
mal ehrlich
Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Michèle Widmer und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
Latest episodes

Apr 1, 2024 • 1h 21min
Gabriel Vetter verrät seinen Life-Hack
Gespräch über Elternsein, Vereinbarkeit und das tägliche Scheitern
Wieso ist Arbeit kein dreibeiniger Hund? Warum ist ein Tisch nur ein Vorschlag? Was antwortet die Partnerin, wenn man sie nach Mental Load fragt? Und weshalb ist ein Fläschchen Öl manchmal lebensverändernd?
Gabriel Vetter erzählt über sein Leben und Schaffen. Weshalb die Herausforderungen des Elternseins ihn und seine Partnerin nicht auf dem linken Fuss erwischt haben, womit sie trotzdem kämpfen und was hilft.
Wir sprechen auch übers Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter in einem kleinen Dorf, über Emanzipation und Prägungen, Kinderbetreuung in anderen Ländern, das Vorlesen von Kinderbüchern und das Erschaffen von Humor für die "Sendung des Monats".
Links zum Thema:
Sendung des Monats: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/die-sendung-des-monats?id=6f5b13b5-a951-41fe-83c5-0cd77c110c66
Güsel. Die Abfalldetektive: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/guesel--die-abfalldetektive?id=c611232f-11d0-0001-6221-184d1abc1d0b
Gabriel Vetter auf Instagram: https://www.instagram.com/gabriel.vetter/
Gabriel Vetter auf Facebook: https://www.facebook.com/gabriel.vetter
mal ehrlich: https://mal-ehrlich.ch
Podcast "Viele Ernährungsmythen sind Chabis": https://mal-ehrlich.ch/podcast/ernaehrung/
*** Diese Episode wird unterstützt von Hello Fresh ***
Wie lang sind eure Todo-Listen als Eltern? Auch immer zu lang? Wieso nicht etwas outsourcen? HelloFresh liefert wöchentlich eine Kochbox mit frischen Zutaten und feinen Rezepten. So könnt ihr die Denkarbeit zum Menüplan und Einkauf gleich delegieren. Die Box und deren Grösse kann man übrigens jede Woche anpassen, pausieren oder künden. Ganz flexibel.
Probiert es aus! Exklusiv für euch haben wir einen Gutscheincode: EHRLICH Der gilt für neue und ehemalige Kund:innen und du erhältst so in der Schweiz bis zu 140 Franken Rabatt. In Österreich sparst du bis zu 130 Euro und in Deutschland bis zu 120 Euro. Ausserdem hast du einen kostenlosen Versand auf die erste Box.
Link Schweiz: https://www.hellofresh.ch/EHRLICH
Link Österreich: https://www.hellofresh.at/EHRLICH
Link Deutschland: https://www.hellofresh.de/EHRLICH

