

Mission Engineer
Tim Schmaddebeck
Dieser Podcast ist für ambitionierte Ingenieure, die persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen wollen.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Emotionale Intelligenz, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieurinnen, Intrapreneur, Intrapreneurship, IntraMBA uvm.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Emotionale Intelligenz, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieurinnen, Intrapreneur, Intrapreneurship, IntraMBA uvm.
Episodes
Mentioned books

Apr 3, 2020 • 15min
#29: Führungskraft werden | Der größte Denkfehler angehender Führungskräfte
Wenn es darum geht deine berufliche Entwicklung voranzutreiben und Führungskraft zu werden, gibt es Denkfehler, denen ich immer wieder begegne:
#1 Fachkompetenz:
"Ich muss erst fachlich fit sein." Das Problem dabei ist, dass eine gute Fachkraft NICHT automatisch eine gute Führungskraft ist.
#2 Erfahrung:
"Ich muss erst mehr Erfahrung sammeln." Das Problem dabei ist, dass mit der Erfahrung NICHT automatisch eine bessere Leistung kommt.
In dieser Episode zeige ich dir:
Wie du diese Denkfehler vermeidest.
Was du konkret tun solltest, um deine berufliche Entwicklung wirklich voranzutreiben.
Wie du die richtige Einstellung entwickelst
Wie du Führung lernen und Führungserfahrung sammeln kannst
Eine Antwort auf die Frage: Wie werde ich Führungskraft?

Mar 31, 2020 • 14min
#28: Überraschendes Fazit meiner Challenge
Die letzten 14 Tage hat mich vorrangig EINE Challenge beschäftigt: Jeden Tag eine neue Podcastfolge veröffentlichen! Diese Challenge habe ich mir selbst auferlegt mit dem Ziel mich selbst herauszufordern.
In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu dieser Herausforderung - dazu gehören u.a.:
Innere Überzeugungen und Glaubenssätze: „Wir glauben viele Dinge nicht zu können, bloß weil wir sie ein einziges Mal ausprobiert haben und gescheitert sind.“ (Aus dem Buch "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte")
Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung: „Every next level of your life will demand a different you.“ - Leonardo Di Caprio
Mein Fazit: „Du hast nichts zu verlieren! Entweder du gewinnst oder du lernst.“
Buchempfehlung zu dieser Folge: "Top - Die neue Wissenschaft vom Lernen" von Anders Ericsson

Mar 30, 2020 • 32min
#27: Wie du positive Gewohnheiten entwickelst
“Gewohnheiten sind der Zinseszins der persönlichen Entwicklung.” - James Clear
Ein großer Teil unserer täglichen Handlungen sind keine bewussten Entscheidungen, sondern werden von Gewohnheiten bestimmt. Für deine persönliche und berufliche Entwicklung ist es daher besonders wichtig sein Bewusstsein über die eigenen Gewohnheiten zu schärfen und diese aktiv zu verbessern.
In dieser Episode spreche ich über die folgenden Themen:
Warum sind Gewohnheiten wichtig?
Was sind Gewohnheiten aus evolutionärer und biologischer Sicht?
Wie kann man Gewohnheiten verändern und gute Gewohnheiten entwickeln?
Kleine Randnotiz: Der Sportler und Olympionik von dem ich in der Folge spreche, ist: Michael Phelps.
Buchempfehlungen zu diesem Thema:
"The Slight Edge - Der kleine Vorsprung" von Jeff Olson
"Atomic Habits" von James Clear
"Die Macht der Gewohnheit" von Charles Duhigg

Mar 29, 2020 • 17min
#26: Jobsuche | 4 Tipps zur erfolgreichen Bewerbung
Bewerbungsprozesse können sehr unterschiedlich sein: Konzern vs. Mittelstand; begehrte Stelle vs. Initiativbewerbung. Unabhängig vom Unternehmen, der Position und dem Personaler, gibt es einige allgemeingültige Punkte, die du beachten solltest.
In dieser Podcastfolge gebe ich dir 4 Tipps, um den Job zu bekommen:
Geradliniger Lebenslauf: Warum du dich trauen solltest neue Wege zu gehen.
Lernen: Warum lernen wichtiger ist, als der perfekte nächste Job.
Richtiger Fokus: Warum du immer die Psychologie des Entscheiders vor Augen haben solltest. (Insbesondere im Anschreiben)
"Show, don't tell.": Warum es nicht reicht über deine Stärken und Eigenschaften zu sprechen.

