NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Nov 29, 2021 • 16min

Am Ort, wo ein Staat nichts zu sagen hat

Auf einer idyllischen Insel in Honduras entsteht die erste Freie Privatstadt der Welt. Próspera. Ein Ort mit eigenen Gesetzen und einer eigenen Regierung. Dahinter steht eine Gruppe libertärer Kapitalisten, die den herkömmlichen Staat als gescheitert betrachtet. Heutiger Gast: Sandra Weiss Weitere Informationen zum Thema https://nzzas.nzz.ch/international/honduras-der-traum-einer-privatstadt-ld.1650716 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 26, 2021 • 21min

Eine Tennisspielerin verschwindet

Die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai hat Anfang November einen hohen chinesischen Politiker des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Seitdem ist unbekannt, wo sie sich aufhält. Der Fall wirft ein Schlaglicht auch auf die Verbandelung des IOK mit China. Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/peng-shuai-china-laesst-einen-tennisstar-verschwinden-ld.1655335 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»
undefined
Nov 25, 2021 • 16min

Österreichs Impfpflicht und die Folgen

Seit Montag steckt Österreich im 4. Lockdown. Erstmals müssen auch Geimpfte und Genesene zu Hause bleiben. Zudem gilt ab Februar eine Impfpflicht. Damit geht die österreichische Regierung deutlich weiter, als andere Länder. Die Befürchtung besteht, die Massnahmen könnten das Land spalten. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/coronavirus-oesterreich-massendemonstration-gegen-impfpflicht-ld.1656370 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 24, 2021 • 13min

Katar, der Fussball und die Moral

Schon lange stand der Sponsoringvertrag des FC Bayern München mit Qatar Airways in der Kritik. An der Jahresversammlung am Donnerstag streben Vereinsmitglieder eine Grundsatzdebatte darüber an. Eine Episode über die Rolle von Katar im internationalen Fussball am Beispiel des FC Bayern. Heutiger Gast: Stefan Osterhaus Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/sport/die-verbindungen-nach-katar-spalten-den-rekordmeister-fc-bayern-ld.1655120 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 23, 2021 • 17min

Myanmar: warum ein Hauptmann desertiert

Vom Putschisten zum Aktivisten: nach dem Militärputsch fühlte sich Hauptmann Nyi Thuta auf der falschen Seite. Er desertierte. Jetzt kämpft er dafür, dass andere es ihm gleichtun. Heutiger Gast: Matthias Müller Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/myanmar-ein-deserteur-ueber-seine-flucht-und-die-aengste-der-junta-ld.1652649 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»
undefined
Nov 22, 2021 • 16min

Vom Häftling zum New Yorker Bürgermeister

Der neue Bürgermeister von New York sass einst im Gefängnis. Jetzt will Eric Adams mit seiner Geschichte Menschen inspirieren. Heutiger Gast: Christian Weisflog Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eric-adams-new-yorks-buergermeister-ist-ein-veganer-storyteller-ld.1654265 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»
undefined
Nov 19, 2021 • 16min

Millionen US-Mietern droht Zwangsräumung

Auf den Winteranfang läuft in den USA ein Kündigungsschutz aus. Millionen von Amerikanern könnten aus ihrer Wohnung geworfen werden. Der US-Korrespondent David Signer erzählt die Geschichte der Rentnerin Carolyn, die keine neue Bleibe findet. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wohnungsnot-in-den-usa-der-albtraum-einer-zwangsraeumung-ld.1651724 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 18, 2021 • 19min

Wo arbeitende Mütter glücklicher sind

Ständig verfügbar trotz Teilzeitstelle? In der Schweiz beantwortete die Niederländerin Marieke Vroom auch an freien Tagen Mails. Die Geschichte einer Mutter, die ihre Work-Life-Balance suchte – und fand. Heutiger Gast: Birgit Schmid Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/niederlande-wo-teilzeitarbeit-zu-hoher-work-life-balance-fuehrt-ld.1653202 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»
undefined
Nov 17, 2021 • 18min

Polen riegelt Europa ab. Die Reportage

Unterkühlte Migranten, Helfer, die sich von der Grenzwache verstecken, und ein Diktator, der Menschen als Waffe benutzt. Unser Korrespondent Ivo Mijnssen war unterwegs im polnischen Urwald, wo sich derzeit eine Migrationskrise abspielt. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/polen-setzt-bei-migranten-an-der-weissrussischen-grenze-auf-haerte-ld.1655134 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»
undefined
Nov 16, 2021 • 16min

Antisemitismus oder Hype im Fall Ofarim?

«Pack den Stern ein!» - Der deutsch-israelische Sänger Gil Ofarim beschuldigt Leipziger Hotelangestellte, ihn antisemitisch beleidigt zu haben. Die Medien stürzen sich sofort auf den Fall. Dabei ist seine Darstellung zweifelhaft. War Gil Ofarim wirklich Opfer von Antisemitismus? Oder offenbart sein Fall mediale Schnelljustiz? Heutiger Gast: Lucien Scherrer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/der-angebliche-skandal-um-antisemitismus-in-einem-leipziger-hotel-offenbart-die-schnelljustiz-in-medien-und-politik-ld.1652511 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app