ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?

undefined
Dec 2, 2024 • 38min

Was kostet ein Podcast?

In dieser Folge wird ergründet, warum die Produktionskosten eines Podcasts stark variieren können. Die Hosts beleuchten die hohen Ausgaben für Personal, Studiomieten und redaktionelle Vorbereitungen. Außerdem diskutieren sie die Relevanz von Sounddesign und Covergestaltung. Praktische Tipps zur Kostenrechnung und zur Planung von Projekten helfen, finanzielle Fallstricke zu vermeiden. Ein wichtiger Hinweis: Die Zuhörerschaft sollte immer im Fokus stehen, um relevante Inhalte zu produzieren.
undefined
Nov 25, 2024 • 36min

Achtung das Jahresende kommt

In dieser Episode von "Übers Podcasten" beleuchten die erfahrenen Podcaster Su Holder und Chris Guse die vielschichtigen Aspekte der Podcast-Produktion gegen Jahresende. Mit fundierter Expertise aus über zehn Jahren und mehr als 100 Podcast-Produktionen teilen sie ihre wertvollen Erfahrungen und praktischen Tipps mit den Hörern. Die Gastgeber diskutieren ausführlich, wie sich kürzlich eingeführte Änderungen bei Spotify, wie die Anpassung von Vorschaubildern bei Video-Podcasts, auf Produzenten auswirken können. Sie erklären, wie man kreativ mit diesen neuen Richtlinien umgehen und seine Podcast-Präsenz optimieren kann. Außerdem geben Su und Chris praktische Ratschläge zur Content-Planung während der Feiertage, um die Hörerbindung zu maximieren und den Einfluss von Urlaub und Jahreswechsel auf die Podcast-Nutzung zu verstehen. Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist die Auseinandersetzung, mit den oft vernachlässigten administrativen und bürokratischen Herausforderungen im Podcasting. Dazu zählen Themen wie die Künstlersozialkasse und deren Bedeutung für Freelancer in der Kreativbranche sowie wichtige Änderungen in den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege, die direkt Einfluss auf die Buchhaltungspraxis von Podcastern haben können. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in die strategische Planung zum Jahresende. Su und Chris teilen Methoden zur Vorbereitung auf das neue Jahr, indem sie Prozesse wie die Planung von Betriebspausen und das Management von Jahresabschlüssen besprechen. Sie betonen die Bedeutung von guter Organisation und frühzeitiger Kommunikation mit dem Publikum über geplante Pausen und Sonderfolgen. Inhalt 00:00:00 Einleitung und Updates zu Video-Podcasts 00:04:23 Tipps zur Content-Planung für die Feiertage 00:16:55 Bürokratische Herausforderungen für Podcaster:innen 00:24:01 Optimale Nutzung von Podcast-Plattformfeatures 00:32:54 Vorbereitung auf das Jahresende 00:34:52 Schlussbemerkungen und Ausblick Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com Über BosePark Productions GmbH BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns! #PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 22, 2024 • 29min

