mal ehrlich

Andrea Jansen & Michèle Widmer
undefined
Jan 8, 2024 • 45min

Probleme mit der Ernährung: zurück zu mehr Leichtigkeit

Tipps zu Darmgesundheit Blähbauch, Reizdarm, Haut-Erkrankungen, Verdauungsstörungen. . . viele Menschen haben im Zusammenhang mit Ernährung Probleme. Und zu viele glauben, das sei halt einfach so. «Man muss nicht mit allen Beschwerden leben – oder zumindest nicht in dem Ausmass», sagt Patricia Christl. Sie ist Ernährungstherapeutin und Expertin für Darmgesundheit zeigt auf ihrer Plattform «eat your way», wie darmfreundliche Ernährung aussieht. Nein, dieser Podcast handelt nicht von Diäten, Abnehmprogrammen etc., im Gegenteil. Patricia erklärt, was das Darmmikrobiom ist und weshalb der Darm eine immense Bedeutung hat für unseren Organismus. Wir sprechen auch über Diäten und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Patricia erzählt, weshalb sie gegen die Verteuflung von Lebensmitteln ist und warum wir auf Social Media allzu rasch verunsichert werden von verkürzten Aussagen wie «Haferdrink ist ungesund». Es braucht eben jemanden, der Zusammenhänge erklärt und relativiert. «Mein Ziel ist, dass wir wieder etwas von diesen grossen, strikten Regeln wegkommen, auch bezüglich Darmgesundheit», sagt sie. Damit die Menschen mit Ernährungsproblemen weniger Angst haben und wieder mehr Leichtigkeit und Genuss essen. AD: Der Gang in einen Alnatura Bio Super Markt hat für mich immer etwas Erleichterndes: Ich weiss, hier ist einfach alles Bio, ich muss nicht Etiketten vergleichen. Ich habe eine riesige Auswahl – insgesamt sind über 5000 Bio-Produkte im Sortiment. Und das in verschiedenen Preisregionen, so dass man auch mit knapperem Budget etwas findet. Ausserdem gibt es zahlreiche Produkte von Schweizer Produzent:innen, vor allem bei den Frischwaren. Und auch regionale und Schweizer Bio-Marken finde ich hier. 23 Alnatura Bio Super Märkte gibt es in der Schweiz – bist du auch schon mal durch einen geschlendert? Wenn du schon mal online schnoiggen willst: https://www.alnatura.ch/ Links zur Episode: Podcast-Episode mit Ernährungspsychologin Ronia Schiftan: "Viele Ernährungs-Mythen sind Chabis" Podcast TOTAL NORMAL mit Dania und Ronia Schiftan: "Warum ist Essen so ein dominantes Thema?" Artikel über die Liebe zum Mutter-Körper: I love my Mombod - but do I?
undefined
Dec 26, 2023 • 1h

«Kinder brauchen keine perfekten Eltern»

Gefühle verstehen und begleiten Wir wollen unsere Kinder bedingungslos lieben, ihnen Vorbilder sein – und dann? Scheitern wir an unseren hohen Ansprüchen, machen Fehler, hadern, versuchen es erneut, scheitern wieder. Wie schaffen wir es denn, in schwierigen Momenten anders zu reagieren? Wie können wir unsere Kinder gut begleiten? Fabian Grolimund ist Psychologe und Lerncoach und leitet zusammen mit Stephanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching. Die beiden haben schon verschiedene Kurzfilme und Bücher verfasst für Eltern und Kinder – und zuletzt das Buch «Ich liebe dich, so wie du bist». Dort geht es ums Annehmen, Verstehen und Begleiten kindlicher Gefühle. Darüber sprechen wir im Podcast - und zwar über Kinder jeden Alters und auch über Themen wie Schule und Lernen, ADHS und ADS. Seite von Fabian Grolimund und Stephanie Rietzler: https://www.mit-kindern-lernen.ch/ Filme von "mit Kindern lernen": https://www.youtube.com/user/mitkindernlernen Buch "Ich liebe dich, so wie du bist": https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1068408064 Podcast "Wie fülle ich den emotionalen Rucksack meines Kindes nicht (zu sehr)?": https://mal-ehrlich.ch/podcast/emotionaler-rucksack-meines-kindes/
undefined
Dec 11, 2023 • 53min

