Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung cover image

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

Latest episodes

undefined
Oct 18, 2024 • 8min

207 - Impuls der Woche: Die Crux an Pilotprojekten

Jeder kennt sie: Die Pilotprojekte! Sie laufen immer perfekt: Die besten Leute, volle Unterstützung vom Management, und alle sind begeistert von den Ergebnissen. Doch sobald es auf breiterer Ebene umgesetzt wird, läuft es plötzlich schief. Warum ist das so? In dieser Folge schauen wir tiefer und hinterfragen, warum ihre Ergebnisse oft nicht skalierbar sind. Es liegt nicht nur an der Auswahl der besten Mitarbeiter oder am geschützten Rahmen – es steckt mehr dahinter: Jedes kleine Eingreifen verändert das System. Doch was bedeutet das für unseren Alltag? Außerdem knüpfen wir an das Cynefin Framework von Dave Snowden an, um zu zeigen, wie Experimente in komplexen Systemen durchgeführt werden sollten – und warum der Erfolg eines Projekts oft trügerisch sein kann. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Cynefin: https://cynefin.io Link zur Folge 163: Management mal anders https://open.spotify.com/episode/1zmjfXpIHnV4qDBgumjv30?si=a8d21678c31b46e4
undefined
Oct 11, 2024 • 1h 2min

206 - Dramafreie Arbeitswelt mit Holger Heinze

Dieses Interview gibt es auch als Videopodcast auf Youtube! Mein Gast ist gekommen für einen blutigen Grabenkampf mit einem Systemiker und musste dann doch milde enttäuscht die Podcastarena verlassen. Zum Glück! Denn es hat sich gezeigt, dass sich Diskurs immer lohnt. Holger und ich reden über aktuelle Führungsherausforderungen, das Vier-Faktoren-Modell für Verhaltensänderung, was Mindset eigentlich bedeutet und vor allem reden wir über sein Buch "Dramafreie Arbeitswelt", das im November im Haufe-Verlag erscheinen wird. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ ================================================= Holger Heinze: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/ Dramafreie Arbeitswelt: https://www.dramafreiearbeitswelt.de O'Donovan Consulting: https://www.odonovan.de Video: https://youtu.be/L4C4Rvm3u3U ================================================= David war zu Gast im Podcast systemisch-agil. Hört doch mal rein: https://open.spotify.com/episode/5Wee2XUmKaQAcPnBkx733q?si=a10b8798d4c344fc
undefined
Oct 4, 2024 • 5min

205 - Impuls der Woche: Change Core-Team divers oder homogen?

Wenn ihr ein Change Core-Team bildet, wie baut ihr es auf – divers oder homogen? Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Sep 27, 2024 • 1h

204 - Gen AI & Harvard Business School mit Robert Kowalski

Diese Folge gibt es auch als Videopodcast auf Youtube. GenAI ist das Thema aktuell. Content dazu gibt es zu genüge. So viel sogar, dass viele gar nicht mehr wissen, wo sie anfangen sollen. Deshalb unterhalte ich mich in dieser Folge mit Robert Kowalski darüber, was GenAI kann, was nicht, welche weit verbreiteten Mythen kursieren und wie er diese Technologie ganz konkret im seinem Alltag als Führungskraft nutzt. Wer mehr über GenAI lernen möchte, sollte Robert unbedingt auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/in/robert-kowalski-digital-leadership/ Außerdem bin ich neugierig, was Robert an der Harvard Business School gelernt hat. Er gibt gibt uns einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt, was Harvard so besonders macht! Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Robert Kowalski: https://www.linkedin.com/in/robert-kowalski-digital-leadership/ Harvard Business School: https://www.exed.hbs.edu/?sm=og_linkedinprofile_brand2020 Video: https://www.youtube.com/watch?v=frVHZ7fB0Jo&t=768s
undefined
Sep 20, 2024 • 8min

203 - Impuls der Woche: Warum Agilität den Menschen viel abverlangt

Agiles Arbeiten ist sehr voraussetzungsreich. Vor allem ist es kein Ersatz für das Altbewährte: Steuern, messen, nachhalten! Sondern es ist eine Ergänzung, wie wir in diesem Podcast schon oftmals erwähnt haben. In den letzten Wochen hatte ich eine wichtige Erkenntnis, die ich in dieser Folge mit dir teile. Ich habe zwei Gründe gefunden, warum Agilität den Menschen so viel abverlangt und vermutlich deswegen auch häufig scheitert. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Sep 13, 2024 • 19min

