Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

David Symhoven, Martin Aigner
undefined
Mar 25, 2021 • 22min

60 - [Q&A] Ist der Scrum Master eine Führungsrolle?

Deine Fragen - wir antworten … Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team? Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen? Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst? Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern? Wie integrierst Du neue Teammitglieder in der Remote Situation? … Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen. Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt. Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Mar 4, 2021 • 32min

57 - Sprint Planning Advanced

heißt, dass De Long und ich heute mit Dir noch einen Schritt weitergehen möchten. Deshalb heute noch mehr Beobachtungen aus der Praxis, was in Sprint Plannings alles falsch laufen kann. Doch wir möchten Dir natürlich auch heute wieder ganz konkrete Hinweise mit an die Hand geben, mit denen Du bald dein Planning noch effektiver gestalten kannst. Vor allem für Scrum Master haben wir ein paar Schmankerl parat. Deshalb gut zuhören! ;) Was hast Du in deinen Plannings schon erlebt? Teile es mir uns unter podcast@wir-muessen-reden.net Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Feb 25, 2021 • 28min

56 - Scrum Guide VS. Realität: Das Sprint Planning

initiiert einen Sprint (2-4 Timebox, in dem die tatsächliche Arbeit erledigt wird). Mit deinem Team erstellst Du einen Plan und ihr findet heraus inwiefern die geplanten Umfänge einen wirklichen Mehrwert für den Kunden bringen. Klingt doch simpel, nicht wahr? Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber in meiner Realität sieht das Planning gerne mal anders aus. Der PO ist nicht gut vorbereitet, ungeplante Themen werden plötzlich ganz dringend, sodass eine langfristige Planung unmöglich wird und aus Effizienzgründen wird aus der Teamarbeit ein Einzelkämpfertum. In dieser Folge möchte bekommst Du erste Hinweise, auf was Du achten solltest und was du alternativ ausprobieren kannst. Wir freuen uns auf Feedback und eine nette Bewertung auf Apple Podcasts oder einfach eine nette Mail von dir an podcast@wir-muessen-reden.net Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Feb 18, 2021 • 19min

55 - [Q&A] Sollte ich als Führungskraft und Fachkraft in mein Team eingreifen, wenn ich glaube die Lösung zu kennen?

Deine Fragen - wir antworten … Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team? Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen? Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst? Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern? Wie integrierst Du neue Teammitglieder in der Remote Situation? … Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen. Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt. Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Jan 28, 2021 • 29min

52 - Daily Scrum für Fortgeschrittene

beinhaltet einen wichtigen Bestandteil: Deine Softskills. Die Fähigkeiten, die du dir über Jahre hinweg in sozialen Interaktionen und Fortbildungen angeeignet hast, um deine alltägliche Kommunikation zu verbessern. Beispielsweise die Fähigkeit gute Fragen zu stellen im Daily. Wir stellen dabei fest, dass es in der Praxis fast niemanden gibt, der sich ein gescheites Sprintziel setzt und es bisher damit schwierig war, auf irgendeine Weise zu priorisieren. Dabei liegt die Frage für das Daily doch so nah: Was schafft den größten Mehrwert für das Sprintziel? Unabhängig von dem Sprintziel gibt's unserer Meinung nach konkrete Kriterien, die ein Tagesplan nach dem Daily beinhaltet: Eine klare Aufgabenverteilung, wer mit wem heute zusammen an was arbeitet. Was die Intention für den Tag in eurem Team ist, d.h. was ihr bis Ende des Tages erreichen wollt. Im Besten Fall sogar eine Reduzierung der Stories und Aufgaben, weil ihr in eurem Team merkt, dass es einen einfacheren und eleganteren Weg gibt. Sobald du Fragen, Feedback oder Wünsche hast: podcast@wir-muessen-reden.net Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Jan 21, 2021 • 31min

51 - Scrum Guide VS. Realität: Das Daily Scrum

sind ein wichtiger Bestandteil der praxisnahen Umsetzung von SCRUM in deinem Team. Der Grund dafür ist, dass die ideale Theorie des SCRUM Guides von der Praxis abweicht. Dabei ist ein übliches Problem die Mehrfachvergabe von Rollen, wie beispielsweise eines Product Owner/Projektleiter/Führungskraft, die neben Verwirrung oft zu Schwierigkeiten in der sozialen Dynamik führt. Wie gehst du als Rolleninhaber mit dieser Situation um? Bist du dir überhaupt bewusst, dass deine Rollen eine unterschiedliche Wirkung auf die Beziehungen in deinem Arbeitsumfeld haben? Die Ziele eines Dailys sind ein Tagesplan, soziale Interaktion und einen Mehrwert an Informationen für das Team. Und es passiert gerne, dass ein Daily unbeabsichtigt zu einem reinen Status Meeting wird. Kennst du diese typischen Status Meetings, bei dem die meisten Teilnehmer sowieso was anderes machen? Das ist genau die Stelle, an der du als SCRUM Master entscheidest, wie du dem Team diese Beobachtung transparent machst und damit die Verantwortung für eine Veränderung im Team lässt. Sobald du Fragen, Feedback oder Wünsche hast: podcast@wir-muessen-reden.net Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Dec 31, 2020 • 31min

