mal ehrlich cover image

mal ehrlich

Latest episodes

undefined
May 10, 2022 • 59min

Opfer von Narzissmus: Wie passiert das und wie komme ich frei?

Gespräch mit zwei Betroffenen Am Anfang wird man mit Liebe überschüttet, dann langsam manipuliert und destabilisiert. Opfer von Narzisst:innen rutschen schleichend in eine Abhängigkeit. Chris Oeuvray und Martina Müller ging es einst so - nun haben sie den Verein "Opfer von Narzissten" gegründet und ermöglichen in Selbsthilfegruppen einen Austausch der Betroffenen. Im Podcast sprechen die beiden über typische Muster von Narzisst:innen und Co-Narzisst:innen, über die Art der Manipulation, mögliche Auswege und Hilfsangebote. Webseite des Vereins: https://co-narzissmus.com/ Selbsthilfegruppen Schweiz: https://www.selbsthilfeschweiz.ch Frauenhäuser Schweiz: https://frauenhaeuser.ch Podcast "Was ist Narzissmus?" - von Chris und Martina: https://blubrry.com/narzissmus/ (auch bei Spotify, Apple und anderen Podcast-Anbietern) Folge "Wie trenne ich mich von einem Narzissten mit gemeinsamen Kindern?": https://blubrry.com/narzissmus/83949053/wie-trenne-ich-mich-von-einem-narzissten-mit-gemeinsamen-kindern/ https://mal-ehrlich.ch/narzissmus Bücher: Die Masken der Niedertracht (Marie-France Hirigoyen) Tödlich verliebt (Chris Oeuvray) Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) Weitere Podcasts zum Thema: Blackspot - 5 Episoden über den weiblichen/vulnerablen Narzissmus: https://open.spotify.com/episode/6sEeRIy9RwistkZ1A526p8?si=ck2rh1coQMmAFS8uCuijpw #malehrlich Podcast über das innere Kind: https://mal-ehrlich.ch/podcast/wut-in-den-griff-kriegen/ Beziehungskosmos über Narzissmus: https://www.spreaker.com/user/beziehungskosmos/210525-bk-folge30-narzissmus
undefined
Apr 20, 2022 • 51min

Beziehungskrise: Sollen wir ein Paar bleiben, bis die Kinder älter sind?

Gespräch mit Familienberaterin Nina Trepp "Wir müssen halt durchbeissen, bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind." Diesen Satz hören und lesen wir bei Any Working Mom oft. Ist das wirklich sinnvoll? Und was heisst überhaupt "aus dem Gröbsten raus"? Die Familienberaterin Nina Trepp erklärt, weshalb es für die ganze Familien wichtig ist, dass niemand lange Zeit durchbeissen muss. Sie zeigt auf, welche Gefahren so ein Erdulden birgt und wieso wir immer zuerst auf uns schauen müssen. Bild zum Säulenmodell, das im Podcast erwähnt wird: https://mal-ehrlich.ch/podcast/beziehungskrise Seite von Nina Trepp: https://www.beratungen-bern.ch/ Instagram: https://www.instagram.com/familienberatung/?hl=de Facebook: Sozialpädagogisch https://www.facebook.com/profile.php?id=100057659100652 / Psychologisch https://www.facebook.com/profile.php?id=100061515507211 Text: "Ich habe keine Lust mehr auf Sex" https://mal-ehrlich.ch/sex-in-der-beziehung/ Podcast: "Ich habe keine Lust mehr auf Sex" Und jetzt? https://mal-ehrlich.ch/podcast/keine_lust_auf_sex/ Podcast: Ständig Streit um Kleinigkeiten? Worum es WIRKLICH geht in Paarkonflikten https://mal-ehrlich.ch/podcast/staendig-streit-ueber-kleinigkeiten/
undefined
Apr 8, 2022 • 55min

Wenn Eltern explodieren: Wie kriege ich meine Wut in den Griff?