TALK: Podcast-Erfolg durch Qualität & Konsistenz mit Denise Fernholz

In dieser Ausgabe von ÜBERS PODCASTEN TALK begrüßt Su Holder die Podcast-Expertin Denise Fernholz im Studio. Denise, bekannt für ihren informativen Newsletter "Beifahrersitz", teilt ihre umfassenden Erfahrungen und Einblicke in die Welt der Podcasts.  Denise und Su diskutieren die Herausforderungen und Freuden der Podcast-Produktion, beleuchten die neuesten Trends und geben praktische Tipps, wie man in dieser dynamischen Branche erfolgreich sein kann. Von Denises Anfängen mit Podcasts wie "Fest & Flauschig" bis hin zu ihrer aktuellen Arbeit als Freelancerin und ihrer eigenen Podcast-Serie "Sind wir endlich da?" - ein Millennial Podcast, der die Nuancen des Erwachsenwerdens aufgreift. Ein Highlight der Diskussion ist Denises Ansicht zur Evolution der Podcast-Landschaft, einschließlich der Bedeutung von Qualität und Konsistenz für den Erfolg eines Podcasts. Sie gibt auch einen Einblick in ihre Arbeit am Newsletter "Beifahrersitz", der jeden Dienstag erscheint und eine Fülle von Informationen, von Branchenzahlen bis zu neuen Formaten, bietet. Es geht auch um die kulturellen Unterschiede in der Podcast-Produktion und wie diese die Content-Gestaltung beeinflussen. Zum Abschluss der Episode teilt Denise ihre Gedanken über die Zukunft des Podcastings und ihre Vision, eine engagierte Community von Podcast-Schaffenden zu bilden, die sich durch ihren Newsletter vernetzen und austauschen können. Diese Episode von „Übers Podcasten“ bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die praktische Seite der Podcast-Produktion, sondern inspiriert auch dazu, kreative Risiken einzugehen und die eigenen Podcast-Projekte mit neuen Perspektiven zu bereichern.  Links der Folge Podcast: Sind wir endlich da? https://open.spotify.com/show/44NHNxrB6cWCJBdhAWOIay?si=32e24d4486574c71 Newsletter: Beifahrersitz https://beifahrersitz.substack.com/ Die Umfrage mit den (un-)effektivsten Methoden: https://podcastmarketingacademy.com/podcast-marketing-trends-2024/ Den Report zu Indie-Podcasts: https://podmatch.com/report Die Studie von Tom Webster: https://soundsprofitable.com/research/the-podcast-landscape-2024/ Inhalt 00:00:00 Einleitung und Gastvorstellung 00:01:57 Die Entstehung von 'Beifahrersitz'  00:03:49 Netzwerken und Begegnungen in der Branche 00:05:45 Persönliche Podcast-Favoriten und Inspirationen 00:07:33 Herausforderungen im Podcasting 00:12:56 Effektive Strategien zur Podcast-Promotion 00:18:21 Optimale Veröffentlichungszeiten 00:20:01 Die Rolle von Podcast-Titeln 00:23:35 Die Zukunft von Podcasts und Community-Building  00:26:59 Abschluss und Ausblick Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast-Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 18, 2024 • 39min

TALK: Effektive Podcast-Monetarisierung mit Karin Kessler (Seven. One Audio)

Diese Woche begrüßt Su Holder von BosePark Productions zum TALK bei ÜBERS PODCASTEN Karin Kessler, Vice President Strategy and Content bei Seven.One Audio. Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Branche und einer Leidenschaft für Zahlen und Geschäftsstrategien teilt Karin wertvolle Einblicke in die Welt der Podcast-Vermarktung und -Monetarisierung. Es geht um die Dynamiken des deutschen Podcast-Marktes, das Hörverhalten und die besten Strategien, um Podcasts erfolgreich zu platzieren und zu monetarisieren. Karin, die selbst zugegebenermaßen „Geld liebt und Zahlen hasst“, bringt uns fünf beeindruckende Zahlen mit, die die Effektivität von Podcasts in der Werbelandschaft unterstreichen. Sie erklärt, wie Seven.One Audio die Audioabteilung von Grund auf aufgebaut hat und was es bedeutet, in einem stark fragmentierten Markt zu navigieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermarktung und den Herausforderungen, mit denen Podcast-Produzent:innen konfrontiert sind, wenn sie ihre Inhalte für Werbekunden attraktiv machen möchten. Karin gibt Tipps, wie man eine Balance zwischen ansprechenden Inhalten und werbewirksamer Präsentation findet. Die Folge bietet auch einen tiefen Einblick in die Unterschiede zwischen Host-read Ads und programmatisch eingebetteter Werbung und wie diese das Hörerlebnis beeinflussen. Zusätzlich geht Karin auf die kulturellen Unterschiede ein, die bei der Podcast-Produktion und -Vermarktung zwischen den USA und Deutschland bestehen, und gibt Prognosen ab, wie sich der Markt entwickeln könnte. Sie verrät auch, warum Seven.One Audio sich entschieden hat, keine Videopodcasts zu produzieren, trotz der wachsenden Popularität dieses Formats in anderen Bereichen. Link zu Seven.One Audio https://www.seven.one/ Link zur True-Crime-Studie https://www.seven.one/documents/20182/6304763/Seven.One_Audio_True-Crime-Studie_2022.pdf Link zur Sport-Studie https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio/sport-podcast-studie-2024 Link zur Podcast-Studie 2024 https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio/podcast-studie-2024-opt-in Inhalt 00:00:00 Einleitung und Gastvorstellung  00:03:00 Begrüßung von Karin Kessler  00:08:00 Podcast-Vermarktung und Monetarisierung  00:15:00 Werbestrategien und Hörerverhalten 00:22:00 Unterschiede zwischen Host-read und programmatischer Werbung  00:30:00 Kulturelle Unterschiede in der Podcast-Produktion 00:37:00 Die Entscheidung gegen Videopodcasts  00:44:00 Zukunftsaussichten und Marktprognosen 00:52:00 Abschluss und Verabschiedung  Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast-Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 12, 2024 • 42min

