

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
managerSeminare
Die Podcasts von managerSeminare liefern Führungswissen für die Ohren. Drei Mal im Monat gibt es Hintergründe und Tipps, wie Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensführung in der neuen Arbeitswelt gelingen.
Episodes
Mentioned books

Dec 21, 2018 • 19min
Führungskommunikation: Haltung hilft
Es ist die Hauptaufgabe im Führungsjob: kommunizieren. Doch egal, ob mit Kunden, Kolleginnen oder Mitarbeitern, im Zweiergespräch oder im Meeting – die wenigsten von uns holen aus den Gesprächen das volle Potenzial heraus. Warum? Sprechtrainer Michael Rossié ist sich sicher: weil wir mit falscher Einstellung in die Gespräche gehen. Zehn Regeln für eine gute kommunikative Haltung.

Nov 23, 2018 • 16min
Kommunikationsstärke entwickeln: Reden mit Persönlichkeit
Haben Führungskräfte ein Kommunikationsproblem, treibt es sie schnell ins nächste Rhetorik- oder Feedbacktraining. Doch das ist oft zu kurz gedacht. Denn schlechte Kommunikation hat häufig tiefere und komplexere Ursachen als 'nur' mangelhafte Redetechnik. Wer kraftvoll kommunizieren will, muss das Zusammenspiel der vielfältigen Faktoren kennen, die eine starke Kommunikation ausmachen.

Nov 23, 2018 • 17min
Synergetisch führen: Für ein besseres Zusammenspiel
Die Arbeit in Teams ist komplex und dynamisch. Dem will der Ansatz der synergetischen Führung Rechnung tragen: Führungskräfte sollen sich weniger auf die Führung einzelner Mitarbeiter konzentrieren als vielmehr darauf, einen funktionalen Rahmen für die Teamarbeit zu schaffen. Welche Führungsaufgaben dabei entscheidend sind, haben Wissenschaftler jetzt in einem Forschungsprojekt ermittelt.

Nov 23, 2018 • 19min
Risiken der Selbstorganisation: Vorsicht, Freiheit!
Der neue Hype in der Arbeitswelt heißt Selbstorganisation: Immer mehr Unternehmen experimentieren mit Freiheit in der Arbeitsgestaltung, übertragen Mitarbeitern Verantwortung und schaffen formale Führung ab. Doch so verheißungsvoll Selbstorganisation auf den ersten Blick scheint, so schwierig ist sie in der Umsetzung. Im Worst Case wird selbstorganisiertes Arbeiten für die Mitarbeiter zur seelischen Belastungsprobe. Über Fallstricke und wie man diese vermeidet.

Oct 19, 2018 • 20min
Führungskompetenz-Check: Wie agil sind Sie?
Was sind die Voraussetzungen für agiles Führen? Inwieweit verlangt Agilität neue Verhaltensweisen und Kompetenzen von der Führungskraft? Über diese Fragen wird derzeit viel diskutiert. Ein globales Forschungsprojekt hat sie nun beantwortet. Anhand der erhobenen Eckpfeiler für agile Führung lässt sich überprüfen: Wie agil bin ich?

Oct 19, 2018 • 19min
Zielvereinbarungen im Umbruch: Agiler zielen
Sie gehören eigentlich abgeschafft, denn sie werden der heutigen Arbeitswelt nicht mehr gerecht. Sie sind aber auch nützlich und zudem weit verbreitet: Zielvereinbarungen. Wer weiterhin auf das Tool mit der SMART-Formel setzen will, sollte es zumindest innovieren.

Oct 19, 2018 • 18min
Weckruf für eine andere Wirtschaft: Im Dienst des Menschen
Umweltzerstörung, Armut, Ungleichheit, soziale Instabilität und die Digitalisierung, die, wenn es schlecht läuft, viele dieser Probleme zusätzlich verschärfen wird: Kann Unternehmen das alles egal sein? Weil 'the Business of Business' nun mal das Business ist – und nichts anderes? Im Gegenteil. Sie brauchen jetzt ein völlig neues Selbstverständnis. Ein Weckruf von Karl-Heinz Land.

Sep 21, 2018 • 17min
Adaptiv führen: Lean oder agil?
Führt agil, gebt Weisungsbefugnisse ab! – Das hören Führungskräfte heute ständig. Doch in seiner Ausschließlichkeit führt der Ratschlag in die Irre. Denn es gibt immer noch Kontexte, in denen Lean Management mehr bringt als agile Führung. Wie aber erkennen Führungskräfte, wann welcher Leadership-Modus der geeignetere ist? Die Managementexperten Alexander Romppel und Thomas Ginter klären auf.

Sep 21, 2018 • 17min
Kollektive Intelligenz entwickeln: Was macht Teams gut?
Fähige Leute ergeben noch lange kein fähiges Team, das gilt im Sport wie im Beruf. Andererseits können Gruppen Herausragendes leisten, wenn sie als Kollektiv funktionieren. Aber was genau ist es, was Teams besser sein lässt als die Summe ihrer Teile? Und was heißt das für agile Führung?

Sep 21, 2018 • 16min
Umsetzen lernen: Auf die Plätze ...
Ob es sich um anstrengende Aufgaben handelt, große Vorhaben oder gute Vorsätze – der Weg von der Absicht zur Umsetzung ist meistens weit, häufig steinig, und oft genug brechen wir unterwegs ab. Fünf kleine Tricks, die den Weg erheblich erleichtern können.