Strategic Engineer

Tim Schmaddebeck
undefined
5 snips
Aug 4, 2023 • 20min

#172: Optimisten führen besser | Die Kunst, optimistisch zu sein

„No one wants to follow a pessimist.“ Jede Führungskraft sollte sich diesen Satz von Bob Iger (Ex-CEO von Disney) fest hinter die Ohren schreiben. Eine optimistische Chefin ist ein Segen. Ein pessimistischer Chef ist ein Fluch. Optimisten erkennt man daran, dass sie ihren Fortschritt (und den ihres Teams) anders wahrnehmen. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher >> Artikel von Derek Sivers: "Think like a bronze medalist, not silver." Stichworte zur Folge: Optimismus, Führung, Bob Iger, Winston Churchill, Positive Einstellung, GAP, GAIN, Bronze-Mentalität, Erfolg, Führungstipps, Mentalität, Fortschritt, Anleitung, Positive Denkgewohnheit, Optimistisch sein, Pessimismus, Denkgewohnheiten, Fokus, Persönliche Entwicklung, Leadership, Teamführung, Motivation, Inspiration, Managementstrategien, Effektive Führung, Teamerfolg, Erfolg im Team, Produktivität, Selbstverbesserung, Zufriedenheit, Personalentwicklung
undefined
17 snips
Aug 2, 2023 • 23min

#171: Servant Leadership für Ingenieure | Wie du dich zum Mentor entwickelst

Servant Leadership ist der Schlüssel zur Mentorenrolle. Ingenieure werden ermutigt, ihre Kollegen und Studenten aktiv zu unterstützen. Darin werden effektive Strategien für Mentoring vorgestellt, wie gezieltes Feedback und offene Kommunikation. Herausforderungen und Zielsetzungen sind ebenso Themen. Die Entwicklung einer starken Mentoring-Beziehung fördert das Lernen und die Zusammenarbeit im Team. Solche Ansätze verbessern nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch die Teamleistung.
undefined
4 snips
Jul 21, 2023 • 43min

#170: Ist Diversity unnötig? | Blinde Flecken im Team vermeiden

Diversity wird häufig missverstanden. In dieser Folge möchte ich dieses (wichtige, aber meist emotional aufgeladene) Thema aufräumen. Ich kläre, was "Diversity" wirklich bedeutet, warum vielfältige Teams (oftmals) bessere Entscheidungen treffen und warum Diversität am Arbeitsplatz für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein kann. Wenn du in deinem Team (oder Unternehmen) blinde Flecken vermeiden möchtest, dann ist diese Folge für dich. Viel Spaß beim Hören. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher >> Buch: "Rebel Ideas" von Matthew Syed Stichworte zur Folge: Diversity, Diversität, kognitive Diversität, demografische Diversität, Teamarbeit, Unternehmenserfolg, Vorurteile, Streitkultur, Matthew Syed, Rebel Ideas, Frauenquote, Nationalität, Religion, Denkweisen, Erfahrungen, Problemlösung, Problem Space, Y Combinator, Startups, Start-ups, Winterdienst Schweden, 11. September, CIA, Osama bin Laden, Sam Altman, Ray Dalio, Principles, Idea Meritocracy, unbewusste Vorurteile, inklusive Kultur, flexible Arbeitszeiten, Ingenieur, Ingenieurin, Team, Führung, heterogene und homogene Teams, diverses
undefined
7 snips
Jul 16, 2023 • 31min

#169: Die Essenz des Erfolgs | Ein erfolgreiches Leben in einem Satz

Arnold Schwarzenegger teilt seine Lebensphilosophie, die ihn geprägt hat. Ein prägnanter Satz steht im Mittelpunkt und betont harte Arbeit und Selbstvermarktung. Die Balance zwischen leidenschaftlichem Arbeiten und der Vermeidung von Burnout wird diskutiert. Weiterhin wird die Bedeutung professioneller Bewerbungsunterlagen beleuchtet, inspiriert von Schwarzeneggers Karriere. Marketing- und Verkaufstechniken werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, ergänzt durch Ansätze zur persönlichen Entwicklung und Zielsetzung.
undefined
21 snips
Jul 7, 2023 • 27min

#168: Wie du deine Ziele 10x schneller erreichst | Und welche Ratschläge du ignorieren solltest

Erfahre, wie du deine Ziele schneller erreichen kannst, indem du die richtige Zeit für den Erwerb von Wissen nutzt. Ignoranz wird als Hindernis zur persönlichen Entwicklung identifiziert. Es werden sechs Ebenen von Ratschlägen vorgestellt, um ihre Qualität zu bewerten. Der Fokus liegt darauf, die richtigen Ansprechpartner zu finden und die Bedeutung des lebenslangen Lernens für Ingenieure hervorzuheben. Lass dich inspirieren und entdecke Erfolgsstrategien zur Verbesserung deiner Karriere!
undefined
4 snips
Jun 30, 2023 • 20min

#167: Die Schattenseite von Intrapreneurship

Tim Schmaddebeck ist ein Experte für Intrapreneurship, der tief in die Herausforderungen eintaucht, die innovative Mitarbeiter erleben. Er diskutiert, wie man Widerstände überwinden und Resilienz aufbauen kann, um Veränderungen in Unternehmen zu fördern. Die Rolle von Selbstüberzeugung und Netzwerken wird hervorgehoben, und er gibt wertvolle Tipps zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Hört rein, um zu erfahren, wie man als Change Agent erfolgreich Navigieren kann!
undefined
10 snips
Jun 22, 2023 • 13min

#166: 5 Ideen für mehr Selbstbestimmung & bessere Entscheidungen

In dieser Folge werden fünf Denkanstöße zur Förderung von Selbstbestimmung und bewusster Entscheidungsfindung präsentiert. Es wird betont, wie befreiend die Erkenntnis ist, dass andere oft nicht über einen urteilen. Der Fokus liegt auf der eigenen Freude und der Entwicklung von Führungsqualitäten. Tipps zur Achtsamkeit und Selbstreflexion helfen, persönliche Ziele klarer zu definieren. Schließlich wird die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und sozialer Interaktion für ein erfülltes Leben hervorgehoben.
undefined
8 snips
Jun 18, 2023 • 30min

#165: Brillante Strategie-Skills | Die 2 Elemente einer herausragenden Strategie

Elon Musk, CEO von Tesla und Visionär für nachhaltige Energien, teilt seine Einsichten zur Entwicklung erfolgreicher Unternehmensstrategien. Er erläutert, wie sein Secret Tesla Masterplan, basierend auf einer gewaltigen Vision und einer strategischen Sequenz, die Grundlage für Teslas Wachstum bildet. Musk erklärt die Bedeutung, eine massive Zielsetzung zu haben und diese in umsetzbare Schritte zu unterteilen. Diese Methode hat ihm geholfen, nicht nur Tesla, sondern auch SpaceX voranzubringen und innovative Lösungen für die Zukunft zu schaffen.
undefined
Jun 16, 2023 • 32min

#164: Kündigen - souverän & taktvoll | Wie du unangenehme Momente vermeidest

"Ich bin froh, dass ich in diesem mittelmäßigen Job geblieben bin." Niemand hat das jemals gesagt.  Einen gehassten Job zu kündigen Einen Chef zu verlassen, der dich bremst Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen Oder einfach nur den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen Das sind Dinge, die du niemals bereuen wirst. Jeder ambitionierte Ingenieur verdient einen Job, der ihn oder sie begeistert - und nicht nur "in Ordnung" ist. Du weißt, dass du kündigen solltest, um dich weiterzuentwickeln - kannst dich aber nicht überwinden? Dann ist diese Folge für dich. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Kündigung, Souveränität, Taktgefühl, Karriere, Ingenieur, Stagnationsfalle, Berufliche Leidenschaft, Herausforderung, Kündigungsprozess, Tipps, Strategien, Unannehmlichkeiten vermeiden, Risiko eingehen, Karriereentwicklung, Jobwechsel, Berufliche Weiterentwicklung, Führung, Persönliches Wachstum, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsrecht, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Entscheidungsfindung, Risikomanagement, Arbeitsplatzwechsel, Personalmanagement, Loyalität, Beruflicher Wandel, Karriereberatung, Karriereplanung, Berufliche Zufriedenheit
undefined
10 snips
Jun 3, 2023 • 24min

#163: Fatale Fehler im Berufsleben | Mimetic Desire, Stagnation & goldener Käfig

Die Diskussion beleuchtet die häufigsten Fehler im Berufsleben, insbesondere das Konzept des mimetischen Begehrens, das Ingenieure davon abhält, ihre eigene Karrierevision zu entwickeln. Sechs wichtige Ideen werden vorgestellt, um berufliche Stagnation zu überwinden und die strategische Ausrichtung zu verbessern. Es wird betont, wie entscheidend Visionen für den beruflichen Erfolg sind und wie materielle Sicherheit in Frage gestellt werden sollte, um wirkliche Erfüllung zu finden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app