48 - Adapt. Ein Tipp, wie Du Dein Zeitproblem löst

ist entgegen der öffentlichen Erwartung keine geniale Priorisierungsstrategie, sondern mal ein Perspektivwechsel. Welche Dinge in deinem (Arbeits-)Leben tust du, die dir richtig auf den Wecker gehen? Wenn dir bisher langweilig war, anderen Leuten aufn Keks gehen? Wenn du nix zu tun hattest, in eine hektische Betriebsamkeit zu fallen? Wenn jemand mal nicht das gemacht hat, was du wolltest, bockig werden? Oder ist es das einfache Wort "Äh" in deinem Sprachgebrauch? Hast du schon mal drüber nachgedacht, wie du diese unliebsamen Gewohnheiten los wirst? Ganz egal, was es ist, Veränderung darf leicht gehen und damit meinen wir, dass du mit einer kleinen Gewohnheit, wie "äh" sagen, anfängst und sie als erstes Mal wahrnimmst. Vielleicht merkst du es selbst oder es hat dir jemand freundlich gesagt. Das Wichtige ist, sobald du merkst, wie gut das Stoppen funktioniert, fällt es dir leichter, auch mal was größeres, wie hektische Betriebsamkeit, anzugehen. Und ehe du dich umschaust, wirst du an vielen Stellen flexibler in deinem Verhalten und kannst Veränderung wirklich leben. Das wird im SCRUM Framework auch Adapt/Anpassung genannt. Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Dec 10, 2020 • 34min

45 - Inspect. Was du von Urlaubsreisen über Projektplanung lernen kannst

, ist zum Beispiel, dir ein konkretes und Ziel mit Begeisterung zu setzen und dich einfach mal auf den schönen Weg zu machen. Schon klar, dass es sinnvoll ist, sich Zwischenziele zu setzen, damit du ne grobe Richtung hast und vielleicht merkst du während der Reise, dass sich deine Wünsche oder Rahmenbedingungen durch die Inspiration der Menschen oder neue Informationen einfach ändern. Du machst sozusagen neue Erfahrungen und hast damit die Möglichkeit, deinem Bauchgefühl zu folgen und deinen Plan wieder anzupassen. Und der gleichen Logik folgt auch gutes Projektgeschäft: Es ist unmöglich alles im Voraus zu planen und eine Ziffer dranzuhängen, aber viel wichtiger ist deine Flexibilität bevor du dein Ziel erreichst. Es geht darum, dass du lernst die Entwicklung deines Projektes zu beobachten und die Füße still zu halten bis du genug gelernt hast, um mit gutem Gewissen einen neuen Weg einschlagen zu können. Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Nov 19, 2020 • 1h 33min

42 - Sonderfolge: Die Änderungen des neuen Scrum Guide 2020 und was es für deine tägliche Arbeit bedeutet

De Long und ich haben uns direkt nach der Vorstellung des neuen Scrum Guides am Mittwoch Abend am 18.11.2020 mit Henry und Janina von der Znip Academy getroffen. Wir philosophieren über die unserer Meinung nach wichtigsten Änderungen im Scrum Guide und was das für deine tägliche Arbeit bedeutet. Schreibe uns gerne, was du für die wichtigste Änderung hältst. Über Fragen an podcast@wir-muessen-reden.net freuen wir uns natürlich auch 😁 Neuer SCRUM Guide 2020: https://www.scrumguides.org/docs/scrumguide/v2020/2020-Scrum-Guide-US.pdf Znipcast: https://znipcast.de/ Znip Academy: https://znip.academy/ InstaZnip: https://instagram.com/znip_academy_agile Der fabelhafte Wortzauberer Henry Schneider: https://www.linkedin.com/in/henry-schneider-znip/ und die wunderbare Geschichtenerzählerin Janina Wohlert: https://www.linkedin.com/in/janina-wohlert-b9048329/ Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen
undefined
Nov 12, 2020 • 27min

41 - Empirie & Transparenz. Wie du dir viel Übel in deinen Projekten ersparst

und ein sauberes SCRUM Haus mit Empirie baust, anstatt mit Salamitaktik günstig anzubieten, um das das Geld hinten raus mit einem halbfertigen Projekt zu verdienen. Hä? Ein was? Lass uns nochmal zurückspulen. Es gibt Projekte wie der Berliner Flughafen und Stuttgart 21, die gefühlt ewig dauern und hinten raus einfach mehrere Millionen Euro mehr als geplant gekostet haben - wenn sie überhaupt fertig gestellt worden sind. Die Idee bei SCRUM ist es über Erfahrung mit kürzen Testzyklen eine gewisse Vorhersagbarkeit in deine Projekte zu bekommen. Wenn du dich vielleicht jetzt zurückerinnerst, weißt du bereits, dass Korrelation (rückwirkend Zusammenhänge erschließen) nichts mit Kausalität (reproduzierbare Ursache -> Wirkung) zu tun hat. Der Gedanke dabei ist vielmehr, je mehr du Erfahrung machst, desto einfacher ein besseres Gefühl für dein Projekt zu bekommen. Damit du das untere und obere Limit, den Rahmen, genauer einschätzen kannst. SCRUM bietet dir mit den einzelnen griechischen Säulen Transparenz, Überprüfung und Anpassung Prinzipien, die dir deinen Projektalltag erleichtern. Wenn dich das Thema jetzt richtig neugierig gemacht hat und du willst wissen, wie SCRUM dir wirklich weiterhelfen wird? Reinhören, Lachen und was neues Lernen 😉 Gotthard Tunnel mit guter Projektplanung: https://www.handelsblatt.com/13674218.html Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app