NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Aug 10, 2022 • 14min

Krisenmodus: Ist Uber am Ende?

Uber hat in vielen Ländern das Transportwesen revolutioniert. Nun steckt der einst erfolgreiche Fahrdienst in der Krise. Und ausgerechnet in dieser Zeit sorgt ein Whistleblower für Aufsehen. Das Unternehmen muss sich neu erfinden. Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/uber-in-der-krise-der-whistleblower-ist-das-kleinste-problem-ld.1693385 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 9, 2022 • 15min

Überwacht im Schlaf: ein Selbstversuch

Schlaftracker sind mittlerweile ein beliebtes Accessoire. Sie versprechen den Schlaf zu messen und diesen durch Tipps zu verbessern. Aber können Tracker wirklich dabei helfen, den Schlaf zu optimieren? Ein Selbstversuch. Heutiger Gast: Ruth Fulterer Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 8, 2022 • 17min

Pelosi in Taiwan: Greift China an?

Dass mit Nancy Pelosi die drittmächtigste Person der USA Taiwan besucht, ist für die Insel von grosser Bedeutung. China allerdings sieht in dieser Reise eine klare Provokation. Damit befeuert Pelosi eine mögliche Eskalation – und dies ohne Not. Heutiger Gast: Andreas Rüesch Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/taiwan-china-pelosis-reise-ins-ungewisse-eine-krise-zuviel-ld.1695858 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 5, 2022 • 15min

Kenyas Politik: das Geschäft der Reichen

In Kenya wird gewählt. Doch Politik ist das Geschäft der Reichen. Kenyanische Politiker geben Unsummen aus. Ein Kandidat im grössten Armenviertel des Landes hat kein Geld – aber Ideen. Afrika-Korrespondent Samuel Misteli hat ihn getroffen. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-in-kenya-der-koenig-von-kibera-hat-kein-geld-aber-ideen-ld.1695515 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 4, 2022 • 17min

Erobert eine Neofaschistin Rom?

Giorgia Meloni stiehlt den rechten Schwergewichten Salvini und Berlusconi die Schau und hat deshalb gute Chancen, Italiens erste Ministerpräsidentin zu werden. Italien hätte damit die erste rechtsnationale Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg. Heutiger Gast: Luzi Bernet Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gegen-putin-und-le-pen-giorgia-meloni-will-draghi-abloesen-ld.1681270 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 3, 2022 • 16min

AKW als Militärbasis – Putins Powerplay

Mit Bulldozern in Tschernobyl, mit Raketenwerfern auf dem AKW-Gelände Saporischja: Dass die russische Armee sehr leichtsinnig mit der Gefahr einer Strahlenkatastrophe in der Ukraine umgeht, ist bereits in den ersten Kriegstagen klar geworden, und es zeigt sich weiterhin. Die Kernkraftwerke sind Teil der russischen Kriegsstrategie. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-russland-beschiesst-staedte-von-atomkraftwerk-aus-ld.1693940 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 2, 2022 • 13min

Wie das Koks zu Nespresso kam

Eine halbe Tonne Kokain im Wert von 50 Millionen Franken wurde Anfang Mai bei Nespresso im Kanton Freiburg gefunden. Nicole Anliker konnte die Reise des Rauschmittels nachzeichnen. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/kokain-im-kaffeesack-wie-eine-halbe-tonne-zu-nespresso-gelangte-ld.1684826 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jul 29, 2022 • 15min

Flüchtlinge zu Hause – wo ist der Staat?

Der Krieg in der Ukraine hat eine Solidaritätswelle ausgelöst. Tausende Menschen, auch in der Schweiz und Deutschland haben privat Flüchtlinge aufgenommen – in Eigeninitiative. Doch der gute Wille allein reicht nicht, auch weil die Behörden zu wenig Unterstützung bieten. Heutiger Gast: Michael von Ledebur Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/ukraine-private-unterbringung-von-fluechtlingen-stoesst-an-grenzen-ld.1693310 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jul 28, 2022 • 15min

Demokraten: back to «law and order»?

San Francisco: noch vor dem Ende seiner Amtszeit muss der linksextreme Bezirksstaatsanwalt Chesa Boudin seinen Posten räumen. Sein Scheitern hat jedoch nicht nur Konsequenzen für San Francisco, sondern für die Demokraten im ganzen Land. Heutiger Gast: Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/san-francisco-die-stadt-sendet-eine-warnung-an-linke-demokraten-ld.1690474 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Jul 27, 2022 • 16min

Der Held von Cherson – ein Kollaborateur?

Ihor Kolichajew ist trotz Krieg und russischer Besatzung vier Monate lang auf seinem Posten geblieben - als Bürgermeister von Cherson. Kolichajews Geschichte gibt Einblicke in das Leben im besetzten Südosten der Ukraine. Und sie wirft die Frage auf: Wie zwingend ist es, mit dem Feind zusammenzuarbeiten, um zu überleben? Geht es ohne Kollaboration? Heutiger Gast: Ivo Mijnssen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-in-cherson-buergermeister-als-held-oder-verraeter-ld.1691788 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app