TALK: Justus Mache (Steady)

In dieser Episode stellt Chris Guse von BosePark Productions zusammen mit Justus Mese von Steady  die Plattform Steady vor, die es Content-Creators ermöglicht, durch Mitgliedschaften und Abonnements Geld zu verdienen. Themen sind die Herausforderungen bei der Monetarisierung von Podcasts und die technischen Aspekte der Nutzung von RSS-Feeds für die Verbreitung von Inhalten, die Bedeutung von Zahlungsmethoden und die Nutzererfahrung bei Bezahlmodellen. Justus und Chris diskutieren die Herausforderungen und Möglichkeiten von Bezahlmodellen im Podcasting. Sie beleuchten die Integration von Abonnements, die Synchronisation von Feeds und die Bedeutung von transparenter Kommunikation mit der Community. Zudem wird die Philosophie hinter der Unterstützung von Podcastern durch ihre Hörerinnen und Hörer  thematisiert, sowie die steuerlichen Aspekte und Abrechnungen bei Steady. Links zur Folge Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/ Kontakt zu Justus: https://linktr.ee/JMache Takeaways Steady ist eine deutsche Plattform für Content-Creator Monetarisierung erfordert ein durchdachtes Bezahlmodell. Wiederkehrende Zahlungen sind komplex und erfordern gute Kommunikation. Die Wahl der Zahlungsmethode beeinflusst die Nutzerakzeptanz. RSS-Feeds sind entscheidend für die Verbreitung von Podcast-Inhalten. Steady ermöglicht eine einfache Integration von Zahlungsabwicklungen. Die Community spielt eine zentrale Rolle bei der Monetarisierung. Die Integration von Steady und Podcast-Apps erleichtert den Zugang. Feed-Synchronisation ist eine Herausforderung, die noch nicht perfekt gelöst ist. Die Unterstützung der Hörerinnen und Hörer  ist ein zentraler Motivator für Bezahlmodelle. Transparente Kommunikation fördert das Engagement der Community. Podcaster sollten ihre Ziele klar kommunizieren, um Unterstützung zu gewinnen. Die Abrechnung bei Steady ist einfach und transparent. Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/  Über BosePark Productions GmbH BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidens... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 11, 2024 • 37min