Mar 22, 2024 • 57min
Saturday and Sunday: «Wir streiten sehr intensiv»
Über Elternsein, Paar-Konflikte und ihren Traumjob
Loredana und Kilian Bamert haben einen Traumjob: Sie erstellen als Saturday and Sunday humorvolle Kurzvideos, die millionenfach geklickt werden. Seit vier Jahren sind sie Eltern, seit etwas mehr als einem Jahr ist die Familie zu viert. Wir haben sie in Zürich getroffen und über Freuden und Herausforderungen des Elternseins gesprochen.
Dabei verraten die beiden, was in ihrer Beziehung typische Stolpersteine sind - und warum auch ein Streit für sie eine Win-Win-Situation sein kann. Wir sprechen ausserdem über Authentizität, über ihre persönliche Scheidungs-Prophylaxe, die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Carework, Sofortismus und über ihre Ansichten zu Kindern auf Social Media.
Links zu Saturday and Sunday:
Instagram: https://www.instagram.com/saturday.and.sunday/?hl=de
Tiktok: https://www.tiktok.com/@saturday.and.sunday
Youtube: https://www.youtube.com/@saturday.and.sunday
Podcast Paartherapie: https://open.spotify.com/show/5HngIq1OJ5WiMIufBeyPiG?si=6d74030d8c8e48a0
Webseite: https://www.saturdayandsunday.ch/
Beiträge von mal ehrlich:
Hazel Brugger: "Eine Mutter ist auch ein Smartphone": https://mal-ehrlich.ch/podcast/hazel-brugger-podcast-interview-tochter-mutterschaft/
Nörgeln ist ein Liebesbeweis! https://mal-ehrlich.ch/podcast/beziehungsprobleme/
*** Diese Episode wird unterstützt von Hello Fresh ***
Wie lang sind eure Todo-Listen als Eltern? Auch immer zu lang? Wieso nicht etwas outsourcen? HelloFresh liefert wöchentlich eine Kochbox mit frischen Zutaten und feinen Rezepten. So könnt ihr die Denkarbeit zum Menüplan und Einkauf gleich delegieren. Die Box und deren Grösse kann man übrigens jede Woche anpassen, pausieren oder künden. Ganz flexibel.
Probiert es aus! Exklusiv für euch haben wir einen Gutscheincode: EHRLICH Der gilt für neue und ehemalige Kund:innen und du erhältst so in der Schweiz bis zu 140 Franken Rabatt. In Österreich sparst du bis zu 130 Euro und in Deutschland bis zu 120 Euro. Ausserdem hast du einen kostenlosen Versand auf die erste Box.
Link Schweiz: https://www.hellofresh.ch/EHRLICH
Link Österreich: https://www.hellofresh.at/EHRLICH
Link Deutschland: https://www.hellofresh.de/EHRLICH

Feb 26, 2024 • 1h 9min
Ist mein Kind trans*?
Gespräch mit Expertin Dagmar Pauli
Das Thema Geschlechtsidentität wird zurzeit oft diskutiert, teilweise sehr emotional. Viele Eltern fühlen sich unsicher. Deshalb werden in diesem Podcast Begriffe wie trans*, nicht-binär, cis erklärt und Informationen rund um die Begleitung von Kindern und Jugendlichen vermittelt. Zum Beispiel, wie man Leiden erkennt und verringert, wann man zuwarten kann oder sich Rat holen sollte.
Marah Rikli spricht mit Dagmar Pauli, der stellvertretenden Direktorin und medizinischen Leitung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Pauli befasst sich schon lange mit den Themen Essstörungen, Geschlechtsidentität und Selbstverletzung bei Jugendlichen sowie psychischen Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Ihr aktuelles Buch heisst «Die anderen Geschlechter: Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen».
Sie sagt: «Wir müssen in einen Dialog kommen, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, was uns bei dieser Thematik Angst macht.» Akzeptanz und Toleranz seien essenziell für Betroffene.
Der Podcast handelt auch von Geschlechterrollen. Wie wir Stereotype aus unseren Köpfen bringen, zum Beispiel Spielzeug nicht als Mädchen- oder Buben-Sachen bezeichnen – und dass dank dieser Offenheit für die Kinder mehr Sicherheit entsteht.
Info: Das Sternchen hinter trans* ist ein Platzhalter. Es weist darauf hin, dass es nicht nur die Geschlechter männlich und weiblich gibt, sondern ein ganzes Spektrum von Geschlecht und Geschlechtsidentitäten.
Buch von Dagmar Pauli "Die anderen Geschlechter": https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/dagmar-pauli/die-anderen-geschlechter/id/9783406807282/
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP): https://www.kjpd.uzh.ch/de.html

