
mal ehrlich
Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Michèle Widmer und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
Latest episodes

Oct 15, 2024 • 1h 10min
Eltern-Burnout: «Ich habe sogar im Schlaf geweint»
Gespräch mit Julia Panknin von mamibrennt.com
Wem droht ein Eltern-Burnout? Was sind Anzeichen dafür? Und wieso ist es wichtig, früh zu reagieren? Darum geht es in dieser Folge. Julia Panknin nennt sich Mom Burnout Survivor - und das zeigt deutlich, wie arg es um sie stand. Seit sie Mutter wurde, rutschte sie immer weiter ab in eine chronische Erschöpfung. Viele Eltern befinden sich in diesem sogenannten Burn-on, und das kann plötzlich kippen und zu einem Eltern-Burnout oder Parental Burnout werden. Bei Julia traten immer mehr Symptome auf: Schlafprobleme, Verdauungsstörungen, fehlender Appetit, Gedankenkreisen, Panikattacken, Gedächtnislücken… und wie so viele andere auch, dachte sie, dass keine Zeit ist für eine Pause. Bis ihr Körper streikte. Julia Panknin erzählt im Podcast mit Anja Knabenhans und Elisa Malinverni ihre Geschichte, was ihr half und hilft und weshalb sie die Plattform mamibrennt.com gegründet hat.
Julia Panknin: https://www.juliapanknin.com
mamibrennt: https://mamibrennt.com
Beiträge von mal ehrlich:
Beziehung alleine retten? Nein! https://mal-ehrlich.ch/beziehung-alleine-retten-nein/
Als Mutter überfordert? 6 Strategien, die dich stärken: https://mal-ehrlich.ch/mutter-ueberfordert/
«Ich wünschte mir manchmal, ich hätte keine Kinder»: https://mal-ehrlich.ch/mutterschaft-bereuen/
«Ich möchte kein Vater sein. Wie oft darf man das denken?»: https://mal-ehrlich.ch/kein-vater-sein/
Muttertät: Nichts mehr wie zuvor: https://mal-ehrlich.ch/podcast/muttertaet/
Kind da, Krise auch: postpartale Depression: https://mal-ehrlich.ch/postnatale-depression/

Sep 30, 2024 • 1h 14min
Auswandern oder lange Reise mit der Familie: unsere Tipps
persönliche Erfahrungen von Andrea und Nicole
Mit der Familie länger verreisen oder sogar auswandern: Es ist ein Traum von vielen, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Andrea Jansen und Nicole Rast Dieziger haben es gewagt und erzählen von ihren Erfahrungen. Es geht um Fragen wie zum Beispiel: Wie bereitet man das Auswandern vor? Was unterschätzt man? Wie die Kinder involvieren? Was ist beim langen Reisen hilfreich? Was ist das Tolle an solchen Abenteuern? Welche Emotionen durchlebten Andrea und Nicole? Wie funktioniert die Integration an einem neuen Ort? Würden sie es wieder tun?
*** Werbung ***
Diese Folge wird unterstützt durch Joie : https://joiebaby.com
Beiträge zum Thema Reisen bei mal ehrlich: https://mal-ehrlich.ch/tag/reisen/

Sep 18, 2024 • 1h 2min
«Es gibt keine Schule, die für jedes Kind passt»
Neue Ideen fürs Schweizer Schulsystem
Crowdfunding für Schulwandel: https://wemakeit.com/projects/schulwandeljetzt
Stiftung Schulwandel.ch: www.schulwandel.ch
Lernhaus Sole: https://lernhaussole.ch/
”Alphabet” - Film von Erwin Wagenhofer: https://www.alphabet-film.com/
Texte und Podcasts von mal ehrlich rund ums Thema Schule: https://mal-ehrlich.ch/tag/schule

Aug 22, 2024 • 51min
Leben mit ADS: «Ich dachte, ich sei faul und dumm» (Sommer-Serie)
Über die Diagnose, Medikamente und Alltags-Hacks
«Gib dir doch mal Mühe!» hören Menschen, die häufig etwas vergessen, oft zu spät kommen oder sich schlecht konzentrieren können. Ondine Riesen hat ADS und erzählt, wieso dieses Mühe-Geben für sie nicht möglich ist, weil ihr Gehirn anders funktioniert. Wir reden darüber, welche Erleichterung eine Diagnose ermöglichen kann, welche positiven Aspekte ADS hat, was Medikamente bewirken, dass man sich Hilfe holen darf usw. Und Ondine erzählt, welche Kniffe ihr im Alltag helfen - und zwar nicht, um sich möglichst gut anzupassen, sondern die für sich passende Lösung zu finden.
Links zum Thema:
Gemeinschaft Ting, die Ondine mitgegründet hat https://www.ting.community/
ADHS bei Kindern: Was Eltern wissen müssen https://mal-ehrlich.ch/adhs-bei-kindern-was-eltern-wissen-muessen/
ADHS-Organisation: https://www.adhs-organisation.ch/adhsads/