Gespräch mit Psychotherapeutin Felizitas Ambauen Es gibt Momente, wo wir als Eltern überreagieren – unsere Kinder anschreien, zu fest packen, schubsen usw. Wir wollen verstehen, woher solche Überreaktionen kommen, wie man damit umgeht – und wie man sie vermeiden kann. Psychotherapeutin Felizitas Ambauen erklärt, weshalb es wichtig ist, das eigene Innere Kind zu spüren, um anders auf unsere Kinder zu reagieren. Ausgelöst wurde dieser Podcast durch einen Artikel, wo verschiedene Eltern beschreiben, dass sie ihren Kindern körperlich oder verbal weh tun: Ich tue meinem Kind weh. Wie kann ich nur? https://mal-ehrlich.ch/kind-schlagen-beissen-anschreien/ Buchtipp: Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünschtest, deine Eltern hätten es gelesen https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/philippa-perry/das-buch-von-dem-du-dir-wuenschst-deine-eltern-haetten-es-gelese/id/9783550200748 Beziehungskosmos, Folgen zum Thema Schema-Arbeit und Inneres Kind (4/8/22/45): https://www.spreaker.com/user/beziehungskosmos/200309-bk-folge4 https://www.spreaker.com/user/beziehungskosmos/200608-bk-folge8 https://www.spreaker.com/user/beziehungskosmos/210205-bk-folge22-inneres-kind https://www.spreaker.com/user/beziehungskosmos/220207-bk-folge-45-inneres-kind Seite von Felizitas Ambauen: https://www.ambauen-psychologie.com/
undefined
Mar 29, 2022 • 1h 1min

Mental Load reduzieren? Delegieren reicht nicht!

Interview mit Expertin Filomena Sabatella Mental Load ist enorm belastend. Viele denken, man müsse sich einfach besser organisieren oder Tasks abgeben. Sie tun es, fühlen sich danach immer noch total kaputt - und verzweifeln. Die Psychologin Filomena Sabatella erklärt, was Mental Load alles umfasst und weshalb Delegieren oft noch zu wenig nützt. Und natürlich gibt sie auch Tipps gegen die Überlastung. Dieser Podcast wird präsentiert von Just Eat: Mit dem Code ANYWORKINGMOM2 gibt es CHF 10 Rabatt auf deine Bestellung! https://www.just-eat.ch/ (der Rabatt gilt für die ersten 1000 Kund:innen) Webseite von Filomena Sabatella: https://mentalload.ch/ Cartoon: "Du hättest doch bloss fragen müssen!" https://mal-ehrlich.ch/du-haettest-doch-bloss-fragen-muessen/ Wieviel arbeite ich? Die Rechnung: Care Work + Paid Work + Mental Load: https://mal-ehrlich.ch/wieviel-arbeite-ich-die-rechnung-care-work-paid-work-mental-load/
undefined
Feb 22, 2022 • 53min

Eltern sein fühlt sich anders an als erwartet. Ist das normal?

Tipps für Mütter und Väter Wir freuen uns auf das Baby - und wenn es da ist, überrollen uns ganz viele intensive Gefühle, nicht nur angenehme: Überforderung, Traurigkeit, Wut, Frust, Langeweile, Angst… "Es gibt ein riesen Spektrum an belastenden Gefühlen", sagt die Psychotherapeutin Linda Rasumowsky. Viele Eltern hadern mit ihren Emotionen, schämen sich dafür. Dabei sind sie ganz normal. Linda gibt Tipps, wie man damit umgehen kann und weshalb gewisse Überlegungen und Gespräche schon vor der Geburt hilfreich sind. Webseite von Linda Rasumowsky: https://www.mentalwellmom.com/ Als Mutter überfordert? 6 hilfreiche Strategien: https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/ Tabus im Wochenbett: https://mal-ehrlich.ch/tabus-im-wochenbett/
undefined
Feb 11, 2022 • 53min

Auf der anderen Seite des Ultraschalls: eine Frauenärztin erzählt

Frau Dr. Ulrike Frehner-Aufderhaar und Andrea Jansen "Manchmal muss ich auch mitheulen." Frau Dr. Ulrike Frehner-Aufderhaar führt seit vielen Jahren eine Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie in der Mitte von Zürich. Die zweifache Mutter und Ultraschallspezialistin erzählt, wie sich das Begleiten einer Schwangerschaft, eine Geburt, aber auch eine Stillgeburt von der anderen Seite anfühlen. Und warum Emotionen immer Platz haben müssen. Mit Andrea Jansen spricht Frau Dr. Frehner über pränatale Tests, warum die Mens unbedingt in der Schule zum Thema werden sollte und über die Unvereinbarkeit von Karriere und Familie, die sie selber erleben musste. Links zum Thema: MFM-Projekt (Zyklusshow) Frauenarztpraxis Schifflände Informationen zum Stillgeld Tabus bei der Geburt: Was Du über das Gebären wissen solltest DIE Geburtscheckliste für Mütter und Väter
undefined
Jan 28, 2022 • 1h 5min

Auf Spurensuche: Warum bin ich ein Geheimnis?