Muttertät - Nichts mehr wie zuvor

Über den intensiven Übergang in die Mutterschaft Muttertät ist eine relativ neue Wortschöpfung, die sich vom Begriff der Pubertät ableitet und ausdrücken soll, was die meisten Mütter zwar empfinden, aber wofür ihnen bislang die Worte gefehlt haben. Es geht um die Zeit, in der eine Mutter mit ihrem ganzen Wesen in die Mutterrolle hineinwächst. Denise Petrikat ist Wochenbett- und Muttertäts-Doula und begleitet Frauen durch ebendiese Lebensphase. Denises Webseite: https://mamahanna.ch Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/mamahanna.ch/ Text: Als Mutter übefordert? 6 Strategien, die dich stärken:https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/ Text: Ich tue meinem Kind weh. Wie kann ich nur?: https://mal-ehrlich.ch/kind-schlagen-beissen-anschreien/ Podcast: Good enough! Wie wir überhöhte Ansprüche loslassen: https://mal-ehrlich.ch/podcast/good-enough/ Podcast: Selbstliebe meint nicht, dass ich mich immer perfekt finden muss: https://mal-ehrlich.ch/podcast/selbstliebe/
undefined
Nov 13, 2023 • 2min

Neuer Podcast! TOTAL NORMAL mit Schiftan & Schiftan

Gespräche über Körper, Sex, Ernährung Ist es normal, dass ich mich nicht schön finde? Muss man guten Sex haben? Warum ist Essen in meinem Leben so ein dominantes Thema? Körper, Sex, Ernährung: Diese Themen beschäftigen uns alle. Die Schwestern Dania Schiftan (Psychotherapeutin) und Ronia Schiftan (Psychologin) sprechen im Podcast TOTAL NORMAL über Tabus, Unsicherheiten und Herausforderungen. Und das mit einer rasanten Ladung Kompetenz und einem wilden Schuss Ausgelassenheit. JETZT überall, wo du Podcasts hörst
undefined
Oct 27, 2023 • 50min

Eltern, holt euch Hilfe!

Beratung für verzweifelte Eltern "Ich kann nicht mehr!" Das denken so viele Eltern, fühlen sich überfordert und hilflos. Wie komme ich mit einem Teenager klar? Was hilft, damit meine Kinder besser einschlafen? Wie kann ich das Baby beruhigen? Wie setze ich den Grosseltern Grenzen? Was mache ich, wenn ich ausgerastet bin? Wie schaffen wir es als Paar durch die strenge Zeit? Diese und viele weitere Fragen könnt ihr dem Elternnotruf stellen - kostenlos und vertraulich. Seit 40 Jahren schon gibt es diese Beratungsstelle. Co-Geschäftsleiterin Yvonne Müller erklärt, wie der Elternnotruf funktioniert, weshalb man lieber zu früh Hilfe holt und welche Tipps sie generell wichtig findet. https://www.elternnotruf.ch/ Telefon: 0848 35 45 55 (Festnetz-Tarif) Artikel: Als Mutter überfordert? 6 Strategien, die dich stärken: https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/ Podcast: Eltern sein fühlt sich anders an als erwartet: Ist das normal? https://mal-ehrlich.ch/podcast/belastende-emotionen/
undefined
Oct 3, 2023 • 46min

Wie klappt Mannsein?

Lösungsvorschläge vom Psychologen Markus Theunert «Das Leben nach traditionellen Männlichkeitsnormen macht krank, einsam und bitter», sagt Markus Theunert. Seit über 20 Jahren befasst er sich mit Männlichkeit und Mannsein, hat männer.ch gegründet und nun auch ein Buch verfasst: «Jungs, wir schaffen das! Ein Kompass für Männer von heute» Wir sprechen über Herausforderungen, Privilegien und Möglichkeiten für Emanzipation. Dachverband männer.ch: https://www.maenner.ch/ Plattform für werdende Väter: https://niudad.ch/ Buch "Jungs, wir schaffen das!" https://www.maenner.ch/jungs-wir-schaffen-das/ Artikel: Vereinbarkeit für Väter? Ein steiniger Weg: https://mal-ehrlich.ch/vereinbarkeit-fuer-vaeter/ ** Diese Episode wird präsentiert von Crowd Container ** Mit dem Code malehrlich10 erhältst du 10 Franken Rabatt auf deine Bestellung bei https://crowdcontainer.ch/
undefined
Aug 21, 2023 • 53min