Aug 8, 2024 • 1h 1min
Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts! (Sommer-Serie)
Gespräch mit Nicola Schmidt
"Ich frage nicht: Wie will ich das Kind kneten, wie soll das Kind werden?" Nicola Schmidt ist die bekannteste Erziehungsratgeberautorin im deutschen Sprachraum. Die Bestsellerautorin ist überzeugt, dass Eltern den wichtigsten Job der Welt machen. Und sich leider oft von veralteten Glaubenssätzen leiten lassen. Nicola und Andrea sprechen über das Patriarchat, das Gehirn einer Dreijährigen und warum Druck nie die Lösung sein kann.
Links zum Thema:
Website von Nicola Schmidt: https://www.artgerecht-projekt.de/
Nicola Schmidt: "Erziehen ohne Schimpfen"
Rutger Bregman: „Utopien für Realisten“
Michael Kopatz: "Ökoroutine"
Rutger Bregman: „Im Grunde gut“
Caroline Criado-Perez: "Unsichtbare Frauen"
Beiträge von mal ehrlich:
Kind in der Trotzphase? Improvisieren!
Mit Kindergeschichten können wir die Welt verändern
Geht's mir gut, dann schimpfe ich weniger!

Jul 30, 2024 • 1h 4min
"Ich habe keine Lust mehr auf Sex." Und jetzt? (Sommer-Serie)
Dania Schiftan, Felizitas Ambauen und Andrea Jansen
Was kann man tun, wenn der Partner oder die Partnerin plötzlich keine Lust mehr auf Sex hat? Oder man selber? Soll man sich überwinden? Vom Gegenüber Enthaltung fordern? Eine offene Beziehung führen?
Diesen Sommer veröffentlichen wir einige unserer liebsten Episoden aus früheren Jahren. Diese Folge mit den Psychotherapeutinnen Dania Schiftan und Felizitas Ambauen sowie der dazugehörige Artikel sind Dauerbrenner bei unserer Community.
Links und Texte zum Thema:
Text als Grundlage zum Podcast: https://mal-ehrlich.ch/sex-in-der-beziehung
Dania Schiftan: https://www.daniaschiftan.ch
Felizitas Ambauen: https://www.ambauen-psychologie.com

Jul 11, 2024 • 1h 9min
Sara und Marah und die simple Lösung für alles
Gespräch über Ehrlichkeit und Elternsein
Wie gehen wir um mit der Belastung des Elternseins? Wie mit der Unberechenbarkeit des Lebens? Wohin mit all der Wut in uns?
«Wir nehmen uns so viel Druck, wenn wir uns getrauen, ehrlich zu sein», sagen Sara Satir und Marah Rikli.
Die beiden leben genau das vor, in ihrem eigenen Podcast und generell in ihrer Arbeit. Sie engagieren sich in vielen Bereichen: Inklusion, Gleichstellung, Sichtbarkeit von Care-Arbeit usw. Und das tun sie mit einer unvergleichlichen Art, direkt, nahbar und unterhaltsam. Anja hat mit ihnen über das Thema Ehrlichkeit gesprochen - und erfuhr dabei auch von einem Plan, der alle Probleme löst.
Links zum Thema:
Podcast Sara und Marah im Gespräch mit: https://frauenzentrale-zh.ch/podcast-sara-und-marah-im-gespraech-mit/
Sara Satir: https://www.satircoaching.ch/
Marah Rikli: https://www.marahrikli.ch/
Live-Podcast von Sara und Marah: https://frauenzentrale-zh.ch/events/live-podcast-sara-marah-im-gespraech-mit/
Erwähnte Bücher:
Maria Zimmermann: Anders nicht falsch (Buch über Autismus)
Jil Erdmann/Lena Käsermann: Unter Umständen (Texte rund um das Thema Mutterschaft von den 1970er Jahren bis 2024)
Passende Beiträge von mal ehrlich:
Podcast: Eltern, holt euch Hilfe! https://mal-ehrlich.ch/podcast/hilfe-fuer-eltern/
Text: Als Mutter überfordert? 6 Strategien, die dich stärken

Jun 21, 2024 • 55min
Wer ist lustiger, Karpi: Dein Kind oder KI?
Gespräch mit Komiker Patrick Karpiczenko
Patrick Karpiczenko ist unschweizerisch lustig. Manche sagen, der Schöpfer von “America first - Switzerland Second” sei sogar der lustigste Schweizer. Ob das an seinem ADHS liegt, ob man mithilfe von KI gute Pointen findet oder nur Dad Jokes , und ob seine Tochter den Humor geerbt hat, das alles erfährt Andrea Jansen im Gespräch mit dem Komiker, Autor und Regisseur. Bonus: Sein Lieblings-Flachwitz.
Links zum Thema:
Offizielle Webseite von Patrick Karpiczenko: https://karpi.squarespace.com/
America First, Switzerland Second https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM
“Cursed Heidi” - AI generated Movie Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=0A2-Af5JEWU
Karpi’s Kinderbuch: Meine erste Demo : https://www.aperofilm.ch/store/kinderbuch-meine-erste-demo
Karpi als 12jähriger bei 10 vor 10 über Robotik: https://www.dropbox.com/scl/fi/ayk1amuh0hl61fsnnf3ye/10vor10.mp4?rlkey=m78tpjjzgqwt8v2yqfr03tzsm&e=1&dl=0
Passende Beiträge von mal ehrlich:
https://mal-ehrlich.ch/adhs-bei-kindern-was-eltern-wissen-muessen/
https://mal-ehrlich.ch/vereinbarkeit-fuer-vaeter/
https://mal-ehrlich.ch/werdende-vaeter-bingo-spiel/

