Mission Engineer

Tim Schmaddebeck
undefined
Sep 22, 2023 • 4min

#179: 3 kurze Ideen, die dein Leben verbessern

In dieser Folge geht es um proaktive Lebensprinzipien, die deinen Alltag verbessern können. Drei zentrale Ideen werden vorgestellt, die dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen und Chancen aktiv zu nutzen. Außerdem wird betont, wie wichtig Selbstreflexion und Effektivität für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind. Die Dynamik von positivem Denken sowie die Bedeutung von Entscheidungsfindung werden diskutiert. Ein Aufruf zur Selbstbestimmung rundet die inspirierenden Gedanken ab.
undefined
Sep 15, 2023 • 11min

#178: Wie du dein Gedächtnis verbesserst | Der Zeigarnik-Effekt

Im Jahr 1927 hat eine russische Psychologin eine bemerkenswerte Eigenschaft des menschlichen Gehirns entdeckt: Den Zeigarnik-Effekt. Dieser Effekt besagt, dass Menschen sich (deutlich) besser an unvollendete Aufgaben als an abgeschlossene erinnern. Dieses Phänomen ist ein zweischneidiges Schwert. Es kann deine Produktivität beflügeln - oder zerstören. Mehr dazu erfährst du in dieser Folge. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Zeigarnik-Effekt, Gedächtnisverbesserung, Bluma Zeigarnik, Produktivität, Stressabbau, kognitive Prozesse, Erinnerungsvermögen, unvollendete Aufgaben, Lernen, Kreativität, Hemingway-Methode, Prokrastination, Schreibblockade, Shutdown Routine, To-Do-Liste, Second Brain, Motivation, Prüfungen, Training, kreative Projekte, Gehirn, Aufmerksamkeit, Informationsflut, Gedächtnis
undefined
Sep 8, 2023 • 46min

#177: 11 Dinge, die jeder Ingenieur gemacht haben sollte

Viele Ingenieure überschätzen ihre Unternehmer Skills. Sie glauben, sie sind gut im unternehmerischen Denken, doch in Wahrheit verhalten sie sich im beruflichen Alltag eher wie Sachbearbeiter. In den letzten Jahren habe ich eines gelernt: Intrapreneure sind selten. Wenn ich mit Geschäftsführern spreche, dann können sie die Intrapreneure in ihrem Unternehmen, meist an einer Hand abzählen. In dieser Folge spreche ich über 11 Dinge, die jeder Ingenieur gemacht haben sollte. 11 Momente, 11 Erfahrungen. Wenn du deine unternehmerischen Fähigkeiten upleveln möchtest, dann solltest du jede einzelne dieser 11 Aktionen umsetzen. Show Notes: >> Business Model Canvas: Link zum Artikel >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Ingenieur, Unternehmer, unternehmerisches Denken, Sachbearbeiter, Intrapreneur, Geschäftsführung, Business Model Canvas, Start-Up, Führungskraft, Kundeninterview, Vertrieb, Einzelaktien, Investieren, CEO, Unternehmensführung, Firmenbesuch, Meet-Up, Soft-Skills, Co-Working Space, Vorbild, Netzwerken, Schulungsworkshop, Projekt, Pitch, Initiativbewerbung, Jobmarkt, Entwicklungschance, Abundance Mindset, Stellenmarkt, Skillset.
undefined
Sep 1, 2023 • 26min

#176: 7 Podcasts, die mein Leben verändert haben

In den letzten 10 Jahren hatte ich 2 große Lernquellen: Bücher und Podcasts. Ich habe über die Jahre hunderte Podcasts gehört. In dieser Folge teile ich die 7 Podcasts, die mich am meisten geprägt haben. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Podcasts, persönliche Entwicklung, Business-Strategien, Tim Ferriss, The Knowledge Project, Naval Ravikant, Huberman Lab, Business Wars, Unternehmertum, CEO, Deep Dive, englischsprachige Podcasts, Mehrfach hören, Random hören, Podcast-Apps, Buchempfehlungen, Lernquellen, Inspiration, Interview-Podcast, Ingenieure, Innovation, Langlebigkeit, Dopamin, Schlaf, Wondery, Alex Hormozi, Steven Bartlett, Modern Wisdom, Tony Robbins, Cal Newport.
undefined
Aug 25, 2023 • 17min

#175: Wie ein Ingenieur den Mut hatte, die Welt zu verändern | Eine wahre Geschichte

Als Ken Kutaragi im Jahr 1975 bei der Sony Corporation anfing, ahnte er noch nicht, dass er das Unternehmen (... und die Welt) für immer verändern würde. Ken war smart, fleißig und gewissenhaft. Es dauerte nicht lang, bis er bei seinen Vorgesetzten den Ruf als guter Problemlöser und zukunftsorientierter Denker gewann. 13 Jahre lang war Ken ein klassischer Ingenieur. Doch dann kam 1988. Das Jahr, das zum Wendepunkt seines Lebens wurde. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Ken Kutaragi, Sony, PlayStation, Ingenieur, Intrapreneurship, Gaming-Revolution, Nintendo, Famicom, Videospielindustrie, Unternehmensvision, Risikobereitschaft, Unternehmenswachstum, Visionsrealisierung, Marktführerschaft, Unternehmensveränderung, Technologieinnovation, CEO Norio Ohga, Branchenumwandlung, Führungskraft, Mut, Entscheidungsfindung, Strategisches Denken, Game-Konsolen, Transformation, Videospiele, Entwicklungsinnovation, Jeff Bezos, 70%-Regel, Erfolgsgeschichte, Widerstand
undefined
37 snips
Aug 18, 2023 • 1h