Geldverdienen mit Podcast Subscriptions

In dieser Episode diskutieren Su und Guse die Rolle von Podcasts im Wahlkampf, die Herausforderungen und Chancen von Subscription-Modellen sowie die philosophischen und technischen Aspekte der Monetarisierung von Podcasts. Sie beleuchten die Komplexität der Bezahlmodelle und die Auswirkungen auf die Community der Hörer. In dieser Episode diskutieren Guse und Su die Herausforderungen und Strategien zur Monetarisierung von Podcasts. Sie beleuchten die verschiedenen Plattformen wie Steady, Patreon und Substack, die es Podcastern ermöglichen, ihre Inhalte hinter einer Bezahlschranke anzubieten. Zudem wird die Komplexität der Buchhaltung und steuerlichen Aspekte angesprochen, die mit der Monetarisierung einhergehen. Abschließend geben sie Tipps, wie man erfolgreich Abonnements aufbauen kann und betonen die Wichtigkeit einer klaren Strategie und Kommunikation mit der Community. Takeaways Podcasts haben im US-Wahlkampf an Bedeutung gewonnen. Subscription-Modelle können die Podcast-Landschaft spalten. Die Monetarisierung von Podcasts ist komplex Hörer sind an kostenlose Inhalte gewöhnt, was den Wechsel zu Bezahlmodellen erschwert. Die Kommunikation über Bezahlmodelle ist entscheidend für den Erfolg. Es gibt verschiedene technische Wege, um Podcasts zu monetarisieren. Die finanziellen Aspekte der Monetarisierung sind herausfordernd. Podcaster müssen sich über ihre Zielgruppe im Klaren sein. Die Buchhaltung für Subscription-Modelle kann kompliziert sein. Es ist wichtig, die Community in den Prozess einzubeziehen. Technische Herausforderungen können die Nutzererfahrung beeinträchtigen. Die Wahl der Plattform beeinflusst die Monetarisierung. Die Unterstützung der Community ist entscheidend für den Erfolg. Die steuerlichen Aspekte sind nicht zu vernachlässigen. Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/  Über BosePark Productions GmbH BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns! #PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 4, 2024 • 34min

Wie bringt man Social Media Fans zum Podcast Hören?

In dieser Episode diskutieren Guse und Su über die Nervosität vor einer wichtigen Wahl, persönliche Veränderungen in Bezug auf Kaffeekonsum und die Herausforderungen beim Podcasten. Sie analysieren eine Anfrage von Nora, die einen bestehenden Podcast übernehmen möchte, und erörtern Strategien zur Steigerung der Reichweite und des Mehrwerts des Podcasts. Zudem wird die Bedeutung einer klaren Zielgruppenansprache und einer durchdachten Social-Media-Strategie hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die strategischen Überlegungen für Social Media und die Bedeutung von durchdachten Inhalten. Sie betonen die Notwendigkeit eines klaren Mehrwerts für die Zuhörer und die Wichtigkeit der Interaktion mit der Community. Zudem werden kreative Ansätze für Werbung und die Nutzung von Plattformen wie Pinterest thematisiert. Abschließend geben sie wichtige Takeaways für das Wachstum von Podcasts. Takeaways Die Übernahme eines Podcasts erfordert viel Verantwortung und Kreativität. Eine bestehende Community kann als Hebel zur Reichweitensteigerung genutzt werden. Die Analyse der Gründe für geringe Hörerzahlen ist entscheidend. Ein klarer Mehrwert für die Hörer ist unerlässlich. Die Ansprache der Zielgruppe sollte an deren Bedürfnisse angepasst werden. Unterhaltung ist für jüngere Zielgruppen besonders wichtig. Eine durchdachte Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg. Durchhaltevermögen und Ausdauer sind entscheidend. Konsequentes Posten ist notwendig, um die Zielgruppe zu erreichen. Der Mehrwert des Podcasts muss klar kommuniziert werden. Interaktion mit der Community ist wichtig für den Erfolg. Werbung sollte kreativ und ansprechend sein. Teasing sollte zukunftsorientiert sein. Die Nutzung von verschiedenen Social Media Plattformen ist wichtig. Regelmäßige Analyse der Zahlen hilft, den Erfolg zu messen. Es braucht Zeit, um eine Community aufzubauen. Der Link zu Instagram Oliver Voss: https://www.instagram.com/olivervoss/?hl=de Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/  Über BosePark Productions GmbH BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeins... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 28, 2024 • 21min

Wie beendet man eine Podcast Folge?

