managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

managerSeminare
undefined
Oct 20, 2017 • 14min

Digitale Transformation: #Fail

In der deutschen Wirtschaft ist das Thema Digitalisierung angekommen. Vom kleinen Mittelständler bis zum DAX-Konzern – fast alle haben digitale Projekte gestartet. Doch die meisten sind nicht erfolgreich, viele siechen vor sich hin. Warum das so ist und wie es sich ändern lässt.
undefined
Oct 20, 2017 • 21min

Die Psychologie des Überzeugens: Zustimmung ­vorprogrammiert

Warum entscheiden sich Kunden für ein Produkt? Warum stimmen Kollegen einem Plan zu? Allein weil derjenige, der sie überzeugen will, starke Argumente auf den Tisch legt und sein Anliegen gut formuliert? Falsch, sagt der US-Psychologe Robert Cialdini. Ob sich Menschen überzeugen lassen, hängt vor allem davon ab, was sie im Moment des Beeinflussungsversuchs fühlen und denken.
undefined
Oct 20, 2017 • 18min

Agilisierung der Unternehmen: Das Ende der ­Hierarchie?

Formale Hierarchien sterben aus. Unternehmen bauen sie ab, um schneller und flexibler zu werden. An ihre Stelle treten andere Strukturen, die mehr auf Wissen, Beziehungen und Engagement beruhen – wenn es gut läuft. Doch die informellen Ordnungsmuster können selbst zum Risiko werden.
undefined
Sep 22, 2017 • 20min

Neue Kultur gesucht: Macht´s ­menschlicher

Der effizienzorientierten, digitalisierten Arbeitswelt 4.0 fehlt ein zentraler Wert: Menschlichkeit. Mit dieser These rütteln Beobachter der Managementszene aktuell die Unternehmen auf. Sie fordern: Wir müssen weg vom Denken in schneller, höher, weiter – hin zu humanitären Werten. Eine Analyse, wie sich das umsetzen lässt und wann es sich rechnet.
undefined
Sep 22, 2017 • 16min

Strategien für das Unerwartete: Antifragil führen

In den Turbulenzen der Digitalisierung wissen Führungskräfte oft nicht mehr, woran sie sich halten können: Das Unerwartete wird zur Gewohnheit. Gleichzeitig sollen sie ihren Mitarbeitern Orientierung geben. Ein Dilemma, das nur lösen kann, wer bei sich selbst und seinen Mitarbeitern eine ganz neue Stärke entwickelt: Antifragilität. Eine Anleitung zum Umdenken.
undefined
Sep 22, 2017 • 13min

Emotionen in Verhandlungen: Lass es raus!

Gefühle haben bei Verhandlungen außen vor zu bleiben, Verhandlungspartner wie -sache sollten so sachlich wie möglich betrachtet werden. So lautet die allgemeine Überzeugung. Tatsächlich aber handelt es sich dabei um einen der größten Irrtümer der Verhandlungslehre. Gefühle – selbst negative – können den Verhandlungslauf positiv beeinflussen.
undefined
Aug 25, 2017 • 20min

Glaubenssätze in der Führung: Erkenne Deine Antreiber

'Sei stark!', 'Streng dich an!', 'Sei gefällig!' Jeder Mensch folgt solchen inneren Kommandos, die unter anderem auch seinen Führungsstil prägen. Problematisch wird es unter Stress. Denn besonders dann schlagen die Selbst-Kommandos durch und stehen einer guten Führung oft im Weg. Wer sich seine inneren Antreiber vor Augen führt, weiß, wo er ansetzen muss, um sein Verhalten zu justieren.
undefined
Aug 25, 2017 • 14min

Erfolgsfaktor Grit: Dranbleiben!

Unter Führungsexperten gilt es als Managementtugend Nummer eins: Grit. Der englische Begriff bezeichnet eine Kombination aus Hartnäckigkeit und Leidenschaft. Das klingt altmodisch, ist aber in Zeiten von schnellem Wandel, Agilität und flachen Hierarchien wichtiger denn je.
undefined
Aug 25, 2017 • 16min

Widerspruch kultivieren: Querdenker ­gesucht

Wer stehen bleibt, verliert. Unternehmen müssen in Bewegung bleiben und sich immer wieder neu erfinden. Dafür brauchen sie Kritiker, Querdenker und Unruhestifter, die das Alte immer wieder infrage stellen. Das Problem: Die begehrten Rebellen fühlen sich in den aktuellen Unternehmensstrukturen nicht wohl. Das muss sich ändern.
undefined
Jul 21, 2017 • 17min

11 Gebote für Geführte: It takes two to tango

Gute Führung ist Sache der Führungskräfte. Dachte man bislang. In der modernen Arbeitswelt mit ihren flachen Hierarchien und selbstverantwortlichen Teams zeigt sich jedoch immer deutlicher, dass zu guter Führung mindestens zwei gehören. Denn Chefs können nur so gut führen, wie ihre Mitarbeiter sie lassen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app