#174: 5 Wege dein Gehalt zu steigern

Ingenieure sind Meister im Problemlösen, aber wie steht es um ihre Gehaltsverhandlungen? In dieser Folge werden Strategien vorgestellt, mit denen Ingenieure ihr Einkommen deutlich steigern können. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, die Gedanken von Vorgesetzten zu verstehen und geeignete Verhandlungstechniken anzuwenden. Zusätzlich erfährt man, wie Intrapreneurship helfen kann, das Gehaltsniveau zu erhöhen. Praktische Tipps und Insights für eine erfolgreiche Karriere stehen im Mittelpunkt.
undefined
Aug 11, 2023 • 17min

#173: Der 4-Milliarden-Dollar-Fehler | Wie du smarte Entscheidungen triffst

In der Welt der Ingenieure sind kluge Entscheidungen entscheidend. Dargestellt werden drei milliardenschwere Fehlentscheidungen prominenter Persönlichkeiten wie Bill Gates und Steve Jobs. Die Bedeutung eigenständigen Denkens wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, kritisches Urteilsvermögen zu entwickeln. Strategien für Entscheidungen unter Unsicherheit werden vorgestellt und zeigen, wie selbst erfolgreiche Menschen gelegentlich falsche Entscheidungen treffen. Ein praktischer Leitsatz hilft, die eigenen Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern.
undefined
5 snips
Aug 4, 2023 • 20min

#172: Optimisten führen besser | Die Kunst, optimistisch zu sein

„No one wants to follow a pessimist.“ Jede Führungskraft sollte sich diesen Satz von Bob Iger (Ex-CEO von Disney) fest hinter die Ohren schreiben. Eine optimistische Chefin ist ein Segen. Ein pessimistischer Chef ist ein Fluch. Optimisten erkennt man daran, dass sie ihren Fortschritt (und den ihres Teams) anders wahrnehmen. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher >> Artikel von Derek Sivers: "Think like a bronze medalist, not silver." Stichworte zur Folge: Optimismus, Führung, Bob Iger, Winston Churchill, Positive Einstellung, GAP, GAIN, Bronze-Mentalität, Erfolg, Führungstipps, Mentalität, Fortschritt, Anleitung, Positive Denkgewohnheit, Optimistisch sein, Pessimismus, Denkgewohnheiten, Fokus, Persönliche Entwicklung, Leadership, Teamführung, Motivation, Inspiration, Managementstrategien, Effektive Führung, Teamerfolg, Erfolg im Team, Produktivität, Selbstverbesserung, Zufriedenheit, Personalentwicklung
undefined
17 snips
Aug 2, 2023 • 23min

#171: Servant Leadership für Ingenieure | Wie du dich zum Mentor entwickelst

Servant Leadership ist der Schlüssel zur Mentorenrolle. Ingenieure werden ermutigt, ihre Kollegen und Studenten aktiv zu unterstützen. Darin werden effektive Strategien für Mentoring vorgestellt, wie gezieltes Feedback und offene Kommunikation. Herausforderungen und Zielsetzungen sind ebenso Themen. Die Entwicklung einer starken Mentoring-Beziehung fördert das Lernen und die Zusammenarbeit im Team. Solche Ansätze verbessern nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch die Teamleistung.
undefined
4 snips
Jul 21, 2023 • 43min

#170: Ist Diversity unnötig? | Blinde Flecken im Team vermeiden

Diversity wird häufig missverstanden. In dieser Folge möchte ich dieses (wichtige, aber meist emotional aufgeladene) Thema aufräumen. Ich kläre, was "Diversity" wirklich bedeutet, warum vielfältige Teams (oftmals) bessere Entscheidungen treffen und warum Diversität am Arbeitsplatz für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein kann. Wenn du in deinem Team (oder Unternehmen) blinde Flecken vermeiden möchtest, dann ist diese Folge für dich. Viel Spaß beim Hören. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher >> Buch: "Rebel Ideas" von Matthew Syed Stichworte zur Folge: Diversity, Diversität, kognitive Diversität, demografische Diversität, Teamarbeit, Unternehmenserfolg, Vorurteile, Streitkultur, Matthew Syed, Rebel Ideas, Frauenquote, Nationalität, Religion, Denkweisen, Erfahrungen, Problemlösung, Problem Space, Y Combinator, Startups, Start-ups, Winterdienst Schweden, 11. September, CIA, Osama bin Laden, Sam Altman, Ray Dalio, Principles, Idea Meritocracy, unbewusste Vorurteile, inklusive Kultur, flexible Arbeitszeiten, Ingenieur, Ingenieurin, Team, Führung, heterogene und homogene Teams, diverses

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app