Mar 28, 2020 • 16min
#25: 5 Bücher, die jede Führungskraft lesen sollte
John P. Kotter, Professor für Führungsmanagement an der Harvard Business School und Experte für Change Management, versteht Führung wie folgt:
“Führung definiert, wie die Zukunft aussehen soll, richtet die Menschen auf diese Vision aus und inspiriert sie, diese trotz aller Hindernisse umzusetzen.”
In Anlehnung an dieses Führungsverständnis habe ich 5 Bücher herausgesucht, die jede junge, erfahrene oder auch angehende Führungskraft unbedingt lesen sollte:
"Der Weg zu den Besten" von Jim Collins: Fördert dein unternehmerisches, ganzheitliches und strategisches Denken.
"Essentialismus" von Greg McKeown: Fördert deinen Sinn für das Wesentliche sowie deine Kompetenz den Fokus und Prioritäten richtig zu setzen.
"Drive" von Daniel Pink: Fördert ein modernes Verständnis von Motivation - sprich: was Menschen antreibt und motiviert.
"The Coaching Habit" von Michael Bungay Stanier: Fördert einzelne Mitarbeiter zu führen und ihre Potenziale zu entfalten.
"Die 5 Dysfunktionen eines Teams" von Patrick Lencioni: Fördert dein Verständnis produktiver, leistungsfähiger Teams.
Mehr zu diesen Büchern und wie du die Inhalte daraus bestmöglich anwenden kannst erfährst du in der Episode.

Mar 27, 2020 • 21min
#24: Corona-Gewinner! So nutzt du Corona als Chance
“Life is like the seasons. Know how to handle the winter. It will come. You cannot change the seasons, you can only change yourself.” - Jim Rohn
Krisenphasen gehören zum Leben dazu. Seien es globale Krisen, wie z.B. die Corona-Krise, aber vor allem auch persönliche Krisen, wie unerwartete Herausforderungen und Rückschläge.
Gerade in solchen Phasen sind Resilienz, Anpassungsfähigkeit und insbesondere auch die Fähigkeit deinen Fokus richtig auszurichten gefragt.
In dieser Episode zeige ich dir auf welche Themen du deinen Fokus richten solltest, um als Gewinner aus dieser und zukünftigen Krisen zu gehen.

Mar 26, 2020 • 21min
#23: Soft Skills verbessern | Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
Egal, ob du es Soft Skills, Sozialkompetenzen, emotionale Intelligenz oder Menschenkenntnis nennst.
Wie du mit anderen Menschen umgehst, hat einen großen Einfluss auf deine berufliche Entwicklung. Nicht ohne Grund gehört das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Sachbüchern.
In dieser Episode zeige ich dir einige Grundregeln im Umgang mit Menschen auf und gebe dir konkrete Tipps, wie du u.a. deine Kommunikation und Empathie - sprich deine sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten - verbessern kannst.

Mar 25, 2020 • 18min
#22: Das beste Tool zur Führung
„Führung heißt, andere erfolgreich machen." - Sundar Pichai, CEO von Google
Ein einfacher und vor allem effektiver Weg, um Menschen groß zu machen und ihr Potenzial zur Entfaltung zu bringen, liegt darin Fragen zu stellen. Nur Antworten zu geben hält Menschen hingegen tendenziell klein und abhängig.
Das beste Tool zur Führung besteht also darin:
Die richtigen Fragen zu stellen und
richtig zu fragen.
In dieser Episode gebe ich dir daher 3 wirksame Fragen an die Hand und zeige dir 8 Wege richtig Fragen zu stellen.

Mar 24, 2020 • 14min
#21: 3 zentrale Führungsqualitäten
Der menschliche Faktor der Führung wird immer wichtiger.
Begriffe, wie "Emotionale Intelligenz und Führung", "Achtsamkeit" und auch "Servant Leadership", sprich "Dienende Führung", sind aus der modernen Managementforschung und -literatur nicht mehr wegzudenken.
3 Führungsqualitäten stechen dabei besonders raus. Mehr dazu in dieser Episode.

Mar 23, 2020 • 21min
#20: So triffst du die besten Entscheidungen
"Die Qualität deiner Entscheidungen bestimmt die Qualität deines Lebens." - Ray Dalio
Wir alle stehen täglich vor unzähligen Entscheidungen. Um die Qualität deiner Entscheidungen zu verbessern, gebe ich dir in dieser Episode fünf praktikable Gedankenstützen an die Hand:
Denke langfristig
Kalkuliere die Halbwertszeit deiner Entscheidung
Beachte die „Konsequenzen 2. Ordnung“
Vergleiche Input und Output
Betrachte die Downside