2013). ► Studie der World Weather Attribution: Heavy rainfall which led to severe flooding in Western Europe made more likely by climate change, (08/21). ► the consensus project by Skeptical Science. ► Wissenschaft im Dialog: Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR. ► Blog Postwachstum: Konstruktiven Journalismus neu denken von Uwe Kröger. ► Übermedien: Journalist:innen, nehmt die Klimakrise ernst!, offener Brief von Sara Schurmann (09/20). ► taz: Zur Sprache des Klimajournalismus - Vorschläge für die Verwendung alter und neuer Schlüsselbegriffe von Torsten Schäfer. ► Initiative Covering Climate Now. ► Netzwerk Klimajournalismus Deutschland. ► Online-Plattform Grüner Journalismus. ► Initiative KLIMA vor acht. ► RTL: Klima Update. ► Tweet Bernd Ulrich (7.9.2020). ► Tweet Teresa Bücker (7.9.2020). ► WELT: Der unappetitliche Klima-Bluff von Axel Bojanowski (09/21). ► WELT: Die unterschätzte Macht der grünen Lobby von Axel Bojanowski (04/21). ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Oct 5, 2021 • 26min

Kennt Google uns besser, als wir selbst?

‘Made To Measure’ - eine digitale Spurensuche Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Diese Episode wird präsentiert von Braineffect. Wer große Ambitionen und lange To-Do Listen hat, braucht Energie, um diese verwirklichen zu können. Braineffect unterstützt euch dabei mit dem richtigen „Mind Food“ - für besseren Schlaf, mehr Konzentration und Wohlbefinden. Zum Beispiel mit dem Vitamin D3 Öl. Weitere Infos findet ihr in unseren Shownotes und auf brain-effect.com. ► Besucht die interaktive Website der digitalen Spurensuche ‘Made To Measure’ der Laokoon Gruppe. ► Die Filmdokumentation zu ‘Made to Measure ist bis 30.08.2022 in der ARD Mediathek verfügbar. ► Hier erfahrt ihr mehr über die Künstler*innengruppe Laokoon. ► Mehr Infos über die Kulturstiftung des Bundes und deren Veranstaltungsreihe ‘Labore des Zusammenlebens’. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Sep 27, 2021 • 36min

Ciani-Sophia Hoeder: Mit Wut zur Veränderung?

Über die transformative Kraft einer unterdrückten Emotion Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Die heutige Episode wird präsentiert von Vodafone. Ihr könnt ab jetzt mit bis zu 1000 grünen Mbit/s im Vodafone Netz surfen - mit Strom aus 100 % erneuerbaren Energien - ab 39,99€ dauerhaft. Mehr Infos auf vodafone.de/greengigabit und im Vodafone Shop. ► Ciani-Sophia Hoeder: Wut und Böse. Hanser Literaturverlag (09/21). ► Ihr findet Ciani auch auf Twitter und Instagram. ► RosaMag: Online Lifestyle Magazin für Schwarze Frauen in Deutschland. ►Rosapedia: Was ist die “Angry Black Woman”?, RoseMag (12/2019). ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app