Anna H. und Andrea Jansen Anna ist schon ihr ganzes Leben lang auf der Suche nach ihren Wurzeln. Als Kind wurde sie weggegeben. Warum, das weiss sie bis heute nicht, obwohl ihre eigenen Nachforschungen schon viel zu Tage gebracht haben. Unter anderem, dass sie einen Bruder hat, der nicht weit von ihr entfernt lebt. Er weiss aber nichts von ihr. Und sie darf es ihm nicht sagen. Mit Andrea Jansen spricht Anna über ihr Leben, ihre Ängste und über den Wunsch, ein grosses Geheimnis zu lüften. Hinweise zu Anna's Herkunft nehmen wir gerne entgegen: info@anyworkingmom.com Links und Texte zum Thema: Ahnensuche Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung Nachforschungen Schweiz: Tipps des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten Geneanet: Vorfahren in der Schweiz finden Brief an mein jüngeres Ich Väter, die um ihre Kinder kämpfen Die Angst, wenn alles möglich ist
undefined
Dec 27, 2021 • 51min

"Ein Rollentausch bringt eine neue Dynamik in die Familie"

Janine Berchten über ihr Familienmodell Janine Berchten und ihr Mann arbeiteten viel, sie waren gestresst und hatten einige Konflikte. Da schlug er vor, dass nur noch sie erwerbstätig ist und er die Care-Arbeit der zwei kleinen Kinder übernimmt. Sie hatte Zweifel, aber wollte es probieren. Janine erzählt offen, was ihre Bedenken waren, wie sich dieses Familienmodell für sie anfühlt, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Weniger Streit, mehr Verständnis: Tauscht die Rollen: https://mal-ehrlich.ch/rollentausch-fuer-mehr-gleichberechtigung/ Bänz Friedli über Gleichstellung: Es regt mich auf! https://mal-ehrlich.ch/podcast/baenz-friedli-ueber-gleichstellung/ Liebe Schweizer Männer: So könnt Ihr die Gleichstellung der Geschlechter fördern: https://mal-ehrlich.ch/schweizer-maenner-foerdern-gleichstellung-der-geschlechter/
undefined
Dec 8, 2021 • 57min

"Das erzählt Dir ja keiner als Mann"

Klaus Althoff, Nicola Schmidt und Andrea Jansen Wie wird man eigentlich Vater? Wie fühlt man sich dabei? Was sollte man unbedingt wissen? Der Führungskräftecoach Klaus Althoff und seine Frau Nicola Schmidt, die man als Erziehungsexpertin und Wissenschaftsjournalistin kennt, haben gemeinsam ein Buch für werdende Väter geschrieben. Darin findet man keine Schenkelklopfer à la "Meine Frau kriegt ein Kind und ich die Krise"- sondern Fakten, Daten, und eine ehrliche Vorstellung davon, was Elternsein bedeutet. Was Projektmanagement, Zielvorstellungen und Teambuilding mit dem Vater sein zu tun haben, und wieviel es bringen kann, wenn man als Paar VOR dem Elternwerden den Begriff Mental Load kennen lernt - darüber hat Andrea Jansen mit den Autoren gesprochen. Das Buch gibt es hier im Concept Store von Any Working Mom. Links und Texte zum Thema: Artgerecht Projekt Website Nicola Schmidt Website Klaus Althoff Das Buch zum Podcast: Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts! Erziehen ohne Schimpfen, Buch von Nicola Schmidt Elternkompass – was ist wirklich gut für mein Kind, Buch von Nicola Schmidt Bänz Friedli über Gleichstellung: “Es regt mich auf!” *** Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner Hello Fresh. Exklusiv für euch noch günstiger! Mit dem Voucher-Code (Code: MOM) erhält ihr einen Rabatt von insgesamt 95 Franken. Aufgeteilt auf die ersten vier Boxen: 50 Franken auf die 1. Box, 25 Franken auf die 2. Box, 10 Franken auf die 3. Box, 10 Franken auf die 4. Box. Probiert es aus!
undefined
Nov 24, 2021 • 49min

Männer bei der Geburt: Ihr seid wichtig!

Tipps von der Doula Andrea Hausheer Männer fühlen sich während einer Geburt oft hilflos und unnütz, weil im Vorfeld ihre Rolle nicht geklärt wurde. Die Doula Andrea Hausheer zeigt auf, wie Männer ihre Partnerin unterstützen und selbst ein möglichst schönes Erlebnis haben können. Diese Episode wird präsentiert von Aptaclub: https://www.aptaclub.ch Tabus bei der Geburt: https://mal-ehrlich.ch/tabus-bei-der-geburt/ Tabus im Wochenbett: https://mal-ehrlich.ch/tabus-im-wochenbett/ DIE Geburts-Checkliste für Mütter und Väter: https://www.anyworkingmom.com/die-geburts-checkliste/ Seite von Andrea Hausheer: https://www.birthprepcourse.com/ Andrea Hausheer bei Instagram: https://www.instagram.com/andrea_hausheer/?hl=de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app