Feb 5, 2024 • 58min
Was brauchen wir für ein erfülltes Leben?
Gespräch mit Psychologe Lukas Klaschinski
Wir suchen im Leben nach Glück und Sinnhaftigkeit und schieben unangenehme Gefühle gerne weg. Doch der Psychologe Lukas Klaschinski sagt: "Es geht nicht nur ums Glücklichsein, sondern um ein intensives Lebensgefühl." Wenn wir gewisse Emotionen runterfahren, fühlt sich alles weniger intensiv an - auch das Tolle. Und dann halten wir irgendwann inne und denken: War's das schon?
Lukas Klaschinski ging es so. Nach einem aufrüttelnden Erlebnis merkte er, dass er sein bisheriges Leben wie durch eine Milchglasscheibe geführt hatte. Nicht wirklich in Verbindung mit sich und anderen. Das wollte er ändern, wollte wirklich gefühlsbereit werden - und hat seinen Weg und viel psychologisches Fachwissen im Buch "Fühl dich ganz" niedergeschrieben.
Im Podcast sprechen wir darüber, wie wir Gefühle zulassen und aushalten können. Wie sie uns als Navigationssystem im Leben dienen und unsere Beziehungen bereichern. Und wie wir dies auch unseren Kindern vorleben können.
AD:
Der Gang in einen Alnatura Bio Super Markt hat für mich immer etwas Erleichterndes: Ich weiss, hier ist einfach alles Bio, ich muss nicht Etiketten vergleichen. Ich habe eine riesige Auswahl – insgesamt sind über 5000 Bio-Produkte im Sortiment. Und das in verschiedenen Preisregionen, so dass man auch mit knapperem Budget etwas findet. Ausserdem gibt es zahlreiche Produkte von Schweizer Produzent:innen, vor allem bei den Frischwaren. Und auch regionale und Schweizer Bio-Marken finde ich hier.
23 Alnatura Bio Super Märkte gibt es in der Schweiz – bist du auch schon mal durch einen geschlendert? Wenn du schon mal online schnoiggen willst: https://www.alnatura.ch/
Links zur Episode:
Lukas Klaschinski: https://lukasklaschinski.de/
Auf die Ohren Podcasts: https://www.aufdieohren.de/
malehrlich-Podcast: Wenn Eltern explodieren - Wie kriege ich meine Wut in den Griff? https://mal-ehrlich.ch/podcast/wut-in-den-griff-kriegen/
Artikel: Als Mutter überfordert? 6 Strategien, die dich stärken https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/

Jan 22, 2024 • 44min
Wie bereiten wir unsere Kinder auf die Zukunft vor?
Über Lernfreude, Krisenfestigkeit, Selbstvertrauen usw.
Digitalisierung, KI, gesellschaftliche Herausforderungen, Klimawandel… so vieles prasselt auf unsere Kinder ein. Wie können wir sie unterstützen, damit sie bereit sind für all das? Dass sie schwierige Zeiten meistern können?
Verena Friederike Hasel befasst sich mit solchen Fragen. Die Psychologin hat schon mehrere Bücher zum Thema Lernen, Schule etc. verfasst – und das neuste Buch heisst: «Das krisenfeste Kind. Lernen für die Welt von Morgen.» Wir reden darüber, wie wir alle etwas verändern können, manchmal mit ganz kleinen Massnahmen.
AD:
Der Gang in einen Alnatura Bio Super Markt hat für mich immer etwas Erleichterndes: Ich weiss, hier ist einfach alles Bio, ich muss nicht Etiketten vergleichen. Ich habe eine riesige Auswahl – insgesamt sind über 5000 Bio-Produkte im Sortiment. Und das in verschiedenen Preisregionen, so dass man auch mit knapperem Budget etwas findet. Ausserdem gibt es zahlreiche Produkte von Schweizer Produzent:innen, vor allem bei den Frischwaren. Und auch regionale und Schweizer Bio-Marken finde ich hier.
23 Alnatura Bio Super Märkte gibt es in der Schweiz – bist du auch schon mal durch einen geschlendert? Wenn du schon mal online schnoiggen willst: https://www.alnatura.ch/
Links zur Episode:
Verena Friederike Hasel: https://www.keinundaber.ch/autoren/verena-friederike-hasel
Buch: Das krisenfeste Kind: https://www.keinundaber.ch/verena-friederike-hasel-das-krisenfeste-kind
Podcast "Kinder brauchen keine perfekten Eltern": https://mal-ehrlich.ch/podcast/kinder-brauchen-keine-perfekten-eltern/
Podcast "Wie fülle ich den emotionalen Rucksack meines Kindes nicht (zu sehr)?" https://mal-ehrlich.ch/podcast/emotionaler-rucksack-meines-kindes/
Artikel: "Kind, ich will doch nur, dass du glücklich bist!": https://mal-ehrlich.ch/glueckliche-kinder/

