Strategic Engineer

Tim Schmaddebeck
undefined
Mar 25, 2020 • 18min

#22: Das beste Tool zur Führung

„Führung heißt, andere erfolgreich machen." - Sundar Pichai, CEO von Google Ein einfacher und vor allem effektiver Weg, um Menschen groß zu machen und ihr Potenzial zur Entfaltung zu bringen, liegt darin Fragen zu stellen. Nur Antworten zu geben hält Menschen hingegen tendenziell klein und abhängig. Das beste Tool zur Führung besteht also darin: Die richtigen Fragen zu stellen und richtig zu fragen. In dieser Episode gebe ich dir daher 3 wirksame Fragen an die Hand und zeige dir 8 Wege richtig Fragen zu stellen.
undefined
Mar 24, 2020 • 14min

#21: 3 zentrale Führungsqualitäten

Der menschliche Faktor der Führung wird immer wichtiger.  Begriffe, wie "Emotionale Intelligenz und Führung", "Achtsamkeit" und auch "Servant Leadership", sprich "Dienende Führung", sind aus der modernen Managementforschung und -literatur nicht mehr wegzudenken. 3 Führungsqualitäten stechen dabei besonders raus. Mehr dazu in dieser Episode.
undefined
Mar 23, 2020 • 21min

#20: So triffst du die besten Entscheidungen

"Die Qualität deiner Entscheidungen bestimmt die Qualität deines Lebens." - Ray Dalio Wir alle stehen täglich vor unzähligen Entscheidungen. Um die Qualität deiner Entscheidungen zu verbessern, gebe ich dir in dieser Episode fünf praktikable Gedankenstützen an die Hand: Denke langfristig Kalkuliere die Halbwertszeit deiner Entscheidung Beachte die „Konsequenzen 2. Ordnung“ Vergleiche Input und Output Betrachte die Downside
undefined
Mar 22, 2020 • 15min

#19: Warum du dein Potenzial NICHT ausschöpfst

Unzählige Gespräche mit ambitionierten Ingenieuren haben mir gezeigt: Viele ehrgeizige Persönlichkeiten bleiben deutlich hinter ihrem beruflichen Potenzial zurück... Ursache dafür sind drei typische Denkfehler: Ich habe und brauche keine beruflichen Ziele. Die Erfahrung kommt von allein. Gute Leistungen sprechen für sich. Wenn du diese Denkfehler vermeiden möchtest, um deine Potenziale voll zu nutzen, solltest du unbedingt in diese Folge reinhören!
undefined
Mar 21, 2020 • 13min

#18: 5 Tipps um mehr zu lesen

"Leaders who don't have time to read are leaders who don't make time to learn." - Adam Grant Sachbücher sind eine der tiefgründigsten Wissensquellen. Es gibt zahlreiche inspirierende Persönlichkeiten, die ihre jahrelangen Erfahrungen und ihr fundiertes Wissen in Sachbücher und Biografien verpacken. Trotzdem fällt es meist schwer die Zeit, Muße und Disziplin zum Lesen aufzubringen. In dieser Folge gebe ich dir 5 einfache Tipps an die Hand, um mehr zu lesen.
undefined
Mar 20, 2020 • 14min

#17: Warum Sicherheit im Job eine Illusion ist

Wer Maslow kennt, der weiß: Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aussagen, wie "Ich wünsche mir einen sicheren Job" wundern daher nicht. Viele Personen haben allerdings ein irreführendes Verständnis von Sicherheit im Job! Denn eins steht fest: Sicherheit im Job findest du nicht im Konzern, sondern vor allem durch die Arbeit an dir selbst - deinen Kompetenzen und Fähigkeiten, deiner Einstellung und deinen Erfahrungen. In dieser Folge zeige ich dir ein eigenverantwortliches Verständnis von Sicherheit im Job auf.
undefined
Mar 19, 2020 • 19min

#16: 13 Tipps für effektive Meetings

In vielen Unternehmen sind Meetings meist zeitraubend, nicht konstruktiv und vor allem nicht ergebnisorientiert. Richtig gestaltete Meetings können jedoch die Kommunikation im Team deutlich verbessern und einen vielseitigen Blick auf Probleme und Herausforderungen ermöglichen In dieser Folge erfährst du mehr zu den folgenden 13 Tipps für effektivere Meetings: Agenda Die richtigen Teilnehmer Pünktlich beginnen Meeting im Stehen Zeit begrenzen Meeting-Regeln Straffe Moderation Positive Gesprächsatmosphäre schaffen Fragen stellen Diskussionen fördern Ergebnisse / Entscheidungen festhalten Details im Nachgang besprechen Feedback einholen
undefined
Mar 18, 2020 • 25min

#15: Unser verrückter 84 km Lauf

David Goggins - Navy Seal, Ultramarathon-Läufer und Meister der mentalen Stärke - hat uns am letzten Wochenende zu einer verrückten Challenge inspiriert. Kurz: Die "4 x 4 x 48" Challenge Bedeutet in 48 Stunden zu jeder 4. Stunde 4 Meilen (ca. 7 Kilometer) laufen - sprich 84 Kilometer bzw. 2 Marathons! Warum? Viel zu häufig glauben wir, dass wir unsere körperlichen und geistigen Grenzen erreicht haben, doch unser Kopf spielt uns dabei einen Streich. Navy Seals sprechen von der "40% Rule": „When your mind is telling you you're done, you're really only 40 percent done.“ - David Goggins Spätestens seit dem Zieleinlauf am Sonntag um 1:00 Uhr Nachts weiß ich: Es stimmt!
undefined
Mar 17, 2020 • 15min

#14: Gewagte Corona-Challenge...

Seit Sonntag stehen Hamburg und viele andere Städte der Welt still. Der Corona-Virus legt das öffentliche Leben lahm und bedeutet für viele Personen eines: Langeweile. Am Montag habe auch ich mich dabei erwischt in einen "Gemütlichkeitsmodus" zu schalten. "Es ist ja Corona.." kam mir in den Kopf, als ich einen Gang herunterschalten wollte.   Als mir das bewusst wurde, war klar: Ich brauche eine Challenge, die mich antreibt!
undefined
Mar 9, 2020 • 21min

#13: Was eine moderne Führungskraft auszeichnet

Die klassische Sichtweise von Führung sieht die Führungskraft als Kommandeur und Kontrolleur. Die moderne Sichtweise von Führung versteht Führung hingegen als Dienstleistung am Mitarbeiter. Ein Begriff, der in den letzten Jahren im Zusammenhang moderner Führung immer häufiger auftaucht, ist Servant Leadership (deutsch: dienende Führung). Dienende Führung will das Beste aus den Möglichkeiten des Teams herausholen, um effektive Ergebnisse zu erreichen. In dieser Folge beschreibe ich die 10 Merkmale eines Servant Leaders - also die Erfolgsfaktoren einer modernen Führungskraft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app