Jun 7, 2024 • 55min
Kind und Kreativität: Wie geht das, Anna Rossinelli?
Die Sängerin und Schauspielerin über Arbeit und Mutterschaft
Kunst und Kreativität erfordern Zeit. Musse. Konzentration. Das Gegenteil davon: Ein kleines Kind, das ebenfalls fordert, und zwar ständig. Die Sängerin und Schauspielerin Anna Rossinelli hat sich mit Andrea darüber unterhalten, was die Mutterschaft mit ihr, ihrer Musik und ihrer Partnerschaft gemacht hat. Und auch, warum ihr aktuelles Album “Mother” heisst (Spoiler: nicht, weil Anna Mutter wurde).
Shownotes:
Aktuelles Album: Mother https://annarossinelli.lnk.to/Album-Mother-AW
Live - Termine: https://www.annarossinellimusic.com/live.html
Anna in der TV Serie “Tschugger”: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/tschugger?id=268db462-bbbc-4f00-98f7-4dd60fa8e761
Passende Beiträge von mal ehrlich:
Artikel über Emotionen und Vereinbarkeit: https://mal-ehrlich.ch/das-e-in-vereinbarkeit/
Podcast mit Hazel Brugger: https://mal-ehrlich.ch/podcast/hazel-brugger-podcast-interview-tochter-mutterschaft/
Artikel über Solidarität unter Frauen: https://mal-ehrlich.ch/sisterhood-statt-muetter-bashing/

Apr 18, 2024 • 60min
Angst, dem Kind weh zu tun: Bin ich gefährlich?
Zwangsgedanken bei Eltern
Jede fünfte Mutter und viele Väter leiden unter Gedanken, die ihnen grosse Angst machen. Gedanken, dass sie dem Kind etwas Schlimmes antun könnten. Gerade in den ersten Wochen und Monaten, wo Eltern unsicher, übermüdet und belastet sind, verheddert man sich rasch in solchen Gedanken - man glaubt sie. Es gibt Eltern, die sich als potenzielles Monster sehen, Panik haben vor einem unkontrollierten Moment.
Die Psychotherapeutin Angela Häne erklärt, woher solche Gedanken kommen und weshalb sie nicht wahr sind. Sie beruhigt, dass Mütter und Väter mit belastenden gewaltvollen Gedanken nicht Angst haben müssen, man nehme ihnen die Kinder weg.
Wir sprechen darüber, weshalb es wichtig ist, das Tabu zu brechen und über diese Gedanken zu sprechen. Ausserdem geht es darum, welche Personen besonders gefährdet sind für Zwangsgedanken, wie sich diese zeigen und intensivieren. Und: Was hilft.
Triggerwarnung: Die gewaltvollen Gedanken werden im Podcast explizit genannt.
Links zum Thema:
Praxis von Angela Häne: https://www.psychotherapie-haene.ch/ und https://diepsychologinnen.ch/
Artikel: Bin ich eine Psychopathin? Ich habe Angst, mein Kind zu verletzen https://mal-ehrlich.ch/bin-ich-eine-psychopathin-ich-habe-angst-mein-kind-zu-verletzen/
Podcast: Eltern sein fühlt sich anders an als erwartet. Ist das normal? https://mal-ehrlich.ch/podcast/belastende-emotionen/
*** Diese Episode wird unterstützt von Hello Fresh ***
Wie lang sind eure Todo-Listen als Eltern? Auch immer zu lang? Wieso nicht etwas outsourcen? HelloFresh liefert wöchentlich eine Kochbox mit frischen Zutaten und feinen Rezepten. So könnt ihr die Denkarbeit zum Menüplan und Einkauf gleich delegieren. Die Box und deren Grösse kann man übrigens jede Woche anpassen, pausieren oder künden. Ganz flexibel.
Probiert es aus! Exklusiv für euch haben wir einen Gutscheincode: EHRLICH Der gilt für neue und ehemalige Kund:innen und du erhältst so in der Schweiz bis zu 140 Franken Rabatt. In Österreich sparst du bis zu 130 Euro und in Deutschland bis zu 120 Euro. Ausserdem hast du einen kostenlosen Versand auf die erste Box.
Link Schweiz: https://www.hellofresh.ch/EHRLICH
Link Österreich: https://www.hellofresh.at/EHRLICH
Link Deutschland: https://www.hellofresh.de/EHRLICH