Jan 8, 2024 • 45min
Probleme mit der Ernährung: zurück zu mehr Leichtigkeit
Tipps zu Darmgesundheit
Blähbauch, Reizdarm, Haut-Erkrankungen, Verdauungsstörungen. . . viele Menschen haben im Zusammenhang mit Ernährung Probleme. Und zu viele glauben, das sei halt einfach so. «Man muss nicht mit allen Beschwerden leben – oder zumindest nicht in dem Ausmass», sagt Patricia Christl. Sie ist Ernährungstherapeutin und Expertin für Darmgesundheit zeigt auf ihrer Plattform «eat your way», wie darmfreundliche Ernährung aussieht.
Nein, dieser Podcast handelt nicht von Diäten, Abnehmprogrammen etc., im Gegenteil.
Patricia erklärt, was das Darmmikrobiom ist und weshalb der Darm eine immense Bedeutung hat für unseren Organismus. Wir sprechen auch über Diäten und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Patricia erzählt, weshalb sie gegen die Verteuflung von Lebensmitteln ist und warum wir auf Social Media allzu rasch verunsichert werden von verkürzten Aussagen wie «Haferdrink ist ungesund». Es braucht eben jemanden, der Zusammenhänge erklärt und relativiert. «Mein Ziel ist, dass wir wieder etwas von diesen grossen, strikten Regeln wegkommen, auch bezüglich Darmgesundheit», sagt sie. Damit die Menschen mit Ernährungsproblemen weniger Angst haben und wieder mehr Leichtigkeit und Genuss essen.
AD:
Der Gang in einen Alnatura Bio Super Markt hat für mich immer etwas Erleichterndes: Ich weiss, hier ist einfach alles Bio, ich muss nicht Etiketten vergleichen. Ich habe eine riesige Auswahl – insgesamt sind über 5000 Bio-Produkte im Sortiment. Und das in verschiedenen Preisregionen, so dass man auch mit knapperem Budget etwas findet. Ausserdem gibt es zahlreiche Produkte von Schweizer Produzent:innen, vor allem bei den Frischwaren. Und auch regionale und Schweizer Bio-Marken finde ich hier.
23 Alnatura Bio Super Märkte gibt es in der Schweiz – bist du auch schon mal durch einen geschlendert? Wenn du schon mal online schnoiggen willst: https://www.alnatura.ch/
Links zur Episode:
Podcast-Episode mit Ernährungspsychologin Ronia Schiftan: "Viele Ernährungs-Mythen sind Chabis"
Podcast TOTAL NORMAL mit Dania und Ronia Schiftan: "Warum ist Essen so ein dominantes Thema?"
Artikel über die Liebe zum Mutter-Körper: I love my Mombod - but do I?

Dec 26, 2023 • 1h
«Kinder brauchen keine perfekten Eltern»
Gefühle verstehen und begleiten
Wir wollen unsere Kinder bedingungslos lieben, ihnen Vorbilder sein – und dann? Scheitern wir an unseren hohen Ansprüchen, machen Fehler, hadern, versuchen es erneut, scheitern wieder. Wie schaffen wir es denn, in schwierigen Momenten anders zu reagieren? Wie können wir unsere Kinder gut begleiten?
Fabian Grolimund ist Psychologe und Lerncoach und leitet zusammen mit Stephanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching. Die beiden haben schon verschiedene Kurzfilme und Bücher verfasst für Eltern und Kinder – und zuletzt das Buch «Ich liebe dich, so wie du bist». Dort geht es ums Annehmen, Verstehen und Begleiten kindlicher Gefühle. Darüber sprechen wir im Podcast - und zwar über Kinder jeden Alters und auch über Themen wie Schule und Lernen, ADHS und ADS.
Seite von Fabian Grolimund und Stephanie Rietzler: https://www.mit-kindern-lernen.ch/
Filme von "mit Kindern lernen": https://www.youtube.com/user/mitkindernlernen
Buch "Ich liebe dich, so wie du bist": https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1068408064
Podcast "Wie fülle ich den emotionalen Rucksack meines Kindes nicht (zu sehr)?": https://mal-ehrlich.ch/podcast/emotionaler-rucksack-meines-kindes/

