

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
David Symhoven, Martin Aigner
Nur wer unterscheiden kann, kann Zusammenhänge erkennen. Erkenntnisse wirken wie wie Vexierbild - wie das berühmte Beispiel der jungen und alten Frau in einem Bild. Das Versteckte ist deutlich und unsichtbar zugleich. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt.
Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen.
Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen.
Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb.
Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann.
Weitere Themen sind:
Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m..
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen:
1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community.
2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt.
3) Interview mit einem Gast
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen.
Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen.
Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb.
Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann.
Weitere Themen sind:
Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m..
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen:
1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community.
2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt.
3) Interview mit einem Gast
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Episodes
Mentioned books

Nov 5, 2020 • 30min
40 - Ein Grund warum Agilität nicht funktioniert
ist eine Antwort, die du bestimmt schon öfters gehört hast: "Ich habe keine Zeit." - das ist typische Ausrede für eine ganz andere Sache in deinem Leben. Die Tatsache, dass du einer gefühlten bewussten oder unbewussten Priorisierungsstrategie in deinem Leben folgst, um dich gut zu fühlen. An sich ist das auch erstmal völlig ok, aber der Punkt ist: Was für eine genaue Strategie ist das und willst du ihr wirklich weiterhin folgen? Lass uns nochmal zurückspulen. Diese Programmierung beginnt sehr früh in deiner Kindheit bereits in der Schule geht weiter über Smartphones bis hin zu den lieben Menschen in deinem Umfeld und führt bisher dazu, dass du auf der Arbeit und in deinem Leben in diesem Feuerwehrmodus von dringend durch die Gegend läufst. Wenn dein Chef oder deine Kollegen vorbeikommen, zack bist du weg von wichtig und machst nochmal schnell was für ihn oder sie. Das Ende vom Lied ist, dass du am Abend nicht mehr so recht weißt, was du heute geschafft hast. Das gleiche Spiel gilt für dein privates Leben. Die Wette ist, dass du dich tagtäglich mit sehr viel dringenden Sachen, die wie Einkäufe auch ihre Berechtigung haben, rumschlägst. Frage dich doch mal: Welche wichtigen Dinge, Träume und Ziele möchtest du in deinem Leben erreichen?
Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de
Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links
Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Oct 22, 2020 • 26min
38 - Definition von Scrum
Der SCRUM Guide: https://www.scrum.org/resources/scrum-guide
Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de
Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links
Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Oct 15, 2020 • 25min
37 - Der Zuschauereffekt
Gute und einfache Erklärung des Zuschauer Effekts: https://www.youtube.com/watch?v=ekS0OUWpjd0
Wenn keiner die Hand hebt, tue ich es auch nicht in der Gruppe: Schönes Videobeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=nmbgpELB4es
Tanzfläche in Disko: First Follower https://www.youtube.com/watch?v=fW8amMCVAJQ
Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de
Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links
Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Oct 8, 2020 • 30min
36 - Angst und Sozialer Einfluss
Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de
Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links
Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Oct 1, 2020 • 54min
35 - Interview mit Janina Wohlert: Wie Agilität in Konzernen funktioniert
Wie du es als Externer schaffst Party in den Laden zu kriegen und in Konzernen mit Agilität Erfolg hast, erfährst du in dieser Folge. Also Ohren auf und lass dich inspirieren. Empfiehl uns gerne weiter und stell Fragen an podcast@wir-muessen-reden.net
Znipcast: https://znipcast.de/
Znip Academy: https://znip.academy/
Janina Wohlert LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janina-wohlert-b9048329/
Janina Wohlert XING: https://www.xing.com/profile/Janina_Wohlert3
Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de
Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links
Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Sep 24, 2020 • 45min
34 - Interview mit Henry Schneider: Hierarchie und Agilität?
Wenn du zusätzlich noch eine Antwort auf die Einhörner und Ernährung haben willst, dann hör doch einfach in unsere spannende Folge rein und lass dich überraschen. Natürlich freuen wir uns sehr über Fragen und Geschichten an podcast@wir-muessen-reden.net.
Znipcast: https://znipcast.de/
Henry Schneider LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henry-schneider-73b52b25/
Henry Schneider XING:https://www.xing.com/profile/Henry_Schneider5
Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de
Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links
Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Sep 17, 2020 • 18min
33 - Des Kaisers neue Kleider
Wann bist du schon mal der Kaiser gewesen? Der Weber oder der kleine Junge?
Lass es uns wissen! Und wenn sie nicht gestorben sind, dann freuen wir uns noch heute auf deine Zuschriften an podcast@wir-muessen-reden.net


