

Strategic Engineer
Tim Schmaddebeck
Dieser Podcast ist für ambitionierte Ingenieure, die persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen wollen.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieur, Intrapreneur, Intrapreneurship uvm.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieur, Intrapreneur, Intrapreneurship uvm.
Episodes
Mentioned books

4 snips
Feb 26, 2020 • 23min
#12: 5 Ideen, die alles verändert haben
Viele Ideen und gedankliche Konzepte, von denen man hört oder liest, lassen sich nur schwer in die Praxis umsetzen und in den Alltag integrieren. Einige Konzepte lassen sich jedoch wunderbar umsetzen.
Hierzu gehören u.a. auch die 5 Ideen, von denen ich in dieser Episode spreche:
Museumstage von John Strelecky (Buch: The Big Five for Life)
"What if" - Mentalität von David Goggins (Buch: Can't Hurt Me: Master Your Mind and Defy the Odds)
The 5 Seconde Rule von Mel Robbins (TED Talk: How to stop screwing yourself over)
Minimum Viable Progress von Greg McKeown (Buch: Essentialism: The Disciplined Pursuit of Less)
Aushalten von Tim Ferriss (Top Bücher: Die 4-Stunden-Woche & Der 4-Stunden-Körper)

Feb 10, 2020 • 19min
#11: Tony Robbins hat meine Brille kaputt gemacht
Tony Robbins ist weltweit der Nr. 1 Performance Coach . Zu seinen Kunden gehören Top-Sportler und Präsidenten, wie Serena Williams und Bill Clinton. Während meiner dreiwöchigen Reise in den USA hatte ich die Möglichkeit Tony Robbins live zu erleben.
Meine drei größten Erkenntnisse seines 4-stündigen Auftritts:
#1 The Power of Self-Education
#2 Peak State
#3 Your Focus matters
In dieser Folge erfährst du mehr über meine 3 größten Erkenntnisse bei seinem Auftritt und was es mit meiner Brille auf sich hat.

Jan 29, 2020 • 17min
#10: Meine Erkenntnisse in den USA
In dieser Folge geht es um meine erste Reise in die USA.
Gemeinsam mit Robert Heineke, David Blum und Florian Rose aus dem Office in Hamburg bin ich für 3 Wochen in den USA. In dieser Episode schildere ich meine ersten Eindrücke vom "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" und berichte von dem bevorstehenden Event "Funnel Hacking Live 2020" von Russell Brunson.

Jan 22, 2020 • 24min
#9: 15 Persönlichkeiten, die mich inspirieren
Ich werde immer wieder gefragt, welche Personen mich inspirieren und von wem ich lerne. In dieser Folge möchte ich dir daher eine Auswahl der Persönlichkeiten vorstellen, die mich inspirieren und seit einiger Zeit auf meinem Weg begleiten.
Hier die 15 Persönlichkeiten im Überblick.
#1 Große Namen: Warren Buffett, Bill Gates, Arnold Schwarzenegger, Ray Dalio, Tony Robbins
#2 Inspiration: Jim Collins, James Clear, Adam Grant, Sam Ovens, Matt D'Avella, Tim Ferriss, Russell Brunson
#3 Underdogs: David Goggins, Billy Beane, Michael Burry
Während der Folge teile ich meine Gedanken zu jeder dieser Personen und gebe dir Tipps und Hinweise , wo du mehr über sie erfahren kannst.
Viel Spaß beim Anhören!

Jan 2, 2020 • 20min
#8: Wie du dir richtig Ziele setzt
Pünktlich zum Jahreswechsel kommen die guten Vorsätze für das kommende Jahr wieder zum Vorschein. Nur wenige Personen nehmen sich die Zeit, um ausführlich über die eigenen kurz- und langfristigen Ziele nachzudenken, diese aufzuschreiben und proaktiv zu verfolgen.
In dieser Folge gebe ich dir eine einfache Übung an die Hand, mit der du strukturiert und in kurzer Zeit Klarheit über deine Ziele erhältst.

Dec 26, 2019 • 19min
#7: Warum du ein positives Menschenbild haben solltest
"Was bin ich für ein Mensch?" und "Wie denke ich über andere Menschen?". Antworten auf diese Art von Fragen verdeutlichen dein Menschenbild. Im betrieblichen Kontext lassen sich zwei grundlegende Menschenbilder unterscheiden.
In dieser Episode stelle ich die unterschiedlichen Menschenbilder und deren Auswirkungen vor und beschreibe die Vorzüge eines positiven Menschenbildes.

Dec 18, 2019 • 16min
#6: Was erfolgreiche Führung ausmacht
"Führung ist nicht Rang, Privilegien, Titel oder Geld. Führung ist Verantwortung."
Mit diesem Zitat hat Peter F. Drucker das zentrale Thema von Führung gut auf den Punkt gebracht. In dieser Folge geht es daher um diesen zentralen Faktor - also den Zusammenhang zwischen Führung und Verantwortung.

Dec 11, 2019 • 18min
#5: Warum du eine Morgenroutine brauchst
Seit ich vor einigen Jahren auf das Thema Morgenroutine gestoßen bin, hat sich mein Morgen vollständig gewandelt.
Mehr darüber, warum du eine Morgenroutine brauchst, wie ich darauf gestoßen bin und wie meine Morgenroutine aktuell aussieht, erfährst du in dieser Folge.

Dec 10, 2019 • 22min
#4: Meine Top 5 Bücher in 2019
In diesem Jahr habe ich bisher knapp 35 Sachbücher gelesen. In dieser Folge möchte ich dir meine Top 5 Bücher aus dem Jahr 2019 vorstellen.
Die Bücher kommen aus verschiedenen Themenfeldern und sind aus meiner Sicht absolute "Must Reads". Also sei gespannt und hör gerne rein.

Dec 6, 2019 • 20min
#3: Warum und wie ich Sachbücher lese
Diese Folge dreht sich um das Thema Sachbücher. Ich beschreibe meinen Weg vom Nicht-Leser zu 35 Sachbüchern im Jahr. Außerdem erkläre ich, warum es für die persönliche Entwicklung so wertvoll ist Sachbücher zu lesen und gebe dir einige praktische Tipps mit an die Hand.
Im Rahmen der Folge beantworte ich diese Fragen:
Warum überhaupt Sachbücher lesen?
Was für Sachbücher sinnvollerweise lesen?
Wie lese ich ein Sachbuch am effektivsten?