Mission Engineer

Tim Schmaddebeck
undefined
7 snips
Jul 16, 2023 • 31min

#169: Die Essenz des Erfolgs | Ein erfolgreiches Leben in einem Satz

Arnold Schwarzenegger teilt seine Lebensphilosophie, die ihn geprägt hat. Ein prägnanter Satz steht im Mittelpunkt und betont harte Arbeit und Selbstvermarktung. Die Balance zwischen leidenschaftlichem Arbeiten und der Vermeidung von Burnout wird diskutiert. Weiterhin wird die Bedeutung professioneller Bewerbungsunterlagen beleuchtet, inspiriert von Schwarzeneggers Karriere. Marketing- und Verkaufstechniken werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, ergänzt durch Ansätze zur persönlichen Entwicklung und Zielsetzung.
undefined
21 snips
Jul 7, 2023 • 27min

#168: Wie du deine Ziele 10x schneller erreichst | Und welche Ratschläge du ignorieren solltest

Erfahre, wie du deine Ziele schneller erreichen kannst, indem du die richtige Zeit für den Erwerb von Wissen nutzt. Ignoranz wird als Hindernis zur persönlichen Entwicklung identifiziert. Es werden sechs Ebenen von Ratschlägen vorgestellt, um ihre Qualität zu bewerten. Der Fokus liegt darauf, die richtigen Ansprechpartner zu finden und die Bedeutung des lebenslangen Lernens für Ingenieure hervorzuheben. Lass dich inspirieren und entdecke Erfolgsstrategien zur Verbesserung deiner Karriere!
undefined
4 snips
Jun 30, 2023 • 20min

#167: Die Schattenseite von Intrapreneurship

Tim Schmaddebeck ist ein Experte für Intrapreneurship, der tief in die Herausforderungen eintaucht, die innovative Mitarbeiter erleben. Er diskutiert, wie man Widerstände überwinden und Resilienz aufbauen kann, um Veränderungen in Unternehmen zu fördern. Die Rolle von Selbstüberzeugung und Netzwerken wird hervorgehoben, und er gibt wertvolle Tipps zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Hört rein, um zu erfahren, wie man als Change Agent erfolgreich Navigieren kann!
undefined
10 snips
Jun 22, 2023 • 13min

#166: 5 Ideen für mehr Selbstbestimmung & bessere Entscheidungen

In dieser Folge werden fünf Denkanstöße zur Förderung von Selbstbestimmung und bewusster Entscheidungsfindung präsentiert. Es wird betont, wie befreiend die Erkenntnis ist, dass andere oft nicht über einen urteilen. Der Fokus liegt auf der eigenen Freude und der Entwicklung von Führungsqualitäten. Tipps zur Achtsamkeit und Selbstreflexion helfen, persönliche Ziele klarer zu definieren. Schließlich wird die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und sozialer Interaktion für ein erfülltes Leben hervorgehoben.
undefined
8 snips
Jun 18, 2023 • 30min

#165: Brillante Strategie-Skills | Die 2 Elemente einer herausragenden Strategie

Elon Musk, CEO von Tesla und Visionär für nachhaltige Energien, teilt seine Einsichten zur Entwicklung erfolgreicher Unternehmensstrategien. Er erläutert, wie sein Secret Tesla Masterplan, basierend auf einer gewaltigen Vision und einer strategischen Sequenz, die Grundlage für Teslas Wachstum bildet. Musk erklärt die Bedeutung, eine massive Zielsetzung zu haben und diese in umsetzbare Schritte zu unterteilen. Diese Methode hat ihm geholfen, nicht nur Tesla, sondern auch SpaceX voranzubringen und innovative Lösungen für die Zukunft zu schaffen.
undefined
Jun 16, 2023 • 32min

#164: Kündigen - souverän & taktvoll | Wie du unangenehme Momente vermeidest

"Ich bin froh, dass ich in diesem mittelmäßigen Job geblieben bin." Niemand hat das jemals gesagt.  Einen gehassten Job zu kündigen Einen Chef zu verlassen, der dich bremst Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen Oder einfach nur den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen Das sind Dinge, die du niemals bereuen wirst. Jeder ambitionierte Ingenieur verdient einen Job, der ihn oder sie begeistert - und nicht nur "in Ordnung" ist. Du weißt, dass du kündigen solltest, um dich weiterzuentwickeln - kannst dich aber nicht überwinden? Dann ist diese Folge für dich. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Kündigung, Souveränität, Taktgefühl, Karriere, Ingenieur, Stagnationsfalle, Berufliche Leidenschaft, Herausforderung, Kündigungsprozess, Tipps, Strategien, Unannehmlichkeiten vermeiden, Risiko eingehen, Karriereentwicklung, Jobwechsel, Berufliche Weiterentwicklung, Führung, Persönliches Wachstum, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsrecht, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Entscheidungsfindung, Risikomanagement, Arbeitsplatzwechsel, Personalmanagement, Loyalität, Beruflicher Wandel, Karriereberatung, Karriereplanung, Berufliche Zufriedenheit
undefined
10 snips
Jun 3, 2023 • 24min

#163: Fatale Fehler im Berufsleben | Mimetic Desire, Stagnation & goldener Käfig

Die Diskussion beleuchtet die häufigsten Fehler im Berufsleben, insbesondere das Konzept des mimetischen Begehrens, das Ingenieure davon abhält, ihre eigene Karrierevision zu entwickeln. Sechs wichtige Ideen werden vorgestellt, um berufliche Stagnation zu überwinden und die strategische Ausrichtung zu verbessern. Es wird betont, wie entscheidend Visionen für den beruflichen Erfolg sind und wie materielle Sicherheit in Frage gestellt werden sollte, um wirkliche Erfüllung zu finden.
undefined
Jun 2, 2023 • 28min

#162: Unfairer Vorteil | 5 Chancen, die jeder Ingenieur nutzen sollte

Stell dir vor, du stehst im Casino vor 3 Spielautomaten. Auf jedem steht, dass du 5 Euro zum Spielen brauchst. Spiel 1: Du kannst bis zu 50 Euro gewinnen Spiel 2: Du kannst bis zu 500 Euro gewinnen Spiel 3: Du kannst bis zu 5000 Euro gewinnen Jedes Spiel hat die gleiche Gewinnchance. Welches Spiel spielst du? Diese Entscheidung wirkt wie ein "No-Brainer" - natürlich Spiel 3. Im Berufsleben ist das (überraschenderweise) anders. Es gibt unzählige Ingenieure, die sich für Spiel 1 entscheiden, ohne zu merken, dass direkt neben ihnen Spiel 3 auf sie wartet. Scheinbare "No-Brainer" Entscheidungen werden sehr häufig falsch interpretiert oder schlichtweg übersehen. Warum? Den meisten fehlt ein Gefühl für asymmetrischen Chancen. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Asymmetrische Chancen, Risikobewertung, Ingenieurkarriere, LinkedIn, Karrierewechsel, junge Unternehmen, Startup, Risikomanagement, Wachstumsunternehmen, berufliche Weiterentwicklung, Optimierungsprojekte, Investition in Bildung, Upside, Downside, Risikobewertung, Free Solo Klettern, persönliches Wachstum, Netzwerk erweitern, Full-Stack Leader, Vorgesetzte, Ziele, Karrierechancen, berufliche Chancen, Entwicklungsmöglichkeiten, berufliche Risiken, Chance-Risiko-Verhältnis, Warren Buffet, Charlie Munger, Risikominimierung, berufliche Entscheidungen
undefined
May 20, 2023 • 17min

#161: Der größte Bremsfaktor junger Unternehmen | Insights eines Investors

9 von 10 junge Unternehmen stagnieren, weil sie Schulden haben. (Spoiler: Finanzielle Schulden sind nicht gemeint …) Junge Unternehmen haben 100+ Herausforderungen. Sie stehen unter Druck, schnell zu wachsen und neue Mitarbeiter einzustellen. Ein Aspekt bleibt dabei häufig auf der Strecke: Die Qualität des Teams. Ihr „Talent Debt“ (Talent-Schulden) wird jeden Monat größer - ohne, dass sie es merken. Talent Debt ist in den meisten Unternehmen der größte Bremsfaktor. Es ist die Lücke zwischen den Skills, die das Team heute hat und denen, die es braucht, um weiter zu wachsen. Talent Debt entsteht, wenn man ZU WENIG in die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert. Wer mit seinem Unternehmen langfristig wachsen will, sollte eines niemals vergessen: Nicht Ideen, Produkte, oder Prozesse sind die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Sondern Menschen. Die Suche nach und Ausbildung von Talenten ist eine der wichtigsten Aufgaben JEDER Führungskraft. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Unternehmenswachstum, junge Unternehmen, Startups, Talent Debt, Talent-Schulden, Mitarbeiterentwicklung, Investoren, Unternehmensführung, Produkt-Market-Fit, Profitabilität, Wachstumsengpass, Unternehmenserfolg, Personalentwicklung, Investition in Talent, Herausforderungen für Start-ups, Talentakquisition, Jim Collins, Führungskräfte, Mittelstand, Produktionsbetrieb, Unternehmenskultur, Skills Gap, Ausbildung, Talentmanagement, Unternehmensstrategie, Wachstumsstrategien, externe Beratung, Teamqualität, Geschäftsentwicklung, Unternehmensvision
undefined
May 12, 2023 • 28min

#160: Der meist unterschätzte Skill im Berufsleben | So löst du JEDES Problem

„Vertraue Niemandem, dessen Fernseher größer ist, als sein Bücherregal.“ Diese Faustregel wird dich in deinem Leben weit bringen. In dieser Folge erfährst du: Wie du verhinderst, dass dein Gehirn verkümmert Wie man mit 60.000 Dollar seinen Engpass löst Wie du dir DEN unterschätzten Skill im Berufsleben aneignest Welches Geburtstagsgeschenk ich erst 15 Jahre später verstanden habe Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Problemlösung, Strategien, Methoden, Analyse, Fragen, kreative Lösungen, praktische Tipps, Beispiele, Herausforderungen, Problemlösungsfähigkeiten, Erfolg, Problembewältigung, Lösungsfindung, Denkprozesse, Entscheidungsfindung, kritisches Denken, Kommunikation, Zusammenarbeit, Konfliktlösung, Ideenfindung, Innovation, Führung, Teamarbeit, Perspektivwechsel, Anpassungsfähigkeit, Priorisierung, Zeitmanagement, Stressbewältigung, Selbstreflexion, Selbstbewusstsein, Resilienz, Selbstmanagement

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app