NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Mar 9, 2023 • 14min

Helsinkis Bunker: Leben im Untergrund

Unter der finnischen Hauptstadt spannt sich ein Netz aus Bunkern. Diese sind nicht nur für den Katastrophenfall geplant, sondern werden auch für Freizeitbeschäftigungen genützt. Heutiger Gast: Adina Renner Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/visuals/helsinkis-bunker-die-stadt-unter-der-hauptstadt-von-finnland-ld.1694748 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 8, 2023 • 15min

Die Lesung: Ein jüdischer Held

Hilf uns, «NZZ Akzent – Die Lesung» zu verbessern: https://feedback.nzz.ch/c/akzent Philipp Auerbach war der bekannteste Jude Deutschlands. Nach dem Krieg kämpfte er für die KZ-Überlebenden – bevor ihn Altnazis in einem Schauprozess aus dem Weg räumten. Der Judenhass hatte sich mit der Niederschlagung von Hitler nicht einfach in Luft aufgelöst. Autor: Andreas Scheiner Zum Artikel: https://www.nzz.ch/feuilleton/philipp-auerbach-der-bekannteste-deutsche-jude-ld.1723087 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 7, 2023 • 16min

Gandhis Wahlkampf: zu Fuss durch Indien

Der indische Oppositionspolitiker Rahul Gandhi will ein Zeichen setzen gegen die konfessionelle Polarisierung im Land. Zu Fuss durchquert er ganz Indien: Mit einem gut inszenierten 4000 Kilometer langen Marsch von der Südspitze Indiens bis in die Kaschmir-Region ganz im Norden will er zur Einheit des Landes beitragen. Und fordert damit die hindunationalistische Regierung in Delhi heraus. Heutiger Gast: Natalie Mayroth Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/indien-rahul-gandhi-marschiert-quer-durchs-land-ld.1721218 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 6, 2023 • 17min

China: Der radikale Protest der Jugend

In China gibt es nur einen Weg, den vom sozialen Aufstieg. Wer anders denkt, spürt den Druck aus Familie und Gesellschaft. Dagegen entsteht eine Gegenkultur. (Erstausstrahlung: 27.07.2021) Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/stiller-protest-junge-chinesen-trotzen-der-leistungsgesellschaft-ld.1629500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 3, 2023 • 17min

Ein Jahr Krieg – Gespaltenes Russland

Der Ural ist bekannt für seinen Freiheitsgeist. Doch auch dort berichteten Kriegskritiker von zunehmender Repression und Polarisierung, erzählt unser Russland-Korrespondent Markus Ackeret. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-russlands-gespaltene-gesellschaft-am-ural-ld.1726801 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 2, 2023 • 17min

Dieses US-Paar reist Amokläufen nach

Sandy und Lonnie Phillipps verloren ihre Tochter bei einem Amoklauf – nun helfen sie Eltern in der gleichen Situation. Denn täglich sterben in den USA 124 Menschen wegen Waffengewalt. Heutiger Gast: Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/waffengewalt-in-den-usa-eltern-kaempfen-fuer-ein-anderes-amerika-ld.1721996 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 1, 2023 • 11min

Die Lesung: Putins Mann für alle Fälle

Lange war der Petersburger Unternehmer Jewgeni Prigoschin mit seiner Privatarmee Wagner ein verschwiegener Helfer des Kremls. Der Ukraine-Krieg hat ihn zu einer weitherum bekannten Figur gemacht. Aber wie viel Einfluss hat er? Autor: Markus Ackeret Zum Artikel:https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-wagner-chef-prigoschin-draengt-es-zur-macht-ld.1723015 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Feb 28, 2023 • 12min

Die Luzernerin, die US-Behörden hackte

Maria Arson Crimew ist 23 Jahre alt, nimmt es mit Weltkonzernen auf und bezeichnet sich als «anarchistisches Kätzchen». Unter Aktivisten ist sie längst zum Star geworden. Was die Hackerin antreibt, erzählt Nelly Keusch im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/maia-arson-crimew-wer-ist-die-luzerner-hackerin-ld.1722573 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Feb 27, 2023 • 13min

Essen ohne Zucker – Ein Selbstversuch

Wie schwierig ist es, sich zuckerfrei zu ernähren? Und was passiert mit meinem Körper, wenn ich es geschafft habe? Reto Stauffacher erzählt. (Erstausstrahlung: 19.02.2021) https://www.nzz.ch/panorama/ernaehrung-ohne-versteckten-zucker-ein-selbstversuch-ld.1599576 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Feb 24, 2023 • 19min

Ein Jahr Krieg: «Es gibt nur Verlierer»

Dieser Krieg sei die ganz grosse Tragödie des 21. Jahrhunderts, sagt Auslandredaktor Andreas Rüesch. Er erzählt im Podcast von Schlüsselmomenten, Wendepunkten und auch einigen Fehleinschätzungen in diesem ersten Kriegsjahr. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app