In dieser Episode diskutieren Su Holder und Chris Guse die verschiedenen Aspekte des Podcast-Endes, einschließlich der Bedeutung eines klaren Abschlusses, der Kunst des Teasings für zukünftige Folgen und der Wertschätzung der Hörer bis zum Schluss. Sie betonen die Wichtigkeit, Hörversprechen einzulösen und die Integration von Werbung geschickt zu gestalten. Am Ende wird ein Gedicht von Goethe vorgelesen, das die Themen des Gesprächs zusammenfasst. Takeaways Die Kunst des Podcast-Endes ist entscheidend für den Erfolg. Teasing für die nächste Folge hält die Hörer interessiert. Hörversprechen sollten am Ende eingelöst werden. Ein klarer und kurzer Abschluss ist wichtig. Wertschätzung der Hörer bis zum Schluss ist entscheidend. Werbung sollte geschickt integriert werden. Credits sollten nicht zu lang sein, um die Hörer nicht zu langweilen. Ein persönliches Fazit am Ende kann die Verbindung zu den Hörern stärken. Die Integration von Werbung kann auch vor dem Ende erfolgen. Ein Gedicht oder eine persönliche Note kann das Ende abrunden. Inhalt 00:00:00 Einführung und Dankbarkeit 00:02:54 Die Kunst des Podcast-Endes 00:06:00 Teasing und Hörversprechen 00:09:05 Wertschätzung der Hörer bis zum Schluss 00:11:56 Werbung und Post-Roll-Integration 00:18:00 Abschluss und Gedicht von Goethe Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/  Über BosePark Productions GmbH BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns! #PodcastProduktion #PodcastStudioBerlin #PodcastProduktionBerlin #BoseParkProductions Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 21, 2024 • 33min

Wie beginnt man eine Podcast Folge?

In dieser Episode des Podcasts besprechen Chris Guse und Su Holder, wie man eine Podcast-Folge effektiv beginnt. Beide sind Geschäftsführerinnen der Berliner Podcast Produktionsfirma BosePark Productions und teilen jede Woche Erkenntnisse und Insights aus der Podcast Branche. In dieser Folge reflektieren sie über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich zu Beginn einer Podcast Episode ergeben. Sie betonen die Wichtigkeit einer klaren Ansprache an die Zuhörer, die Bedeutung von Triggerwarnungen und die richtige Vorstellung von Gästen. Zudem wird die Dynamik zwischen Host und Gast sowie die Herausforderungen von Live-Podcasts thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Gastgeberinnen die Herausforderungen und Möglichkeiten von Live-Podcasts, die Rolle von Werbung in Podcasts und die Bedeutung von Intros und Einstiegen.  Takeaways Die Begrüßung ist entscheidend für den ersten Eindruck. Ein Podcast sollte die Zuhörer direkt ansprechen. Triggerwarnungen können hilfreich sein, um Zuhörer zu schützen. Die Vorstellung von Gästen sollte interaktiv und informativ sein. Hosts sollten darauf achten, dass Gäste ausreichend Redeanteil haben. Die Ansprache sollte nicht von oben herab erfolgen. Live-Podcasts erfordern besondere Aufmerksamkeit für das Publikum. Die ersten Minuten eines Podcasts sind entscheidend für die Zuhörerbindung. Ein guter Podcast sollte die Zuhörer in die Thematik einführen. Die Dynamik zwischen Host und Gast beeinflusst die Qualität des Podcasts. Live-Podcasts können die Hörerfahrung negativ beeinflussen. Werbung wird von den meisten Hörern nicht als störend empfunden. Ein kurzes und prägnantes Intro ist effektiver als lange Erklärungen. Die Gastgeber sollten sich als Gastgeber verstehen und die Hörer willkommen heißen. Ein Hörversprechen zu Beginn einer Episode kann die Hörerbindung stärken. Die Länge von Werbespots sollte begrenzt werden, um die Hörer nicht zu verlieren. Vorproduzierte Elemente können die Qualität eines Podcasts verbessern. Die Herausforderung besteht darin, Inhalte abwechslungsreich zu gestalten. Ein gelungener Einstieg ist entscheidend für den Erfolg einer Episode. Jeder Anfang hat seinen eigenen Zauber, der die Hörer fesseln kann. Inhalt 00:00 Der Druck des Podcast-Starts 03:24 Die Bedeutung der ersten Worte 05:16 Der Unterschied zwischen Podcast-Formaten 07:11 Triggerwarnungen im Podcast 09:41 Die Vorstellung von Gästen 15:14 Live-Podcasts und ihre Herausforderungen 17:16 Die Herausforderungen von Live-Podcasts 20:21 Werbung im Podcast: Ein notwendiges Übel 25:45 Vorproduzierte Elemente und Intros in Podcasts 29:23 Der perfekte Einstieg in eine Podcast-Folge Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com ÜBERS POD... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 14, 2024 • 1h 35min