202 - When will it be Done? Monte Carlo Simulationen erklärt

Wann wird das Projekt fertig? Wie viel schaffen wir in den nächsten Wochen? Das sind Fragen, denen man sich stellen muss in einem Team. Wir finden, dass es zur Professionalität dazu gehört, als Führungskraft eines Teams Antworten auf diese Fragen zu haben. Projektgeschäft ist Alltag. Deadlines sind Alltag. Knappe Ressourcen sind Alltag. Wechselende Belegschaft ist Alltag. Die meisten kennen nur einen Ansatz, um diese Frage zu beantworten: Lineare Abschätzung. In dieser Folge stellen wir dir eine mathematisch statistisch saubere Alternative vor, die um ein Vielfaches präziser ist und das selbst bei geringer Datengrundlage. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ When will it be done: https://www.amazon.de/-/en/Daniel-Vacanti-ebook/dp/B084WVMKLC
undefined
Sep 6, 2024 • 3min

201 - Impuls der Woche: Sich formale Macht leihen für Org-Experimente?

Wenn ihr organisationale Experimente durchführt und diese Experimente scheitern, solltet ihr euch möglicherweise formale Macht leihen, um sie doch durchzusetzen? Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Aug 30, 2024 • 1h 3min

200 - The Real Book Of Work mit Christina Grubendorfer und Christina Ackermann

Wie Organisationen wirklich funktionieren, das beschreiben Christina Grubendorfer und Christina Ackermann eindrücklich in ihrem empfehlenswerten Buch "The Real Book of Work". Seit Erscheinung erfreut es sich großer Beliebtheit. Zu Recht wie wir finden! Daher freuen wir uns sehr, gleich beide Autorinnen für unseren Podcast gewonnen zu haben. Sie verraten uns was ihre Lieblingsmythen sind, welche ihnen am häufigsten begegnen und wir sprechen über die Anwendung von AI in der Organisationsentwicklung. Etwas zu gewinnen gibt es auch noch. Also: dran bleiben! Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ The Real Book of Work: https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549/ref=sr_1_1?crid=3I4H3ITMTBIMO&dib=eyJ2IjoiMSJ9.WresZaR-d-BBLhfxJbK6ubOPrbYz_6Anytpdb3tShRJAatq1g4bjqQsrV3CaKDUfsZNoZcsA4o90lB1h1SIUfkcPPz88HKZMjQWM20cq44ZByqmX397QuustBdcC8vlPPswE6x81ut5JzwN0N6oWSbKB0ijv7gSRk8dmSc7CLZmAiEVHRXJG9Ra98B8fzji7PRZ_El5FxGeZmK80cv0TzTSGODrNP1hQmyI6ptPRzFk.X2E3Yx41QAjFKRh4EQMahAvNtN7hRbnK10dgUxMSrmI&dib_tag=se&keywords=the+real+book+of+work&qid=1724587055&sprefix=The+real+book+of+%2Caps%2C103&sr=8-1 LEA Anmeldung zum Seminar: https://become-better.org Link zur Folge 161 mit Florian Zapp: https://open.spotify.com/episode/7FZJqZWD7hM79CG29zePb8?si=44df12362dc2489b
undefined
Aug 23, 2024 • 15min

199 - Der Mythos um die Silos

Das Thema Silos in Unternehmen wird kritisch betrachtet. Negativen Auswirkungen stehen die Möglichkeiten gegenüber, cross-funktionale Teams zu schaffen. Die Auflösung von Silos fördert Zusammenarbeit und harmonisches Arbeiten. Transparenz wird beleuchtet, wobei ihre Vor- und Nachteile diskutiert werden. Auf Führungskräfte fällt die Verantwortung für Entscheidungsprozesse. Es zeigt sich, dass Abhängigkeiten sowohl Effizienz steigern als auch Konflikte verursachen können. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Organisationsentwicklung!
undefined
Aug 16, 2024 • 20min

198 - Das perfekte Team

Die heutige Folge dreht sich mal wieder um eine Frage aus der Community: Gibt es das perfekte Team? Und wenn ja, wie lange? Um Teams ranken sich ja so einige Mythen. Besonders stark vertreten sich die Teamphasen von Tuckman (Forming, Storming, Norming, Performing) oder auf der Gegenseite die 5 Dysfunktionen eines Teams. Was ist da dran? Halten diese Konzepte einer systemtheoretischen Betrachtung stand? Was macht Teams eigentlich aus? Das alles erfährst du in der heutigen Episode. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app