Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

David Symhoven, Martin Aigner
undefined
Feb 17, 2022 • 4min

72 - Impuls der Woche: ROTI

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Feb 10, 2022 • 23min

71 - Wie schneide ich einen Elefanten?

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Dec 14, 2021 • 3min

Herzlich Willkommen

Nur wer unterscheiden kann, kann Zusammenhänge erkennen. Erkenntnisse wirken wie wie Vexierbild - wie das berühmte Beispiel der jungen und alten Frau in einem Bild. Das Versteckte ist deutlich und unsichtbar zugleich. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt. Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen. Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen. Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb. Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Weitere Themen sind: Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m.. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen: 1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community. 2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt. 3) Interview mit einem Gast Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Dec 14, 2021 • 26min

70 - Die ersten 30 Tage als Scrum Master

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Jun 3, 2021 • 28min

69 - Jedes Ende ist ein neuer Anfang

Manchmal ist die Veränderung in deinem Leben gewollt und manchmal eben nicht. In beiden Fällen ist es von Vorteil, sie zu akzeptieren und damit bestmöglich umzugehen. Denn De Long lebt dir vor, dass sich gegen die Veränderung zu wehren nur Kraft kostet und wenig an der Situation ändert. Witzig ist dabei, dass David sich auf eine ähnliche Weise, wie De Long verändert. Er stellt sich mutig neuen Herausforderungen und lässt sich auf das Abenteuer Leben ein. Wenn du wissen willst, was das genau bedeutet: Reinhören und wach bleiben 😁 Bleib mit David in Kontakt: www.david-symhoven.de Folge mir neugierig für den neuen Podcast: https://www.linkedin.com/in/delong-iu/
undefined
May 20, 2021 • 24min

68 - [Q&A] Wie schaffe ich Verantwortungsbewusstsein für eigene Tickets?

Deine Fragen, wir antworten … Zwei Agile Coaches beantworten deine Fragen Rund um das Thema Agilität Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team? Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen? Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst? Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern? Wie integrierst Du neue Teammitglieder in der Remote Situation? … Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen. Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt. Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
May 6, 2021 • 25min

66 - Psychologische Effekte im Sprint Review

sind eine sehr interessantes Thema, nicht wahr? Wieso ist das Scrum Framework so aufgebaut, wie es aufgebaut ist? Hat sich da vielleicht jemand Gedanken gemacht? ;) Einen kleinen Ausschnitt dieser psychologischen Effekte teilt David heute mir dir. Freue dich auf viele schöne Geschichten, die dir hoffentlich dabei helfen, deine Sprint Reviews zu bereichern. Vollständige Theorie zum Sprint Review gibt's hier: https://scrumguides.org/docs/scrumguide/v2020/2020-Scrum-Guide-German.pdf SCRUM Insights for Practioners https://www.goodreads.com/book/show/33230369-scrum-insights-for-practitioners Sobald du Fragen, Feedback oder Wünsche hast: podcast@wir-muessen-reden.net Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
undefined
Apr 29, 2021 • 22min

65 - [Q&A] Wozu WIP Limits?

Deine Fragen, wir antworten … Zwei Agile Coaches beantworten deine Fragen Rund um das Thema Agilität Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team? Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen? Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst? Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern? Wie integrierst Du neue Teammitglieder in der Remote Situation? … Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen. Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt. Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
undefined
Apr 22, 2021 • 28min

64 - Das Sprint Review mit Stakeholder

Das Sprint Review ist ein Zusammentreffen, initiiert vom Produktverantwortlichen (=Produkt Owner), zur Überprüfung des aktuellen Standes eures Produktes (=Inkrement) zusammen mit den Auftraggebern (=Stakeholdern) und dem Entwicklungsteam (=Developers). Dabei wird gemeinsam entschieden, was die nächsten Aufgaben (=Backlog items) für den nächsten Sprint (=Arbeitswoche/n) sind. Das ganze Treffen hat einen Moderator (=SCRUM Master), damit die Prinzipien und Rahmenbedingungen eines guten SCRUM Events eingehalten wird. Extra für dich macht David den Realitätscheck und geht auf Fragen ein wie: Macht es Sinn, dass Sprint Review zu machen, wenn es nix zu zeigen gibt? Ist das Sprint Review ein Gate, bevor wir an den Kunden ausliefern? Sind die wirklichen Nutzer im Sprint Review und wie beeinflusst das die Motivation des Teams? Wer hat die Vision und damit das Sprint Ziel klar vor Augen? Ist das Sprint Review in Wirklichkeit nur eine Rechtfertigung vorm Kunden? Darf das Sprint Review Spaß machen? Vollständige Theorie zum Sprint Review gibt's hier: https://scrumguides.org/docs/scrumguide/v2020/2020-Scrum-Guide-German.pdf SCRUM Insights for Practioners https://www.goodreads.com/book/show/33230369-scrum-insights-for-practitioners Sobald du Fragen, Feedback oder Wünsche hast: podcast@wir-muessen-reden.net Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/
undefined
Apr 1, 2021 • 22min

61 - [Q&A] Wann lohnt es sich aus einem agilen Framework auszubrechen?

Deine Fragen - wir antworten … Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team? Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen? Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst? Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern? Wie integrierst Du neue Teammitglieder in der Remote Situation? … Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen. Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt. Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen. Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app