Der Podcast Dreiklang: Hosten, Analysieren, Monetarisieren. Mit Marcel Goretzki von Podigee

In der aktuellen Folge von "ÜBERS PODCASTEN" taucht Chris Guse, Geschäftsführer von BosePark, tief in die Welt der Podcast-Produktion ein. Dieses Mal ist ein spannendes Duo zu Gast: Marcel und Ben von der Firma Podigee, die seit mehr als einem Jahrzehnt in der Podcast-Hosting-Branche tätig sind. Gemeinsam sprechen sie über die technischen Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Veröffentlichung von Podcasts sowie über die Vermarktung und die Monetarisierungsmöglichkeiten. Marcel und Ben geben interessante Einblicke in die Entwicklung ihres Unternehmens Podigee, das zu den Pionieren des Podcast-Hostings in Deutschland zählt. Sie erzählen von ihren Anfängen als Zwei-Mann-Betrieb und davon, wie sie es geschafft haben, ihre Firma erfolgreich in der schnell wachsenden Podcast-Landschaft zu etablieren. Es wird erklärt, wie Podcasts heute veröffentlicht werden und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hosting-Anbietern gibt: Warum es wichtig ist, die richtige Hosting-Plattform zu wählen und welche Vorteile professionelle Hosting-Lösungen gegenüber einer selbstgebauten Website haben. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist die Monetarisierung von Podcasts. Chris, Marcel und Ben diskutieren die Möglichkeiten, wie Podcasts durch Werbung und andere Ansätze gewinnbringend gestaltet werden können. Dabei gehen sie auch auf die Herausforderungen ein, die sich durch die automatische Verteilung von Werbung ergeben, und wie man diese Probleme geschickt lösen kann. Das Gespräch zeigt auf, dass Monetarisierung nicht immer eine einfache Angelegenheit ist – besonders, wenn Plattformen wie Spotify und andere Dienste involviert sind. Einige werden sich möglicherweise fragen, wie wichtig Statistiken und Analytics im Podcast-Geschäft sind. Marcel und Ben erläutern ausführlich, wie Analytics nicht nur dabei helfen, die Reichweite zu erhöhen, sondern auch gezielte Werbung zu platzieren. Für viele kleine Podcast-Produzenten könnte das Thema Analytics den Unterschied machen, ob ein Podcast in der Nische bleibt oder erfolgreich wird.  Die Folge ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, einen eigenen Podcast zu starten oder mehr über die professionellen Aspekte der Podcast-Produktion erfahren möchten. Mit jeder Menge Humor, Ehrlichkeit und spannenden Anekdoten bietet diese Folge von "ÜBERS PODCASTEN" wertvolle Einblicke in die facettenreiche Welt der Podcast-Produktion. Inhalt  00:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Gäste 00:01:29 Einblicke in die Gründung von Podigee 00:02:57 Herausforderung beim Podcast-Hosting 00:04:30 Technische Aspekte des Podcast-Veröffentlichens 00:05:56 Warum professionelle Hosting-Plattformen nutzen? 00:07:19 Monetarisierung von Podcasts im Überblick 00:08:41 Vorteile von Plattformen wie Spotify 00:10:06 Unterschiedliche Plattformen und Zielgruppen 00:11:35 Statistiken und Analytics für Podcasts 00:13:05 Herausforderungen beim Thema Werbung Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio 1 von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns Email: podcast@bosepark.com LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions Homepage: www.bosepark.com ÜBERS PODCASTEN Landingpage: Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app