Dec 11, 2023 • 53min
Muttertät - Nichts mehr wie zuvor
Über den intensiven Übergang in die Mutterschaft
Muttertät ist eine relativ neue Wortschöpfung, die sich vom Begriff der Pubertät ableitet und ausdrücken soll, was die meisten Mütter zwar empfinden, aber wofür ihnen bislang die Worte gefehlt haben. Es geht um die Zeit, in der eine Mutter mit ihrem ganzen Wesen in die Mutterrolle hineinwächst. Denise Petrikat ist Wochenbett- und Muttertäts-Doula und begleitet Frauen durch ebendiese Lebensphase.
Denises Webseite: https://mamahanna.ch
Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/mamahanna.ch/
Text: Als Mutter übefordert? 6 Strategien, die dich stärken:https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/
Text: Ich tue meinem Kind weh. Wie kann ich nur?: https://mal-ehrlich.ch/kind-schlagen-beissen-anschreien/
Podcast: Good enough! Wie wir überhöhte Ansprüche loslassen: https://mal-ehrlich.ch/podcast/good-enough/
Podcast: Selbstliebe meint nicht, dass ich mich immer perfekt finden muss: https://mal-ehrlich.ch/podcast/selbstliebe/

Nov 13, 2023 • 2min
Neuer Podcast! TOTAL NORMAL mit Schiftan & Schiftan
Gespräche über Körper, Sex, Ernährung
Ist es normal, dass ich mich nicht schön finde? Muss man guten Sex haben? Warum ist Essen in meinem Leben so ein dominantes Thema? Körper, Sex, Ernährung: Diese Themen beschäftigen uns alle. Die Schwestern Dania Schiftan (Psychotherapeutin) und Ronia Schiftan (Psychologin) sprechen im Podcast TOTAL NORMAL über Tabus, Unsicherheiten und Herausforderungen. Und das mit einer rasanten Ladung Kompetenz und einem wilden Schuss Ausgelassenheit.
JETZT überall, wo du Podcasts hörst

Oct 27, 2023 • 50min
Eltern, holt euch Hilfe!
Beratung für verzweifelte Eltern
"Ich kann nicht mehr!" Das denken so viele Eltern, fühlen sich überfordert und hilflos. Wie komme ich mit einem Teenager klar? Was hilft, damit meine Kinder besser einschlafen? Wie kann ich das Baby beruhigen? Wie setze ich den Grosseltern Grenzen? Was mache ich, wenn ich ausgerastet bin? Wie schaffen wir es als Paar durch die strenge Zeit? Diese und viele weitere Fragen könnt ihr dem Elternnotruf stellen - kostenlos und vertraulich. Seit 40 Jahren schon gibt es diese Beratungsstelle. Co-Geschäftsleiterin Yvonne Müller erklärt, wie der Elternnotruf funktioniert, weshalb man lieber zu früh Hilfe holt und welche Tipps sie generell wichtig findet.
https://www.elternnotruf.ch/
Telefon: 0848 35 45 55 (Festnetz-Tarif)
Artikel: Als Mutter überfordert? 6 Strategien, die dich stärken: https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/
Podcast: Eltern sein fühlt sich anders an als erwartet: Ist das normal? https://mal-ehrlich.ch/podcast/belastende-emotionen/