Vom Genuss zur Sucht: Es kann uns allen passieren

Elternsein ist streng. Kein Wunder, werden Gewohnheiten wie Alkohol-Konsum, Handy-Scrollen oder Ess-Orgien manchmal zum Rettungsanker im allzu intensiven Alltag. Wann wird eine Gewohnheit destruktiv, zur Sucht? Wie können wir mit uns selber ehrlich sein? Elisa Malinverni hat sich ausführlich mit dem Thema Sucht befasst - und ein Buch darüber geschrieben, wie Yoga dabei helfen kann, die Achtsamkeit zu schulen. Wir beleuchten das Thema Sucht von verschiedenen Seiten, wollen nicht werten oder beschämen. Aber regen dazu an, hinzuschauen und das Gespräch mit anderen zu suchen. Seite von Elisa Malinverni: https://womb.ch Buch "Yoga for Recovering Addicts": https://womb.ch/project/buch Unterstützung für Familien, Kinder/Jugendliche, Angehörige: https://www.kinderseele.ch/ https://www.projuventute.ch/de/eltern/familie-gesellschaft/147 https://ada-zh.ch/beratung/ Text "Als Mutter überfordert? 6 Strategien, die dich stärken": https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/
undefined
Aug 4, 2023 • 40min

Wie mit Kindern über Rassismus sprechen?

Tipps von Antirassismus-Expertin Anja Glover Viele Eltern möchten sich antirassistisch verhalten, aber sind unsicher. Wie kann ich mit meinem Kind über Rassismus reden? Wie reagieren, wenn es sich rassistisch verhält? Wie mich weiterbilden, wenn der Alltag schon so vollgepackt ist und ich nicht dazu komme, Sachbücher zu lesen? Die Antirassismus-Expertin Anja Glover hat viele Tipps, wie wir niederschwellig unseren Wissenshorizont erweitern - und damit auch den unserer Kinder. Links zum Thema: Seite von Anja Glover: https://nunyola.ch/ (Ihren Newsletter kann man dort abonnieren.) Podcast "Einfach LEBEN": https://nunyola.ch/antirassismus-1 (und auf allen Podcast-Plattformen) Hörbuch "Exit Racism" auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/6LLl2tvQel0dJiTLQpTAUE Buch "Wie erkläre ich Kindern Rassismus?": https://mal-ehrlich.ch/product/wie-erklaere-ich-kindern-rassismus/ malehrlich-Podcast: "Woher kommst du WIRKLICH? Rassismus in der Schweiz": https://mal-ehrlich.ch/podcast/rassismus/
undefined
Jul 20, 2023 • 55min

Längst erwachsen und doch emotional mit den Eltern verstrickt: Wie gelingt Ablösung?

Gespräch mit Psychologin Sandra Konrad Wie werden wir emotional unabhängiger von unseren Eltern, so dass wir uns in gemeinsamen Momenten nicht plötzlich wieder wie ein Kind vorkommen? Wie können wir Grenzen setzen und auf Augenhöhe miteinander umgehen? Wie schaffen wir es, Frieden mit der Vergangenheit zu schliessen und im Idealfall sogar ein besseres Verhältnis zu haben? Marah Rikli spricht mit der Psychologin und Therapeutin Sandra Konrad über Ablösung - übers Loslösen von unseren Eltern und das Loslassen unserer Kinder. Webseite von Sandra Konrad: https://www.paar-und-familientherapie.de/ Bücher von Sandra Konrad: https://www.paar-und-familientherapie.de/veroeffentlichungen/ Webseite von Marah Rikli: https://marahrikli.ch Artikel "Konflikte mit den Eltern": https://mal-ehrlich.ch/konflikte-mit-den-eltern/ Artikel "Wie beeinflussen Glaubenssätze mein Leben?": https://mal-ehrlich.ch/wie-beeinflussen-glaubenssaetze-dein-leben/
undefined
Jul 10, 2023 • 50min

Freundschaften finden und führen: Es ist kompliziert

Gespräch mit der Psychologin Stephanie Karrer «Freundschaften gelingen nicht einfach», sagt die Psychologin Stephanie Karrer. Wie finden und führen wir nährende Freundschaften? Wie beenden wir solche, die uns nicht mehr gut tun? Freundschaft ist ein Thema, das viele verunsichert - wir reden drüber. Links zum Thema: Stephanie Karrer auf Instagram: @maefne https://www.instagram.com/maefne/?hl=de Podcast "We can do hard Things" zum Thema Freundschaft: https://open.spotify.com/episode/0aegNpLSkoD9AmAHY0XosR?si=UzOHmbY4TN6Bp1lCxG38nw

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app