

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Aug 24, 2022 • 11min
Das Anti-Instagram: die App BeReal boomt
BeReal verspricht absolute Authentizität, maximale Natürlichkeit und Echtheit von Bildern und Selfies. Keine Filter, keine perfekte Selbstinszenierung. Hat die App eine Zukunft?
Heutiger Gast: Marit Langschwager
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/das-ende-vom-perfekten-feed-wie-die-app-bereal-natuerlichkeit-aufzwingen-will-ld.1697100
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 23, 2022 • 15min
Entlarvt: Amerikas bösartigster Lügner
Alex Jones ist der Star der rechten Szene und konnte jahrelang extreme Verschwörungstheorien verbreiten – ohne Konsequenzen. Nun bekommt er jedoch wegen einer dieser Theorien massive Probleme.
Heutiger Gast: Meret Baumann
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/alex-jones-der-us-verschwoerungstheoretiker-bekennt-sich-der-luege-ld.1696662
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 22, 2022 • 15min
FKK-Urlaub: Wie fühlt sich das an?
Es kursieren viele Vorurteile über FKK: «Alles nur Voyeure!» Oder «Es geht nur um Sex!». Was aber ist die wahre Motivation der FKK-Fans? Ein Erfahrungsbericht.
Heutiger Gast: Robin Schwarzenbach
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/reisen/fkk-camping-wie-ist-das-so-ld.1694351
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 19, 2022 • 11min
Im «schwarzen Gefängnis» von China
Der chinesische Menschenrechtsanwalt Chang Weiping hat ein Tabu gebrochen und über die schwarzen Gefängnisse Chinas gesprochen. Den chinesischen Behörden war er bereits schon länger ein Dorn im Auge. Nun machen sie ihm den Prozess. Internationale Beobachter sind besorgt.
Heutiger Gast: Fabian Kretschmer
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/prozess-gegen-chang-weiping-in-china-begonnen-nzz-ld.1695299
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 18, 2022 • 16min
Wie Salman Rushdie zu Irans Feind wurde
Über 30 Jahre lang lebte der Schriftsteller Salman Rushdie mit der Angst vor einem Anschlag. Am 12. August wurde er von Attentäter durch ein Messer schwer verletzt. Im Podcast erzählt Nahost-Redaktor Ulrich von Schwerin, wie es so weit kommen konnte.
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/attentat-auf-salman-rushdie-eine-fatwa-mit-langer-wirkung-ld.1697817
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 17, 2022 • 15min
Grapschende Avatare im Metaversum
Das Internet der Zukunft nennt sich Metaversum: ein Universum, in dem wir als Avatare shoppen, Konzerte besuchen und Freunde treffen. Doch auf dieser Spielweise können sexuelle Angriffe genauso schwerwiegend sein wie in der physischen Welt.
Heutiger Gast: Marit Langschwager
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/sexuelle-belaestigung-im-metaverse-wenn-avatare-zu-opfern-werden-ld.1668651
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 16, 2022 • 13min
Saudiarabien: Alles neu! Alles gut?
Die Frauen profitieren besonders von der radikalen Veränderung Saudiarabiens. Heute dürfen sie Auto fahren, Firmen führen und im Café neben männlichen Kollegen sitzen. Kronprinzen Mohammed bin Salman hat die gesamte Gesellschaft innert kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Doch die Freiheit hat ihren Preis.
Heutiger Gast: Daniel Böhm
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/saudiarabien-die-frauen-profitieren-am-meisten-von-den-reformen-ld.1695184
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 15, 2022 • 14min
Ukraines Stahl-Herz muss weiterschlagen
Das Stahlwerk in Kriwi Rih hat nach der Zerstörung des Asow-Stahlwerks in Mariupol an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es, den Betrieb aufrechtzuerhalten – trotz dem Krieg. Denn es locken lukrative Zeiten: Das Stahlwerk dürfte für den Wiederaufbau des Landes eine zentrale Rolle spielen.
Heutiger Gast: Volker Pabst
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-die-stahlindustrie-kaempft-mit-den-folgen-des-krieges-ld.1694878
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 12, 2022 • 13min
Madrids brutale Kinderbanden
In Madrids Quartieren wüten seit Jahren heftige Bandenkriege zwischen Latino-Gangs. Seit Beginn der Pandemie würden die Kämpfe blutiger und die Gang-Mitglieder immer jünger, erzählt die Korrespondentin Ute Müller im Podcast.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/spanien-die-latino-gangs-in-madrid-bekaempfen-sich-bis-aufs-blut-ld.1690850
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Aug 11, 2022 • 16min
Der Tod von Archie (12) – und jetzt?
Die Eltern von Archie Battersbee haben sich monatelang dagegen gewehrt, am Ende wurden die Beatmungsgeräte nun doch abgestellt, und Archie ist in London gestorben. Sein Tod hat in Grossbritannien eine Debatte über den Umgang mit Angehörigen ausgelöst.
Heutiger Gast: Jacqueline Lipp
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/ein-junge-der-meine-hand-druecken-kann-ist-nicht-hirntot-britische-eltern-kaempfen-um-das-leben-ihres-sohnes-ld.1696291
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo