

Strategic Engineer
Tim Schmaddebeck
Dieser Podcast ist für ambitionierte Ingenieure, die persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen wollen.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieur, Intrapreneur, Intrapreneurship uvm.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieur, Intrapreneur, Intrapreneurship uvm.
Episodes
Mentioned books

May 6, 2022 • 12min
#112: 3 Fallen, in die Führungskräfte tappen | 1:1 Gespräche meistern
1:1 Gespräche sind der Schlüssel zu guter Führung.
Diese Fähigkeit zu entwickeln ist ein einfacher Weg, um sicherzustellen, dass dein Team die Unterstützung erhält, die es braucht.
In dieser Folge spreche ich über die 3 typischen Fallen in Mitarbeitergesprächen:
„Ich plane keine 1:1 Gespräche, meine Tür steht jedem jederzeit offen.“
„Wir brauchen keine 1:1 Gespräche, wir haben wöchentliche Team-Meetings.“
„Mein Team versteht, dass ich zu beschäftigt bin, um mich mit jedem Einzelnen zu treffen.“
Alle großen Führungspersönlichkeiten, die ich kennengelernt habe, waren hervorragend darin 1:1 Gespräche zu führen.
Nimm dir Zeit.
Mach es zur Priorität.
Lerne und verbessere diesen Skill.
Show Notes:
>> Buch: "Die 5 Dysfunktionen eines Teams" von Patrick Lencioni
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

Apr 29, 2022 • 13min
#111: Was ich aus 200+ Sachbüchern gelernt habe
Wenn du den Überflieger Podcast oder die Mentornotes schon länger verfolgst, wirst du wissen:
Lesen ist eine Superpower.
In den letzten Jahren habe ich über 200 Sachbücher gelesen. Bücher aus den unterschiedlichsten Bereichen:
Karriere, Unternehmertum, Finanzen und Investieren, persönliche Entwicklung, Psychologie, Philosophie, Ernährung, Sport, Zeitmanagement, Meditieren, gute Beziehungen, Führung und Management, Weltgeschichte, Zukunftsforschung, Biologie, die Kunst des Schreibens, Biografien, uvm.
In dieser Podcastfolge teile ich 7 Ideen zum Lesen, die ich daraus gelernt habe.
Show Notes:
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

Apr 22, 2022 • 22min
#110: Die Kunst des Change | Wie du Menschen für Veränderungen gewinnst
Andere Menschen für Veränderungen zu gewinnen ist nicht leicht.
Wenig verwunderlich:
Veränderungen sind beängstigend und Gewohnheiten zu verändern ist anstrengend.
Führungspersönlichkeiten, die es schaffen ihre Kollegen und ihr Team für Veränderungen zu begeistern, werden in jedem Unternehmen dringend gebraucht.
In dieser Folge spreche ich daher über die folgenden Themen:
Suvival of the fittest: Königsdisziplin Change Management
Die 4 Kräfte, die Veränderungen beeinflussen
Die "Elefant und Reiter" Analogie (Oder: die zwei Systeme im Gehirn)
Wie du Change Prozesse meisterst und Fortschritt & Innovationen vorantreibst
Show Notes:
>> Bücher: "Die Mäuse-Strategie für Manager" - Spencer Johnson, "Die 1% Methode" - James Clear
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

5 snips
Apr 15, 2022 • 16min
#109: 3 Tipps, um Stagnation frühzeitig zu vermeiden
Stagnation im Job kann frühzeitig verhindert werden. Es werden drei einfache Tipps präsentiert, die dir helfen, gleich zu Beginn zu überzeugen. Proaktives Networking und die Pflege beruflicher Beziehungen stehen im Fokus. Komfortzone verlassen? Ein Muss! Neue Chancen warten, wenn du dich traust, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Besonders spannend für Berufseinsteiger, aber auch für erfahrene Profis. Baue die Grundlage für deine Entwicklung und ergreife die Initiative!

7 snips
Apr 1, 2022 • 20min
#108: Kommunikation verbessern | Wie du überzeugend formulierst & dich besser ausdrückst
Im Podcast wird die Kunst des Schreibens für Ingenieure beleuchtet. Klare und überzeugende Texte sind entscheidend, sei es in E-Mails, Berichten oder Präsentationen. Die Gäste teilen praxisnahe Tipps, um Schreibkompetenz zu verbessern und Ideen wirkungsvoll zu kommunizieren. Besonderes Augenmerk liegt auf dem ersten Satz, der fesseln sollte. Wer überzeugend formuliert, strahlt Kompetenz aus und kann andere für sich gewinnen.

Mar 25, 2022 • 19min
#107: 13 Dinge, die ich gerne schon zum Berufseinstieg gewusst hätte
Die ersten Berufsjahre sind schwierig.
Man fühlt sich 98 % der Zeit wie ein Idiot - verloren, verwirrt und unsicher.
Ich wünschte, ich hätte damals in meinen ersten Job einen Spickzettel gehabt.
Also habe ich mit dieser Folge einen zusammengestellt.
In dieser Folge erfährst du von 13 Prinzipien über den Aufbau einer Karriere, von denen ich wünschte, ich hätte sie früher gewusst.
Show Notes:
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

Mar 18, 2022 • 35min
#106: Wie man besser schläft | 30 Tipps für erstklassige Schlafgewohnheiten
Ärzte haben eine revolutionäre Methode entwickelt, die…
dein Leben verlängert,
dein Erinnerungsvermögen verbessert,
für bessere, kreativere Ideen sorgt,
dafür sorgt, dass du bessere Entscheidungen triffst,
mit der du attraktiver wirst,
dich schlanker und gesünder werden lässt,
für weniger Heißhunger sorgt,
dich vor Krebs und Alzheimer schützt,
dein Immunsystem stärkt,
dafür sorgt, dass du weniger ängstlich und gestresst bist und
deine allgemeine Zufriedenheit im Leben erhöht.
Klingt das interessiert für dich?
Dann solltest du in dieser Folge genau hinhören.
Es ist keine revolutionäre Methode… es geht um deinen Schlaf.
Show Notes:
>> Bücher: "Das perfekte Mindset" von Brad Stuhlberg; "Sleep: Schlafen wie die Profis" von Nick Littlehales; "Das große Buch vom Schlaf" von Matthew Walker
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

6 snips
Mar 11, 2022 • 19min
#105: 2 Tipps zum Umgang mit schlechten Chefs
In dieser Folge wird beleuchtet, wie man mit schwierigen Chefs umgehen kann. Das Peter-Prinzip wird erklärt und bietet einen interessanten Ansatz zur Führungskompetenz. Zudem wird der Circle of Influence vorgestellt, um die eigene Position aktiv zu stärken. Praktische Tipps helfen dabei, Verantwortung zu übernehmen und die Teamdynamik zu verbessern. Eine wertvolle Diskussion für alle, die in herausfordernden Arbeitsumfeldern bestehen möchten.

Mar 4, 2022 • 21min
#104: Bist du zu loyal? | Naive Loyalität als Stagnationsfalle
Für uns Menschen als soziale Wesen ist Loyalität unerlässlich.
Loyalität ist das Fundament stabiler Beziehungen.
Doch gerade im Beruf kann naive Loyalität auch zur Stagnationsfalle werden.
Loyalität wird dann zum Nachteil, wenn man an ungesunden Beziehungen festhält oder deine persönliche Entwicklung blockiert.
Show Notes:
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

Feb 25, 2022 • 17min
#103: Wie du unnötige Aufgaben loswirst | Schedule Syncing
„Stell dir vor, du würdest nur noch an wichtigen Dingen arbeiten.“
Nichts frisst mehr Zeit und ist nerviger als unnötige Aufgaben.
Ein klassischer Ratschlag in diesem Kontext: „Du musst öfter Nein sagen.“
Grenzen zu setzen ist wichtig, aber nicht immer möglich (gerade dann, wenn dein Chef / deine Chefin dir Aufgaben gibt).
In dieser Folge möchte ich dir eine andere Möglichkeit vorstellen: Schedule Syncing.
Schedule Syncing richtig angewandt bringt einige Vorteile mit sich:
Keine unnötigen Aufgaben mehr.
Deutlich effektivere Nutzung deiner Zeit.
Steigerung deiner Sichtbarkeit.
Du gewinnst das Vertrauen deiner Vorgesetzten.
Mehr dazu in dieser Folge.
Show Notes:
>> Video: Schedule Syncing: Hier klicken.
>> Artikel zum Schedule Syncing: Hier klicken.
>> Buch: "Indistractable" von Nir Eyal (deutsch: Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen)
>> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher