

Strategic Engineer
Tim Schmaddebeck
Dieser Podcast ist für ambitionierte Ingenieure, die persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen wollen.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieur, Intrapreneur, Intrapreneurship uvm.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieur, Intrapreneur, Intrapreneurship uvm.
Episodes
Mentioned books

Apr 25, 2020 • 27min
#32: Mehr Fokus im Alltag | 3 überraschende Tipps
Wenn du Höchstleistungen im Beruf erzielen möchtest, solltest du dich nicht nur auf Methoden und Techniken des Zeitmanagements konzentrieren.
Mehr und mehr wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass dein Fokus im beruflichen Alltag größtenteils von körperlichen Faktoren abhängig ist.
In dieser Episode werde ich drei wichtige körperliche Faktoren für Fokus und Höchstleistung beleuchten:
Dein Biorhythmus
Erholungsphasen
Blutqualität
Show Notes:
Buch zur Spitzenleistung: "Peak Performance - Das perfekte Mindset" von Brad Stulberg und Steve Magness,
Buch zu Meditation und Achtsamkeit: "Search inside yourself" von Chade-Meng Tan,
Buch zum Thema Blut: "Blut" von Ulrich Strunz
Bücher zum Thema Ernährung: "Ernährungskompass" von Bas Kast und "How not to die" von Michael Greger
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Apr 17, 2020 • 21min
#31: Karriere beschleunigen | Der Erfolgsfaktor Nr. 1
Wenn es darum geht deine berufliche Entwicklung zu beschleunigen, gibt es einen zentralen Erfolgsfaktor: Selbstmanagement.
Dee Hock, der Gründer und langjährige CEO von VISA, bringt es auf den Punkt:
"Wer beruflichen Erfolg sucht, sollte mindestens 50% seiner Zeit in das Selbstmanagement investieren, um seine Ziele, Prinzipien, Motive und sein Verhalten besser zu verstehen und verfolgen."
Selbstmanagement bedeutet die persönliche und berufliche Entwicklung proaktiv zu gestalten, seine Persönlichkeit, Werte, Stärken und Schwächen zu kennen, das eigene Verhalten stetig zu reflektieren und seine Zeit zielgerichtet einzusetzen.
Nicht ohne Grund gilt Selbstmanagement (oft auch Selbstführung genannt) als wichtigste Führungskompetenz.
In dieser Podcastfolge gebe ich dir praktische Tipps, wie du diese Kompetenz verbesserst und deinen beruflichen Aufstieg dadurch beschleunigst.
Show Notes:
Buch: "7 Wege zur Effektivität" von Stephen Covey
"16Personalities" Persönlichkeitstest (Myers-Briggs-Typenindikator): schmaddebeck.de/mbti
Das 6-Minuten-Tagebuch (findest du bei Amazon)
Buch: "The Ride of a Lifetime“ von Robert Iger (CEO von Disney)
Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure:
schmaddebeck.de/vortrag

Apr 11, 2020 • 21min
#30: Große Ankündigung! So wirst du zum Überflieger
Der Podcast hat ein Facelift bekommen!
Sucht man nach einer Definition für Überflieger, heißt es: Ein Überflieger ist „jemand, der begabter, intelligenter, tüchtiger [und dadurch viel schneller erfolgreich] ist als der Durchschnitt“.
Sprich: Der Name ist Programm!
Ab sofort kannst du dich auf Folgendes freuen:
Inspirierende Interviews mit spannenden Persönlichkeiten
Praktische Tipps und Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit meinen Coaching-Kunden
Impulse und Anregungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Außerdem in dieser Episode:
Erste konkrete Einblicke in die Zusammenarbeit mit meinen Coachees
Typische Herausforderungen ambitionierter Ingenieure und junger Führungskräfte
So beschleunigst du deine persönliche und berufliche Entwicklung
Überflieger-Modell: Die 4 Bausteine für deinen beruflichen Fortschritt

Apr 3, 2020 • 15min
#29: Führungskraft werden | Der größte Denkfehler angehender Führungskräfte
Wenn es darum geht deine berufliche Entwicklung voranzutreiben und Führungskraft zu werden, gibt es Denkfehler, denen ich immer wieder begegne:
#1 Fachkompetenz:
"Ich muss erst fachlich fit sein." Das Problem dabei ist, dass eine gute Fachkraft NICHT automatisch eine gute Führungskraft ist.
#2 Erfahrung:
"Ich muss erst mehr Erfahrung sammeln." Das Problem dabei ist, dass mit der Erfahrung NICHT automatisch eine bessere Leistung kommt.
In dieser Episode zeige ich dir:
Wie du diese Denkfehler vermeidest.
Was du konkret tun solltest, um deine berufliche Entwicklung wirklich voranzutreiben.
Wie du die richtige Einstellung entwickelst
Wie du Führung lernen und Führungserfahrung sammeln kannst
Eine Antwort auf die Frage: Wie werde ich Führungskraft?

Mar 31, 2020 • 14min
#28: Überraschendes Fazit meiner Challenge
Die letzten 14 Tage hat mich vorrangig EINE Challenge beschäftigt: Jeden Tag eine neue Podcastfolge veröffentlichen! Diese Challenge habe ich mir selbst auferlegt mit dem Ziel mich selbst herauszufordern.
In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu dieser Herausforderung - dazu gehören u.a.:
Innere Überzeugungen und Glaubenssätze: „Wir glauben viele Dinge nicht zu können, bloß weil wir sie ein einziges Mal ausprobiert haben und gescheitert sind.“ (Aus dem Buch "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte")
Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung: „Every next level of your life will demand a different you.“ - Leonardo Di Caprio
Mein Fazit: „Du hast nichts zu verlieren! Entweder du gewinnst oder du lernst.“
Buchempfehlung zu dieser Folge: "Top - Die neue Wissenschaft vom Lernen" von Anders Ericsson

Mar 30, 2020 • 32min
#27: Wie du positive Gewohnheiten entwickelst
“Gewohnheiten sind der Zinseszins der persönlichen Entwicklung.” - James Clear
Ein großer Teil unserer täglichen Handlungen sind keine bewussten Entscheidungen, sondern werden von Gewohnheiten bestimmt. Für deine persönliche und berufliche Entwicklung ist es daher besonders wichtig sein Bewusstsein über die eigenen Gewohnheiten zu schärfen und diese aktiv zu verbessern.
In dieser Episode spreche ich über die folgenden Themen:
Warum sind Gewohnheiten wichtig?
Was sind Gewohnheiten aus evolutionärer und biologischer Sicht?
Wie kann man Gewohnheiten verändern und gute Gewohnheiten entwickeln?
Kleine Randnotiz: Der Sportler und Olympionik von dem ich in der Folge spreche, ist: Michael Phelps.
Buchempfehlungen zu diesem Thema:
"The Slight Edge - Der kleine Vorsprung" von Jeff Olson
"Atomic Habits" von James Clear
"Die Macht der Gewohnheit" von Charles Duhigg

Mar 29, 2020 • 17min
#26: Jobsuche | 4 Tipps zur erfolgreichen Bewerbung
Bewerbungsprozesse können sehr unterschiedlich sein: Konzern vs. Mittelstand; begehrte Stelle vs. Initiativbewerbung. Unabhängig vom Unternehmen, der Position und dem Personaler, gibt es einige allgemeingültige Punkte, die du beachten solltest.
In dieser Podcastfolge gebe ich dir 4 Tipps, um den Job zu bekommen:
Geradliniger Lebenslauf: Warum du dich trauen solltest neue Wege zu gehen.
Lernen: Warum lernen wichtiger ist, als der perfekte nächste Job.
Richtiger Fokus: Warum du immer die Psychologie des Entscheiders vor Augen haben solltest. (Insbesondere im Anschreiben)
"Show, don't tell.": Warum es nicht reicht über deine Stärken und Eigenschaften zu sprechen.

Mar 28, 2020 • 16min
#25: 5 Bücher, die jede Führungskraft lesen sollte
John P. Kotter, Professor für Führungsmanagement an der Harvard Business School und Experte für Change Management, versteht Führung wie folgt:
“Führung definiert, wie die Zukunft aussehen soll, richtet die Menschen auf diese Vision aus und inspiriert sie, diese trotz aller Hindernisse umzusetzen.”
In Anlehnung an dieses Führungsverständnis habe ich 5 Bücher herausgesucht, die jede junge, erfahrene oder auch angehende Führungskraft unbedingt lesen sollte:
"Der Weg zu den Besten" von Jim Collins: Fördert dein unternehmerisches, ganzheitliches und strategisches Denken.
"Essentialismus" von Greg McKeown: Fördert deinen Sinn für das Wesentliche sowie deine Kompetenz den Fokus und Prioritäten richtig zu setzen.
"Drive" von Daniel Pink: Fördert ein modernes Verständnis von Motivation - sprich: was Menschen antreibt und motiviert.
"The Coaching Habit" von Michael Bungay Stanier: Fördert einzelne Mitarbeiter zu führen und ihre Potenziale zu entfalten.
"Die 5 Dysfunktionen eines Teams" von Patrick Lencioni: Fördert dein Verständnis produktiver, leistungsfähiger Teams.
Mehr zu diesen Büchern und wie du die Inhalte daraus bestmöglich anwenden kannst erfährst du in der Episode.

Mar 27, 2020 • 21min
#24: Corona-Gewinner! So nutzt du Corona als Chance
“Life is like the seasons. Know how to handle the winter. It will come. You cannot change the seasons, you can only change yourself.” - Jim Rohn
Krisenphasen gehören zum Leben dazu. Seien es globale Krisen, wie z.B. die Corona-Krise, aber vor allem auch persönliche Krisen, wie unerwartete Herausforderungen und Rückschläge.
Gerade in solchen Phasen sind Resilienz, Anpassungsfähigkeit und insbesondere auch die Fähigkeit deinen Fokus richtig auszurichten gefragt.
In dieser Episode zeige ich dir auf welche Themen du deinen Fokus richten solltest, um als Gewinner aus dieser und zukünftigen Krisen zu gehen.

Mar 26, 2020 • 21min
#23: Soft Skills verbessern | Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
Egal, ob du es Soft Skills, Sozialkompetenzen, emotionale Intelligenz oder Menschenkenntnis nennst.
Wie du mit anderen Menschen umgehst, hat einen großen Einfluss auf deine berufliche Entwicklung. Nicht ohne Grund gehört das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Sachbüchern.
In dieser Episode zeige ich dir einige Grundregeln im Umgang mit Menschen auf und gebe dir konkrete Tipps, wie du u.a. deine Kommunikation und Empathie - sprich deine sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten - verbessern kannst.